| MSV: Zum 70. Geburtstag - Dokumentarfilm über "Enatz" Dietz |
|---|
|
@Bahnschranke
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag; Grundsätzlich volle Zustimmung bis auf eine einzige kleine Ergänzung - lebende Legenden aus frühen Bundesliga Zeiten gibt es in vielen Vereinen bzw. für deren Fans. Was für den MSV-Fan der Enatz, ist für Eintr. Frankfurt Karl-Heinz "Charly" Körbel, für Schalke Klaus "Tanne" Fichtel und für Bochum Michael "Ata" Lameck, um nur ein paar aufzuzählen. Vorbilder bzw. Legenden mit diesem Status wird es in der Zukunft kaum noch geben; dafür ist das viel zu viel Geschäft und alles zu schnelllebig geworden.
Auf die Doku freue ich mich auch, die Biographie in Buchform über Enatz "Vom Straßenfußballer zur Nationalmannschaft" steht schon lange in meinem Bücherschrank.
|
| "Körperliche und mentale Defizite": Veh watscht Stöger ab |
|
Glasklar ... das Trainerteam um Stöger hat es zwar drei Jahre geschafft das Team körperlich fit zu kriegen.... und diese Saison nicht?!? ... Quatsch...
Fehlerhafte Einschätzung der Neueinkäufe, viel Pech mit Verletzungen von Leistungsträgern und dem Videobeweis sowie ein echter Antilauf kamen da zusammen.
Und Wundermann Veh erkennt nach ein paar Tagen dass das Team nicht fit sein soll?!?
Also aktuell das Restteam aus Jugend und 2. Mannschaft... ganz schlechter Stil...
|
| "Körperliche und mentale Defizite": Veh watscht Stöger ab |
|
Unterste Schublade ist das nicht mehr... das ist eher schon unterm Schrank... Veh, der Hinschmeisser bei seinen letzten Vereinen... da haben sich die Kölner ja völlig im Regal vergriffen. immerhin muss man ihn jetzt nicht mehr im Doppelpass ertragen.
|
| MSV: Gruev muss nun in den Kaffeesatz schauen |
|
Ich übersetze mal den Beitrag von juergen-skalicky:
Was soll ein Trainerwechsel drei Tage vor einem Spiel bringen? Nichts; Herr Gruev sollte sich lieber mal um seine Abwehr kümmern, dann ist es egal, wer Trainer bei St. Pauli ist. Dazu ist er aber nicht in der Lage; also hoffe ich, daß St. Pauli einen Scheiß-Tag hat, oder der Rest der Mannschaft wieder die Abwehrarbeit mitmacht. Ich empfehle Herrn Grlic in der Winterpause mindestens einen Verteidiger zu holen, damit wenigstens ein Vernünftiger da ist.
Damit ist die Rechtschreibung annähernd korrekt, der Inhalt bleibt abstrus.
|
| Der 1. FC Köln und Stöger trennen sich: So reagiert das Netz |
|
Für Stöger alles gut gelaufen... kann er sich kurzfristig einem Verein anschließen, in dem gute Leute an der Spitze sind und seriös gearbeitet wird. Kaum ist Karneval in Köln schon drehen alle wieder am Rad.
Good luck, Peter für die nächste Aufgabe.
|
| 1. FC Köln: Offiziell: Zusammenarbeit mit Stöger beendet |
|
Na, da ist der Stöger ja endlich frei für den BVB... hat der Watzke ja lang genug Rumgeeiert um Zeit zu schinden... mal sehen ob der Stöger für den Bosz schon zur Winterpause kommt
|
| BVB-Trainer Bosz: Derby ist auch für mich sehr wichtig |
|
Es mangelt beim BVB an Typen; Spielern, die in schwierigen Zeiten bzw. schwachen Spielen die Akzeptanz beim Rest der Mannschaft haben, um Mitspielern auch mal in den Allerwertesten treten zu dürfen oder das mal machen. Es fehlen Leader ... nach dem Abgang von Hummels, der Verbannung von Weidenfeller auf die Bank gibt es da niemanden mehr. Die allermeisten sind zwar gute Fußballer aber eben auch nicht mehr. Dazu kommt dann ein neuer Trainer, der die Defensivabteilung mit seiner Spielphilosophie notorisch überfordert ein eher durchschnittlicher, Unsicherheit ausstrahlender Torwart und ein scheinbar zügelloser Auba, der sich wichtiger nimmt als den Verein. Dahoud war Leistungsträger bei Gladbach, wird beim BVB kaum berücksichtigt, keiner weiß warum.
Baustellen an allen Ecken und Enden und wenn die überdurchschnittliche Offensivabteilung sich mal eine längerfristige Auszeit nimmt, ist Hängen im Schacht.
Hoffentlich kann sich Herr Watzke rechtzeitig eingestehen, beim Trainer wohl doch falsch gelegen zu haben, und zieht bald die Reißleine. Sonst wird es für den BVB schwer das internationale Geschäft zu erreichen.
|
| Bayern-Dominanz: Der Bundesliga droht wieder Langeweile |
|
Nicht die Bundesliga ist langweilig; die Meisterschaft ist langweilig. Wobei das aktuell nicht an den Bayern liegt. Wenn der BVB nicht derart eingebrochen wäre in den letzten Wochen, wäre es auch da spannend. Auba ist zur zeit nur noch ein Schatten seiner selbst; die Abwehr hat kein Spitzenniveau; der Trainer spielt sein System, obwohl er in der Defensive nicht die erforderlichen (schnellen) Spieler hat; der Torwart wackelt häufig; und zu allem Überfluss kommt auch noch Pech und Unvermögen in der Offensive hinzu.
Da brauchen die Bayern gar nicht viel tun, um wieder zu dominieren.
|
| MSV-Einzelkritik: Note 1! Bomheuer ist der Machtwinner |
|
Eine "1" für Bomheuer?!
Also bei diesem Spiel zweier Teams aus der unteren Tabellenregion war der MSV sicher noch die etwas bessere Mannschaft und hat sich den Sieg aufgrund der kompletten 90 min verdient. Zum Ende hin was das ne Abwehrschlacht; da stand man tief hinten drin.
Aber die Note "1" hat sich bei diesem Match kein einziger Spieler verdient. Das war alles eher 3 bis 4 und mit viel Wohlwollen beim Bomheuer ne 2 und das auch nur aufgrund des Kopfballtores.
|
| Kommentar: Bayern wie neugeboren unter Heynckes? Vorsicht! |
|
Hoffentlich benennt sich RevierSport nicht irgendwann in BayernSport um.
|
Besserwisser64 hat noch keine Spielberichte geschrieben