oliver-fri Zum letzten Mal aktiv: 30. Juni 2018 - 17:15 Mitglied seit: 21. März 2016 Wohnort: Wuppertal
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

123

Spielverlegung: Bonn-Trainer schimpft über BVB II
Schlimmer finde ich das der Meister noch ein Relegationsspiel bestreiten muss. Der zweitplatzierte ok - nicht aber der Meister!!
RL West: Manno beschert WSV Last-Minute-Sieg
Schön weitermachen - nur nicht nachlassen!!!!
RWE vor WSV: Kleine Sorgen um Frank Löning
Könnte ihr noch erinnern 5:2
Derby WSV - RWE: "RWE hat eine Mords-Qualität"
RWE SG 08.08.2016 11:31 Uhr Hoffentlich läuft der Wuppertaler Trainer nicht wieder Amok wie letztens gegen den ETB und würgt gegnerische Spieler Hoffe nur das einige Fans aus Essen nicht wieder Rambo spielen wollen, den die sind hart im Hirn - Weich in der Birne !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WSV: Geht jetzt auch Vollmerhausen von Bord?
joachim.sippel.7 21.06.2016 12:23 Uhr Mal auf dem Teppich bleiben. Der WSV kann Bölstlers finanziellen Vorstellungen nicht erfüllen und Punkt. Soll sich der Verein wieder verschulden? Aber die hatten doch vor 6 Wochen alles im Griff und jetzt nicht mehr - komisch!!!!
Wuppertaler SV: Der Aufstiegsmacher geht
+++ Aktuelle Lage +++ Gestern Nachmittag wurde bekannt, dass Manuel Bölstler dem WSV nicht mehr als Sportdirektor zur Verfügung steht. Laut den Aussagen von Vorstandssprecher Alexander Eichner, soll dies aus finanziellen Gründen passiert sein, obwohl schon vor knapp sechs Wochen eine Zusage von Seiten des Vorstands vorlag. Für uns ist dies definitiv keine Sommerloch-Nachricht. Der Verlust des Sportdirektors Manuel Bölstler, bedeutet auch den erfolgreichen sportlichen Weg und die kluge Transferpolitik zu verlassen. Denn wie aus internen Quellen bekannt wurde, soll die verkante Position, der erst kürzlich eingestellte A-Jugendtrainer Dennis Brinkmann übernehmen. Wie es um die Zukunft von Stefan Vollmerhausen im Verein bestellt ist, können wir an dieser Stelle nicht beantworten. Eine klare Positionierung durch den Vorstand blieb bis jetzt aus und hätte längst folgen müssen. Wir möchten an dieser Stelle klar stellen, dass eine Entlassung von Stefan Vollmerhausen, durch die emotionale Bindung zwischen Fans und ihm, nicht geräuschlos an dem WSV vorbeigehen wird. Wir als Fans stehen hinter Stevie als Trainer! Ebenso hinterfragen wir die Besetzung von Dennis Brinkmann als zukünftigen Vorgesetzten von Stefan Vollmerhausen, welcher mittlerweile einen großen Erfahrungsschatz vorweisen kann. Weiterhin fordern wir erneute Verhandlungen und Gespräche mit Manuel Bölstler. Der aktuelle Weg im sportlichen Bereich muss konsequent fortgeführt werden und Vorstände wie Verwaltungsratmitglieder, haben sich weitestgehend aus diesem Weg zu entfernen. Innerhalb des Vorstandes sollte dringend ein Umdenken stattfinden und eine sofortige Aufklärung folgen. Wir fordern Kontinuität und Transparenz – wie es der Leitspruch der Initiative 2.0 war. Horst-Szymaniak-Tribüne
WSV: Geht jetzt auch Vollmerhausen von Bord?
+++ Aktuelle Lage +++ Gestern Nachmittag wurde bekannt, dass Manuel Bölstler dem WSV nicht mehr als Sportdirektor zur Verfügung steht. Laut den Aussagen von Vorstandssprecher Alexander Eichner, soll dies aus finanziellen Gründen passiert sein, obwohl schon vor knapp sechs Wochen eine Zusage von Seiten des Vorstands vorlag. Für uns ist dies definitiv keine Sommerloch-Nachricht. Der Verlust des Sportdirektors Manuel Bölstler, bedeutet auch den erfolgreichen sportlichen Weg und die kluge Transferpolitik zu verlassen. Denn wie aus internen Quellen bekannt wurde, soll die verkante Position, der erst kürzlich eingestellte A-Jugendtrainer Dennis Brinkmann übernehmen. Wie es um die Zukunft von Stefan Vollmerhausen im Verein bestellt ist, können wir an dieser Stelle nicht beantworten. Eine klare Positionierung durch den Vorstand blieb bis jetzt aus und hätte längst folgen müssen. Wir möchten an dieser Stelle klar stellen, dass eine Entlassung von Stefan Vollmerhausen, durch die emotionale Bindung zwischen Fans und ihm, nicht geräuschlos an dem WSV vorbeigehen wird. Wir als Fans stehen hinter Stevie als Trainer! Ebenso hinterfragen wir die Besetzung von Dennis Brinkmann als zukünftigen Vorgesetzten von Stefan Vollmerhausen, welcher mittlerweile einen großen Erfahrungsschatz vorweisen kann. Weiterhin fordern wir erneute Verhandlungen und Gespräche mit Manuel Bölstler. Der aktuelle Weg im sportlichen Bereich muss konsequent fortgeführt werden und Vorstände wie Verwaltungsratmitglieder, haben sich weitestgehend aus diesem Weg zu entfernen. Innerhalb des Vorstandes sollte dringend ein Umdenken stattfinden und eine sofortige Aufklärung folgen. Wir fordern Kontinuität und Transparenz – wie es der Leitspruch der Initiative 2.0 war. Horst-Szymaniak-Tribüne
WSV: Geht jetzt auch Vollmerhausen von Bord?
Oh man !! Da kommt man endlich raus aus der Oberliga kann die Weichen für die Zukunft planen und jetzt fängt der ganze Mist aus der Vergangenheit wieder von vorne an. Das man nicht einverstanden ist was Bölster vor hat zeigt mir - wie es in der Vergangenheit passiert ist. Trainer die Tabellenführung hatten wurden einfach auf die Strasse gesätz mit zweifelhafter Begründung. Und jetzt will wahrscheinlich Vollmerhausen auch nicht mehr - weil er zwar für den WSV ist - aber das Umfeld gegen einen erfolgreichen WSV sind. Es ist wieder ein Schlag gegen die Fans, wenn wirklich alle von Bord gehen - dann würde ich im ersten Heimspiel zu Hause bleiben - damit die oben sehen ohne Fans gibt es auch kein Fussball in dieser Stadt!!!!
RWE gibt Gas: Essen will den Aufstieg
Bevor Essen in die 3 Liga kommt steigt der WSV vorher auf!!!!
Lotte macht sich hübsch für 3. Liga: Vorfreude auf Osnabrück
Ich finde es bemerkenswert ein kleiner Verein kommt doch in die 3 Liga. Was wäre gewesen wenn Mannheim gewonnen hätte - es wäre eine absolute Ungerechtigkeit, denn wer immer oben stand egal welche Liga hat das Recht und Hochverdient aufzusteigen.Und wer immer unten stand muss sich nicht wundern abzusteigen. Aber auf die Relegation zu hoffen, damit man den Kopf aus der Schlinge zieht - ist absolut Unsportliches Verhalten!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Wuppertaler SV

oliver-fri hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: