Besserwisser64 Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:31 Mitglied seit: 16. Mai 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Stuttgart: Ex-Schalker Aogo für Abschaffung des Videobeweises
Vollständig fehlerfreie Entscheidungen wird es im Sport nie geben können; weil eben im Endeffekt immer Menschen entscheiden. Wenn aber von 10 Fehlentscheidungen 8 durch den Video-Assistent-Referee berechtigterweise korrigiert werden, ist das Spiel schon hochgradig gerechter geworden. Miesmacher gab’s damals z.B. auch bei der Rückpassregel-Reform und bei der Einführung der Freistoßmarkierung; beides aktuell nicht mehr wegzudenken.
MSV: Grlic setzt im Abstiegskampf auf einen langen Atem
Rolf Feltscher ist aktuell vereinslos ... beim MSV ein guter Bekannter ... bin zwar nicht über seinen Fitnessstand informiert, aber könnte er nicht ein Thema werden für die rechte Abwehrseite?
MSV Duisburg: "Wir müssen jetzt die Balance finden"
Vernünftige kritische Kommentare hier abzugeben hat nix mit "Meckerköppe" zu tun. Das diese Saison in Liga 2 schwer werden würde ist allen MSV-Fans klar. Gerade deshalb muss man kundtun dürfen, was schlecht läuft und evtl. verbessert werden kann - na klar, immer aus der Sicht der Fans ohne Trainerwissen. Das Problem Sturm und Abwehr ist aktuell scheinbar nicht in den Griff zu bekommen: vorne lau (ohne Tashchy) hinten mau (wegen der wackligen Aussenverteidigung). Wie wärs denn mal mit nem Sturmpartner Stoppelkamp neben Tashchy?! Dabei müßte Wolze den Stoppelkamp Part links offensives Mittelfeld übernehmen und dann mal den Pogge auf der linken Abwehrseite bringen mit strikt defensiven Aufgaben. Und eins noch; bitte nicht mehr den Youngster Lukas Daschner für läppische 40 sek aufs Feld schicken. Entweder man will den Jungen heranführen; dann aber für mind 10 min oder so, oder man läßt es besser bleiben.
VfL Bochum: Das sagt Kapitän Felix Bastians
Wenn man es sich erlauben kann einen Führungsspieler wie Felix Bastians wegen so einer Lappalie zu suspendieren, muss der Kader ja über alle Maßen stark sein. Im übrigen sind in diesem Fall alle Verlierer; der Verein, der Fan, der Spieler, der Trainer, und die Herren Hochstätter sowieso. Frage mich, wieso erwachsene Menschen solche Kinkerlitzchen nicht in einem klärenden Gespräch ad acta legen können?! Kindergarten!
MSV Duisburg: Hajri steht als Rechtsverteidiger bereit
Zitat: "Wir haben intensiv im defensiven Bereich gearbeitet." Das hätte man mal schon vor der Saison machen sollen. Zitat: "... die Linksverteidiger-Position vom damals schwächelnden Kevin Wolze." Wieso "damals schwächelnden"? Wolze gehört auch aktuell zu den Schwachpunkten in der Abwehr. Seine offensiven Ausflüge auf der linken Seite sind ein erheblicher Grund für die gesamte schwache Abwehrarbeit. Aber das ist halt das Dilemma; kein einziger gelernter Aussenverteidiger; alles nur umfunktionierte Mittelfeldspieler. Man kann nur hoffen, dass die ach-so-attraktive Spielweise (in meinen Augen Harakiri) endlich wieder mehr zu Gunsten der Defensive verändert wird. Schön-Spielen kann man ja wieder, wenn vorher endlich auch mal wieder Punkte eingefahren wurden.
WM-Quali: Holland vor dem Aus
Die Zeiten einer großen niederländischen Fußballnation sind vorbei. Im Vereinsfußball schon seit ein paar Jahren. Da hatte nur noch Ajax die Fahne hochgehalten; in dieser Saison auch schon nicht mehr. Und die Nationalmannschaft geht jetzt den gleichen Weg. 2016 gescheitert, 2018 wohl auch; man hat den Anschluss komplett verloren. In den vergangenen 10 Jahren gab es viele europäische Spitzenspieler aus den Niederlanden, die jedes Kind auch in Deutschland kannte: van der Sar, Stekelenburg, Heitinga, Stam, van Bommel, Sneijder, van der Vaart, Kuijt, Huntelaar, van Persie, van Nistelrooy. Wenn man die gleiche Frage jetzt stellen würde .... fällt einem nur noch Robben ein, und der wird bald 34. Die Niederlande wird sich daran gewöhnen müssen, dass Qualis auch in den nächsten Jahren eher zur Qual werden als zum Erfolg führen. Schade drum, immerhin war es die Niederlande, die wesentlich zur Schaffung der 4er-Abwehrkette und damit zu mehr Offensivspiel im Fussball beigetragen haben. Und das in einer Zeit als in Deutschland nach der Ära Beckenbauer noch neue Liberos gesucht wurden.
Robben gibt WM-Traum auf: Dienstag "Tag der Abrechnung"
Die Zeiten einer großen niederländischen Fußballnation sind vorbei. Im Vereinsfußball schon seit ein paar Jahren. Da hatte nur noch Ajax die Fahne hochgehalten; in dieser Saison auch schon nicht mehr. Und die Nationalmannschaft geht jetzt den gleichen Weg. 2016 gescheitert, 2018 wohl auch; man hat den Anschluss komplett verloren. In den vergangenen 10 Jahren gab es viele europäische Spitzenspieler aus den Niederlanden, die jedes Kind auch in Deutschland kannte: van der Sar, Stekelenburg, Heitinga, Stam, van Bommel, Sneijder, van der Vaart, Kuijt, Huntelaar, van Persie, van Nistelrooy. Wenn man die gleiche Frage jetzt stellen würde .... fällt einem nur noch Robben ein, und der wird bald 34. Die Niederlande wird sich daran gewöhnen müssen, dass Qualis auch in den nächsten Jahren eher zur Qual werden als zum Erfolg führen. Schade drum, immerhin war es die Niederlande, die wesentlich zur Schaffung der 4er-Abwehrkette und damit zu mehr Offensivspiel im Fussball beigetragen haben. Und das in einer Zeit als in Deutschland nach der Ära Beckenbauer noch neue Liberos gesucht wurden.
Sky, DAZN, Eurosport: So viel kostet das Sport-Gesamtpaket
Der gesamte europäische Vereinsfussball ist nur noch eine reine Geldschneiderei /-verteilerei für die großen arrivierten Clubs. Setzlisten in der CL verhindern, dass die „Bigstacks“ früh gegeneinander spielen müssen, so dass in den Achtel-/ und Viertelfinalspielen im Großen und Ganzen eh immer die gleichen Vereine die Megakohle unter sich ausmachen – laaaaangweilig. Und die EL interessiert noch weniger. Wer guckt schon Östersund vs Hertha, Rasgrad vs Hoffenheim oder Zlin vs Tiras?!? – noch laaaaangweiliger
Schalke-Kommentar: Sie messen mit zweierlei Maß
@Meysegeyer Wenn das eingeführt, dass jedes Handspiel sofort zu einem 11er führt, werden die Angreifer nicht mehr nur das Tor als alleiniges Ziel wählen. Im 16er wird dann auch laufend versucht dem Abwehrspieler den Ball an die Hand zu schiessen; (eine Art komb. Fussball / Völkerball) Ich weiß nicht, ob das der Weisheit letzter Schluss ist.
Videobeweis: Krug widerspricht Schalker Darstellung
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Naldo-Hand war Handspiel und ein 11er, also ok. 96er-Sane-Hand war auch Handspiel und 11er, welcher leider verweigert wurde.

Besserwisser64 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: