Klaus Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 17:18 Mitglied seit: 4. August 2007
  • 0 Spielberichte
  • 715 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=BigOdi] Schwupps isser weg...... Wo ist Domogalla??????????????? Wollte ihn gerade fragen, was er denn so nimmt. Muss ja ein dolles Zeug sein. [/quote] Dein Eintrag fing so gut an. Dann war nur so ein Troll gemeint :D:D:D:D [/quote] Das hätte Dir gefallen, was?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=domogalla] [quote=BigOdi] Domogalla sacht nix ............ [/quote] 1: Man hat mir meinen Beitrag gelöscht. 2: Meine Vorschläge waren gut. 3: Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass Siewert eine starke Lobby hat. 4: Siewert macht durch bis zum bitteren Ende. [/quote] zu 1: Da bin ich bei Dir. zu 2: Bevor Du wieder weg bist, sag mir doch eben: Welchen Stoff nimmst Du? zu 3: Du hast ein "te" am Ende vergessen. zu 4: Jetzt machst Du mir Angst!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Domogalla sacht nix ............
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schwupps isser weg...... Wo ist Domogalla??????????????? Wollte ihn gerade fragen, was er denn so nimmt. Muss ja ein dolles Zeug sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Restprogramm: H: Verl A: Vikt. Köln H: Lotte A: Ahlen A: Erndtebrück H: Aachen A: Schlacke H: Velbert H: Oberhausen A: Kray H: Dortmund Zwischen 8 und 16 Punkten alles drin. Das kann reichen, muss aber nicht. :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
10. SV Rödinghausen....... 26 31:26 34 11. FC Schalke 04 II...... 24 31:35 31 12. SC Wiedenbrück........ 25 34:34 30 13. Rot Weiss Ahlen....... 24 36:38 30 14. SSVg. Velbert......... 24 31:42 30 15. 1. FC Köln II......... 28 28:39 30 [b]16. Rot-Weiss Essen....... 25 34:35 29[/b] 17. TuS Erndtebrück....... 27 33:55 22 18. FC Kray............... 24 23:51 15 19. FC Wegberg-Beeck...... 25 17:73 6
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rp-online] Köstner: "Ich hätte auf die Warnzeichen achten sollen" Düsseldorf. Zum Jahresbeginn wurde Lorenz-Günther Köstner Trainer der Fortuna, zur Jahresmitte schied er krankheitsbedingt aus. Er spricht im Interview mit unserer Redaktion offen über die Zeit, was er anders machen würde und was er machen will. Wie geht es Ihnen? Lorenz-Günther Köstner: Gut, ich habe mich zurück gekämpft und bin wieder richtig gesund. Wie denken Sie über das Jahr 2014? Köstner: Einiges hat mich schon sehr nachdenklich werden lassen. Nicht wegen meiner Krankheit, sondern vielmehr darüber, wie sich einige ausgelassen haben, ohne etwas zu wissen. Vieles habe ich gar nicht gelesen, aber dann zugeschickt bekommen. Aber es hat mir nichts ausgemacht, denn ich hatte nur ein Ziel: Wieder gesund zu werden und zu machen, was ich am liebsten tue - als Trainer arbeiten. Wie sehen Sie Ihre Zeit bei der Fortuna? Köstner: Genau vor einem Jahr habe ich den Vertrag unterschrieben. Wir hatten viele Verletzte, und es herrschte große Unruhe im Verein. Aber wir sind euphorisch gestartet. Das waren drei sehr intensive Monate. Welche Lehren ziehen Sie aus Ihren Erfahrungen? Köstner: Gegen so eine Krankheit kann man sich nicht schützen. Ich habe immer gesund gelebt, sehr darauf geachtet, immer Sport getrieben. Aber gegen eine bakteriologische Infektion gibt es keinen Schutz. Vielleicht hätte ich noch besser auf die Warnzeichen achten sollen. Würden Sie heute mit der Situation anders umgehen? Köstner: Ich habe mich an die Abmachung gehalten, dass ich nichts rausgebe. Erst als das Gerücht aufkam, ich hätte einen Herzinfarkt gehabt, habe ich dem entgegengewirkt. War das zu spät? Köstner: Ich hätte früher ein gemeinsames Statement mit Fortuna herausgeben müssen, um die Spekulationen einzudämmen. Das wäre sicher besser gewesen. Aber dass es einen so erwischt, mag man einfach nicht glauben. Aber jetzt sind Sie wieder völlig gesund? Köstner: Ich fühle mich seit Mitte, Ende August wieder gut. Dass es so lange gedauert hat, war nicht vorhersehbar. Aber es ist ausgestanden, und ich bin stolz, mich zurück gekämpft zu haben. Ich habe das gut aufgearbeitet und spreche in diesem Interview auch zum letzten Mal über meine Krankheit – ab 2015 nicht mehr, egal wer fragt. Das habe ich beschlossen und dabei bleibt es. Stichwort 2015 – wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor? Köstner: Neulich habe ich einen Freund getroffen, einen sehr erfolgreichen Unternehmer. Da kamen wir auch auf das Thema und ich habe ihn gefragt, wo er seine Mitarbeiter einsetzt. Er antwortete mir, wo sie ihre Stärken haben. Ich bin über 30 Jahre Trainer und will wieder dort arbeiten, wo ich meine Stärken habe – als Trainer. Ich will nicht die Seite wechseln, als Manager oder Berater arbeiten. Haben Sie schon konkrete Vorstellungen? Köstner: Ich sage ganz offen: jeder will so weit nach oben kommen wie möglich. Ich war Trainer von der vierten Liga bis zur Bundesliga und weiß, dass man sich immer wieder aufs Neue beweisen muss. Als ich nach Unterhaching in die dritte Liga gegangen bin, haben einige die Nase gerümpft. Aber der Verein hat sich so um mich bemüht, dass ich gespürt habe, da geht etwas, das passt. Dass wir dann in die erste Liga aufgestiegen sind, konnte natürlich niemand ahnen. Kurzum, Trainer sein ist mein Dasein auch in Zukunft, unabhängig von der Klasse. Ich bin wieder voll hergestellt und muss gebraucht werden. Gehen Sie gestärkt aus dem Jahr 2014 hervor? Köstner: Mit so einer persönlichen Niederlage muss man erst einmal klar kommen. Aber so eine Krankheit besiegt zu haben, daraus kann man natürlich auch viel Kraft ziehen. Thomas schulze führte das Gespräch [/quote] Hört sich m.E. doch nicht schlecht an. Frage ist, ob er sich die vierte Liga antun würde. Aber so als gemütlicher Ausklang vor der Rente ........... :O:O:O:O:O:O;) Keine Panik: Ist nur Galgenhumor. Zuletzt modifiziert von BigOdi am 20.03.2016 - 16:35:43
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=BigOdi] Ich wiederhole einen Uraltvorschlag (noch ist Reiter da!): Winkler und Siewert in's NLZ versetzen. Reiter mit Unterstützung - soweit möglich - durch Lucas als Interim-Lösung bis zum Saisonende. Die U19 steht gottseidank so gut, dass sie den vorübergehenden Verlust von Lucas verschmerzen kann ohne abzusteigen. Neuer sportlicher Leiter Jamro, neuer (alter) Trainer Wrobel, wenn er denn noch will. Eine solche Lösung dürfte nicht so furchtbar viel Geld kosten. Wie auch immer: Es muss unbedingt etwas geschehen! [/quote] Lucas hat Siewert mit ausgesucht und war bei den Neuzugängen im Sommer genauso beteiligt, wie bei den Neuzugängen im Winter. Nur mal so am Rande. [/quote] Das ist sicher richtig. Aber unter ihm und Reiter habe ich das letzte Mal eine rot-weisse Mannschaft vernünftigen Fußball spielen sehen. Er soll ja nur als Trainer aushelfen und nicht den neuen Trainer bestimmen oder die nächste Saison vorbereiten. Dass er ein vernünftiger Trainer ist, sieht man daran, wo die U19 steht. Zuletzt modifiziert von BigOdi am 19.03.2016 - 18:28:15
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich wiederhole einen Uraltvorschlag (noch ist Reiter da!): Winkler und Siewert in's NLZ versetzen. Reiter mit Unterstützung - soweit möglich - durch Lucas als Interim-Lösung bis zum Saisonende mit dem einzigen Auftrag Klassenerhalt. Die U19 steht gottseidank so gut, dass sie den vorübergehenden Verlust von Lucas verschmerzen kann ohne abzusteigen. Neuer sportlicher Leiter Jamro, neuer (alter) Trainer Wrobel, wenn er denn noch will. Eine solche Lösung dürfte nicht so furchtbar viel Geld kosten. Wie auch immer: Es muss unbedingt etwas geschehen! Zuletzt modifiziert von BigOdi am 19.03.2016 - 18:20:02
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Herne-West - Rödinghausen 2:0 Endergebnis

  • Rot-Weiss Essen

  • 1. FC Union Berlin

  • FC St. Pauli

Klaus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: