Brauer Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 11:15 Mitglied seit: 25. September 2016 Wohnort: Helsinki
  • 0 Spielberichte
  • 739 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Wie Memax schon schrieb, es ist kein rein konditionelles Problem! Es ist eher ein wenig Spielintelligenz. Man muss erkennen, dads man sich regelmäßig etwas ausruht ohne dabei den Spielfluss komplett zu verlieren! Auch ich sehe deutliche Fortschritte! Wer nach dem Spiel gegen den WSV geschrieben hat, ich will wenigstens Einsatz und Siegeswillen der Mannschaft sehen und jetzt nach diesem tollen Spiel gestern wieder meckert, sollte sich selbst hinterfragen! Ach ja, fast vergessen: Wer glaubt während der Saison Kondition bolzen zu müssen, schenkt die Saison wohl gerne komplett ab. Dann gibt es nämlich erst recht einen konditionellen Einbruch in den kommenden Spielen! Vor der Saison oder gar nicht!
Rund um die Hafenstraße
[quote=Dondera1966] [quote=rolbot] [quote=Maverick] Unglaublich dass ein Andreas Winkler 7000€ bei uns im Monat verdient! Herr Welling wie kann man diesen Mann mit so einem Vertrag zzgl. Dienstwagen ausstatten?? [/quote] Die Vergütung ist befristet bis 30.6. 2017, solange der Vertrag als sportlicher Leiter lief. Das Problem war und ist, daß Winkler glaubt, er müßte jetzt wegen der geänderten Tätigkeit kein geringeres Gehalt akzeptieren. Wichtig zu wissen ist sicher auch, daß man im Juni 2016 vereinbart hat, innerhalb von drei Monaten eine andere Vergütung zu vereinbaren. Das hat AW geblockt. Die Vergütung für einen sportlichen Leiter halte ich (muß an nicht so sehen) für angemessen. [/quote] 7000 Gehalt inclusive Prämien für einen Neueinsteiger finde ich viel ! Soviel an Gehalt hätte ich nicht erwartet ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 28.08.2017 - 19:26:59 [/quote] Wieso wundert mich das nicht! :) Du würdest ihm doch noch nicht mal den gesetzlichen Mindestlohn gönnen. Also, das ist nun wirklich kein Betrag den man nicht erwarten kann!
Rund um die Hafenstraße
[quote=TorschreiRWE] [quote=Dondera1966] Da wiederspreche ich Dir ja nicht ;) Finde ihn auf der sechs aber effektiver ! [/quote] Ich finde Meier als IV effektiver. Lucas und Brauer haben, was für einen 6er wichtig ist, neben der Balleroberung und Zweikampfstärke, eine bessere Spieleröffnung. [/quote] Sehe ich auch so, Torschrei. Denn es sind alles junge Spieler! RWE läuft ja nicht mit den "Alten Herren" auf.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Dondera1966] Da wiederspreche ich Dir ja nicht ;) Finde ihn auf der sechs aber effektiver ! [/quote] Vor allem brauchen die jungen Spieler Spielpraxis! Da muss der Trainer auch mal einen Etablierten draußen lassen! Sonst können sich die Jungs nicht entwickeln!
Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] [quote=cantona08] Ich bin auch alles andere als glücklich über die Entwicklung der "causa Winkler". 1. Fünfzehn Jahre bei einem Fußballverein mit professionellen Mitarbeitern sitzt Du nicht auf einer Arschbacke ab: Da muss schon auch Leistung (zurück-)geflossen sein und nicht nur Geld (hingeflossen). 2. AW hat seine Verdienste als Spieler, als Interviewpartner von Britta Reckwald (WDR), als Kärrner bei der Lizensierung des NLZ und sicher auch in der ein oder anderen Phase der Jugendarbeit. Zuletzt, sowohl als Sportlicher Leiter als auch als Leiter Jugend hat ihn das Glück verlassen, es hat seine Kompetenz und sein Ansehen im Verein beschnitten. 3. Es ist nicht die erste und schon gar nicht die einzige "causa", die der Verein unter Welling in der Öffentlichkeit austrägt, gespickt mit allen Widerlichkeiten wie öffentlichen Schlammschlachten, an den Haaren herbeigezogenen Gerüchten, Unterstellungen etc pp 4. Auch, wenn ein Arb.gerichtsprozess öffentlich ist (was sicherlich seinen Grund hat) kann man m.M. nach die Angelegenheit ruhig und dezent gestalten. Stattdessen gefällt sich Dr. Welling zum wiederholten Male darin, die Position des Vereins nach außen zu tragen und den Stand der Dinge aus seiner Sicht zu kommentieren. Er scheint also Spaß an solchen Veranstaltungen zu haben. 5. Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen gehören nicht zum Kerngeschäft eines Viertligisten, belasten aber außer seinem öffentlichen Ansehen mutmaßlich auch dessen Finanzen. Selbst, wenn Dr. Welling sich selbst durch monate- oder jahrelanges Prozessieren selbst blockert, haben wir eben geschätzt 3-5 Marketing-Maßnahmen weniger, aber welche Auswirkungen hat das auf die Handlungsfähigkeit der Sportlichen Leitung um JL und SD? 6. Anstatt uns über öffentliche Schlammschlachten in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen ("es geht um Dienstwagen und Boni...") sollten wir intern kritisch die bisherigen Phasen von Hoch3 bewerten und analysieren und dann die noch folgenden Phasen benennen. Ich darf nicht den Fokus auf das Wesentliche verlieren und das heißt für mich Aufstieg und nicht der Abschied des langjährigen Mitarbeiters Andreas Winkler. [/quote] Ich teile deine Meinung, was unsere öffentliche Darstellung angeht. Es ist einfach "unschön". Ich glaube allerdings nicht, daß Welling im Fall Harttgen und Winkler eine Chance hatte, die Prozesse zu vermeiden, ohne dem Verein zu schaden. Das gilt ausdrücklich nicht für die den nicht gewährten Jahresurlaub. Bei den Prämien und dem Dienstwagen verlangt AW die weitere Auszahlung der Punktprämien für die erste Mannschaft und die Überlassung eines Dienstwagens über den Zeitpunkt des befristeten Vertrages hinaus. Beides wurde gestrichen. Wenn AW dann das Arbeitsgericht bemüht, hat der Verein schlicht keine Chance, die Öffentlichkeit zu meiden. Die beratenden Juristen werden dabei eine nicht unmaßgebliche Rolle spielen. [/quote] Die Öffentlichkeit kann in solch einem Fall nicht ausgeschlossen werden. Man sollte Sie aber auch nicht suchen! In der aktuellen Sache sehe ich da auch von Vereinsseite nicht so das Problem. In der ersten Angelgenheit (Urlaub) hat der Vorsitzende aus meiner Sicht (andere mögen das anders sehen) nicht zum Wohle des Vereins gehandelt. In keinster Weise!
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] [quote=rolbot] [quote=Brauer] Ein ganz normaler Vorgang am Ende eines Arbeitsvertrages! Das hat nichts mit Geld verbrennen zu tun. Hier muss jetzt professionell und gesetzeskonform gehandelt werden und nicht kleinkariert wie in der Angelegenheit mit dem Urlaub. Das war an Peinlichkeit nicht zu überbieten! Nach dem Motto: Wir wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, deshalb kündigen wir dir aber du musst uns noch einen Trainer beschaffen! Von der Arbeit freistellen (sonst wird noch mehr Schaden angerichtet) und die Abfindung zahlen, die vor Gericht "ausgekungelt" wird! Fertig! L [/quote] Ich fand es richtig, den Urlaub mit der Trainerfrage zu verbinden. AW war auch da noch zuständig und man munkelt, daß er dafür seine Gage regelmäßig kassiert hat.;) Ein AW hat nicht nur Rechte... [/quote] also nach Susis Auffassung hat dann jeder Spieler der zu hoeren bekommt das man nicht mehr mit ihn plant auch das recht zb. im April die Koffer zu packen um Urlaub zu nehmen. [/quote] Findest du deine Beispiel hat irgendwas mit meiner Aussage zu tun? 1. habe ich nicht geschrieben er hat ein Recht darauf sondern ich würde ihn nicht mehr mit solch einer Aufgabe betrauen! 2. einem Spieler wird sicherlich kein Urlaub im April gewährt 3. Wenn ich einem Spieler vom Hof jage, und sage dich brauche ich nicht mehr, wäre das zum einen nicht meine erste Wahl für den alles entscheidenden Elfmeter. Entweder möchte ich mit jemandem nicht mehr arbeiten weil die Qualität nicht stimmt, dann bin ich aber auch konsequent! Im schlechtesten Fall, bin ich mit dem ausgewählten Trainer, den ausgehandelten Konditionen oder mit allem total unzufrieden und muss neben der Abfindung noch den nicht genommenen Urlaub ausbezahlen! Es bleibt dabei, für mich eine Katastrophenleistung vom Vorsitzenden.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Dondera1966] Die Frage die mich am meisten interessiert , wer stellt nach Winkler die nötige Lizenz fürs NLZ zur Verfügung ? [/quote] Mensch, das ist die Lösung! NIEMAND! Dann sind wir endlich den Klotz am Bein los! Also doch betriebsbedingt weil RWE das NLZ einstampft! ;)
Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] [quote=Brauer] Ein ganz normaler Vorgang am Ende eines Arbeitsvertrages! Das hat nichts mit Geld verbrennen zu tun. Hier muss jetzt professionell und gesetzeskonform gehandelt werden und nicht kleinkariert wie in der Angelegenheit mit dem Urlaub. Das war an Peinlichkeit nicht zu überbieten! Nach dem Motto: Wir wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, deshalb kündigen wir dir aber du musst uns noch einen Trainer beschaffen! Von der Arbeit freistellen (sonst wird noch mehr Schaden angerichtet) und die Abfindung zahlen, die vor Gericht "ausgekungelt" wird! Fertig! L [/quote] Ich fand es richtig, den Urlaub mit der Trainerfrage zu verbinden. AW war auch da noch zuständig und man munkelt, daß er dafür seine Gage regelmäßig kassiert hat.;) Ein AW hat nicht nur Rechte... [/quote] Klar hat er Pflichten! Von denen entbinde ich als Arbeitgeber aber den Arbeitnehmer, wenn ich davon ausgehen kann, dass selbst bei ordnungsgemäßer Pflichtenwahrnehmung nichts Gescheites rauskommt. ;) Und genau davon muss Dr. Welling ja ausgehen Ansonsten kündige ich ja nicht! Das war auch ein verfahrenstaktischer Fehler! Entweder will ich als Arbeigeber den Kerl nicht mehr dann beauftrage ich ihn auch nicht mit einer sehr wichtigen, vertrauensvollen Aufgabe! Beides gleichzeitig ergibt keinen Sinn und wird sicherlich nicht die Verhandlungsposition vor Gericht verbessern! Betriebsbedingt wird es ja nicht sein! Zuletzt modifiziert von Brauer am 24.08.2017 - 12:17:21
Rund um die Hafenstraße
Ein ganz normaler Vorgang am Ende eines Arbeitsvertrages! Das hat nichts mit Geld verbrennen zu tun. Hier muss jetzt professionell und gesetzeskonform gehandelt werden und nicht kleinkariert wie in der Angelegenheit mit dem Urlaub. Das war an Peinlichkeit nicht zu überbieten! Nach dem Motto: Wir wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, deshalb kündigen wir dir aber du musst uns noch einen Trainer beschaffen! Von der Arbeit freistellen (sonst wird noch mehr Schaden angerichtet) und die Abfindung zahlen, die vor Gericht "ausgekungelt" wird! Fertig! L
Rund um die Hafenstraße
Stimmt, dann lass uns doch lieber 5. oder 6. werden! Dann ist diese Gefahr ja genannt! Und wenn wir nächste Saison absteigen, können wir in der übernächsten Saison durch eine unkomplizierte Meisterschaft dann richtefeiern. Mensch ihr habt alle Recht! Das Leben als RWE Fan kann so leicht sein, wenn man die Realitäten ignoriert!

Brauer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: