Pöhler01 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 10:25 Mitglied seit: 4. Oktober 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Nach Bonner Beleidigung: BVB-Trainer muss auf die Tribüne
Also ne echte Leuchte scheint mir eher der Siewert zu sein. Und sportlich war dessen Verhalten auch nicht gerade, deswegen musste er ja auch auf die Tribüne. Coachingzone...Was ist das? Herr Siewert war überall an der Seitenlinie zu sehen, manchmal auch in seiner Coachingzone. Und wie rational er das Spiel gesehen hat zeigt seine Analyse. Zugegebenermaßen hatte der BVB über das gesamte Spiel mehr Ballbesitz. Aber Torchancen. Hetsusgespielt mit Abschluss gab es eine einzige. Das war das 2:1. Bonn stand tief, konterte und insbesondere nach der Führung war der BSC dem 2:0 deutlich näher als Dortmund dem Ausgleich, der dann durch eine sehenswerte Einzelaktion aus dem Nichts fiel. Manchmal ist es einfach besser nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen, wenn man selbst im Glashaus sitzt...
KFC-Untergang: Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug
Vorab ich bin kein Fan des KFC. Ich bin auch kein Fan von Investoren. Und von dem Ponamarev erst recht nicht. ABER: Beim besten Willen Leute es kann doch nicht ernsthaft jemand gut finden, dass ein sportlich nach Meisterschaft und Relegation aufgestiegener Verein wegen des verspäteten Eingangs einer Sicherheit nicht aufsteigt. Sorry aber das wäre das allerletzte! Zumal zwischen Aufstieg und Fristende noch nicht mal 48 Stunden liegen. Bzw. der offiziellen Entscheidung des Sportgerichts und Fristende sogar nur wenige Stunden. Das man hohe Geldbeträge nicht wochenlang im Vorraus als totes Kapital überweist, kann ich nachvollziehen. Sofern alle Bedingungen der Lizensierung erfüllt sind MUSS der KFC aufsteigen. Unabhängig von irgendwelchen fragwürdigen kurzfristigen Fristen. Jede andere Entscheidung ist sportlich nicht nachvollziehbar und ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fußball-Fans!
Bonner SC: Neuer Stürmer vom 1. FC Köln II
Der Kommentar wegen der U23-Regel besagt für Regionalligisten, dass sich 4 Spieler die zum Stichtag 01.07. das 23 Lebensjahr noch nicht vollendet haben, im 18er Kader für den jeweiligen Spieltag befinden müssen. Wenn Du die Regel also nicht erfüllst, must Du schon so gut sein, dass Du nicht nur als Ergänzungsspieler in Frage kommst. ;-)
Kommentar: Die Regionalliga ist nicht totzukriegen
Also vorab erst mal Danke für den Kommentar. In weiten Teilen bringt er den Erfplg der RL West auf den Punkt: Fußball pur ohne Schnickschnack Ich setz noch einen drauf: Fußball pur zu bezahlbaren Preisen Was mir allerdings nicht gefällt ist die Kritik am Rest der Liga. Ich finde die aktuelle Aufstiegsregelung auch Scheisse. Aber! RWO und vor allem RWE wollen eine Zweigleisige 4.Liga um dies zu verändern. Das wiederum führt dazu das min. ein Drittel der Vereine sich viertklassigen Fußball nicht mehr leisten können. Im übrigen liegt der Erfolg der RL West auch in den kurzen Wegen und den vielen Derbys. Wen interessiert das Spiel Wiedenbrück gegen Nordhausen oder Aachen gegen Flensburg? Das es zwischen der höchsten Amateurliga und der tiefsten Profiliga einen Flaschenhals gibt ist nicht schön aber das geringere Übel gegenüber einer 4.Liga die nur eine Handvoll Vereine einführen wollen um sich als Profiverein zu fühlen aber eigentlich schnell aus dieser nach oben aufsteigen wollen. Das haben viele erkannt insofern geht die diesbezügliche Kritik am Rest der Liga daneben. Ich würde die Diskussion um einen vierten Absteiger aus der 3.Liga für viel zielführender halten. 20/4 hat es jahrelang in der 2. Liga gegeben und in der RL West gibt es sogar 18/4 was ich übrigens auch für reformbedürftig halte. Ein Aufsteiger aus Westfalen aufgrund der "Stärke" der ÖL durchaus ausreichend. Aber hier gibt es die gleichen Argumente wie eine Klasse höher im Südwesten. Bleibt im Ergebnis das die RL West so wie sie ist eine attraktive Liga ist!
Regionalliga: Wattenscheid legt im Zoff mit Bonn nach
Ich finde man kann sich durchaus darüber streiten, ob es es in Ordnung ist Offizielle der Gastmannschaft von einer PK auszuschließen. Im Zweifelsfall vertrete ich die Ansicht das ein solches Verhalten mindestens unglücklich, wenn nicht sogar sehr bedenklich ist...egal was vorher passiert ist. Unter Sportsleuten sollte nach Abpfiff die Einigkeit herrschen, dass man sich die Hand gibt und fair auseinander geht, egal was vorher passiert oder nicht passiert ist. Aber und jetzt kommt ein großes ABER! Es wirft schon ein sehr fragwürdiges Licht auf das Verhalten der Offiziellen aus Wattenscheid, wenn man sich Stunden nach dem Spiel und sogar Tage danach derart unsportlich, unsachlich und Ruf schädigend äußert. Hier ein paar Beispiele Toku: "Bonn ist für so ein Theater bekannt..." "Das ist ein asoziales Verhalten (Ball nach Spielunterbrechung mit Foul nicht zurückspielen) das auch gegen BVB II und Köln II gezeigt wurde. Die ganze Liga weiß das." "Ich freue mich schon auf das Rückspiel." Zugegebenermaßen ist es nicht okay und unsportlich, wenn man den Ball nicht zurückspielt. Das ist aber keine Entschuldigung für verbale Entgleisungen. Sollten die so ausgesehen haben, wie das hier vermutet wird, spricht das in der Tat nicht gerade für Herrn Toku und seine Kinderstube. Wenn er darüber hinaus behauptet gegen BVB II und Köln II habe es ähnliche Vorfälle gegeben, dann behauptet er schlicht und ergreifend die Unwahrheit. In beiden Spielen war die Schlussphase hektisch aufgrund des knappen Spielstands und das Bonner Publikum plötzlich wach und hat seine Mannschaft unterstützt. Unsportlichkeiten von Seiten der Bonner gab es aber nicht. Und die Ausage mit dem Rückspiel lässt das Niveau dann wirklich auf das pubertierender Halbstarker sinken. Was soll den im Rückspiel passieren??? Zu Fahnenstich kann man nur sagen, dass es kein seriöses Bild auf einen Sportvorstand wirft, wenn man 2 Tage nach dem Geschehen unnötige Erklärungen abgibt in denen man das Verhalten des Gegners anprangert und das inakzeptable Verhalten der eigenen Fans relativiert und z.T. für dieses im Kontext sogar Verständnis zeigt. Das ist mindestens genauso schlechter Stil, wie das Ausschluß von der PK. Insofern steht es was Unsportlichkeiten im Nachgang des Spiels angeht mindestens unentschieden, für meinen Geschmack hat Wattenscheid spätestens durch Fahnenstichs Aussagen auch hier das Spiel gedreht...

Pöhler01 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: