| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Warum kommt Grund erst in der 119 Minute ? Um seine Schnelligkeit beim Elfmeterschießen ausspielen zu können ?
Warum darf Baier noch einen Elfmeter verschießen? Warum darf er überhaupt 120 Minuten seinen Antifussball spielen ?
Aber ein gutes hat dieses Spiel dennoch : Auch dem letzten Verantwortlichen dürfte jetzt klar sein, dass man den Vertrag mit Baier auf keinen Fall verlängern darf.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=elfmeterkiller]
........ Wolters ist ein guter Trainer, der oft das Training gestaltet. Aber hier bei RWE hat er noch nie beweisen dürfen was er kann.
Vertue dich nicht mit Trikot waschen oder so. Er ist kein Schwätzer und hängt sich voll rein. [b]Wenn du aber immer einen Trainer vor dir hast und noch einen besser wissenden sportlichen Leiter [/b]wie willst du da zeigen was wirklich in dir steckt ? [b]Frag mal bei AG nach wie wertvoll Wolters ist.[/b]
[/quote]
Killer, es kommt nicht oft vor, aber in diesem Fall bin ich absolut Deiner Meinung.
Wenn Wolter nichts drauf hätte, wäre es die Pflicht der Verantwortlichen gewesen ihn schon lange zu entsorgen. Hat man aber nicht getan.
Für mich kommt Wolters bei den Fans ähnlich schlecht weg, wie Jamro seinerzeit. Beides keine Lautsprecher, die auf jedem Pressefoto drauf sein wollen. Aber meiner Meinung nach machen beide still und leise ihre Arbeit.
Meine größte Befürchtung ist aber, daß unser sportlicher Leiter nun das Traineramt übernimmt. Und da er keine Lizenz hat, muß Wolters herhalten.
Ich hoffe, daß passiert nicht.
[/quote]
Das ist nicht ganz richtig, was du bezüglich Wolters schreibst. Man hat ihn ja teilweise entsorgt (A Jugend). Das ist für mich immer noch nicht nachvollziehbar, wie es für die A Jugend nicht reichen kann aber als Co. Trainer für die erste Mannschaft, außer der verteilt wirklich nur Trikots. Dann reicht es aber auf keinem Fall zum Cheftrainer.
|
| Tauziehen um Gianniks: RWE hat nur geringe Chancen |
|
@admin: Seien Sie sich sicher, dass, wenn sie bestens informiert sind und die Fakten nicht nennen, Sie sich immer wieder vorwerfen lassen müssen, dass Sie mit Glaskugeln arbeiten. Und wenn Sie mit den Protagonisten, mit den Vereinen, den Beratern, ja auch mit den Trainern und Spielern reden, dann müssen Sie auch da Ross und Reiter nennen, sonst werden Sie weiterhin als Sensations- und Revolverblättchen abgestempelt und belächelt. Denn anscheinend wissen Sie nicht, was Sie tun, weil Sie keinerlei konkrete Fakten nennen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=ralf26]
RWERBI, bis auf die Bewertung von Baier bin ich vollkommen bei Dir. Bednarski macht das Spiel ausse einfach nur langsam. Malura kriegt nicht eine Flanke rein. Baier fand ich in der Balleroberung stark. Dass er kein Sprinter und 10er ist, sollte jedem klar sein.
[/quote]
Das Problem bei Baier ist für mich, dass er mal wieder nach 60 Minuten platt war und im Gegensatz zum Düsseldorf Spiel, in dem er mehr Platz hatte, bei einer Pressing spielenden Mannschaft kaum einen Pass an den Mann brachte, weil er in der Ballverarbeitung und Weiterleitung zu langsam ist.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE - marvin]
War der Demandt heute wieder an der Seitenlinie?
Was ein Grottenkick. Sind wieder komplett in das alte Muster gefallen. Kein Pressing, nur hinterher gelaufen und den Gegner machen lassen. Verdiente Niederlage! Und das nur 5 Tage nachdem man wirklich einen guten Ball gegen Düsseldorf gespielt hat.
[/quote]
Seh ich nicht so. Der Gegner war halt nicht Düsseldorf sondern die Spitzenmannschaft Dortmund. Unsere Dreierkette hat wieder gut funktioniert. Vor allem Timo Becker wird immer besser. Wir haben durch einen Sonntagsschuss verloren, der vielleicht bei besserem Stellungsspiel von Heller zu verhindern gewesen wäre.
Ich denke heute sind unsere Schwachstellen wieder deutlich geworden. Bei Baier, Bednarski und Malura reicht es eben nur gegen Düsseldorf gegen eine Spitzenmannschaft wie Dortmund sind sie sowohl tempomäßig als auch spieltechnisch völlig überfordert. Ich denke aber, dass auch unser Trainer das längst erkannt hat und hier spätestens zur nächsten Saison Änderungen vornehmen wird.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 17.11.2017 - 22:40:29
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Maverick]
Positiv: Auftritt der Mannschaft!
Negativ: Ultras/feuerzeugschmeisser/pyroaffen
Wollten sich mit ihrer kindergartenaktion
Wieder in den Mittelpunkt stellen!
Ich kann nur sagen bleibt da wo ihr seid denn euch idioten braucht Niemand! Die West hat zwischendurch gezeigt zu was ohne euch im Stande ist!
Danke agi dass du uns Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibst!
[/quote]
Ich stimme dir zu. Die Singsangtruppe auf der West hat nicht gefehlt. Endlich mal situationsbedingte Anfeuerung anstatt stupiden, eintönigen Dauergesängen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Wie erwartet 4 Punkte aus den zwei letzten Spielen, im Pokal ebenfalls weiter. Ich bin zufrieden. Heute 60 Minuten ein ordentliches Spiel unserer Rot-Weissen. Danach waren einige platt. Dadurch konnte Oberhausen ins Spiel kommen. Das 1:1 ein Sonntagsschuss. Kann passieren. Aber insgesamt geht es deutlich aufwärts.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=Red-lumpi]
[b]Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben?[/b] Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt....
[/quote]
Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird.
Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen.
Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird.
Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen.
Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen.
Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten.
Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt.
Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen. Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter.
Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben.
Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en.
Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich.
Eins ist aber auch klar:
Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern.
Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden.
Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen.
Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation.
Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen.
RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen.
[/quote]
Dem ist nichts hinzuzufügen. Genauso sehe ich das auch.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
WAZ: "Noch ist die Scheidung zwischen dem Verein und seinem Vorsitzenden allerdings nicht vollzogen. Bei Rot-Weiss Essen wissen sie um die Qualitäten Wellings. Zu einem anderen Club will man ihn nicht ohne weiteres ziehen lassen. Zumindest nicht, ohne finanziell davon zu profitieren, sollte ein höherklassiger Verein Interesse zeigen. Dem Vernehmen nach hat Bundesligist Mainz 05 bei Welling angeklopft. Für ihn wäre ein Wechsel in die höchste Spielklasse ein Karrieresprung, auch wenn er nicht als Vorstandschef den Hut auf hätte wie bei RWE."
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Freigeist]
Na, dann können doch jetzt die Klugscheisser ihre fähigen Ehrenamtler anschleppen, die sich mal eben für Nüsse diesen geilen Job nebenbei antun (nichts gegen das Ehrenamt...)
Noch ne Frage: ich wusste gar nicht, dass unser RWE altbacken ist. Wie soll denn der neue Stil aussehen? Pyro für alle? Puschelgirls statt Fahnengirls? Sozialmobbing statt Soziales Engagement? Helene Fischer statt Siw Malmkvist ?
[/quote]
Kaum zu ertragen. Schon wieder so ein völlig unsachlicher Beitrag. Kannst du dich vielleicht mal beherrschen.
|
RWERBI hat noch keine Spielberichte geschrieben