muttertag Zum letzten Mal aktiv: 12. Oktober 2013 - 21:24 Mitglied seit: 30. Juli 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.803 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier die Termine der 2.: 2.6., 15:00: Rot-Weiss Essen II - DJK Arminia Klosterhardt 9.6., 15:00: ASV Wuppertal - Rot-Weiss Essen II Für mich sind das 1a-Termine, ich werde versuchen, beide zu schaffen. Würde mich freuen, wenn weitere User anrücken und hoffentlich den Aufstieg feiern!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Koeps Äußerungen nehme ich nicht zu ernst. Nächstes Jahr brauchen wir ihn, ich würde einem Wechsel nicht zustimmen. Er ist ein guter Spieler und will jetzt den Verhandlungspoker eröffnen. Das ist Ok. Wenn er zu viel will, dann lässt man ihn gehen, wenn nicht, verlängert man (falls seine Leistungen in der nächsten Saison stimmen). Also nix besonderes, alles ganz normale Vorgänge. Dass er sich hier wohl fühlt, nehme ich ihm aber voll und ganz ab.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wo spielt die 2. eigentlich? Ich schaffe aber frühestens die 2. HZ. Ist ein super-wichtiges Spiel heute.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=bosco] (...) Bierhoff: Ja, auch für Red Bull. Ob Red Bull oder die Telekom bei Bayern München – da sehe ich keinen Unterschied. Nur so kann der Wettbewerb aufrechterhalten werden. Sonst bilden die Vereine, die in der Champions League spielen, bald einen eigenen Zirkel, in den kaum noch jemand eindringen kann. Zumal wir uns in Deutschland ja gegen Investoren, wie es sie in England gibt, sperren. Diese grundsätzliche Abneigung gegenüber Investoren stört mich bei uns schon ein wenig. (...) [/quote] wie beim boxen wo die Schlaege auf die Birne das gehirn weich machen zaehlt es beim Fussball bei einigen auch mit Kopfbaellen. Kopfballungeheur Bierhoff.:@ [/quote] Besonders die letzte Äußerung ist ja geradezu umnachtet. In einer Zeit, in der die Bundesliga über den grünen Klee gelobt wird und Fussballfans aus England nach Deutschland regelrecht pilgern, weil wir u. a. eben NICHT diese Investoren haben, will Bierhoff englische Verhältnisse... :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=handywolf] hallo fans, hier handywolf, noch einmal zu Knappmann. Dieser taugt nicht für die 3. Liga. . So hat dieser Mann nach dem Wechsl in der Winterpause zu BVB II in der 3. Liga nicht ein einziges Tor erzielt. Die Fähigkeiten von Knappi sind limitiert und zwar auf die 4. Liga. Knappmann ist ein Legionär in höchster Reinkultur. [/quote] Hallo Handywolf, er hat aber immerhin einmal getroffen, d. h. ein Eigentor geköpft. Viel Spass wünsche ich ihm in Aachen. Mal sehen, ob er es da eine Saison "aushält", oder wieder in der Winterpause geht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Mein Gott, was regen sich einige über Aachen auf. (...) [/quote] Weil Geld Tore schießt. Auch das Geld, das man nicht hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=RWEric] (...) [/quote] Du hast völlig Recht. Ich denke, was Muttertag beschreibt, ist schlicht die andere Umgangsweise mit dem "Super-GAU Insolvenz". Bei uns war es die Stunde Null, die zu einer Abkehr von der Geldverbrennungmaschinerie der Ära Hempelmann und zu einem grundsätzlichen Umdenken in der Vereinsphilosophie geführt hat. Bei der Alemannia wird meiner Beobachtung alles an der zu hohen Belastung des Vereins durch das neue Stadion festgemacht. Man sieht sich - zu Recht oder zu Unrecht - als Opfer ungerechter Strukturen. [/quote] Exakt. Einige von den Leuten, die RWE runiert haben, kann man auch mit Fug und Recht als Zechpreller bezeichnen. Das ist aber Vergangenheit, da sich RWE gottseidank komplett gewandelt hat. Es gibt zwischen unserm und dem Fall Aachen ein paar Unterschiede, die m. E. sehr groß sind. - Ich finde, dass wir milde davon gekommen sind, und Glück gehabt haben, dass wir in der 5. Liga weiter machen [i]durften[/i]. Ich bin dankbar dafür. Wir haben aber die Lehren gezogen, der Verein wurde umgekrempelt, die Personen ausgetauscht und vor allem die Vereinskultur bezüglich des Wirtschaftens komplett überholt. Davon ist nichts zu sehen in Aachen. Die Knappmann-Personalie zeigt (für mich), dass man nichts gelernt hat, sondern einfach so weiter macht. Genauso, wie man letztes Jahr Timo gekauft hat, obwohl man zu diesem Zeitpunkt schon WUSSTE dass der Verein insolvent ist, kauft man heute mit Knappmann einen besonders teuren und unsteten Spieler. - Ein weiterer Unterschied, der mich wirklich stört ist, dass Aachen (aus meiner Sicht) vom DFB nicht nennenswert bestraft worden ist. Ja, es gab diese 2 Punkte Abzug - das ist ja wohl lächerlich angesichts der offensichtlichen Betrügereien, die man sich dort geleistet hat. Aber beim DFB behauptet man, dass man ja alle Zahlen glauben müsse, die einem vorgelegt werden. Naja. Und zum Thema "Betrüger", "Zechpreller": von diesen zugegebenermaßen harten Ausdrücken muss ich nichts zurück nehmen, denn sie sind ja zutreffend. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gerade gegen diesen Krämer (oder wie der heißt), wegen Betrug (offensichtlich gefälschte Zahlen). Es ist wohl so, dass man in Aachen bereits Anfang 2012 zahlungsunfähig war. Heute tut man dort so, als hätte dieser Krämer ohne Wissen der anderen gehandelt - da kann sich doch nur an den Schenkel klopfen. Oder erinnert euch mal daran, dass Aachen im Winter sogar Spieler dazukaufen wollte!!!! Wurde vom DFB untersagt wegen der finanziellen Situation. Bei einer solchen Einstellung kann kann man doch nur von Betrug und Zechprellerei sprechen, oder was soll das sonst bitteschön sein?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hansi, 4. oder 5. Liga ist m. E. schon ein großer finanzieller Unterschied. Ungefähr so wie Thamm und Knappmann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wenn man die Unterschiede zwischen dem Fall Aachen und unserem nicht sehen MÖCHTE, dann kommt da so eine Argumentation bei raus. Nur ein Punkt: wir mussten wegen der Insolvenz absteigen, Aachen nicht. Das ist schon mal ein Unterschied, wie er größer kaum mehr sein könnte. Weitere Punkte spare ich mir, wem es um einen sachlichen Vergleich geht, der kann leicht weitere finden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] (...) Ich finde es ebenfalls nicht gut wie da mit einer Insolvenz umgegangen wird. (...) [/quote] Dondera, ich kann deine Gedanken hier unterschreiben, wir sind fast komplett derselben Auffassung. Es gibt nur ein paar kleine Unterschiede, die man nicht teilen muss, die ich aber sehr wichtig finde: [quote=Dondera] (...) Genauso wie die Wuppertaler ja jetzt meinen mal eben eine Insolvenz zu erledigen und bei 0 in der Oberliga anfangen zu können. (...) [/quote] Für mich ist da der 1. Unterschied: die Wuppis steigen zur Strafe ab, und zwar in eine Liga, die deutlich "billiger" zu stemmen ist als die 4. (der WSV dürfte trotz des Abstiegsplatzes von der Schwäche der Mittelrhein-Oberliga profitieren und könnte wohl in der RL bleiben). Genau so war es bei uns auch, wir haben eine Strafe bekommen mit dem Zwangsabstieg, die Alemannia aber nicht, denn sie sind eh schon sportlich abgestiegen. Für mein Empfinden sind wir noch recht milde davon gekommen, aber immerhin mit einer schmerzlichen Strafe. Die soll es jetzt für Aachen nicht geben. Offensichtlich tut genau diese Straflosigkeit ihrem "Denken" aber gar nicht gut. [quote=Dondera] (...) Aber nur weil die jetzt einen Knappmann verpflichten möchten, sind sie für mich nicht gleich Verbrecher. (...) [/quote] Unterschied 2: du hast Recht, wegen des Wechsels sind das keine Verbrecher. Aber diese Geilheit auf Knappi sagt für mich ganz klar aus, dass Aachen gar keinen Neuaufbau versuchen will. Knappmann ist kein Spieler mit dem man irgendwas aufbauen kann, du kennst seine Vita, er hat wahrscheinlich wirklich schon ungefähr 20 Vereinswechsel geschafft. Wenn einer als Manager eines Pleitevereins Knappi holen will, dann setzt er auf die Brechstange, nicht auf ein tragfähiges Konzept, das sehe ich ganz klar so. Knappi ist 32 und wechselt jedes Jahr den Verein (ich glaube er hat sogar mal 3 in einem Jahr geschafft). Und er ist teuer. Alles in allem sagt das für mich aus, dass Aachen (oder zumindest Uwe Scherr) die Insolvenz nur als billiges und probates Mittel sieht, die Gläubiger zu prellen. [quote=Dondera] Ich bin überzeugt davon das unser Modell der kleinen Schritte und des langsamen Vertrauensaufbau nachhaltiger sein wird als das der Alemannia. [/quote] Ich bin davon voll überzeugt. Ich habe hier im Forum schon 2007 geschrieben, dass RWE schleunigst in ein Insolvenzverfahren gehen sollte, und komplett neu aufbauen, aber ich reg mich jetzt zu sehr auf wegen dieser Alemannia, sorry.

  • Rot-Weiss Essen

muttertag hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: