Vogelheimer SV

3:1

DJK Adler Frintrop


Doch noch der erwartete Favoritensieg

Vogelheim übernahm sofort das Kommando und in der dritten Minute bereits scheiterte Wolfgang Mbonbo an Torwart Cedric Scheffler, der zur Ecke klären konnte. Noch bevor die Gäste überhaupt mal in der Nähe des Vogelheimer Tores auftauchten, fiel nach 14 Minuten das 1:0 durch Timo Nickel, der im Strafraum frei zum Schuß kam. Kurz danach konnte wiederum Nickel einen vom Schiri gewährten Vorteil nicht nutzen und vergab knapp. Überhaupt war Timo Nickel im Raum kaum zu verteidigen. Erst nach etwa 20 Minuten konnte der Frintroper Yannick Reiners einen Kopfball aufs Tor bringen, der aber zu schwach war. Fortan dachten die VSV-Spieler wohl, das Spiel wird ein Selbstläufer und agierten etwas überheblich und weniger konsequent wie zu Beginn des Spiels. So kam Frintrop kurz vor der Pause noch zu zwei guten Chancen, von denen der erste Ball über das Tor flog und der zweite Ball vom Vogelheimer Schlußmann Mike Justenhofen pariert werden konnte. Nach Wiederanpfiff konnte VSV-Mann Robert Nnaji einen Ball per Kopf nicht versenken, der allerdings auch sehr scharf nach innen kam. In der 56. Minuten gab es für Adler-Union den Lohn für ihr couragiertes Spiel, als Jonas Rübertus nach toller Vorarbeit von Yannick Reiners überlegt zum Ausgleich einschieben konnte. Warum auch immer, war bei den Vogelheimern ein Bruch im Spiel und es roch sogar nach einem Remis. In den letzten 15 Minuten machte der Gastgeber wieder etwas mehr Dampf und Robin Habermann traf mit einem Distanzschuß zum 2:1. Frintrops Torwart Scheffler berührte den Ball noch, konnte ihn aber nicht festhalten. Den Schlußpunkt setzte dann Goalgetter Timo Nickel, dem der Ball bei einem verunglückten Abwehrversuch vor die Füße fiel und den er ohne lange zu fackeln eiskalt verwandelte. Der Sieg geht zwar in Ordnung, aber Adler-Union war trotzdem nahe dran an einem Unentschieden.