| RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt |
|---|
|
@ Börny
Immerhin haben dich deine Marktanalysen nicht davor bewahrt, einen Rohrkrepierer wie Zimmermann ins Spiel zu bringen. ;)
Die meisten anderen von dir genannten Namen sind nicht finanzierbar. Auch ein Hollerbach nicht, der nach seinem Durchmarsch von der vierten in die zweiten Liga auch nach seiner Entlassung -noch- nicht wieder in der Regio unterschreiben wird. Zu Vollmershausen hätte Uhlig wohl einen Draht, aber dessen Nummer mit Köln hat auch Fragen aufgeworfen. Was hälste von Gisdol, der ist gleich schon frei und hat in Hoffenheim immer so schicke weiße Trainingsjacken getragen, die toll mit roten Halstüchern kombinierbar wären.
Aber Spaß beiseite, AG ist ja jetzt weg und ich muss mich nicht für den ins Zeug legen, aber worin genau das Experimentieren des Trainerneulings gelegen haben soll, ist mir gänzlich unklar. Die Mannschaft hatte ein klares Konzept, war vollkommen stabil und die Gegner erspielten sich nahezu keine Torchancen. Diese Titulierungen passen perfekt zu Jan Siewert, nicht aber zu Giannikis. Aber okay, ist vorbei und egal.
|
| RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt |
|
@rwekopo
Warum sollte er nicht wollen? In Kölle dürfte er nun nicht mehr auf das Cheftrainer-Interregnum hoffen können und ähnlich wie der Agi muss er doch „den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere machen“. ;)
|
| RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt |
|
Wie man allen Ernstes einen Zimmermann als Wunschalternative nennen kann, ist mir noch schleierhafter als der Gedanke, den Trainer des Drittligatabellenführers holen zu können. Als Spieler musstest du dem nach jedem Kick den Knoten aus den grobmotorischen Beinen holen, als Trainer dürfte ihm wahrscheinlich keiner der Anhänger aus Oberhausen eine Träne nachweinen. Wenn wir aber beim Namensroulette sind, werfe ich mal André Pawlak ein, der mit Uerdingen aufgestiegen ist und zuletzt die FZÄH-Amateure wieder belebt hat. Bezahlbar wäre er wohl zudem.
|
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|
Es haben ja schon andere auf die Fälle Lattek in den 70ern und Fach hingewiesen. Ich nenne noch einen dritten, Horst Franz, der 1987 nach 3 Spielen als RWE-Coach nach Gelsenkirchen wechselte (und da abgestiegen ist). In allen 3 Fällen war das Vorgehen noch deutlich dreister, denn es bestand jeweils ein gültiger Vertrag. Also, Mund abputzen und weitermachen, so ein großes Aufheben muss ich um Herrn Giannikis auch nicht machen und um jemand anderen auch nicht, RWE im Rheingau. ;)
|
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|
Mal gucken, wo er dann sprachlich deckungsgleich in absehbarer Zeit den nächsten Schritt seiner Laufbahn kommentieren wird.
|
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|
@ Örly
Zum ersten Mal hast du Recht. Wem es nur um das Provozieren und Diffarmieren geht, von dem sollte sich in der Tat keiner angesprochen fühlen. Niveau-Limbotänzer wie du, die mühelos jede noch so tiefe Anspruchslatte unterqueren sollten immer unter sich bleiben. Also, ein schönes Leben.
|
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|
Ach Örly, was du so „denkst“, das scheint mir grundsätzlich die Geschichte von Irrtümern zu sein.
|
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|
Ah, der Geist, der stets verneint, ist auch wieder da und weidet sich.
|
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|
Oberflächlich gesehen ist Aalen „interessanter“. Eine Liga höher und natürlich mehr Kohle. Die andere Seite der Medaille ist, dass man auch glauben könnte, AG habe eben nicht die Eier, das Projekt RWE weiterzuführen, da es unter den Voraussetzungen und vor allem dem stets übersensibilisierten Unruheherd rund um die Hafenstraße um ein Vielfaches schwieriger ist, Erfolg zu haben als bei einem Dorfklub mit Patte und ohne Umfeld. Die eigentliche Herausforderung, sieht man es nur von der sportlichen Seite, wäre doch, RWE aus der Bedeutungslosigkeit wieder herauszuführen. Von daher wählt Herr Giannikis die Safety-Variante. Kann ich ihm einerseits nicht verdenken, sagt mir aber auf der anderen Seite auch, dass es ein klarer Beleg dafür ist, dass er dann eben auch besser gehen soll. Die Stillosigkeit, den Verein nur über seine Berater zu kontaktieren, zeigt mir zudem, dass er wohl seinen Rauswurf auch noch provozieren möchte. Hoffentlich tut RWE ihm diesen Gefallen nicht, macht bis März die Nachfolge klar und lässt ihn erst dann in der Ringerstadt zu neuen Ufern aufbrechen.
|
| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|
@ Penny 2012
Die RS-Kritiker haben sich im Schwerpunkt nicht über die Meldung geärgert, Giannikis werde wahrscheinlich gehen, sondern über die Art und Weise der tendenziösen Berichterstattung. Dazu empfehle ich die Lektüre von Jossips Beitrag, der es auf den Punkt bringt. Ansonsten sage ich zum Thema, RS hatte mal wieder Recht, für jedes
Mal, wo sie kein Recht hatte einen Cent für RWE auf das Konto und wir könnten um Messi buhlen.
|
Ostwestfale hat noch keine Spielberichte geschrieben