Ostwestfale Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 23:47 Mitglied seit: 30. August 2017 Wohnort: Langenberg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Transfer geplatzt: Viktoria-Vorstand ledert gegen Aachen-Stürmer
Ich äußere mich sonst nicht über andere Vereine, aber bei Herrn Wunderlich Senior kann man so langsam die Spieler an einer Hand abzählen, denen er nicht Charakterlosigkeit vorwirft.
Heber-Transfer fix: Abwehrspieler kehrt zu RWE zurück
Ich denke nicht, dass wir bereits aufgestiegen sind, sondern lediglich nahezu. Scherz beiseite, die Hinweise auf häufig große und verfrühte Euphorie bei RWE, die bitter enttäuscht wurde und in das Suchen von Sündenböcken mündete, sind allzu berechtigt. Ich denke mal, wir landen unter den ersten 18.
Eklat beim Finale: Polizist attackiert weiblichen RWE-Fan
Respekt habe ich auch vor der Arbeit von Polizisten, dennoch habe ich beim Kauf einer Einzrittskarte für ein Fußballspiel nicht Pfefferspray inklusive gebucht. Und das hat nichts mit „Verdrehung“ von Tatsachen zu tun.
Eklat beim Finale: Polizist attackiert weiblichen RWE-Fan
So, wie in dem zweiten Video die Polizei Pfefferspray in die Kurve sprüht, sprenge ich meinen Rasen. Und der wirkt auf mich genauso bedrohlich, wie diejenigen, die da hinterm Zaun stehen. Schon interessant, was einige hier von sich geben, Herrn Kristallkugel beispielsweise quillt der Hass auf RWE-Fans aus allen Poren, für Ronald Reagans Vorgänger sind offenbar per se alle, die in einer Kurve stehen, Asoziale. Wer solche Beiträge schreibt, verdient außer Kopfschütteln im Grunde kein Feedback. Ich war Montag selber im Stadion. Gegen Spielende rückten eine Polizeieinheit oben in den an die Emscherkurve angrenzenden Sitzplatzbereich und bahnte sich dabei gänzlich unnötig ihren Weg sehr rustikal. Die Wahrheit liegt oft in der Mitte. Polizisten müssen sich eine Menge bieten lassen und ihre Nerven liegen dementsprechend häufig blank. In meinen dreieinhalb Jahrzehnten in deutschen Stadien habe ich jedoch genug mehr als unnötige Polizeiaktionen erlebt. Die Schönste davon: In Koblenz parkte ich einmal in einer Seitenstraße direkt an der Einmündung zum Stadion. Nach dem Schlusspfiff standen fünf Beamte quasi vor meinem Auto und verweigerten mir den Einstieg in selbiges. Ich müsse aus „Sicherheitsgründen“ ganz außen herum zu meinem Fahrzeug gehen. Als ich meinen Fahrzeugschein präsentierte, nur um zu belegen, dass ich vollkommen sicher zwei Meter weiter in mein Fahrzeug steigen könnte, kreiste bereits ein Gummiknüppel über mir. Und ich habe mein Anliegen keineswegs aggressiv vorgebracht. 20 Minuten später, nachdem ich mit Essener Fanschal durch Scharen von Koblenzer Heimfans gelaufen war, lief ich von hinten auf mein Auto zu, vor dem sich immer noch die mustergültigen Ordnungshüter befanden. Mit dem größten Vergnügen hätte ich da gerne den Stinkefinger gezeigt. Um dann wahrscheinlich sofort in die grüne Minna verfrachtet zu werden. Niemand wird klar sagen können, was genau sich in den obigen Szenen abgespielt hat. Es wird Leute gegeben haben, die sich das Eingreifen der Polizei verdient haben. Was die Dame vorher gesagt hat, weis ich nicht, das klar zu erkennende Draufhauen ist mit ziemlicher Sicherheit nicht zu rechtfertigen, einen körperlichen Angriff auf den Beamten gar es nicht gegeben. Und es ist definitiv ein Unding, eine Fankurve ohne Rücksicht auf Unveteiligte mit Pfefferspray zu beregnen, als handele es sich um die Kufra-Oasen. Und dasselbe würde ich sagen, wenn das mit Oberhausenern passiert wäre.
RWE: Wuppertal holt den dritten Essener Spieler
Yep, an den Rückpass kann ich mich erinnern. Eine Finte aufgrund der gerade eingeführten Rückpassregel. Puschi hatte das Fußballspielen in Essen gelernt und damit auch die entsprechende Klugheit und Raffinesse, die er dann exportiert hat. ;)
RWE: Wuppertal holt den dritten Essener Spieler
@ Am Zoo Mir sagt Günther „Meister“ Pröpper noch etwas. Der Vergleich ist gewagt. Äußerst gewagt. Nach zwei Jahren RWE würde ich Herrn Malura mit der Schubkarre zu euch fahren und er sei von ganzem Herzen gegönnt. ;) In der Radrennbahn wird seine bevorzugte Spielweise -hysterisch schreiend zu Boden sinken und danach einen Propeller um die eigene Achse zu drehen- akustisch sicherlich für Highlights sorgen. Seine Willkommensrede klingt eher so, als kehre ein Weltstar nach zig Stationen auf der ganzen Welt zurück zu seinem Heimatverein. Gut, bei euch war Windmüller auf der Sechs vielfach besser als vorher bei uns in der IV. Wäre das bei Malura auch so, würde das alles, was ich über Fußball gelernt habe, in Frage stellen. Also sage ich mal, Bednarski guter Griff, Maier wird sich zeigen, Malura Fehlgriff. Können wir insgesamt bestens mit leben. Ein Vlatko Glavas oder Dirk Pusch wird er nicht mehr werden.
RWE: Warum die Final-Pleite Mut macht für die neue Saison
@RWO-Oldie Deine Kommentare sind immer eine Wohltat in diesem ganzen missgünstigen jeder gegen jeden Gezeter. Du zählst zu denjenigen, die es zu 100% kapiert haben, dass unsere Vereine im selben Boot sitzen.
RWE: Nach Meier wechselt der nächste Spieler nach Wuppertal
Ach, einen Kamin hat Wuppertal auch noch verpflichtet? Wollen sich wohl einen Namen in der Barbeque-Szene machen.
RWE: Nach Meier wechselt der nächste Spieler nach Wuppertal
Als Essener sage ich, Danke Kamil Bednarski, und zwar nicht, weil ein JJJ hier über Umgangsformen belehren möchte, sondern weil ich keinen Rot-Weißen kenne, der negativ über Kamil reden würde, auch hier nicht, merkwürdiges Statement. Da hat der WSV einen sehr guten Kicker geholt, ballsicher, schussstark und torgefährlich, das sind schon Topp-Attribute. Seine Verletzungsanfälligkeit ist allerdings auch nicht ganz unter den Tisch zu kehren, in seinen zwei Jahren bei uns war er des Öfteren länger außer Gefecht. Bleibt er fit, kann er nahezu jeder Truppe in dieser Liga noch weiterhelfen. Ansonsten ist klar, dass Truppen wie Wuppertal und RWE nur das machen können, was sie derzeit tun, nämlich gutes Regionalliga-Format zu holen. RWE hat Bichler und Freiberger in der Offensive verpflichtet, Platzek und Pröger sind noch da, wir haben entgegen häufig geäußerter anderer leider wenig fundierter Meinungen nicht die Möglichkeit, einen Bednarski als Backup auch noch zu bezahlen, zumal Rohrkrepierer Jansen auch noch Vertrag hat. Also geht er zu einem anderen Verein, das ist doch das Normalste der Welt. Es haben ja schon genug andere gesagt, in den Kategorien Viktoria oder Krefeld können weder RWE noch Wuppertal verpflichten, also müssen wir und andere schauen, was in der Regio West Qualität hat. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass RWE ganz oben angreifen kann, solange solche Kaliber in der Liga sind und der Aufstieg nicht dauerhaft ohne Relegation läuft. Dem von einem Wuppertaler prognostizieren Abstiegskampf sehe ich mit der klaren Aufwärtsentwicklung unter Carsten Neitzel aber auch sehr, und zwar sehr gelassen entgegen.
RWE: Nach Pokalpleite schnappt sich Essen ein RWO-Talent
@Am Zoo Dein Gekeife in Richtung des Rheinghauers verstehe ich nicht. Der hat sich doch gar nicht auf dich bezogen, oder lebst du am Kanal? Zu Bednarski, Glückwunsch zu dem Transfer. Bleibt er fit, bringt er nahezu jede Mannschaft in der vierten Liga nach vorne. Vollkommene Abgeklärtheit am Ball, guter Torabschluss und so weit ich das beurteilen kann, auch menschlich in Ordnung. Ansonsten kannst du versichert sein, dass der alleine euch auch nicht hochschießen wird. Nächstes Jahr werden diverse Vereine angesichts der Direktaufstiegschance All In gehen und ich kann nur hoffen, dass RWE den Pfad der wirtschaftlichen Vernunft nicht verlassen wird. Wernze wird in Köln richtig reinhauen und ansonsten sollten wir im Sinne unserer Veteine hoffen, dass Krefeld gegen Waldhof hochgeht. Sonst wird dort der Platzwart der Einzige sein, der nicht Minimum Drittligaformat besitzen wird.

Ostwestfale hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: