| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=memax]
.............. nummer 7 anklicken, dann findet ihr die Vorschau zu den Roten. Unter größten Erfolgen kein Hinweis auf:
Deutscher Meister 1955
Pokalsieger 1953
Finalist 1994 ......
[/quote]
Du hast noch was vergessen: Weltmeister 1954 ............... :D:D:D:D:D:D:D:O
.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Stonie_The_Lege]
[b]Hier der aktuelle Stand für den neuen Kader:[/b]
http://www.transfermarkt.de/de/rot-weiss-essen/kader-zunkunft/verein_56.html
[/quote]
Die Gerüchte um Jansen und Grembowietz sind wohl noch nicht bis transfermarkt gedrungen?
Oder heißt das, daß sie schon wieder tot sind? Die Gerüchte mein ich ..............
.
Zuletzt modifiziert von BigOdi am 10.06.2011 - 17:45:45
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Stonie_The_Lege]
[b]Hier der aktuelle Stand für den neuen Kader:[/b]
http://www.transfermarkt.de/de/rot-weiss-essen/kader-zunkunft/verein_56.html
[/quote]
Philipp Kunz hat noch keinen Vertrag?
Fänd ich schade, wenn er gehen müßte. Zum einen sind zwei Torleute etwas wenig und zum anderen empfand ich ihn zu Anfang der letzten Saison eigentlich als die wahre Nummer 1 und besser als Dennis wg. besserer Strafraumbeherrschung. Daß er dann so lange verletzt war, dafür kann er ja nun nichts.
Aber der Trainer wird das besser wissen. Vielleicht wird er nicht richtig wieder fit? Weiß jemand was Näheres?
.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, eine Nacht geschlafen, aber es will sich kein Verständnis einstellen. ich habe auch kein einziges Argument gelesen, daß für mich stichhaltig ist.
Nein, wenn Thamm wirklich so schlecht war, hätte der Trainer ihn nicht in buchstäblich jede Minute der Saison spielen lassen dürfen. Wenn er wirklich so schlecht war und die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen konnte oder wollte, hätte er eben auf die Bank oder gar auf die Tribüne gehört. Oder zumindest mal ausgewechselt. Alternativen standen mit Schneider und Jasmund jederzeit zur Verfügung. Oder hat der Trainer die nicht eingewechselt weil die es auch nicht konnten? Dann verstehe ich nicht, warum die einen neuen Vertrag bekommen haben.
Verständlich wird dies nur, wenn Thammi tatsäclich eine Einsatzgarantie hatte. Wenn man ihm die für die neue Saison nicht mehr geben wollte, wäre das verständlich. Allerdings wäre das ein Vertragsproblem, kein sportliches. Dann hätte man klipp und klar sagen können, daß man sich vertraglich nicht einig geworden ist. Das hätte ich voll und ganz akzeptiert.
Aber dem war offensichtlich nicht so. Und damit bleiben die Aussagen von Wrobel und Jamro fadenscheinig. Und das eben erinnert mich fatal an frühere Zeiten, die ich für überwunden hielt.
Aber das Problem hat auch noch eine zweite Seite - die menschliche.
Erinnert euch doch mal, wo wir vor gut einem Jahr standen. Keinen Pfifferling hätte ich damals auf die Zukunft von Rot-Weiss gegeben. Und in dieser Situation hat Thamm durch seine Bereitschaft in der fünften Liga für diesen insolventen Verein zu spielen (was ja durchaus auch bedeutete, daß er nicht unbedingt mit jeder Gehaltszahlung rechnen konnte) und eine junge, völlig unerfahrene Mannschaft zu führen, mehr für Rot-Weiss getan, als die meisten anderen. Und er hat die Manschaft nicht nur geführt, er hat sie aufgebaut und mitgerissen zu einer unglaublichen Saison. Keiner hätte vor einem Jahr den Aufstieg und die Meisterschaft für möglich gehalten. Wahrscheinlich auch den Pokalsieg nicht, der dem Verein jetzt mindest Ein- möglicherweise aber auch mehrere Hunderttausend Euro in die klamme Kasse spült. Ich gehe davon aus, daß keiner dieser Erfolge ohne Thamm möglich gewesen wäre. Dafür war er einfach als Führungsspieler zu stark.
Und diesen Spieler, der maßgeblich daran mitgewirkt hat, den Verein aus der Scheiße zu ziehen, in den ihn andere geritten haben, dem setzt man jetzt so schnöde und ohne Not den Stuhl vor die Tür.
Tut mir leid, da kann man noch so viele und noch so gute fachliche Argumente bringen. Das ist nicht meine Vorstellung von einem fairen Umgang mit verdienten Mitstreitern. Ich gehe sogar noch weiter: So was tut man nicht Herr Wrobel und Herr Jamro! Das ist unanständig!
Aber abgesehen davon, daß das nicht die feine menschliche Art war, wie man mit Alex umgesprungen ist: Seine jungen und unerfahrenen Mitspieler dürften aus dieser Vorgehensweise der sportlichen Leitung etwas Entscheidendes gelernt haben. Nämlich, daß noch so großer Einsatz im Endeffekt nichts, aber auch gar nichts zählt, sondern daß man im Zweifelsfall einen Arschtritt sicher hat, wenn der Verein einen nicht mehr zu brauchen glaubt.
Diese Erkenntnis der verbleibenden Spieler wird nicht ohne Folgen bleiben. Ich bin sicher, wir werden es sehen in der nächsten Saison.
Aber: Wer Erfolg hat, hat recht. Vielleicht haben unsere beiden Strategen ja recht und ich unrecht. Thammi ist Geschichte - schauen wir in die nächste Saison ohne ihn.
Da, meine Herren, möchte ich nicht in Ihrer Haut stecken und auch nicht in der des Thamm-Nachfolgers. Man, wenn das schiefgeht, ist alles wieder kaputt, was in der letzten Saison aufgebaut wurde. Ich für meinen Teil bleibe skeptisch. Ich kann nicht anders.
Aber selbst wenn es gut geht, ein sehr fader Beigeschmack bleibt. Dabei hatte ich soviel gehalten von unserer sportlichen Leitung. Ich war geradezu euphorisch. Das ist vorbei. Egal wie erfolgreich die beiden zukünftig sein werden - ihnen wird von jetzt an immer dieser Rauswurf anhaften. Was mich anbelangt jedenfalls.
.
Zuletzt modifiziert von BigOdi am 05.06.2011 - 17:46:03
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
...... hoffentlich wird der nachfolger den gestellten anforderungen gerecht! sonst hat er wahrlich kein einfaches leben hier (und die sportliche leitung auch nicht) ..............
[/quote]
Genau so isset!
Ich hoffe, die Herren wußten was sie tun und haben Erfolg damit. Sonst ist es vorbei mit der neuen Ruhe im Verein.
Aber selbst wenn: Wie man mit Thammi umgesprungen ist, ist keine Art. Das erinnert mich an Zeiten, die ich lieber vergessen hätte. Der einzige Spieler, der jede Minute der Saison auf dem Platz war ist jetzt ein Nichtskönner? Dann frage ich mich, wo der Trainer die ganze Zeit seine Augen hatte und warum er nichts getan hat, die angebliche Graupe aus dem Verkehr zu ziehen.
Nein Herr Jamro, Herr Wrobel. So was tut man nicht. Das ist unanständig. Ohne Thamm wären wir nie im Leben aufgestiegen! Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehn.
Ich könnte kotzen.
Ich dachte bei Rot-Weiss hätte sich was geändert. War wohl nix.
Und da beschweren sich manche hier über die Söldner-Mentalität der Spieler. Hier ist die Begründung: Im Zweifelsfall kriegt man immer nur einen Tritt in den Ar.... Iss wie im richtigen Berufsleben. Wer glaubt, der Einsatz wird einem im Zweifelsfall gedankt, macht sich nur lächerlich.
Schöne Welt. Ich war zuletzt im Himmel, was Rot-Weiss anbelangt. Jetzt bin ich wieder auf dem Boden. Und ich sehe der neuen Saison erst mal mit großer Skepsis entgegen.
.
|
| RWE: Alexander Thamm geht |
|
Na, wenn diese Begründung stimmt, muß die sportliche Leitung ja einen ganz dicken Fisch an der Angel haben - einen, der viel besser sein muß als Thammi. Da bin ich aber mal gespannt, wer das sein soll. Und was der dann kostet. Geht die alte Leier schon wieder los?
Wie auch immer. Einen Spieler, der der Mannschaft (und damit auch dem Verein) erst aufs Pferd geholfen hat, der geackert hat, sich eingesetzt hat, der immer Vorbild war, dem setzt man nicht so schnöde den Stuhl vor die Tür. Das ist unanständig!
Herr Dr. Welling: Hier ist schnellstens eine nachvollziehbare Begründung des Vereins fällig!
.
|
| RWE: Alexander Thamm geht |
|
Na, wenn diese Begründung stimmt, muß die sportliche Leitung ja einen ganz dicken Fisch an der Angel haben - einen, der viel besser sein muß als Thammi. Da bin ich aber mal gespannt, wer das sein soll. Und was der dann kostet. Geht die alte Leier schon wieder los?
Wie auch immer. Einen Spieler, der der Mannschaft (und damit auch dem Verein) erst aufs Pferd geholfen hat, der geackert hat, sich eingesetzt hat, der immer Vorbild war, dem setzt man nicht so schnöde den Stuhl vor die Tür. Das ist unanständig!
Herr Dr. Welling: Hier ist schnellstens eine nachvollziehbare Begründung des Vereins fällig!
.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=HaHans87]
............... Ich könnte mir vorstellen das Thammi eine Stammplatzgarantie (hatte) und die auch gerne wieder gehabt hätte.Und wenn ich den gedanke mal so weiterspinne finde ich die entscheidung dann sehr Seriös da wir nächste Saison nicht absteigen können und es dann nicht nötig ist einem "Oldie" eine Stammplatzgaratnie zu geben während man damit den jungen die auf der Bank sitzen die Entwicklung verbaut.
[/quote]
Ich denke, HaHans87 trifft hier genau in's Schwarze. Anderes ist für mich überhaupt nicht vorstellbar.
Wir waren uns eigentlich alle darin einig, daß die nächste Saison eine Aufbausaison sein wird, weil nicht abstiegsbedroht. Da ist es für mich durchaus logisch, wenn man diese Zeit nutzen will, um ein oder zwei junge Spieler an zukünftige Aufgaben in der IV heranzuführen. Das geht aber nur, wenn Alex bereit ist, sich auf die Bank zu setzen und dementsprechende Einkommenseinbußen hinzunehmen. Ich denke, er wird weder mit der Bank noch mit Einbußen einverstanden gewesen sein. Quintessenz: Er muß leider gehen.
Das tut mir persönlich sehr leid, aber im Endeffekt wird es keine andere Möglichkeit gegeben haben, die in's Konzept der Mannschaftsführung gepaßt hätte.
So gesehen ist die Begründung "aus sportlichen Gründen" schon richtig, allerdings überhaupt nicht ausreichend. Die Mannschaftsführung sollte hier schnellstens eine Erklärung nachlegen, damit es nicht wieder zu den alten Verstimmungen zwischen Fans und Vereinsführung kommt, die man gerade erst überwunden glaubte.
Also bitte Herr Dr. Welling: Schieben Sie bitte umgehend eine verständliche Erklärung nach. Mit der alleinigen, dürftigen Aussage "aus sportlichen Gründen" macht der Verein sich lächerlich bei allen, die die letzte Saison verfolgt haben und etwas von Fußball verstehen!
.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
"Wie doof oder verblendet kann man sein? Wieso gibt man einem talentierten Spieler wie Kevin Grund ab, obwohl man gerade Veigneau verliert? Der könnte wunderbar auf dessen Position spielen. Ich kapier das nicht."
von djhouseb
"Warum? Der Junge war vor dem Sprung? ........ Egal, viel Glück Kevin. Bei Deinem einzigen 90min-Spiel, bei dem ich Dich live gesehen habe, fand ich Deine Leistung prima. Schade, aber wenigstens zum RWE. Den Essenern gönne ich gute Leute, damit sie bald weiter aufsteigen!"
von JotZee
"Absolut aus meiner Sicht nicht zu verstehen. K. Grund ist doch vom Profil das Beuteschema vom MSV und nach den Weggang von O. Veigneau und wohl Blum, der bei Hansa bleibt, kann ich das nicht verstehen ..Echt schade schade schade.."
von racoon71
"Tja, das ist nun mal die Führung des MSV.
Lieber leiht man sich wieder Spieler aus, die nach der Saison den Verein verlassen. Wo bleibt eigentlich der eigene Nachwuchs?? Das war mal in den 70ern anders.Lang lang ists her. Welcher Spieler kann sich denn überhaupt mit Duisburg identifizieren?"
von Hombuerger
"Die Essener sind pfiifig, Kevin ist ein guter Mann für die RL. Allerdings frage ich mich wie das geht, bei RWE gibt es doch nicht mehr Kohle als beim MSV? Bei aller Rivalität, RWE gehört wieder nach oben, ich glaube auch das die das mittelfristig packen."
von loco
"Typisch MSV. Es wurden im ersten Kommentar genug Beispiele gegeben was falsche Personalpolitik betrifft.Da haben die Essener einen guten Fang gemacht .
von darkblu2006
"Also Essen kann man nur gratulieren, der Grund ist ein richtig guter, zumindest für die RL.
Aber ob es für Liga 2 als Stammspieler schon gereicht hätte kann wohl besser Herr Sasic beurteilen."
von Zebrus
"Völlig unverständlich so einen guten Mann abzugeben. Er hätte die Position von O. Veigneau ausgefüllt - und bestimmt nicht schlecht. Mit K. Grund hat RWE einen guten Fang gemacht. Auf jeden Fall alles Gute Kevin."
von jorghino
Soweit einige Kommentare zum Weggagng von Kevin Grund aus Duisburg (Quelle: derwesten.de).
Na, wenn das keine Empfehlung ist ................. Es gab übrigens keine einzige negative Stimme - äääähh, zu Kevin meine ich. Ich glaub ich freu mich nicht GRUND-los.
Ja dann mal herzlich willkommen Kevin!
Hoffentlich waren das mal nicht zuviel Vorschußlorbeeren. ;)
So, jetzt mal was zum Spielabbruch:
Warum muß das ganze Spiel nachgeholt werden? Zu Ende spielen reicht doch wohl. Die letzten 20 Minuten werden fertig gespielt. Speldorf darf nur 10 Mann und den Rotsünder nicht einsetzen. Die bezahlten Karten gelten auch für das "Restspiel".
Wat iss denn daran so schwierig??? ;) :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Noch ein Unentschieden und wir haben das Saisonziel - den 5. Tabellenplatz - erreicht! ;):D:P:P:P:P
.
|



Klaus hat noch keine Spielberichte geschrieben