Klaus Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 17:18 Mitglied seit: 4. August 2007
  • 0 Spielberichte
  • 715 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Goal-Getta Du warst auch nicht gemeint. Ich habe hier gerade die letzten 10 Seiten überflogen und da tauchte immer wieder das offensive linke oder rechte Mittelfeld auf. Dabei gibt es rechts und in der Mitte Alternativen genug (Du hast übrigens in Deiner Aufstellung Harrer gar nicht berücksichtigt: Den würde ich noch nicht unbedingt abschreiben!). Die linke Seite ist mit "nur" Mainka etwas schwach besetzt (zahlenmäßig). Aber wenn noch ein LV käme, wäre hier ja Abhilfe geschaffen. Bührer könnte dann gegebenenfalls nach vorne rücken. Aber alles nur Spekulatius. Schaun mer mal, was die nächste Woche bringt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin doch ein wenig irritiert darüber, daß hier teilweise immer noch Offensive gefordert werden. Kann denn hier keiner zählen? Nach Abgang von Kotula und Chichon und Tribünenplätzen für MLorenz und Pagano haben wir nur noch vier Abwehrspieler überhaupt, wenn man mal Penn außen vor läßt, den ich nicht als adäquate Besetzung sehe: Bührer, Zinke, v.d.Gathen und Herzig, wobei ich Bührer auch noch viel lieber im Mittelfeld sehen würde. Das heißt, wir brauchen noch mindestens 4 Abwehrspieler um alle Positionen doppelt besetzen zu können. Und das sollte doch wohl die Mindestanforderung sein. Abwehrspieler verletzen sich schnell. Und wenn erst mal 2 oder 3 ausgefallen sind, hilft auch kein Allrounder mehr. Nein, ich bin sicher: Es werden nur noch Abwehrspieler kommen. Alles andere wäre fahrlässig! Zumal wir in Sturm und Mittelfeld inzwischen mehr als gut besetzt sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] Nun, im Abwehrbereich täte uns Verstärkung gut (Innenverteidiger, Rechtsverteidiger), auf der rechten Außenbahn brauchen wir eine Alternative zu Pagano, vorne ist ein zweiter treffsicherer Stürmer als Partner für Mölders vonnöten. Das sind die ganz dringlichen Baustellen, aber ich bin sicher, EM wird den Kader noch mehr verändern. Wie, wo, und wer wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Vor allem muß der Kader in der Breite leistungsmäßig dichter beisammen sein. [/quote] Vergeßt die linke Siete nicht. Da sind wir mit Bührer und Mainka zwar ziemlich gut besetzt, aber es gibt keinerlei Alternativen. Wenn die beiden mal längere Zeit verletzt ausfallen, wer sollte dann links spielen? Neben allen anderen Baustellen brauchen wir unbedingt zwei Perspektivspieler für die linke Seite!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fast alle hier sind sich einig: TS hat im Prinzip gute Arbeit geleistet, Spieler geholt, die für die Liga eher zu gut sein müßten und trotzdem geht nichts. Das verstehen die meisten hier nicht und ich auch nicht. Und darum rätsele ich schon eine Weile, woran das liegen könnte. Der zu große Druck von den Fans könnte es sein. Dagegen spricht aber, daß die Truppe bei Auswärtsspielen noch viel schlechter ist, als zuhause. Bei all der Grübelei bin ich einige Seiten zuvor (ich weiß nicht mehr wer es geschrieben hat) an einem Wort hängengeblieben, daß mir nun nicht mehr aus dem Kopf geht. Das Wort war "Wettmafia". Und dann sehe ich die Situation des RWE. Da ist eine Mannschaft, die eigentlich nicht in die vierte Liga gehört, gespickt mit Spielern, die auch zwei Ligen höher gut wären, die in fast jedem Spiel dieser Liga Favorit ist und die eigentlich durch diese Liga gehen müßte wie ein heißes Messer durch die Butter. Wenn diese Mannschaft nun viele dieser Spiele - insbesondere die gegen die vermeintlich schwächsten Mannschaften der Liga - vergurken würde, gäbe das doch tolle Quoten für Leute, die gegen diesen vermeintlichen Favoriten wetten. Man müßte nur ein wenig nachhelfen, dafür sorgen, daß einige Leistungsträger Ihre normale Leistung auf einmal nicht mehr bringen und schon kann das dicke Geld eingefahren werden. Das wäre dann auch endlich eine sinnvolle Erklärung dafür, daß viele der Spieler, die beim RWE unerklärlicherweise ihr normales Leistungsvermögen verlieren, das dann ebenso unerklärlich wiedererlangen, wenn sie den Verein wechseln. Ich will niemandem etwas unterstellen, ich weiß nicht einmal, ob es in der vierten Liga überhaupt so etwas gibt, wie eine Wettmafia. Aber es ist doch frappierend, wie diese Phänomene beim RWE, die sich eigentlich keiner erklären kann, plötzlich ganz einfach erklärbar werden, wenn man mal Manipulationen nicht mehr ausschließt. Ich frage mich inzwischen, ob wir Fans womöglich viel zu blauäugig sind, wenn wir voraussetzen, daß all diese Fußballspiele auf normalem Wege, also durch Leistung, Können und Glück, entschieden werden. Wie gesagt, ich will nichts unterstellen, insbesondere weil ich mich überhaupt nicht auskenne. Um so mehr meine Frage an mögliche "Experten" hier im Forum: Wären Manipulationen möglich? Wird auch auf die Spiele der vierten Liga noch gewettet? Könnte es auch in dieser Liga sowas wie eine Wettmafia geben und könnte das eine Erklärung sein? Zuletzt modifiziert von BigOdi am 13.04.2009 - 17:47:17
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Fret66] [quote=BigOdi] Verdreh mir nicht das Wort im Mund: Ich habe nicht gesagt, daß Vereine, in denen Todesruhe herrscht, quasi automatisch in die Bundesliga aufsteigen. Ich habe lediglich meiner Überzeugung Ausdruck verliehen, daß es für solche Ambitionen nicht eben förderlich ist, wenn man seine eigenen Spieler beschimpft und klein macht und möglicherweise sogar physisch angreift. :@. [/quote] Habe ich das in meinem Schreiben irgendwo behauptet, das du das gesagt hast? Außerdem, las doch bitte das böse Smiley mit den Blitzeaugen weg. Das kann man ja fast schon als Bedrohung auffassen! Da fühle ich mich unter Druck gesetzt, und dann kriege ich Angst mich vor den PC zu setzen. :O [/quote] Mit dem "bösen Smiley" hab ich nicht Dich gemeint, sondern diese gewisse Sorte Fans, die ich oben beschrieb. Ich hoffe mal, daß Du da nicht dazu gehörst. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] Also ichhabe gestern erfahren ob es stimmt oder nicht das TS mit Middendop, Fach und LGK spricht. LGK würde wohl gerne aber Wolfsburg läst ihn noch nicht. Bin ja mal gespannt. Fände aber LGK nicht schlecht, er würde dann ähnlich Magath die alleinige verantwortung im spotlichen bereich bekommen, das hatte er ja in der zweiten liga shcoln gesagt das er das gerne hätte. er könnte isch hier wieder was aufbaun. Aberwie gesgat k.. in wie weit das stimmen marg. lassen wir uns überraschen [/quote] Warum eigentlich in die Ferne schweifen? Vieleicht haben wir den Richtigen ja schon im Verein? Mit Klaus Berge sind wir schon mal aufgestiegen. Außerdem wäre das eine Lösung, die der Kassenlage sehr entgegenkommt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Fret66] Darüber braucht man sich ja nun keine Gedanken mehr machen. Der sportliche Druck ist weg, und das Stadion wird nun auch konsequent leer gespielt. Und wenn sich die Zuschauer durch das Gegurke nicht vergraulen lassen, dann werden es schon die Diversen Interviews richten. Und was haben wir dann? Einen zweiten ETB in der Stadt. Braucht das irgendjemand? Ich frage mich wirklich, warum der ETB nicht in der ersten Liga spielt. Da kann man doch so schön in Ruhe Fußball spielen. Vielleicht sollte Strunz mit der kompletten Mannschaft an den Uhlenkrug wechseln, dann wird das bestimmt noch etwas mit dem Fünfjahresplan. Endlich in Ruhe arbeiten................................................................ [/quote] Verdreh mir nicht das Wort im Mund: Ich habe nicht gesagt, daß Vereine, in denen Todesruhe herrscht, quasi automatisch in die Bundesliga aufsteigen. Ich habe lediglich meiner Überzeugung Ausdruck verliehen, daß es für solche Ambitionen nicht eben förderlich ist, wenn man seine eigenen Spieler beschimpft und klein macht und möglicherweise sogar physisch angreift. :@.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Von der Ort] [quote=BigOdi] Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster. Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen! Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet. [/quote] Das ist ja hier ein Forum und jeder soll seine Meinung äußern, aber bei einem Fußballverein die Schuld für sportliches Versagen nicht bei den Spielern oder dem Trainer zu sehen, sondern [b]nur bei den Fans [/b] halte ich für eine absolut absurde Darstellung. Da gibst Du ja allen Beteiligten ein tolles Alibi: die Fans waren es ! Zu laut zu leise , zu Viele zu Wenige, zu unhöflich und so weiter. Warum bekommen Spieler Siegprämien, wenn sie für ihre Leistung doch gar nicht verantwortlich sind? Kulm wurde meines Wissens auch nicht nach einem Spiel, wo er die jungen Spieler gebracht hat rausgeschmissen, sondern nachdem erkannt wurde , dass er die ganze bisherige Saison in den Sand gesetzt hat. Es war mehr Rück- als Fortschritt erkennbar! [/quote] Die Spieler werden schon nach wenigen Fehlern ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft und müssen froh sein, nicht körperlich angegriffen zu werden. Das geht doch nicht spurlos an denen vorbei. Wir sind in der vierten Liga! Die bei uns spielen, sind keine abgewichsten Profis der ersten Garnitur. Aber selbst wenn sie nicht unbedingt Angst haben - frustriert und verunsichert sind Spieler ob solchen "Lohns" allemal. Für Fehler oder Schwächen werden sie gnadenlos abgestraft. Dabei ist bekannt: Wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler. Logische Schlußfolgerung: Ich stell die Arbeit ein und mach nur noch Dienst nach Vorschrift. Sollen andere die Fehler machen und sich die Watschen abholen. Und bei nächster Gelegenheit wechsle ich das Publikum - indem ich zu einem anderen Verein gehe. Ganz normale Reaktion. Kennt jeder aus der Arbeit, wenn er mal einen Chef hatte, der zuviel oder das Falsche erwartete. Spätestens nach der dritten unverdienten Anmache ist der Frust da und es wird die innere Kündigung eingereicht - und die Firma gewechselt, sobald sich eine Möglichkeit bietet. Ganz normale Reaktion.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sumatra] [quote=BigOdi]Und Gleiches gilt auch für den Trainer. Auch ein Trainer kann den Spielern den Rucksack nicht abnehmen.[/quote] Welchen Rucksack? Dass sie hier für diese Liga und vor allem auch im Vergleich zu "normalen" Arbeitsplätzen (das sind die, deren Inhaber +innen dann oft ins Stadion kommen...) überdurchschnittlich viel Geld verdienen? [/quote] Überdurchschnittlich viel Geld? Mann, wir sind in der vierten Liga. Die Jungs sind froh, wenn sie von dem Geld, das sie kriegen, halbwegs leben können. Das große Geld wird nur in der ersten und teilweise in der zweiten Liga verdient. "Den" Rucksack hat in der Vierten bestimmt keiner auf. Auf jedenfall beim RWE aber den Rucksack voller viel zu hoher Erwartungen der Fans, die sich noch in den vorgenannten Ligen wähnen. Und dieser Rucksack wird von Spiel zu Spiel immer schwerer - zumindest wenn es nicht so läuft wie geplant und das Publikum anfängt zu pöbeln und zu randalieren. Dabei wäre es so wichtig, den Jungs den Rucksack abzunehmen. Das können nur die Fans - durch bedingungslose Unterstützung. Auch wenn es nicht so läuft wie erhofft. [quote=sumatra] [quote=BigOdi]Und nun ist es wieder aus mit dem kontinuierlichen Aufbau.[/quote] Gab es einen? Es gibt eine Mannschaft, die extrem weit hinter Möglichkeiten und Ansprüchen zurückbleibt, der Trainer hat in diesem Kontext eine der wichtigsten Gestaltungsrollen. Insofern gab es - gerade nach so einem Spiel - jetzt keine andere Möglichkeit mehr. Dies unabhängig jeglicher Sympathie zu Kulm. Das sind 2 Paar Schuhe, wenns nicht passt, muss gewechselt werden.[/quote] Wer kontinuierlichen Aufbau - insbesondere nach einem Totalausverkauf mit nahezu komplett neuer Mannschaft - in nur einer einzigen Saison erwartet, dem ist nicht mehr zu helfen. Das eben ist die Kurzsichtigkeit und Ungeduld, der wir den jährlich wiederkehrenden Niedergang verdanken. Schöne Grüße vom Murmeltier. Erst werden die Erwartungen total überzogen, dann selbstverständlich nicht erfüllt. Dann geht die Pöbelei und Rausruferei los, der Trainer muß gehen, die Spieler kündigen innerlich und suchen sich den nächsten Verein. Da isses wieder, das Murmeltier. Und wir fangen noch ne Klasse tiefer mit neuem Trainer und komplett neuer Mannschaft wieder von vorne an. Dabei sind die Erwartungen natürlich riesengroß: Wir waren ja mal wer ...... [quote=sumatra] [quote=BigOdi]Der RWE braucht keine neuen Spieler, keinen neuen Trainer und erst recht keinen neuen Manager - der RWE braucht dringend neue Zuschauer und Fans! Mit diesem Publikum, daß nicht bereit ist, einer so jungen Mannschaft Zeit zu geben und auch mal zu verzeihen, wenn sie Nerven zeigt, hat nichts Besseres verdient. Schreit und pöbelt ruhig weiter. Wir sehen uns in Liga 5...6....7.....[/quote] Ach Gottchen, jetzt sinds wieder die Fans, die ach so pösen. Dass der Wind an der Hafenstraße ein rauher ist, ist jetzt keine Neuigkeit, wird meist mit sehr atmosphärisch umschrieben. Wenn es dann nicht läuft und der Anhang dank andauernder Grottenleistungen seinem Unmut teils wenn auch zu laut Gehör verschafft, ist das hinzunehmen. Die armen Schätzlein werden fürstlich entlohnt. Am Anhang liegt es mit Sicherheit nicht - wobei ich Gewese aus Asozialenhausen (welches in Bergeborbeck auch immer wieder vorkommen will) damit weder verharmlosen noch relativieren möchte. Derartiges muss nachhaltig ausgeschwitzt werden, keine Frage. Kommt aber überall vor, wenn auch hier nach wie vor zu oft; ist aber nicht der Grund, beileibe nicht, für die unfassbar lang anhaltende Nichtleistungsperiode. Gründe dafür sind allein in der Mannschaft zu suchen sowie in der Leitung derselben. Und also dort auch zu beheben. Dieser Schritt war unausweichlich. [/quote] Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster. Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen! Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Ich sehe gerade die Freitags-Ergebnisse aus Liga 4. Kleve spielt 0:0 in Trier, Lev. II führt in Bochum. Sollten wir uns auf dem Niveau von Kleve wiedergefunden haben? [/quote] Und was hast Du gegen Kleve? Immerhin kommt da Ente Lippens her! :D

  • Rot-Weiss Essen

  • 1. FC Union Berlin

  • FC St. Pauli

Klaus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: