| Der nächste Auswärtssieg: Arminia Bielefeld - MSV |
|---|
|
Wenigstens hält der MSV die Ruhrpottfahne oben. Man sollte versuchen, jetzt auch die Heimspiele zu gewinnen und sich im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren.
|
| RWE nach 1:1 gegen Wegberg: Mannschaft stellt sich den Fans |
|
Man fragt sich, warum Clubs aus Kleinstädten wie Sandhausen, Heidenheim oder Aue in der 2. Liga kicken und RWE aus einer Großstadt in der 4. Liga mit Tendenz Richtung 5. Liga.
Möglicherweise spielt in einer Stadt wie Essen Fußball nicht mehr die Rolle wie noch vor 20 Jahren, als RWE wenigstens ab und an in der 2. Liga spielte. Man muss mittlerweile wohl auch soziologische und demografische Gründe suchen, nicht nur sportliche.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=entelippens]
Jetzt ohne Scheiss. Demandt raus und holt den neuruhrer für den rest der saison. der schafft es immer wieder wenigstens eine saison zu puschen. habe fertig
[/quote]
Neururer dürfte nicht gesund sein und würde sich sicher die 4. Liga nicht antun.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Demandt erscheint nicht austrainiert, Welling auch nicht.
Das merken die Spieler. "Wie der Herr, so´s Gescherr", sagt der Volksmund.
RWE sollte mal über die Option Terranova von RWO nachdenken. Er ist motiviert, kostet nicht viel und würde gerne RWE übernehmen.
|
| 1. Liga: Köln und Leverkusen schon mit erster Krise |
|
Bei Bayer Leverkusen ist der Altmeister Völler das Problem, der schon längst abgelöst gehört. Mit Völler ist Bayer ein heißer Abstiegskandidat. Auch bei einem Manager ist irgendwann die Platte abgelaufen. Man kann sein Hessisch in Leverkusen nicht mehr hören.
Bei Köln wunderte man sich, dass ein österreichischer Trainer sich dort so lange halten konnte. Die Kombination Österreich und Fußball geht in den seltesten Fällen gut. Ein Merkel oder Happel sind eben extreme Ausnahmen.
In dieser Saison geht es in Köln mit dem Österreicher jedenfalls nicht mehr lange, so meine Prognose.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
RWE hat sich in der Tabelle verbessert und hält Wegberg-Beek auf Schlagdistanz. Wenn das nicht geschätzt wird.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Absteigen in die 5. Liga würde RWE mit keinem Trainer der Welt, auch nicht mit dem Jugendtrainer.
Allerdings aufsteigen würde RWE niemals mit Demandt. Wenn man das will, soll man mit Demandt weiter machen.
Niemand soll dann aber jammern, wenn der Zustand wie bisher so weiter geht.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Die Mannschaft dürfte wohl gegen den eigenen Trainer spielen. Deswegen sind für dieses Ziel Heimniederlagen auch so wichtig, weil sie am meisten aufrühren.
Es wäre sonst auch unverständlich, warum nach hoffnungsvollen Punktgewinnen in der Fremde plötzlich wieder Heimpleiten kommen.
Demandt hat es versäumt, den engen Schulterschluss mit Essen zu suchen. Man vermisst bei ihm, dass er kein Stauder-Bier trinkt, Dr. Claus Stauder zu wenig konsultiert und außerdem nicht Mitglied des Tennisvereins ist, wenigstens dem Scheine nach. Letzteres gehört zum guten Ton als RWE-Trainer. Das wusste selbst der knorrige Lorenz-Günter Köstner, der einst in engen Tennishosen herumlief, die schon fast Rene´-Weller-Qualität hatten.
Vielleicht sollte man das Demandt mal sagen.
Bei Misserfolgen wie aktuell kommen plötzlich viele Dinge auf den Tisch, über die man sonst bei Erfolgen schweigt.
|
| RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert |
|
Der Essener Trainer kommt am Spielfeldrand viel zu statisch rüber.
Er dürfte auch einer der schwersten Übungsleiter der gesamten Trainerzunft sein. Zwar ist er ca. 1,98 m groß, dennoch kommt er sehr massig rüber. Tuchel z. B. ist ca. 2,10 m groß, war aber in Dortmund trotzdem rank und schlank.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ich habe es prophezeit, dass spätestens, wenn die ersten Blätter fallen, RWE wie in jedem Jahr in der Trainerdiskussion steht.
Gestern war meteorologischer Herbstanfang.
Es ist eingetroffen.
|
kik1966 hat noch keine Spielberichte geschrieben