kik1966 Zum letzten Mal aktiv: 21. Oktober 2017 - 15:32 Mitglied seit: 26. Februar 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 73 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
.....und Ausgleich.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Red-lumpi] [quote=kik1966] RWE liegt bereits mit 0:1 hinten. Der Druck von Rödinghausen ist zu groß, nach allem, was man bisher sehen konnte. Rödingen will Tabellenführer werden. RWE muss sich wohl die Punkte gegen schwächere Gegner holen. [/quote] Schwächer als Wir im Moment :D:D:D? Wer wäre das denn deiner Meinung nach...?...hmm... [/quote] Wegberg-Beek, Erndtebrück, Westfalia Rhynern und Köln II dürften kaum die letzten vier Plätze verlassen können. Und außerdem geht Bonn die Luft jetzt schon aus. Absteigen wird RWE kaum. Außerdem ist jetzt der Anschlusstreffer für RWE gefallen zum psychologisch günstigen Zeitpunkt. Rödinghausen hat wohl schon das Pulver verschossen. Ich denke, es geht plötzlich wieder was. RWE drängt auf den Ausgleich.
Rund um die Hafenstraße
RWE liegt bereits mit 0:1 hinten. Der Druck von Rödinghausen ist zu groß, nach allem, was man bisher sehen konnte. Rödingen will Tabellenführer werden. RWE muss sich wohl die Punkte gegen schwächere Gegner holen.
Rund um die Hafenstraße
Es geht jetzt für RWE darum, schnellstmöglich die Mannschaft zu motivieren und um die Meisterschaft mitzuspielen. Die Saison ist noch jung, die Tabelle noch eng beisammen in der oberen Hälfte. Da wäre Neururer der richtige Mann, befristet jetzt schnell einzuspringen. Ich weiß noch, wie er vor ein paar Jahren in Bochum die Mannschaft in der 2. Liga an fast aussichtsloser Stelle liegend übernahm und noch durch eine Siegesserie den Klassenerhalt schaffte. Sein erstes Spiel ein paar Spieltage vor Saisonende war das Spiel in Cottbus. Ich sehe heute noch das Bild vor mir, wie er im karierten Sakko auf der Trainerbank saß, eine Zigarette nach der anderen rauchte und voller Eifer das Spiel dirigierte mit Zurufen. Er gewann auch das erste Spiel in Cottbus. Wenn man jetzt wieder eine graue Maus als Trainer verpflichtet, wird man den Klassenerhalt schaffen, wieder etwas von Neuaufbau faseln und im nächsten Oktober wieder einen Trainerwechsel haben. Alle Jahre wieder. Den Klassenerhalt würde RWE auch mit einem Spielertrainer schaffen. Dafür sind die letzten Vier der Tabelle einfach zu schwach. Wenn man jetzt noch hört in vorherigen Beiträgen, dass man den kurzfristigen Motivationskünstler Neururer bei RWE nicht verpflichten könne, weil er dem Vorsitzenden Welling medial die Show stehlen würde, wird das Ganze immer lächerlicher. Ich denke, man will bei RWE den sportlichen Erfolg.
Rund um die Hafenstraße
Dann holt halt einen Trainer wie z. B. Zimmermann, der schon bei RWO gescheitert ist und mit seinem System auch noch den letzten Zuschauer aus dem Stadion vertrieb. In der Wirtschaft ist mehr als 50% Psychologie, beim Mediensport Fußball allerdings heute auch. Die Zeiten eines Fritz Langners und Co. sind lange vorbei.
Rund um die Hafenstraße
RWE wäre gut beraten, sich um Peter Neururer als kurzfristige Lösung bis zum Saisonende zu bemühen - allerdings nicht darüber hinaus. Vermutlich würde Neururer das auch gar nicht wollen. Neururer passt als Typ und allein schon durch seine Sprache ins Ruhrgebiet. Er ist ein kurzfristiger Motivationskünstler. Allein, der Hype in den Medien und beim Publikum würde die Mehrkosten für ihn schon wieder reinbringen. Schon zum Training kämen mehr Zuschauer als bei allen vorherigen Trainern im ganzen Jahr. Es wird immer wieder hier gesagt, H. Welling wäre zwar kein Sportfachmann, allerdings ein Marketing-Experte. Er müsste doch der erste sein, der auf diesen Gedanken käme. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Essener Wirtschaft sich ggf. an Neururer-Kosten beteiligen würde, wenn RWE es nicht selbst stemmen könnte. Die Regionalliga-Tabelle ist noch dermaßen eng, so dass man bei zwei, drei Siegen hintereinander plötzlich an der Spitze steht. Alles andere käme dann von allein. Ich traue dem Neururer zu, dass RWE bis zum Saisonende um die Meisterschaft mitspielt. Zur neuen Saison sollte man aber in Ruhe einen neuen Trainer suchen.
Rund um die Hafenstraße
Die Ex-Trainer bei RWE, Fascher und Siewert, feiern derzeit bei den neuen Clubs überragende Erfolge. Bei RWE kamen sie nicht zu recht. Der Norddeutsche Fascher ist in Lotte beliebt wie nie, in Essen wurde er als "Fischkopp" bezeichnet. Es muss wohl an den RWE-spezifischen Randbedingungen liegen, dass die Trainer ihre Ziele nicht erreichen. Nach dem aber dauernd die Trainer wechseln, einer (Welling) aber alle überleben darf, die Situation aber seit Jahren sportlich gleich schlecht bleibt, sollte man "ihn" auch mal hinterfragen. Es kann nicht immer an den Trainern liegen.
RW Oberhausen - Saison 2017/2018
RWO hat augenscheinlich eine gute Mannschaft, die um die Meisterschaft mitspielt. Kaum einer bemerkt es.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWEimRheingau] Also gut, verstanden, Du willst uns veralbern! Oder hast Du vielleicht doch ne nasse Omma im Keller? [/quote] Außerdem hat er kräftig abgespeckt. Da sollte mal jeder Kritisierende sich selbstkritisch fragen, ob er das auch hat.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWEimRheingau] kik 1966, willst Du uns veralbern oder ist das Ironie pur? [/quote] Ich sehe gerade auf YouTube in dem Video "Nie mehr erste Liga?" das aktuelle Outfit von Herrn Welling. Er hat sich sehr zu seinem Vorteil verändert, was seine Frisur anbetrifft: Moderner, frischer, fetziger - wenn man so will: Erwachsener. Es ist schlimm genug, dass ich der erste bin, der das hier thematisiert. Die RWE-Fans sollten endlich das mal honorieren. Man fragt sich: Was wollen die Fans eigentlich noch?

kik1966 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: