| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Um “Hafenstrassenfussball” zu spielen, musst Du eine taktisch offensive Ausrichtung spielen. Zum Beispiel ein “modernes” 3-4-2-1 gegen schwache und/ode rein 4-3-2-1 gegen starke Gegner, bzw je nach “Gemütslage” der Mannschaft (zur Zeit grandiose Heimschwäche!).
Dafür benötigst Du in jedem Fall drei KNALLER Verteidiger. Die haben wir nicht!
Das Mittelfeld stellt sich mehr oder weniger von allein auf.
Das einzige, was wir von der jetzigen Mannschaft wirklich gebrauchen können, ist unsere Offensive:
2 + 1 (2 Offensive und ein Stürmer) und da sehe ich Bednarski/Pröger und Platzek als gesetzt. Dahinter ein Benjamin Baier als wichtigster Spieler (Kapitän!) und ALLE ANDEREN (ausser vielleicht noch unser TW) können GEHEN!
p.S. Den Bednarski in Frage zu stellen ist genauso prikär wie einen Kevin Grund hoch zu jubeln und zeugt von mangelndem Sachverständnis.
[/quote]
Das Gerüst der Mannschaft sind Heller, Zeiger, Brauer, Grund, Pröger und Platzek. Dann gibt es noch Perspektivspieler wie Becker, Tomiak, und Lucas, die aber noch Zeit brauchen. Alle anderen Spieler sehe ich derzeit nicht auf dem spielerischen Niveau, dass wir mit Ihnen oben angreifen könnten.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=manni1907]
Hier müssen sich mal einige von der Vorstellung lösen, dass jeder angefragte Spieler laut jubelnd einen Vertrag bei RWE unterschreibt. Der springende Punkt ist, der Verein hat KEINE KNETE um Spieler in benötigter Anzahl zu verpflichten, die uns nach vorne bringen könnten. Wie ich in einem vorangegangenen Post bereits geschrieben habe, hat JL nicht nur Blinde kontaktiert. Und das weiß ich nicht aus dritter Hand oder Hörensagen. Wie hier auch schon geschätzte 13.794 Mal geschrieben wurde, kommt kein Spieler mehr wegen des Namens zu uns. Und ein Sprungbrett in höhere Ligen sind wir schon lange nicht mehr. In der 3. und 4. Liga zählt für die Spieler nur, was am Monatsanfang auf das Konto überwiesen wird, was für mich absolut nachvollziehbar ist. Und wenn RWE dem Spieler X ein Angebot über ein Monatsgrundgehalt von € 2.500,- macht und er zwei Tage später ein Angebot von Rödinghausen, Steinbach oder Hintertupfingen über € 2.800,- bekommt, dann nimmt er das bessere Angebot an. Da kann JL noch so ein tolles Netzwerk haben. Am Ende zählt der schnöde Mammon. Und das bekommt RWE in den letzten Jahren knallhart um die Ohren gehauen.
Man sollte sich am Ende der Saison einfach wieder darauf zurückbesinnen, welchen Weg man nach dem Aufstieg aus der NRW-Liga beschreiten wollte. Junge Talente aus der Umgebung verpflichten, die sich für ein Engagement bei RWE zerreißen würden. Und diesen stellt man dann eine funktionierende Korsettstange aus erfahrenen Spielern zur Seite: Heller, Zeiger, Brauer, Platzek, Pröger. [b]Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen.[/b]
Zuletzt modifiziert von manni1907 am 22.09.2017 - 10:25:15
[/quote]
Da bin ich völlig bei dir. Genau das ist der Punkt, dass uns verkauft wird, dass man mit diesem Kader oben mitspielen kann. Und das ist auch der Druck, den der Trainer und die Mannschaft hat, nicht die Fans sind das Problem.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 22.09.2017 - 13:22:35
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Kohlenstaub]
[quote=RWERBI]
[quote=Kohlenstaub]
[quote=RWERBI]
[quote=Kohlenstaub]
[quote=hansi1]
[quote=woddy]
[quote=Litti1]
das die Zuschauer wegbleiben scheint dem Doc ja egal zu sein und freut sich über die 5000
Das keine Stimmung mehr da ist und die Ultras wegbleiben ,stört auch nicht
Das wir uns auf demselben fussballerischen Niveau befinden wie Wegberg,Rhynern,Erntebrück fällt der Leitung auch nicht auf.
Ich halte eigentlich viel vom Doc,aber sich die Welt schön zu reden ist nicht ok
[/quote]
Was du so deutest und dichtest finde ich auch nicht ok aber du wirst deine Gründe haben!
[/quote]
[b]Nee Woddy,das Interwiev von Doc war grosser Mist.[/b]
entweder aus der frustration herraus,oder sarkastisch gemeint oder einfach nur Bloedsinn in den Glauben er kann uns die Sache positiv verkaufen.
[/quote]
Das sehe ich z.b. ganz anders. Aber mittlerweile ist es ja en vouge hier, alles Scheiße zu finden.
Wer gestern auf ARD "Nie mehr erste Liga?" gesehen hat, weiß warum Magdeburg aus dem Arsch kommt seit Jahren.. wir dagegen nicht.
Wer unsere "Fankultur" sein eigen nennen muss, der braucht auch keine Gegner mehr. "Wir" sorgen alleine für den Verbleib in Liga 4.
[/quote]
Magdeburg ist mit dem Arsch hochgekommen, weil es dort gelungen ist, eine kompetente sportliche Leitung zu installieren, die über Jahre eine kontinuierliche Entwicklung bis in die Spitze der dritten Liga geschafft hat. Wir haben in diesem Bereich seit 6 Jahren Stillstand.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 20.09.2017 - 20:20:23
[/quote]
Magdeburg hat das Zeug weiter oben zu spielen, [b]weil das Umfeld, die Stadt, die Fans, die Sponsoren hinter dem Verein stehen[/b]. Nicht mehr und nicht weniger, dürfte das passende Rezept sein.
Es geht ja nicht nur um Magdeburg. Auch Darmstadt, die Fortunen aus D-dorf und Köln, die Mannheimer etc., zeigen einfach das man auchmal sehr lange einen Verein unterstützen kann.
Klar, man kann sich auch selber feiern.. hilft nicht dem Verein aber dem eigenen Ego möglicherweise. Keine Ahnung warum bei uns die meisten lieber pinkeln, statt begeistern wollen.
Kann mich übrigens dem Eindruck von memax gestern beim Spiel nur anschließen: unglaublich bitter, dem Gegner Tore zu wünschen..
[/quote]
Das liegt daran, dass die sportlichen Leistungen über mindestens 4 Jahre dort stimmen und immer gesteigert wurden, wenn dort in dem Bereich Magerkost wie bei uns angeboten worden wären, sähe das da auch so aus.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 20.09.2017 - 21:27:48
[/quote]
Na dann schaue dir einfach mal die jüngere Geschichte des FCM an.. so ab 2002, oder besser noch ab 1989 sollte für den Einstieg erstmal reichen.
Also wenn "wir" dann als geduldig gelten(^^), was sind denn dann die?
[/quote]
Die kenne ich, die ist ähnlich wie unsere mit Insolvenz etc. Was hat das mit der Geduld der Fans zu tun? Der Erfolg stellte sich mit der neuen sportlichen Leitung 2012 ein und nicht durch die Geduld der Fans. Vorher waren übrigens auch mehrere erfolglose Trainer und sportliche Leiter am Werk, von denen man sich immer wieder trennen musste.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 20.09.2017 - 22:13:54
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Kohlenstaub]
[quote=RWERBI]
[quote=Kohlenstaub]
[quote=hansi1]
[quote=woddy]
[quote=Litti1]
das die Zuschauer wegbleiben scheint dem Doc ja egal zu sein und freut sich über die 5000
Das keine Stimmung mehr da ist und die Ultras wegbleiben ,stört auch nicht
Das wir uns auf demselben fussballerischen Niveau befinden wie Wegberg,Rhynern,Erntebrück fällt der Leitung auch nicht auf.
Ich halte eigentlich viel vom Doc,aber sich die Welt schön zu reden ist nicht ok
[/quote]
Was du so deutest und dichtest finde ich auch nicht ok aber du wirst deine Gründe haben!
[/quote]
[b]Nee Woddy,das Interwiev von Doc war grosser Mist.[/b]
entweder aus der frustration herraus,oder sarkastisch gemeint oder einfach nur Bloedsinn in den Glauben er kann uns die Sache positiv verkaufen.
[/quote]
Das sehe ich z.b. ganz anders. Aber mittlerweile ist es ja en vouge hier, alles Scheiße zu finden.
Wer gestern auf ARD "Nie mehr erste Liga?" gesehen hat, weiß warum Magdeburg aus dem Arsch kommt seit Jahren.. wir dagegen nicht.
Wer unsere "Fankultur" sein eigen nennen muss, der braucht auch keine Gegner mehr. "Wir" sorgen alleine für den Verbleib in Liga 4.
[/quote]
Magdeburg ist mit dem Arsch hochgekommen, weil es dort gelungen ist, eine kompetente sportliche Leitung zu installieren, die über Jahre eine kontinuierliche Entwicklung bis in die Spitze der dritten Liga geschafft hat. Wir haben in diesem Bereich seit 6 Jahren Stillstand.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 20.09.2017 - 20:20:23
[/quote]
Magdeburg hat das Zeug weiter oben zu spielen, [b]weil das Umfeld, die Stadt, die Fans, die Sponsoren hinter dem Verein stehen[/b]. Nicht mehr und nicht weniger, dürfte das passende Rezept sein.
Es geht ja nicht nur um Magdeburg. Auch Darmstadt, die Fortunen aus D-dorf und Köln, die Mannheimer etc., zeigen einfach das man auchmal sehr lange einen Verein unterstützen kann.
Klar, man kann sich auch selber feiern.. hilft nicht dem Verein aber dem eigenen Ego möglicherweise. Keine Ahnung warum bei uns die meisten lieber pinkeln, statt begeistern wollen.
Kann mich übrigens dem Eindruck von memax gestern beim Spiel nur anschließen: unglaublich bitter, dem Gegner Tore zu wünschen..
[/quote]
Das liegt daran, dass die sportlichen Leistungen über mindestens 4 Jahre dort stimmen und immer gesteigert wurden, wenn dort in dem Bereich Magerkost wie bei uns angeboten worden wären, sähe das da auch so aus.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 20.09.2017 - 21:27:48
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Kohlenstaub]
[quote=hansi1]
[quote=woddy]
[quote=Litti1]
das die Zuschauer wegbleiben scheint dem Doc ja egal zu sein und freut sich über die 5000
Das keine Stimmung mehr da ist und die Ultras wegbleiben ,stört auch nicht
Das wir uns auf demselben fussballerischen Niveau befinden wie Wegberg,Rhynern,Erntebrück fällt der Leitung auch nicht auf.
Ich halte eigentlich viel vom Doc,aber sich die Welt schön zu reden ist nicht ok
[/quote]
Was du so deutest und dichtest finde ich auch nicht ok aber du wirst deine Gründe haben!
[/quote]
[b]Nee Woddy,das Interwiev von Doc war grosser Mist.[/b]
entweder aus der frustration herraus,oder sarkastisch gemeint oder einfach nur Bloedsinn in den Glauben er kann uns die Sache positiv verkaufen.
[/quote]
Das sehe ich z.b. ganz anders. Aber mittlerweile ist es ja en vouge hier, alles Scheiße zu finden.
Wer gestern auf ARD "Nie mehr erste Liga?" gesehen hat, weiß warum Magdeburg aus dem Arsch kommt seit Jahren.. wir dagegen nicht.
Wer unsere "Fankultur" sein eigen nennen muss, der braucht auch keine Gegner mehr. "Wir" sorgen alleine für den Verbleib in Liga 4.
[/quote]
Magdeburg ist mit dem Arsch hochgekommen, weil es dort gelungen ist, eine kompetente sportliche Leitung zu installieren, die über Jahre eine kontinuierliche Entwicklung bis in die Spitze der dritten Liga geschafft hat. Wir haben in diesem Bereich seit 6 Jahren Stillstand.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 20.09.2017 - 20:20:23
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
[quote=woddy]
[quote=Litti1]
das die Zuschauer wegbleiben scheint dem Doc ja egal zu sein und freut sich über die 5000
Das keine Stimmung mehr da ist und die Ultras wegbleiben ,stört auch nicht
Das wir uns auf demselben fussballerischen Niveau befinden wie Wegberg,Rhynern,Erntebrück fällt der Leitung auch nicht auf.
Ich halte eigentlich viel vom Doc,aber sich die Welt schön zu reden ist nicht ok
[/quote]
Was du so deutest und dichtest finde ich auch nicht ok aber du wirst deine Gründe haben!
[/quote]
Nee Woddy,das Interwiev von Doc war grosser Mist.
entweder aus der frustration herraus,oder sarkastisch gemeint oder einfach nur Bloedsinn in den Glauben er kann uns die Sache positiv verkaufen.
[/quote]
Sehe ich auch so. Diese Sichtweise nimmt ihm doch keiner ab. Ich meine, dass er sich durch die Frage provoziert fühlte und deshalb genau so geantwortet hat.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=woddy]
Das ist die Wende und ich war dabei!;)
[/quote]
Ich fürchte, es war nicht die Wende, denn die Verantwortlichen werden auch nach der heutigen Leistung keine Konsequenzen ziehen.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 19.09.2017 - 22:07:13
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=immerwiederrwe]
Das Ergebnis ist Augenwischerei.
Mann was waren wir schlecht. Es ist wirklich kein Fortschritt zu sehen.Bin mal gespannt wie das andere User hier sehen.
Das wird mit solch einer Leistung in Gladbach sehr bitter.
[/quote]
Schlimmer als den Rumpelfussball finde ich, dass das Stadion immer leerer wird. Die Stimmung ist auf dem Tiefpunkt. Selbst unsere Singsang Trommelgruppe mit ihren 2 Liedern hat sich halbiert.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWEausDuesseldo]
[quote=sammy1]
[quote=Litti1]
wenn wir heute nicht gewinnern können wir natürlich die Saison abhaken.Es sei denn irgendjemandem hier reicht Platz 6 oder 7 oder so
Bei 2 Siegen in den Nachholspielen ist Dortmund auf und davon.
Und wenn ich bedenke das die keinen deut besser waren als wir.
Abgesehen davon hat der Siewert aus einer komplett neuformierten Truppe einen Aufstiegsanwärter gebastelt und bei uns hat er nixx auf die kette bekommen
[/quote]
Jan Siewert wird seinen Weg machen. Sieh mal wen er in DO alles an seiner Seite hat.
Bei uns lag die geballte Fussballkompetenz bei AW;)
[/quote]
Sind es nur die Leute die er an seiner Seite hat? Ich meine, dass er in Essen keine Zeit bekommen hat diese umzusetzen und er in Dortmund eine höhere Spielerqualität hat.
[/quote]
Bezüglich der Spielerqualität gebe ich dir recht. Aber hatte er gar keinen Einfluss auf die Einkaufspolitik AWs. Da bin ich mir nicht so sicher. Ich glaube vielmehr, dass er nach den Rückstellungen für die Abfindungen für Fascher und Harttgen, ein ähnlich kleines Budget hatte wie vormals Jamro und Wrobel. Da war wohl nicht die beste Qualität für zu haben. Ich bin übrigens sicher, dass das auch für den heutigen Kader gilt.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
jau,das waere jetzt klasse.
ne taegliche PR von Welling um uns zu informieren das Sven noch das Training leitet.
[/quote]
Das wärs. :D:D:D
|
RWERBI hat noch keine Spielberichte geschrieben