Klaus Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 17:18 Mitglied seit: 4. August 2007
  • 0 Spielberichte
  • 715 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
. Da der DFB rationalen Argumenten offenbar gar nicht mehr zugänglich ist, schließe ich mich nunmehr denjenigen an, die die Gründung eines eigenen (Amateur-)Verbandes fordern. Blos weg vom DFB. Soll er doch mit seinen drei Ligen im eigenen Saft rotieren. .
Rund um die Hafenstraße
. Da denkt man, schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Wirklich nicht? Wie beschränkt unsere Vorstellungskraft doch ist. Doch, es geht schlimmer. Viel schlimmer. Welch ein Schwachsinn. .
Rund um die Hafenstraße
[quote=Dondera1966] Wer keinem weh tun will , wird auch nichts entscheiden , sondern weiter wurschteln ! [/quote] Das ist leider wahr. Vielleicht hat der DFB ja auch genau dieses Ergebnis, dass es jetzt gegeben hat, beabsichtigt. In Zukunft kann er ja immer sagen: "Ich wollte ja, aber wenn ihr (dritte und vierte Ligen) euch nicht auf ein vernünftiges Konzept einigen könnt ...............". .
Rund um die Hafenstraße
. Das Thema ist vorerst leider durch (Punkt von der Tagesordnung gestrichen), der Drops damit aber noch lange nicht gelutscht. Vielleicht hat das Ganze ja eine gute Seite. Es ist jetzt reichlich Zeit, eine vernünftige Regelung zu finden und vorzubereiten. Denn die bisherigen sieben Vorschläge der verschiedenen Verbände (wen es interessiert: [url]https//www.mdr.de/sport/fussball_rl/antraege-zur-regionalliga-reform-100.html/[/url]) sind alles Krücken, keine Lösungen. Dazu bedarf es m.E. tiefer gehender Einschnitte in die bisherigen Strukturen. Das wirkliche Problem ist der große Sprung zwischen dritter und vierter Liga was die Anzahl der Auf-/Absteiger anbelangt. Hier muss angesetzt werden. Und das bedeutet, dass die dritte Liga zweigleisig werden muss. Darunter kann man dann drei (je zwei Aufsteiger) oder sechs (je ein Aufsteiger) Regionalligen einrichten. Aus den beiden dritten Ligen würden dann wie gehabt drei Mannschaften absteigen. Das Problem bei dieser Lösung wären die Finanzen in den dritten Ligen, denn mehr Mannschaften müssten mit den verfügbaren Fernsehgeldern auskommen. Aber das sollte sich doch lösen lassen, denn zum einen gäbe es ja mehr Spiele, damit mehr Berichterstattung und damit ja auch mehr Fernsehgelder und zum anderen könnten ja auch die höheren Ligen ein wenig zu einer solchen gerechteren Lösung beitragen, indem sie ein ganz kleines Bisschen von ihren (horrenden) Einnahmen zur Unterstützung der dritten Ligen abzweigen würden. Ich weiß, dass das nicht zu erwarten ist, aber der DFB muss da auch mal ein wenig Druck machen um zu einer vernünftigen Lösung zu kommen. Außerdem sollten die Erst- und Zweitligisten selbst ein gewisses Interesse an durchgängigen Auf- und Abstiegsregelungen haben, denn da gibt es ja genug Beispiele, dass sich so ein "Großkopferter" plötzlich und völlig ungeplant in einer der unteren Ligen wiederfindet und dann auch ein gewisses Interesse an einer nicht zu schwierigen Aufstiegsregelung hat. Vielleicht setzt sich ja irgendwann die Erkenntnis durch, dass man möglicherweise selbst mal was davon hat, wenn man nach unten nicht immer nur tritt. Ich weiß, ich bin naiv. Aber man hat ja vor der Apotheke auch schon mal Pferde kotzen sehen. P.S.: Der Link funzt wieder mal nicht. Einfach in die Adresszeile kopieren, Leerstellen entfernen und entern. Dann klappt's. .
Rund um die Hafenstraße
Boah ey, Fußballthemen interessieren hier wohl niemand mehr. - Regio-Aufstiegsregelung - 6 Monate bezahlte Einarbeitung für MUH - datt nächste Spiel, der nächste Gegner - die Verletztenliste Paah, viel zu unwichtig für dieset Forum. Gibt ja viel wichtigeret. Datt Wetter auf Malle z.B. Ja nee, iss klar. Mann, RS, mach datt Forum zu. Et lohnt nich mehr. :@ .
Rund um die Hafenstraße
. Das hat ja schon richtige Weihnachtsatmosphäre hier. In stiller Nacht bei Friede, Freude und Eierlikör so langsam in den Winterschlaf hinüber dämmern. RWE? Fußball? Wass'n das? Dabei wird gerade heimlich die neue Aufstiegsregelung für die Regionalligen auf den Weg gebracht. Nach den letzten Gerüchten aus manchmal gut informierten Kreisen sollen nun die Ligen Nord, Nordost, Südost und Südwest je einen Aufsteiger bekommen, der Westen nur noch dann, wenn vier Westvereine aus der dritten Liga absteigen. Damit die Regel "Alle Meister müssen aufsteigen" eingehalten werden kann, wird in der Regionalliga West keine Meisterschaft mehr ausgespielt. Es gibt dann lediglich noch einen sogenannten Gewinner und der erhält als Trostpreis eine Freikarte für die nächste DFB-Tagung (ohne Stimmrecht natürlich). Das ganze soll wohl schon so gut wie beschlossen sein, denn eine Probeabstimmung unter den fünf Regionalligen ging mit 4:1 Stimmen zu Ungunsten der Regionalliga West aus. Voll demokratisch also. Die endgültige Verabschiedung soll als Weihnachtsgeschenk dann überbracht werden, wenn hier endgültig alle dahingedämmert sind und in den Winterschlaf gefallen. Wenn wir dann erwachen, irgendwann im nächsten Frühjahr vielleicht, finden wir unser Weihnachtsgeschenk nachträglich - wie schön. Vielleicht entpuppt es sich dann aber auch als Osterei ... :(:D;)
Rund um die Hafenstraße
. Tja, dann wird das ja wohl nix mit der Verplichtung von Oliver Stang ........... [url]https://www.waz.de/sport/fussball/schlechte-nachricht-fuer-rwe-oezil-muss-bei-arsenal-bleiben-id212674739.html[/url] ;) Mist: Link funktioniert aus unerfindlichen Gründen wiedermal nicht.:@ In die Adresszeile kopieren, die beiden Leerstellen entfernen und entern. Dann geht's.
Rund um die Hafenstraße
. Giannikis scheint ein toller Trainer zu sein - aber auch der Tod dieses Forums ......... .
Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] [quote=RWE-Tom] Gibt es was neues vom Training zu berichten? Alle fit außer Urban? [/quote] Alle fit, außer Urban. Ansonsten nichts neues. Heute wurden ein paar Möglichkeiten getestet, wer Platzek und Pröger ersetzt. Sah nach Harenbrock links und Bednarski in der Mitte aus. [/quote] Und wer soll Pröger auf der [b]rechten[/b] Seite ersetzen? Bei unserem derzeitigen Stürmer-Mangel könnte ich mir ein 4-4-2 statt 3-4-3 vorstellen: Heller Becker, Meier, Zeiger, Unzola Malura, Brauer, Baier, Grund Bednarski, Harenbrock oder: Jansen, Bednarski
Rund um die Hafenstraße
[quote=Harry de Vlugt] Ich würde sagen, es läuft: http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokales/Bielefeld/Bielefeld/2329637-Laden-des-Ex-Arminia-Geschaeftsfuehrers-Marcus-Uhlig-konnte-geplante-Umsaetze-nicht-realisieren-Fussball-Kaufhaus-Strafraum-insolvent Habe mit diesem Gugel kein Glück, beim Trainer finde ich eine verpatzte Prüfung und nun das! ;) [/quote] Naja, jedenfalls würde uns diese Nachfolgeregelung schon mal ne Menge Expertise in Sachen Insolvenz verschaffen. Daran mangelte es in den letzten sieben Jahren ja etwas ............. Zuletzt modifiziert von BigOdi am 25.10.2017 - 17:54:57

  • Rot-Weiss Essen

  • 1. FC Union Berlin

  • FC St. Pauli

Klaus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: