Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Regionalliga: Wattenscheid legt im Zoff mit Bonn nach |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Regionalliga Wattenscheid legt im Zoff mit Bonn nach Es war der große Aufreger des vergangenen Regionalliga-Spieltages. Bei der Partie zwischen dem Bonner SC und Wattenscheid 09 hat es mächtig gekracht. reviersport.de/339684---regionalliga-wat tenscheid-legt-zoff-bonn.html
|
|
Hat für mich nichts mit nachlegen zu tuen.... Ist einfach eine Stellungnahme für die Fans. Falsche Überschrift Reviersport.
|
|
-Natürlich ist es nicht im Sinne des Vereins, wenn Fans den Innenraum des Stadions betreten und dennoch möchte ich mich ausdrücklich bei den Fans bedanken-
Wofür bedanken? Für den Platzsturm? Himmel, kann man als Sportlicher Leiter so ratioarm sein?
Ein Vereinsverantwortlicher verteidigt das unsportliche Verhalten einiger Idioten. Und das einige Tage nach dem Spiel. Solche Leute, die offensichtlich ihre Emotionen auch Tage später nicht steuern können, haben im Fußball nichts verloren.
|
|
MichaBo
Minikicker Verwarn.:
|
|
@ bringer du glaubst echt der RS ist aktuell. Die Aussage ist schon einige Tage alt. Und ein Platzsturm sieht wohl anders aus. Aber du warst sicherlich vor Ort um es zu bewerten. Und was ist ratioarm?
|
|
@09-Onkel:
Das Statement ist doch auf der Homepage mit Datum 03. Oktober 2016 deklariert. Das ist zwei Tage(!) nach dem Spiel. Und eben nicht -schon einige Tage- alt, wie du behauptest. Oder gehen die Uhren in WAT anders?
Und wenn du meinen Kommentar genau verstanden hättest, so wäre dir aufgefallen, dass ich überhaupt keine Wertung abgegeben habe sondern Fragen gestellt. Unterschied bekannt?
Und ich bleibe dabei. Wer im hochemotionellen Sport Fußball noch Tage danach so gefühlsmäßig hoch kocht, sollte entweder keine öffentlichen Statements im Namen des Vereins Wattenscheid 09 abgeben oder sich ein andere Betätigung suchen. Denn diese -Rechtfertigung- der Vorgänge vom Samstag, wird nun mit in ein Urteil gegen Wat09 fliessen müssen; und das sicher nicht strafmindernd. Wie kann man sich so unnötig ein Eigentor fabrizieren?
P.S. -ratioarm- bedeutet hier -mit wenig Vernunft ausgestattet-
|
|
Sie sind wirklich der @Bringer, bringen neue Worte, die Sie nur selbst kennen! Sie meinten wohl Ratiopharm, vielleicht irgendwelche Medikamente? Und 2 Tage sind wohl die Mehrzahl von Einzahl! Aber Sie sehen das wohl eh anders?
|
|
@ MichaBo Bleib mal mit deinen unnützen Kommentaren in der Oststadt.Die SGW ist halt ein kleiner Verein. Da darf auch nicht jeder mitmachen. Das ist was ganz besonderes. Die Zeit wird kommen, da werden wir wieder in der gleichen Liga spielen. Wirst schon sehen.
|
|
@zeckeklaus: Für dich jetzt noch mal etwas einfacher:
09-Onkel (ist das dein Zweitnick oder warum meinst du ihm beispringen zu müssen wie ein persönlich Betroffender?) hat behauptet, dass die Meldung von Fahnenstich schon einige Tage alt sei. Eine Meldung von gestern ist aber keinesfalls schon einige Tage alt sondern einen Tag alt.Verstanden?
Und da Samstag das Spiel war und am Montag diese Meldung erschien ist, hatte der Absender genügend Zeit seine Emotionen sacken zu lassen und den Verstand (die Ratio) einzuschalten, was offensichtlich nicht geschehen ist. Das Spiel ist bereits einige Tage alt, die Meldung von Fahnenstich aber eben nicht. Jetzt verständlicher für dich?
Nebenbei: ratioarm ist sicher kein Neologismus; aber gut zu wissen, dass es dir Spaß macht dein Bildungsniveau hier kund zu tun bei gleichzeitiger Fernsehwerbegeilheit? Hat Wat09 deshalb so wenig Zuschauer, weil Menschen wie du lieber vor der Glotze sitzen anstatt ins Stadion zu gehen?
Gerade bei Wat09 bemerke ich seit Jahren, dass die ewig gleichen 6-7 Leute hier Kommentare absondern,um dann bei jedem Spiel ihrer Elf (egal ob zuhause oder auswärts) zu 90% gemütlich auf der Couch zu hocken und von dort aus den Chat des Livetickers mit ihren Ansichten zuzumüllen.Vor ca. 2 Jahren war die Ausrede der Deal mit Galatasaray Instanbul und die vielen Türken im Klub bzw. im angeblich unfähigen Vorstand etc. pp. Die sind alle längst Geschichte und Wat09 spielt die zweite gute Saison hintereinander, aber die Zuschauerzahlen sind immer noch nahezu gleich grausig.Merkt ihr überhaupt noch was? Ich gehe jede Wette ein, dass ich in den letzten 3-4 Jahren mehr Spiele von Wat09 im Stadion live gesehen habe als minimum 50% der angeblich so in den Verein verliebten Kommentatoren hier. Und das rein aus Interesse und weil ich kleine Vereine aus der Region gerne unterstütze. Und gerade deshalb ärgert es mich maßlos, wenn jemand, der sich Vorstand Sport schimpfen darf, dem Verein so ein Ei ins Nest legt.Wenn das verstanden wird, ist das euer Problem.
|
|
@bringer Hier mal das, wofür sich der Dr. bedankt hat. Er bedankt sich nicht dafür das die Deppen über den Zaun klettern und sich falsch verhalten, er bedankt sich das die Einsicht bei denen dann doch gesiegt hat.
Schiedsrichter Niklas Dardenne unterbach aber lediglich das Spiel für ein paar Minuten, und weil sich die Wattenscheider Anhänger schnell wieder beruhigt hatten, ging es rasch weiter. Wofür sich Fahnenstich bei den eigenen Fans bedankte: „Die Einsicht hat gesiegt, das muss man den Leuten hoch anrechnen. Alle sind wieder zurückgegangen.“
finde, dafür darf man sich bedanken, ohne die Aktion zu loben.
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
Hier werden Dinge unterstellt, die sind schon sehr fragwürdig. Die Bonner wollten einen Spielabbruch provozieren - aha?
Die armen friedlichen Wat-Fans wurden ja sowas von provoziert. Ja, stimmt - ihnen wurde eine Zaun-Fahne geklaut von einem Bonner Ultra - das legitimiert natürlich das Eintreten eines Tors und das Stürmen des Innenraums.
Die Polizei hatte die Fahne aber innerhalb von 10 Minuten wieder zurückgegeben. Das sowie das beherzte Eingreifen der Polizei allein hat den Spielabbruch verhindert. Bestimmt nicht die Besonnenheit der Idioten. Die liefen doch schon auf Bonner Betreuer und Spieler zu.
Ja es stimmt, dass die Bonner nach der 12minütigen Unterbrechung den Ball fairnis-halber hätten zurückspielen müssen. Aber das ist im Chaos vielleicht untergegangen. Zumal das letzte Aufbäuen der Bonner durch die Aktion der Wat-Fans unterbrochen wurde.
Dafür sich aber so aufzuregen wie Herr Toku war mehr als übertrieben. Nicht umsonst wurde er vom Schiri auf die Tribüne verwiesen. Das Herr Toku aber dann noch Bonner Spieler als "Hurensöhne" tituliert setzte dem Ganzen die Krone auf.
Ich denke, nach diesem Auftritt und dieser Wortwahl ist es gutes Recht, sich nicht mit dem Herrn an einem Tisch zu setzen und so zu tun, als wäre nix gewesen.
PS.: Ich war persönlich im Stadion.
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
Zitatgeschrieben von 09-Onkel @bringer Hier mal das, wofür sich der Dr. bedankt hat. Er bedankt sich nicht dafür das die Deppen über den Zaun klettern und sich falsch verhalten, er bedankt sich das die Einsicht bei denen dann doch gesiegt hat.
Schiedsrichter Niklas Dardenne unterbach aber lediglich das Spiel für ein paar Minuten, und weil sich die Wattenscheider Anhänger schnell wieder beruhigt hatten, ging es rasch weiter. Wofür sich Fahnenstich bei den eigenen Fans bedankte: „Die Einsicht hat gesiegt, das muss man den Leuten hoch anrechnen. Alle sind wieder zurückgegangen.“
finde, dafür darf man sich bedanken, ohne die Aktion zu loben.
Herr Fahnenstich setzt Märchen in die Welt - von besonnenen Fans. Ich lach mich tot. Siehe meinen Beitrag oben. Das ist die Wahrheit.
|
|
@RWO-Oldie: Ich an Ihrer Stelle wäre vorsichtig mit dem Verbreiten von Unwahrheiten. Erstaunlich übrigens wie man Ursache und Wirkung, bewusst oder unbewusst, so miteinander verwechseln kann, wie Sie. Dieses Verhalten stelle ich heutzutage in D aber immer häufiger fest.
|
|
@RWO Oldie:
Sieh waren also nahe am Geschehen ... !?
Dann dürfte Ihnen doch aufgefallen sein, dass
1. das Tor NICHT eingetreten sondern seitens der Ordner geöffnet wurde, weil sie einen auf der Tribüne sitzenden Spieler Zutritt zum Innenraum verschaffen wollten. Schlechtes Timing! 2. die Polizisten sich seelenruhig angeschaut haben, wie das Banner geklaut wurde ohne Einzuschreiten. Erst nach der "Eskalation" sind die Damen und Herren tätig geworden. 3. der "Platzsturm" ein Sturm des Innenraums bzw. der Tartanbahn war um den Dieb Richtung Heimblock zu verfolgen.
Wenn Sie das alles vor Ihrer Nase nicht gesehen haben ist es erstaunlich, dass Sie die Kommunikation zwischen den Trainern so genau wiedergeben können ...!?
|
|
Unabhängig von Schimpfworten, unfairem Verhalten oder verweigerten Pressekonferenzzutritten regen mich die Spinner auf, die in regelmäßigen Abständen für Theater sorgen und den Ruf unserer Mannschaft ruinieren, eingefahrene Punkte auf's Spiel setzen und riskieren, dem nicht gerade finanziell gut ausgestatteten Verein noch mögliche Strafzahlungen einzubrocken. Und warum? Heul, die Fahne, die Fahne, unsere Fahne, heul. So etwas beknacktes. Mir sind drei Punkte und ein gutes Image lieber als so ein bedrucktes Stück Stoff. Oft kommt einem der Verdacht, dieser Typ "Fan" wartet nur darauf auch nur auf's geringste "provoziert" zu werden, um dann aber loszulegen wie die Feuerwehr... Heul, aber die Fahne, die Fahne,... Fehlen demnächst noch Rechtfertigungen für das Verhalten aufgrund von "Beleidung des 09tums" oder ähnliche spinnerte Ideen. Mir ist übrigens vor zig Jahren im Stadion von einem Oststädter ein Schal geklaut worden in seiner Hoffnung, ich folge ihm in seinen Pulk. Zum nächsten Polizisten, Situation geschildert und der Typ durfte sich anschließend vor versammelter Mannschaft entschuldigen und den Schal zurück geben. Den Triumph hatte ich. Geht also auch anders. Aber wenn man nur darauf wartet...
