Bayerischschalke Zum letzten Mal aktiv: 22. Juli 2018 - 23:11 Mitglied seit: 23. Februar 2017 Wohnort: Nersingen
  • 0 Spielberichte
  • 1 Foren-Beiträge

Schalke: Avdijaj steht vor der Rückkehr ins Aufgebot
Also, mit der Entwicklung von Kolasinac hat Herr Weinzierl nun mal gar nicht zu tun, der war auch vorher schon sehr stark. Kehrer hat er erst gebracht, als er nun wirklich kaum noch jemanden für diese Positionen hatte. Ich würde mir auch wünschen, dass man Spielern wie Avdijaj oder auch Tekpetey mal eine Chance gibt. Schlechter als CM oder di Santo werden die das auch nicht machen. Man kann aber auch junge Spieler, wenn schon nicht besser, wenigsten schwächer machen. Siehe Max Meyer. Ich glaub, der Junge ist total durch den Wind und total verunsichert. Kein Wunder. Aber vielleicht gehört das alles zum Plan, zum Umbruch - Plan. Ist ja noch nicht ganz vollzogen. Ich könnte mich schlapp lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Wieso spielt eigentlich Hoffenheim ein viel schöneren Fussball? Die haben doch keine besseren Spieler.
Schalke: Heidel gibt Kolasinac noch nicht auf
Falls Goretzka oder Meyer ihren Vertrag nicht verlängern wollen, kann Schalke versuchen, diese Spieler am Ende der Saison zu verkaufen, oder aber Ende nächster Saison ablösefrei gehen zu lassen. Das wissen natürlich auch andere Vereine, daher wird eine mögliche Ablöse nicht allzu hoch ausfallen. Warum sollten beide ihren Vertrag nicht verlängern, erst 2018 wechseln, dann ablösefrei gehen und ein schönes Handgeld kassieren? Und bei Kolasinac, der hat gefühlt schon seit einem Jahr gesagt, dass er seinen Vertrag gerne verlängern möchte, wenn es für beide Seiten passt. Von daher denke ich schon, es ist ein recht tiefer Schlaf.....
Schalke: Heidel gibt Kolasinac noch nicht auf
Das hätte doch schon längst erledigt sein müssen. Wenn der ablösefrei geht, hätte man aber ein Jahr lang richtig schön geschlafen. Bei Goretzka und Meyer hab ich auch so leichte Bedenken. Wenn die nicht verlängern wollen, kann man sie in diesem Sommer für relativ kleines Geld verkaufen, oder nächstes Jahr ohne Ablöse ziehen lasse. Auch Matip könnte sicherlich noch für Schalke spielen. Manchmal verstehe ich die Planungen bei Schalke nicht so ganz.
S04-Kommentar: Rekordumsatz! Aber Zahlen wurden teuer bezahlt
Soweit ist Schalke nicht und wird es wohl auch nie sein. Wie alle BL-Vereine, vielleicht mit Ausnahme von München. Was will Schalke machen, wenn ein Neuer seinen Vertrag nicht verlängern will? Sowohl Bayern, als auch Neuer hätten das eine Jahr noch gut abwarten können, hätten sich die ca. 25 Mio. geteilt und Schalke hätte gar nichts bekommen. Sane wollte auch wechseln, ein Jahr später hätte es wohl deutlich weniger Ablöse gegeben. Klar würde ich Sane gerne bei uns spielen sehen. Matip? Wollte auch lieber wechseln. Bestimmt wird er in Liverpool nicht weniger verdienen. Bei Draxler finde ich es echt schade, dass er unbedingt weg wollte. Da sollte sich mal Schalke und auch seine " Fans " fragen, warum das sein musste. Ich finde es auch absolut blöd, dass Spieler wie Neuer oder Draxler jedes Mal ausgepfiffen werden. Ein freundlicher Applaus, das hätte Stil. Für mich wäre es okay, wenn man Spieler für eine hohe Ablöse verkauft, dafür einen Teil des Geldes für z.B. einen jungen Mpenza und eine jungen Farfan investiert hätte. Glaube aber eher, dass das Geld wieder mal verbraten wird und demnächst Meyer und Goretzka lieber auch wechseln möchten....
Sané freut sich mit Schalke: "Läuft bei euch"
Toller Spieler, hat richtig Spaß gemacht, ihn bei Schalke spielen zu sehen. Aber bei der Ablöse..... Hoffe nur, dass Meyer, Goretzka und Kolasinac etwas länger bleiben und die talentierten Jungen behalten und herangeführt werden.
Kommentar: Schalkes Lage ist bedrohlich
Ich glaube, kein Dortmunder oder Schalker " Fußball - Fan " möchte das der andere absteigt. Dafür sind die 2 Derbys im Jahr viel zu schön, egal wie sie ausgehen. Von solchen Spielen lebt doch der Fußball, oder? Oder lieber Darmstadt und Ingolstadt??? Dortmund hat 3 hochwertige Spieler abgeben müssen, spielt mittlerweile aber wieder einen richtig schönen Ball, mit vielen jungen Leuten. Das wird demnächst noch einmal viel besser.... Das haben die richtig gut gemacht. Bei uns? Liegt es am Trainer? am Manager? Momentan fehlt mir einfach die Fantasie, dass es so besser werden kann. Wenn ich mir den Kader ansehe, kein Sane, kein Farfan, kein Draxler, Ersatz wurde für die Offensive auch nicht geholt. Mit technisch gute Spieler wie Meyer oder Konoplyanka kann unser Trainer nichts anfangen, oder werden auf Positionen aufgestellt, auf denen sie auf verlorenen Posten stehen. Wenn ich sehe, was Dortmund aus seinen schmerzlichen Abgängen gemacht hat und wir????? Held und Keller hätten es nicht toppen können. Ach ja, Umbruch und jetzt Übergangsjahr, die ach so vielen verletzten und , und , und..... Vielleicht sollte man Herrn Elgert mal fragen, ob er irgendeine Idee hat. Aber bitte nicht junge Spieler und Nachwuchs.
Schalkes Meyer: Vom Top-Talent zum Buhmann
Ich mag keine Tattoos, glaub aber nicht, dass er dadurch ein schlechterer Fußballer geworden ist.... Vielleicht liegt es an diesem langweiligem Konzept? Wo sind eigentlich die offensiven Außenstürmer? Wo ist eigentlich der Ersatz für Farfan, Sane und Draxler? Vielleicht sollte man mal das Konzept auswechseln, oder besser noch, den der es vorgibt. Es soll doch Trainer geben, die schwärmen für Max Meyer, können und wollen mit jungen Spielern arbeiten. Auch wenn der schon mal in der Gegend trainiert hat, der würde Schwung in den Laden bringen. Ist nur leider gerade bei einem anderen tollen Verein beschäftigt.
Nach Pokalaus: Warum Schalke auf einen Schaden zusteuert
Schalke hat sehr viele richtig gute Spieler, im besten Alter. Dazu kommen jedes Jahr hoffnungsvolle Talente hinzu. Es muss doch möglich sein, mit einem guten Konzept das zur Mannschaft passt, eine starke Mannschaft zu formen. Den Schuh für diesen unaktrativen und erfolglosen Fussball, den müssen sich schon andere anziehen. Oder hat wieder Max Meyer Schuld??? Der Fußball unter Keller und Breitenreiter hat mir auch nicht immer unbedingt gefallen, ich glaube aber, es wurde etwas weniger Geld ausgegeben und erfolgreicher war man auch noch. Mittlerweile glaub ich nicht mehr, das Kolasinac seinen Vertrag verlängern wird. Bei Goretzka bin ich mir auch nicht so sicher und Meyer wird man schon noch bis zum Sommer vergrault haben. Dann noch die viel zu unerfahrenen Kehrer, Avdijaj und Tekpetey verleihen, oder billig verkaufen. Wäre doch gelacht, wenn der so dringend benötigte Umbruch nicht zu schaffen ist. H.H. wird aus dem schmunzeln bestimmt nicht mehr herauskommen.
Schalke-Kommentar: Max Meyer muss sich durchbeißen
Also, das sehe ich aber mal total anders. Okay, gestern waren alle ziemlich schwach. Aber mit Meyer oder auch Konoplyanka konnte dieser Trainer von Anfang an nichts anfangen. Und für Kaderplanung und taktische Aufstellung ist Meyer sicher auch nicht zuständig. Der Trainer hat es die gesamte Saison über nicht geschafft, einmal einen ordentlichen Fußball spielen zu lassen. Laut Kicker die 4. wenigsten Torchancen der Liga. Wenn man immer nur mutig defensiv spielen lässt, ist das nun mal so und der liebe Gott kann auch nicht immer helfen. Und die tolle Serie in der EL, so richtig gute Gegner waren das nun auch wirklich nicht. Ich stell mir bei jedem Spiel vor, wie es wohl wäre, die offensive 3 er Reihe mit Sane, Meyer und Draxler, davor noch Embolo... ich glaube, das würde nach Fußball aussehen, mit einem bärenstarken Max Meyer... Wo ist eigentlich der Ersatz für Farfan, Sane und Draxler???? Bevor man den Jungen so zerreißt, sollte man sich erst einmal fragen, ob er überhaupt seinen Fähigkeiten nach richtig eingesetzt wird. Sollte Meyer im Sommer gehen, was ich absolut verstehen könnte, bekommt Schalke eine überschaubare Ablöse, ein Jahr später gar nichts mehr. Mit genau diesem Meyer standen wir letzte Saison wesentlich besser da, Meyer wurde Nationalspieler und hat Olympia gespielt. Draxler ist nicht der Perspektive wegen nach Wolfsburg gewechselt, der wollte nur unbedingt irgendwo anders hin.... Was er kann, zeigt er regelmäßig in der Nationalmannschaft und jetzt auch in Paris. Vielleicht liegt es ja doch ein wenig am Konzept und an der Klasse der Mitspieler? Vielleicht schreiben Sie einmal einen Kommentar über die tollen Sachen, die Herr Heidel und Herr Weinzierl bis jetzt vollbracht haben. Kann ja nicht so lang dauern....
Schalke: Weinzierl geht mit Meyer-Kritik ein Risiko ein
Super NobbyL, du sprichst mir aus dem Herzen. Hoffe, die Zeit von Weinzierl ist vorher abgelaufen. Wenn ich einen so guten und immer noch sehr jungen Spieler wie Meyer habe, würde ich ihn auch dort einsetzen, wo er der Mannschaft am besten helfen und nicht als 2. Spitze. Die Kritik an den 6 Ballkontakten find ich eine Frechheit. Nach vorn kamen keine Bälle und den Gegner richtig anlaufen.... ich lach mich schlapp... die defensiven der Bayern sind ja auch alles richtig schlechte Kicker...Vielleicht taugt das Konzept auch nichts und man könnte auch mal etwas ändern. Und mit jungen Spielern muss man eben gern arbeiten wollen. Denke allerdings eher, der Trainer taugt nicht viel, zumindest ist Schalke mindestens aber eine Nummer zu groß für ihn. Nach 22 Spieltagen so ein Zwischenstand, das hätte sich mal Keller oder Breitenreiter erlauben sollen. Von Herrn Heidel hatte ich mir ehrlich gesagt auch etwas mehr versprochen, nur Wände einreißen lassen, wird nicht reichen.

Bayerischschalke hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: