Ostwestfale Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 23:47 Mitglied seit: 30. August 2017 Wohnort: Langenberg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Das sagt Vereinschef Uhlig zur Trainersuche
Natürlich kann ich eure Ungeduld nachvollziehen, mir geht es nicht anders. Aber Uhlig muss ja erstmal selbst sondieren, welchen Weg der Verein jetzt gehen soll. An der Verpflichtung von AG war er nicht beteiligt, die Behebung der entstandenen Bergschäden ist aber seine erste große Bewährungsprobe. Giannikis plus Beraterteam versuchen doch ganz offensichtlich den Rauswurf zu provozieren, siehe auch wieder die Statements in einem anderen Artikel. Hätte für ihn und Aalen den großen Vorteil, dass er sofort da einsteigen könnte, vorausgesetzt, die feuern wiederum Vollmann sofort. Dass AG kaum noch tragbar ist bis zum Sommer, dürfte Uhlig klar sein. Warum nicht in Aalen anfragen, ob die für eine entsprechende Summe ihn sofort aus dem Vertrag in Essen heraus kaufen, auch die wollen doch nicht, dass er bei uns Trainer ist und die Saison bei denen zeitgleich planen soll. Bei der Nachfolge hier gehe ich schwer davon aus, dass diese sich nicht auf die 20 genannten "Initiativ"-Bewerbungen beschränken wird. Wollen wir Toku oder Pawlak, dann müssen wir die ebenfalls aus laufenden Verträgen holen. Kurz gesagt, der Optionen gibt es einige, aber die müssen ja auch erstmal sorgfältig geprüft werden. Was nützt es Uhlig, wenn er vollmundig verkündet, was RWE will und dann nachher auf die Fresse fällt, dass es nur so rauscht, wenn das nicht realisierbar ist.
RWE: Das sagt Vereinschef Uhlig zur Trainersuche
Wem bitte soll denn damit gedient sein, wenn die weiteten Planungen des Vereins in aller Öffentlichkeit diskutiert werden würden? Wenn 20 Bewerbungen schon eingegangen sind, dann muss der Verein doch nicht noch dazu sagen, dass er die auch gelesen habe. Unsere Vorstandsetage ist sicherlich nicht frei von Fehlern, aber einige Leute vermitteln hier den Eindruck, als hielten sie alle Verantwortlichen für zu dumm, ein Loch in den Schnee zu pinkeln. Was mich ebenfalls brennend interessiert ist, ob man Giannikis jetzt freistellen und eine sofortige Nachfolgelösung präsentieren oder bis zur nächsten Saison warten möchte. Aber genau das wird ja auch von den jeweiligen Verträgen der Kandidaten abhängen und gehört nicht in die Öffentlichkeit. Punkt.
RWE: So geht es nach dem Giannikis-Abgang weiter
@ Rheingauer Den habe ich in der Tat komplett vergessen, für immer und für alle Zeiten, auch wenn sein Buhlen um Aufmerksamkeit durch das Forum hallen wird wie das Bellen eines tollwütigen Köters.
RWE: So geht es nach dem Giannikis-Abgang weiter
@Börny Ich möchte es einmal so formulieren, ich verstehe sowohl was du meinst als ich auch in einem zweiten Schritt nicht verstehen kann, wie man so etwas in Bezug auf RWE meinen kann. ;) Davon ab, ich schätze es, wenn einer eine Meinung hat, dazu steht und darüber diskutieren möchte. Jeder User, der sich hier anmeldet, um zu provozieren, ist ein User zu viel. Ich hoffe daher, dass auch du und der Testuser sich hier nicht mehr verbal an die Gurgel gehen, denn ihr seid beides gute Typen (ganz ohne Sarkasmus und Ironie!) und vor allem Rot-Weisse. NUR DER RWE!
RWE-Kommentar: Giannikis spielte mit verdeckten Karten
@ Jane Kommst du aus dem Dschungel und hast gerade Tarzan verloren, dass du so unsöuveran reagierst? Mehr muss ich dann nicht mehr sagen.
RWE: So geht es nach dem Giannikis-Abgang weiter
Leute, es ist doch sonnenklar, wer ab 01.07.18 Cheftrainer in Essen wird, und zwar Jupp Heynckes. Dafür gibt es glasklare Anzeichen, die richtig gedeutet nur diesen Schluss zulassen: 1. Heynckes hat in München nur Vertrag bis Saisonende. 2. Er hält die Bayen-Bosse seit Monaten mit der gewünschten Verlängerung hin. 3. Essen ist deutlich näher an seiner niederrheinischen Heimat. 4. Er soll das von Börny geforderte „Mia san Mia“ in der Ruhrpottvariante „ Wir sind als wie wir!“ verwirklichen. Sportlicher Leiter wird Jogi Löw, bereits seit langem vereinslos, der bekanntlich besonders gerne im nahen Leverkusen scoutet. AG wusste, dass bei uns keiner über das Saisonende hinaus mit ihm geplant hat und ist folgerichtig gegangen. Also, mach’s gut, Agi, Herzlich Willkommen Jupp und Jogi! Nur der RWE!
RWE-Kommentar: Giannikis spielte mit verdeckten Karten
@Jane Lies dir mal deinen eigenen Beitrag durch und sage mir mal, wer hier an Realitätsverlust leidet. Mehr muss ich dazu wohl nicht mehr sagen.
RWE-Kommentar: Giannikis spielte mit verdeckten Karten
@Bot-S04 Erstmal schön, dass blau- und rot Weisse hier ohne Häme diskutieren können. Aber auch bei dir noch einmal nachgehakt, wäre es nicht auch im Fall Leon Goretzka das Beste gewesen, er hätte einfach klipp und klar öffentlich bekannt, ja, ich gehe im Sommer zum FC Bayern. Einer meiner besten Kumpel, auch Schalker, sagt seit Monaten, klar geht der Goretzka im Sommer zu Bayern, das ist doch keine Frage. Es hätte auch dann diverse Pöbeleien und Ausraster gegen ihn gegeben, aber die Art, Schalke erst unberechtigte Hoffnungen zu machen und dann Tschüss zu sagen, ruft noch mehr davon auf den Plan. Und auch im Fall AG ist es so, dass wir alle wussten, der geht sowieso, aber darüber hinaus verarschen müssen uns die Herren ja nicht noch zusätzlich. Man kann unpopuläre Entscheidungen auch mit gutem Stil vermitteln. Oder eben mit schlechtem.
RWE-Kommentar: Giannikis spielte mit verdeckten Karten
Als ergänzende Klarstellung, er hatte keinen Vertrag nach Saisonende, also kann er sich anderswo umschauen. Es ist jedoch vollkommen stillos, seinem jetzigen Arbeitgeber, der seit gut 4 Wochen an der Vertragsverlängerung mit ihm bastelt, über seine Berater ausrichten zu lassen, ich gehe. Da bin ich Old School und sage, das sind keine Manieren und das ist Egoshootertum, aber Letzteres ist ja der Geist der Zeit.
RWE: Die Chronik des Giannikis-Abgangs
Dann liest du hier offensichtlich andere Kommentare als ich.

Ostwestfale hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: