| Kommentar: 1:2 in Stuttgart: BVB steuert auf Trainerfrage zu |
|---|
|
Gut, dass sie 19 Punkte gegen den Abstieg geholt haben, als sie noch von Tuchels Spielweise geprägt waren.
Watzke hätte damals gehen sollen, dann wäre Tuchel geblieben und der BVB Meisterschaftskandidat.
Wer hat ernsthaft gedacht, einen Erfolgstrainer nach einem geholten Titel rauszuschmeißen, sei eine erfolgversprechende Strategie?
|
| Videobeweis: Bundesliga setzt DFB massiv unter Druck |
|
Warum das nciht so gemacht wird, wie in anderen Sportarten, verstehe ich auch nicht:
Wie schon Andreas George Orwell hier schreibt - Die Entscheidung ob überprüft, wird an die Betroffene Mannschaft weiter gegeben. Jede Mannschaft hat 2 Joker. Ist die Entscheidung richtig behält man ihn ist sie falsch ist er weg
|
| Videobeweis: Bundesliga setzt DFB massiv unter Druck |
|
Rauball ist super, ob mit oder ohne Videobeweis ist Filz und ggf. sogar Korruption im derzeitigen Schiedsrichterwesen.
Die größere Gerechtigkeit durch den Videobeweis ist jetzt schon da, und das sehen ausnahmslos alle Trainer und Verantwortlichen in den Vereinen bereits so. Alle, die sich auskennen, haben immer nur die verbliebenen Macken des Videobeweises angeprangert, und die sind hausgemacht.
Der Fisch stinkt wie immer vom Kopf her. Wenn der Filz beseitigt ist, kann der Videobeweis ganz richtig funktionieren.
|
| BVB: Watzke verteidigt Trainer Bosz – und Trennung von Tuchel |
|
Mal sehen, ob die Bayern diesmal 2stellig in Dortmund gewinnen, das gibt ne richtige Klatsche ...
Ich frag mich immer, warum es heißt, Bosz würde so offensiv spielen lassen, ich seh immer keinen attraktiven Offensivfußball ...
Und keine ordentliche Defensivarbeit zu haben, bedeutet ja nicht, offensiv zu spielen, sondern nur saudoof zu spielen ...
|
| Sammer über die Situation beim BVB: "Das ist doch Wahnsinn" |
|
Natürlich sind die Spieler in der Pflicht.
Aber nicht nur die Spieler.
Wenn sie so schlampig spielen, ist irgendwas faul im Verein ..
Sammers Kritik am Umgang mit Tuchel vor 5 Monaten war ja auch schon gut und berechtigt:
https://www.derwesten.de/matthias-sammer-zu-problemen-beim-bvb-in-der-wirkung-fatal-id210593873.html
|
| Dortmund: Zorc befürchtet Imageverlust für BVB |
|
System Bosz: Schön, stark und mutig:
Schön gegen die Wand gelaufen,
stark abgeprallt und
und mutig wieder gegen gelaufen.
Inzwischen schon Lachnummer des deutschen Fußballs.
Und wenn man mir so kommt, wie schön es doch ist, mit fliegenden Fahnen unterzugehen, da guck ich mir lieber die Zebras aus Duisburg an, wie gegen FCN oder Fortuna Doofdorf.
Die haben wenigsten keinen 500 Mio-Kader, mit dem man international angeblich achso zweitklassig ist, sondern einen 10-Mio-Kader.
|
| DFB-Pokal: Bayern - BVB! "Effe" zieht den Kracher |
|
Wenn der BVB dann mit einer klaren Niederlage aus München nach Hause fährt, wird man dann leider wieder an das schöne 2:3 erinnert werden, und wie der inzwischen geschasste Tuchel und der inzwischen gehasste Dembélé zusammen den Sieg und auch den Pokalsieg perfekt gemacht haben.
Aber nein, das wird man ja kollektiv verdrängen wollen. Und alle, die daran erinnern, zum Schweigen bringen ...
|
| BVB: Spiel- und Ergebniskrise hält weiter an |
|
Am Anfang der Saison hatten sie wohl noch das System von Tuchel intus,
jetzt wird es von Spiel zu Spiel strukturloser und chaotischer.
Es immer auf den Torhüter und die Abwehrspieler zu schieben, ist doch viel zu billig.
|
| BVB: Spiel- und Ergebniskrise hält weiter an |
|
Schwatzke: "Krise, was für eine Krise? Das Gerede ist doch krank!"
|
| BVB: Auch Kagawa spendet ein Teil seines Gehalts |
|
Es muss "einen Teil" heißen, denn:
Das Wort "Teil" gibt es in zwei Bedeutungen, als männlichen Teil und als sächliches Teil. Während "der Teil" immer als Untermenge eines Ganzen zu sehen ist, steht das Teil für etwas Losgelöstes, für ein einzelnes Stück.
das Puzzleteil, das Ersatzteil, das Einzelteil, das Altenteil, das Oberteil, das Plastikteil, das Wrackteil
Beispiel auf Ruhrgermanisch "das Teil": "Was ist denn das für ein Teil?"
oder auch
|
Webcam hat noch keine Spielberichte geschrieben