| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[/quote]
Ich habe keine Einsicht in die Verträge, sonst würde ich Namen nennen.
Ich finde einfach nur keine andere Erklärung für diese Leistungsschwankungen
und für das scheitern des vierten Trainers bei der Mission Aufstieg, oder
zumindest um den Aufstieg mitspielen. Waren da wirklich immer die Trainer schuld?
Vielleicht tue ich da nun auch allen fürchterlich Unrecht, darum keine Namen ;-),
aber ich versuche nur verzweifelt eine Erklärung zu finden. :O:O:O
[/quote]
So was geht gar nicht. Einfach irgendwelche Behauptungen aufstellen und dann sagen, dass das Ganze reine Spekulation ist und man nichts belegen kann.
Das sind die Beiträge, die ich im Forum nicht haben möchte.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
[quote=RWE2006]
Besorgnis erregender als der Punktestand ist die Nicht-Spielweise bei schwächeren Gegnern zu Hause.
Gut spielen gegen Rödinghausen bedeutet nicht unbedingt, dort zu gewinnen.
[/quote]
um ne Bratwurst,die naechsten drei Spiele holen wir mindestens 5.Punkte.
kaufen kanst du die Wurst dann beim Heimspielsieg gegen RWO.
meine Trainerfaforiten sind Otto Prell,Toennis,Wrobel,Schrank,Wagner oder Tuchel.
Zuletzt modifiziert von hansi1 am 01.10.2017 - 16:03:31
[/quote]
Du hast Ancelotti vergessen :D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ich wäre froh, wenn Michael Welling einige sportlich kompetente Berater finden würde, die einen für unsere Situation geeigneten Trainer finden würden. Keiner von uns hat diese Kompetenz, um hier einen Namen ins Gespräch zu bringen.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 01.10.2017 - 15:27:42
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Freigeist]
[quote=Holthausen]
Die Entscheidung wurde im Übrigen [b]gemeinsan[/b] von Aufsichtsrat und Vorstand getroffen. Das ist die Realität.
[/quote]
Tja Holthausen, das Problem ist, hier leiden einige u.a. unter Realitätsverlust. Denen kann glaub ich keiner mehr helfen.
[/quote]
Da hast du Recht. Die Realität ist, dass der Aufsichtrat von seiner Funktion her nur zustimmen kann. Die Entscheidung liegt beim Vorstand. Alles andere nennt man Pressearbeit, oder Darstellung nach Außen.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 01.10.2017 - 14:33:24
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Holthausen]
Die Entscheidung wurde im Übrigen [b]gemeinsan[/b] von Aufsichtsrat und Vorstand getroffen. Das ist die Realität.
[/quote]
Ist ja auch ein zustimmungspflichtiges Geschäft. Der Vorstand musste sich seine Entscheidung genehmigen lassen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Brauer]
Ich bin knapp 24 Stunden nach Spielbeginn noch immer fassungslos!
Wie kann ein Trainer monatelange kein spielerisches Konzept entwickeln und noch immer an der Seitenlinie stehen?
Liegt es vielleicht daran, dass die überwiegende Zahl der Fans, die ihn jetzt zum Teufel jagen wollen , ihn anstelle des vorherigen Kindertrainers gefordert haben?
Ja, so ist das auch mit den Wünschen zu Weihnachten! Ist das Geschenk doch nicht so klasse muss man sich wieder einige Zeit gedulden, bis es was Neues gibt!
[/quote]
Ja ist denn schon Weihnachten ?
RS: Sven Demandt wurde beurlaubt
Der Regionalligist Rot-Weiss Essen hat Sven Demandt von seinen Aufgaben als Chef-Trainer der 1. Mannschaft entbunden.
Die Entscheidung fällten Aufsichtsrat und Vorstand gemeinsam am Sonntag als Folge der negativen sportlichen Entwicklung der vergangenen Wochen.
Der bis Saisonende laufende Vertrag mit Demandt wird in den kommenden Tagen aufgelöst. Die Suche nach einem neuen Chef-Trainer wurde umgehend aufgenommen. Übergangsweise übernimmt das verbleibende Trainerteam um Carsten Wolters und Manuel Lenz mit Unterstützung von U19-Chef-Trainer Damian Apfeld und Direktor Sport Senioren Jürgen Lucas die tägliche Trainingsarbeit.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 01.10.2017 - 13:54:11
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=odysseus]
[quote=RWERBI]
[quote=Freigeist]
Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !
[/quote]
Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)
Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.
[/quote]
Alle personellen Entscheidungen die 50000€/per anno überschreiten oder/und eine Laufzeit von mehr als einem Jahr haben, müssen durch den AR genehmigt werden. So zumindest bei Harttgen, der als gleichberechtigter Vorstand die gleichen Kompetenzen wie Welling hatte, nur eben jeder auf seinem Gebiet (Welling-Finanzen und Harttgen-Sport).
[/quote]
Harttgen war aber auch Vorstand. Da hatte unserer Vorstand 2 Köpfe. Und richtig der AR mußte genehmigen. Entscheiden tut der Vorstand.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
[quote=RWERBI]
[quote=Freigeist]
Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !
[/quote]
Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)
Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.
[/quote]
mach es dir nicht zu einfach,der Doc ist nicht so ein einziger Entscheider wie du es da stellst.
darueber hinaus glaubst du doch wohl nicht wirklich das der Doc entscheidende Fragen wie Traienrverpflichtungen ohne Rueckendeckung des AR durchzieht.da waere er mit den Klammerbeutel gepudert und der AR wuerde nur aus ein paar marionetten bestehn.
nach wie vor entscheidet bei uns die Mehrheit und nicht allein der Doc.
Dem Aufsichtsrat obliegt die Überwachung der gesamten Verwaltung des Vereins.
Hierzu kann er alle ihm sachdienlich erscheinenden Maßnahmen ergreifen, [b]vom
Vorstand Auskunft über einzelne Vorgänge, Berichte über die finanzielle Lage des
Vereins verlangen und Bücher sowie Schriften des Vereins einsehen, prüfen und
prüfen lassen.[/b]
ff) Rechtsgeschäfte jeder Art, die für den Verein mit finanziellen
Verpflichtungen von mehr als 250.000,-- Euro verbunden sind,
gg) Rechtsgeschäfte, die eine Laufzeit von mehr als einem Jahr haben und
den Verein zur jährlichen Zahlung von mehr als 50.000,-- Euro
verpflichten
hh) Rechtsgeschäfte jeder Art, die der Verein oder eines seiner
verbundenen Unterneh- men mit Mitgliedern eines der Organe gem. §
12 Abs. 1 Buchstabe b) bis e) oder die- sen nahestehenden Personen
abschließt, ausgenommen hiervon sind Rechtsge- schäfte, die unter
einer Betragsgrenze von 2.500,-- Euro liegen,
[/quote]
Hansi, du schreibst es selbst, der AR kann vom
Vorstand Auskunft über einzelne Vorgänge, Berichte über die finanzielle Lage des
Vereins verlangen und Bücher sowie Schriften des Vereins einsehen, prüfen und
prüfen lassen.
Entscheiden kann er nicht. Höchstens nicht genehmigen. Von daher ist der Vorstand sicherlich gut beraten sich der Zustimmung des AR vorher zu versichern. Die Vorlage hat aber alleine der Vorstand vorzulegen. Nach welchen Kriterien, außer nach den finanziellen Möglichkeiten aus dem Wirtschaftsplan, will der AR denn entscheiden, ob ein sportlicher Leiter oder Trainer der Richtige ist. Wenn sie bezahlbar sind werden sie immer der Vorlage des Vorstands folgen, weil Ihnen zur Beurteilung die Kompetenz fehlt.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Freigeist]
Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !
[/quote]
Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)
Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Holthausen]
Wir sind wahrscheinlich der einzige Club in der ganzen Welt, der in einer sportlich bescheidenen Situation die Vorstandsabsetzung als oberstes Ziel ausgibt.
Wo soll das hinführen? Heute Welling raus und Samstag in Rödinghausen gewinnen? Das ist mal ein überzeugender Ansatz.
Wenn wir dann in Rödinghausen feststellen, dass der Vorstandswechsel nichts gebracht hat, wer schmeißt dann den Trainer raus?
Trainer raus und vielleicht Manager raus kann ich ja noch nachvollziehen, da das sportliche Ergebnis fast nichts anderes mehr zulässt.
Aber alle raus ist doch keine ernsthafte Alternative.
Wir wollen doch zumindest die Klasse halten. Und ohne Trainer, Manager, Vorstand und nur mit Pröger und Heller wird das eng.
[/quote]
Da gebe ich dir Recht. Doch bei der Analyse des derzeitigen Zustand unseres RWE muss auch Herr Welling und seine Rolle als Vorstandsvorsitzender in die Betrachtung mit einbezogen werden und mittelfristig auch zu Konsequenzen führen.
|
RWERBI hat noch keine Spielberichte geschrieben