|
|
Ich finde man kann sich durchaus darüber streiten, ob es es in Ordnung ist Offizielle der Gastmannschaft von einer PK auszuschließen. Im Zweifelsfall vertrete ich die Ansicht das ein solches Verhalten mindestens unglücklich, wenn nicht sogar sehr bedenklich ist...egal was vorher passiert ist. Unter Sportsleuten sollte nach Abpfiff die Einigkeit herrschen, dass man sich die Hand gibt und fair auseinander geht, egal was vorher passiert oder nicht passiert ist. Aber und jetzt kommt ein großes ABER! Es wirft schon ein sehr fragwürdiges Licht auf das Verhalten der Offiziellen aus Wattenscheid, wenn man sich Stunden nach dem Spiel und sogar Tage danach derart unsportlich, unsachlich und Ruf schädigend äußert. Hier ein paar Beispiele Toku: "Bonn ist für so ein Theater bekannt..." "Das ist ein asoziales Verhalten (Ball nach Spielunterbrechung mit Foul nicht zurückspielen) das auch gegen BVB II und Köln II gezeigt wurde. Die ganze Liga weiß das." "Ich freue mich schon auf das Rückspiel." Zugegebenermaßen ist es nicht okay und unsportlich, wenn man den Ball nicht zurückspielt. Das ist aber keine Entschuldigung für verbale Entgleisungen. Sollten die so ausgesehen haben, wie das hier vermutet wird, spricht das in der Tat nicht gerade für Herrn Toku und seine Kinderstube. Wenn er darüber hinaus behauptet gegen BVB II und Köln II habe es ähnliche Vorfälle gegeben, dann behauptet er schlicht und ergreifend die Unwahrheit. In beiden Spielen war die Schlussphase hektisch aufgrund des knappen Spielstands und das Bonner Publikum plötzlich wach und hat seine Mannschaft unterstützt. Unsportlichkeiten von Seiten der Bonner gab es aber nicht. Und die Ausage mit dem Rückspiel lässt das Niveau dann wirklich auf das pubertierender Halbstarker sinken. Was soll den im Rückspiel passieren??? Zu Fahnenstich kann man nur sagen, dass es kein seriöses Bild auf einen Sportvorstand wirft, wenn man 2 Tage nach dem Geschehen unnötige Erklärungen abgibt in denen man das Verhalten des Gegners anprangert und das inakzeptable Verhalten der eigenen Fans relativiert und z.T. für dieses im Kontext sogar Verständnis zeigt. Das ist mindestens genauso schlechter Stil, wie das Ausschluß von der PK. Insofern steht es was Unsportlichkeiten im Nachgang des Spiels angeht mindestens unentschieden, für meinen Geschmack hat Wattenscheid spätestens durch Fahnenstichs Aussagen auch hier das Spiel gedreht...
|
|
Morgen ist Pokal, am Samstag kommt Wuppertal und Bonn werden rein sportlich gesehen auch im Rückspiel die Punkte abgenommen...FERTIG!
|
|
wattenscheid1909
Minikicker Verwarn.:
Ich denke die Sportskameraden Stauder, Pöhler, Dani und Bringer haben es gut rübergebracht. Eigentlich absolut überflüssiges Verhalten von beiden Seiten, wohl der Hektik geschuldet. Über den Geisteszustand mancher halbwüchsiger, eher dem Alkohol als dem Spiel nahestehender Wattenscheider Möchtegernfans braucht man auch nicht weiter einzugehen. Da hat Stauder zu 1000% Recht, wie man sich da verhält.Des weiteren habe ich einen Fahnenstich nie so wirklich als 09er wahrgenommen. Der paßt für mich absolut nicht zum Verein.Kein Vergleich zu einem Osti, den ich mir gerne zurück wünschen würde. Der war 09 pur. Die nächsten Tage stehen Spiele an. Vielleicht ist es bei gutem Wetter und keiner BL- Konkurenz möglich etwas mehr Zuschauer anzulocken, der WSV wird ja sicher über 1000 Zuschauer mit bringen.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.