| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=RWEausDuesseldo]
Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator.
[/quote]
Ich finde es viel abenteuerlicher wie hier mit Begriffen um sich geworfen wird. Was hat verantwortlich sein im Sinne eines Vorstands mit einem Diktator zu tun ?
Der Vorstand verantwortet alle Personalentscheidungen. Der AR wird diese nur ablehnen, wenn sie nicht in den Wirtschaftsplan passen. Außerdem liegt das operative Geschäft eindeutig beim Vorstand. Und wenn MW der einzige Vorstand ist, dann verantwortet er das ganz alleine.
So verantwortet MW auch die Einstellung des Trainers und des sportlichen Leiters. Der AR genehmigt nur seine Entscheidung, er trifft sie nicht.
Zuletzt modifiziert von RWERBI am 06.09.2017 - 16:23:32
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=mtley]
[quote=Harry de Vlugt]
[quote=mtley]
.......
Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen. Das schaffen andere auch.
Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt.
........
[/quote]
Mit Verlaub Mötley, das ist Humbug. Der Doc hat uns den Aufstieg nicht versprochen, oder die Mehreinnahmen als "zweckgebunden" deklariert. Das Motto hieß "Essen WILL den Aufstieg" und das stimmt sicherlich für den rotweissen Teil -auch in unserer geliebten Nachbarstadt ;-)
Jeder von uns hatte die Möglichkeit für sich zu entscheiden, ob er da mitmachen will oder nicht.
Es ist aus meiner Sicht vollkommen richtig sich ambitionierte Ziele zu setzen und diese auch mit entsprechendem Marketing zu begleiten. Sollte die Mannschaft den Aufstieg nicht schaffen, sehe ich den Doc mitnichten gescheitert.
Wieso eigentlich auch? Ist z.B. der Präsi von ChioChips Mannheim untragbar, weil seine Truppe zum zweiten Mal den Aufstieg vermasselt hat?
Und ihm indirekt zu unterstellen sich selbst mit Hilfe einer Ausgliederung eine Jobgarantie auszustellen und sich dem "Zugriff" der Mitglieder zu entziehen ist auch "etwas grenzwertig".
Selbst der KFC hat zu diesem Thema soweit ich weiß heute eine Mitgliederversammlung. Scheinbar ist das z.Zt. in ganz Fußballdeutschland ein Thema.
Davon ab, wird der Präsident nicht vom AR berufen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
[/quote]
Du kannst meine Ausführungen natürlich als Humbug abtun. Ich denke, es ist durchaus legitim, bei Auslaufen den Vertrages von MW die Frage zu stellen, ob sein Handeln von Erfolg gekrönt war und ob es Sinn macht, diesen Vertrag zu verlängern.
Es kommt hier meines Erachtens auf die Gesamtschau an - und diese beginnt ja nicht erst mit der Implementierung der Hoch 3 - Aktion. MW ist ja schon einige Jahre länger an Bord. Was haben wir in dieser Zeit sportlich erreicht ? Praktisch nichts bzw. genauso viel wie der SC Verl, WAT09, RWO oder Rödinghausen. Ausser Klassenerhalt ist nichts gewesen.
In diesem Zusammenhang ist für mich nicht entscheidend, was mit der Hoch 3 Aktion versprochen wurde oder auch nicht. Entscheidend ist für mich, was wir als RWE mit den Möglichkeiten von RWE, in dieser Zeit erreicht haben. Wir landen kein Deut über Vereinen, welche praktsich unter Ausschluss der Öffentlichkeit kicken und jede Saison aufs Neue spitz den Kader zusammennähen müssen.
Es sind eine ganze Reihe personeller Fehlentscheidungen getroffen worden, welche den Verein finanziell belastet haben. Auch das gehört in die Gesamtbetrachtung. Wer verantwortet diese Entscheidungen ? Als Vorstand darf man sicher Fehler machen, man muss aber am Ende des Tages auch die Verantwortung tragen.
Ich lese vom Aufsichtsrat, dass gut gearbeitet wird. In der Realität sehe ich jedes Jahr aufs Neue, dass immer ein anderer Miniaturclub (Fortuna Köln, Viktoria Köln, Lotte, Rödinghausen, Uerdingen) als Begründung herhalten muss, warum der eigene sportliche Aufstieg nicht gelingen kann, da man nicht über deren finanzielle Möglichkeiten verfügt. Warum eigentlich nicht ?
Der Vergleich mit Mannheim hinkt aus meiner Sicht ebenfalls. Die Mannheimer sind zweimal hintereinander Meister geworden und erst in der Aufstiegsrunde gescheitert. Von diesem Zustand sind wir meilenweit entfernt - und das nicht erst mit dem ersten oder zweiten Anlauf. Ich weiß auch nicht, ob der Präsi von Waldhof gegen Entgelt auf der Brücke steht. Falls nicht, ist er allein schon aus diesem Grund praktisch unangreifbar.
Ich wünsche allen Beteiligten, dass sie Erfolg haben. Nach diesen wiederholt erfolglosen Versuchen, sollte der Erfolg aber allmählich am Horizont auftauchen. Wenn nicht, muss die Frage erlaubt sein, ob andere in ihrem Agieren erfolgreicher sind.
Noch eins: Der Präsident wird vorm AR berufen. Habe ich auch geschrieben. Gehört "er" abgewählt, bezieht sich auf den AR.
[/quote]
Sehr gute und sachliche Analyse. Ich denke Michael Welling weiß selber ganz genau, dass er an diesem Punkt angekommen ist.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
RS: "Rot-Weiss Essens Aufsichtsratschef attestiert dem Präsidenten Michael Welling „einen richtig guten Job“". Da scheint ja mächtig Dampf im Kessel zu sein, wenn der Aufsichtsratschef sich jetzt schon vor seinen Vorsitzenden stellen muss.
|
| RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest |
|
Warum erinnert mich das irgendwie an Harttgen, an Fascher, an Winkler, an Siewert. Mit diesen Lippenbekenntnissen fing es bei allen an. Auch dieses Mal wird es wieder wie immer enden.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=gprovinzial]
[quote=neutralist71]
[quote=Underground]
Es gibt Gegenbeispiele.
Ingolstadt ist als großer Favorit in 2. Liga gestartet. Die hatten einen miserablen Saisonstart und haben nach 3 Spieltagen die Reißleine gezogen um die Saison nicht schon jetzt abzuhaken.
Für mich geht es darum ist Sven Demandt der Richtige oder nicht. Der Zeitraum spielt da für mich nur ne kleine Rolle....
Ich sehe kein Spielsystem.
Ich sehe keine taktischen Kniffe.
Ich sehe keine gallige Mannschaft.
Warum soll das noch kommen?
Worauf warten wir denn generell? Ich frag mich was einige im Mai 2019 machen.....
Zuletzt modifiziert von Underground am 03.09.2017 - 18:02:05
[/quote]bei Ingolstadt haben auch ganz andere Leute das sagen,da steht Audi dahinter,die macher von solchen Konzernen haben eine ganz andere entscheidungs Mentalität, solche sollte der Herr welling auch haben,ist der Erfolg nicht da,muss man gehen,so läuft der Profi Fußball,wer zuletzt kommt den bestraft das leben.ich kenne auch kaum einen Verein der so ein miserables personal management betreibt,das ist doch dem Herrn welling seine Abteilung oder?jeder Unternehmer der solche Abfindungen zahlen müsste an seine Mitarbeiter wäre pleite.sollte Herr welling irgendwann al abtreten,bin ich mal gespannt,was so raus kommt warum und wieso.
[/quote]
Was soll denn raus kommen? Das er der erste Vorsitzende nach über 50 Jahren bei RWE ist, der den Verein mit positiven Eigenkapital übergibt?Falls der Doc mal gehen sollte, kannst du einige Sponsoren abschreiben...Dann bin ich mal gespannt, wer in der 4 Liga die oft hier geforderten grossen Sponsoren ans Land ziehen soll..Sorry...aber sehe die Lichter dann ausgehen...
[/quote]
Das interessiert mich jetzt. Welche Sponsoren werden denn dann abspringen?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=cantona08]
Neee, bin ich fertig. Kaputt.
Die ganze geballte Kritik hier an Mannschaft, Trainer, Vereinsführung und Verein hat jede für sich mindestens ein Körnchen, wenn nicht sogar einen Fels an Wahrheit in sich.
Dieses Wochenende hat bei mir eine verheerende Wirkung ausgelöst. Ich kann nicht mehr argumentieren, nicht mehr das Positive finden, nicht mehr gegen Kritik anstemmen, nein, bei mir ist Ende der Fahnenstange. Zur Kritik:
Martin Herms hat recht "Hoch3" ist gescheitert. Man kann jetzt - nach nicht mal 1/2 der Strecke - feststellen, dass es nichtmal kleine Schritte einer Entwicklung gibt. Außer Chaos oder Slapstick passiert nichts FUNDAMENTALES auf dem Platz, was eine Hoch3-Argumentation rechtfertigt. Wenn in der nächsten Saison unwahrscheinlicherweise der Aufstieg klappen sollte, ist das kein Ergebnis von H3, sondern Dusel, Glück und eigene Schusseligkeit!
Trainer und Sportdirektor sind gescheitert, sie haben auch mit diesem Kader nicht den Schlendrian austreiben können, der zur erneuten Ereignislosigkeit und Stagnation geführt hat. Mit einem 4-4-2 hat SD uns Inder Liga den Arsch gerettet, stellt er jetzt jetzt auf 3-5-2-1 um, tritt ihn seine eigene Mannschaft regelmäßig in den Arsch.
Welling ist gescheitert. Außer Marketing-Akionen ist seit seinem Amtsantritt eine gewisse finanzielle Stabilität eingetreten, allerdings mit Abfindungsekapaden, deren Belastungen und Auswirkugen keiner kennt. Ansonsten besticht er dadurch, dass er es nicht vermag, neben sich Sportliche Kompetenz aufzubauen. Das Ergebnis können wir gerade bewundern.
Der Verein scheitert gerade. Sollte Welling aufgrund der massiven Kritik in den Sack hauen, wird das ganze Ausmaß an Dilletantismus offenbar, aber schon jetzt verstecken sich "diese Herren" hinter Welling, um ja keine Verantwortung übernehmen und dafür einstehen zu müssen.
Die Mannschaft - ist der Kern des Übels. Statt dem Unerklärlichen und Unerklärbaren nachzujagen und immer wieder um Fassung zu ringen, habe ich mich auf die Suche nach Erklärungs- und Verhaltensmuster begeben. Das Team kann seit Jahren die Ligaerwartung nicht erfüllen, überrascht aber immer wieder im NR- und DFB-Pokal, der für jeden einzelnen Sportkameraden einen speziellen Reiz ausübt. Pokal scheint denen zu reichen, Liga halten muss erlaubt sein.
Dieses als Trainer, Sportliche Leitung, als Vorstansvorsitzender und Verein nicht zu erkennen und zu bekämpfen, macht das Scheitern - über drei, vier Jahre gesehen - erst so grandios. Die halbe vierte Liga lacht sich mittlerweile über den Deutschen Meister von 1955 tot, der Vortand ist gesichtlos, die Fans skandieren Welling, Du Hu...Sohn und die Mannschft spielt einfach Ihren Stiefel runter, klappt schon irgendwie. Purer Ankündigungsfußball, zum Kotzen.
Das alles schreit nach persönlicher Konsequenz, hier bitte, da ist sie:
Der ursprünglich für Samstag angesetzte Familienbesuch wird ersatzlos gestrichen. Eine solch prekäre Situation, ein solches Pulverfass mute ich meiner Familie nicht zu.
Die letzte H3-DK hab ich mir echt vom Mund abgespart, dennoch ist meine derzeitige Lage beschissen. Ich werde mir einen Zusatzjob suchen und keine Rücksicht aus Samstage oder Sonntage nehmen.
Ob ich mir nochmal H3 gönne? Stand heute: Nein!
Ich bin satt und fertig
[/quote]
Volltreffer, besser kann man die Situation nicht beschreiben. Danke .
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Holthausen]
[quote=RWERBI]
[quote=Holthausen]
[quote=RWERBI]
Zurück aus dem Stadion bin ich total bedient. Mit dieser Truppe wird auch in 3 Jahren kein Angriff auf die Spitze möglich sein. Ob das wirklich am Trainer liegt weiß ich nicht, zumindest ist Jürgen Lucas dann kräftig mit in der Verlosung, der diesen Kader mit zusammengestellt hat. Und so langsam muss auch der Doc sich mal fragen, ob er nicht nach 6 Jahren sportlich erfolgloser Vereinsführung etwas falsch gemacht hat.
[/quote]
Ist der Doc für das sportliche verantwortlich?. Da bin ich nicht bei dir, ansonsten allerdings vollkommen.
Zuletzt modifiziert von Holthausen am 01.09.2017 - 22:33:41
[/quote]
Aber sicher, als alleiniger Vorstandvorsitzender ist er für die Personalentscheidungen von Harttgen bis Lucas verantwortlich.
[/quote]
Dann ist ja faktisch für alles verantwortlich. Ok, dann raus mit dem.
[/quote]
Das ist so bei Endverantwortlichen. Raus mit ihm hat keiner gefordert. Aber auch er ist nicht unschuldig an der enttäuschenden Entwicklung nach dem Aufstieg aus der 5. Liga.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Holthausen]
[quote=RWERBI]
Zurück aus dem Stadion bin ich total bedient. Mit dieser Truppe wird auch in 3 Jahren kein Angriff auf die Spitze möglich sein. Ob das wirklich am Trainer liegt weiß ich nicht, zumindest ist Jürgen Lucas dann kräftig mit in der Verlosung, der diesen Kader mit zusammengestellt hat. Und so langsam muss auch der Doc sich mal fragen, ob er nicht nach 6 Jahren sportlich erfolgloser Vereinsführung etwas falsch gemacht hat.
[/quote]
Ist der Doc für das sportliche verantwortlich?. Da bin ich nicht bei dir, ansonsten allerdings vollkommen.
Zuletzt modifiziert von Holthausen am 01.09.2017 - 22:33:41
[/quote]
Aber sicher, als alleiniger Vorstandvorsitzender ist er für die Personalentscheidungen von Harttgen bis Lucas verantwortlich.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Zurück aus dem Stadion bin ich total bedient. Mit dieser Truppe wird auch in 3 Jahren kein Angriff auf die Spitze möglich sein. Ob das wirklich am Trainer liegt weiß ich nicht, zumindest ist Jürgen Lucas dann kräftig mit in der Verlosung, der diesen Kader mit zusammengestellt hat. Und so langsam muss auch der Doc sich mal fragen, ob er nicht nach 6 Jahren sportlich erfolgloser Vereinsführung etwas falsch gemacht hat.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
[quote=RWERBI]
Rs:"Nach dem Weggang von Superstar Neymar für die Weltrekord-Ablöse von 222 Millionen Euro zu Paris St. Germain suchen die Katalanen immer noch Verstärkung im Kreativbereich. Der Ex-Schalker und -Bremer, der in den ersten Saisonspielen in der englischen Premier League für die Gunners stark in der Kritik stand, könnte eine Bereicherung für Barca sein. Özils Vertrag bei den Kanonieren aus London läuft am 30. Juni 2018 aus."
Hoffentlich klappts :D:D:D
[/quote]
wieviel von den 150 mio wuerden wir den ab bekommen?
[/quote]
Soviel war es bei den ersten beiden Wechseln laut Stern "Mesut Özil sorgte bei Rot-Weiß Essen (RWE) für eine Finanzspritze. Zwischen 2000 und 2005 spielte der Nationalspieler für den Verein. Mit seinem Wechsel zum FC Arsenal für die Rekord-Ablösesumme von 50 Millionen Euro stehen seinem Ausbildungsverein 639.000 Euro zu. Schon für Özils Wechsel von Werder Bremen zu Real Madrid erhielt RWE einen Anteil von 270.000 Euro"
|
RWERBI hat noch keine Spielberichte geschrieben