Grinsekatze Zum letzten Mal aktiv: 26. November 2017 - 21:09 Mitglied seit: 4. September 2017 Wohnort: Wuppertal
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Schalke: So erklärt Schalke-Buhmann Kehrer sein Foul an Kruse
Schwachsinnigen-Stadl hier, oder was? Kehrer trifft den Ball und rollt mit dem Fuß unglücklich über die Kugel. Nur deshalb trifft er Kruse so unglücklich. 0,00 % Verletzungsabsicht. Aber einigen muss man ja nichts erzählen. Die lesen nur Schalke und dann klinkt bei denen alles aus in der Birne.
Schalke: Trainer Tedesco lässt Bentaleb draußen
Schalke ist auf einem guten Weg. Hierarchie, Mentalität und Zielvorgaben scheinen mit absoluter Einigkeit verfolgt zu werden. Es geht vorwärts! Schalke kommt wieder zurück! Auch wenn gegen Bayern verloren werden sollte. Schalke wird trotz radikal verschlanktem Gehaltsbudget eine gute Saison spielen.
2:1-Sieg: Schalke nimmt die Hürde an der Weser
Löschen! Was soll das, Reviersport? Weg damit! Auf der anderen Seite werden selbst Seitenhiebe auf RWE rigide unterdrückt. Und hier dürfen irgendwelche Hasskappen täglich ihre ganze Scheiße gegen Schalke auskippen! Das muss mal aufhören.
EL: Ex-Schalker Kolasinac trifft und zeigt S04-Shirt
Ich meine auch, ich hätte im Moment seines erfolgreichen Torschusses "die Scheiße vom Dom" von seinen Lippen abgelesen. :) Riesentyp (!), der aber auch bei der kleinen Sympathiebekundung für den Bundesligakonkurrenten des FC sehr verantwortungsbewusst agierte und das Ganze nur kurz andeutete, weil er offenbar die FC Fans nicht zu weiterer Randale animieren wollte. Seo wird für immer ein gerngesehener Gast auf Schalke bleiben! Ein schönes Gefühl für jeden Schalker, dass praktisch JEDER der mal auf Schalke gekickt hat, positiv davon geprägt bleibt und auch bei bloßen Arbeitgebern noch immer in Ehren hält, was Schalke ausmacht. Wenn sich alle so gerne an ihre Zeit auf Schalke erinnern und im Herzen überzeugte Blaue bleiben, wie selbst der Ajax-Fan Huntelaar einer wurde, dann kann ja doch nicht alles so scheiße sein, bei S04.
BVB: Moukokos Vater soll sich gegen Alterstest wehren
Hauptsache der BVB vermarktet teuer eingekaufte Wunderkinder, um selbst zu schillern. Notfalls nimmt man in Kauf, dass die Sensation nicht mehr ist, als eine plumpe Fälschung.
Schalker Fan-Kritik: Heidel bewegt sich auf dünnem Eis
Diese Banner entsprachen sciherlich nicht der Mehrheitsmeinung unter den Schalke-Fans. Die Mehrheit dürfte sehr wohl gelassener damit umgehen, dass die nie versiegende Talentquelle Knappenschmiede bereits wieder für neue hoffnungsvolle Spieler gesorgt hat, die auf Schalke kicken. Bene wäre sicherlich so oder so nicht geblieben, bis er 50 ist. Ich freue mich über so einen Spieler, der sich persönlich noch einmal eine Erfahrung gönnt, aber sein Herz auf Schalke lässt.
Schalke: Burgstaller steht wieder auf dem Trainingsplatz
Burgi können wir jetzt gerade wirklich gut gebrauchen. Aber wirklich in Form war er vor seiner Verletzung nicht. Hoffentlich kann er helfen.
Kommentar: S04 hat in der Transferperiode an Identität verloren
Mich wundert, mit wieviel überschäumenden Eifer seit Wochen gegen Schalke nachgelegt wird! (und jeder Hofberichterstatter des BVB darf mal) Die sprichwörtliche "Unruhe auf Schalke" wird aktuell überhaupt nicht im Verein produziert, sondern mit Lust und äußerstem Hochdruck von außen bewirkt. Alles, was auf Schalke passiert, wird bis weit über die Grenzen journalistischer Deutungshoheit hinaus beäugt. Und viel zu oft, werden die Empfänger der fragwürdigen Botschaften mit den negativst möglichen Deutungsvarianten versorgt, die sie dann gefälligst glauben sollen. Man könnte meinen, auf Schalke gingen die Lichter aus und jeder, der bei drei nicht auf dem Baum ist, würde verständlicherweise Reißaus nehmen. Alle Entscheidungen sind mindestens hochgradig fragwürdig und Unzufriedenheit wird den Fans von der Kanzel sowieso immer gepredigt. Dabei sind die realen Verhältnisse weit von Aufruhr und Endzeitstimmung entfernt. Übrigens haben sich gerade erst zwei neue hoffnungsvolle Talente aus der Knappenschmiede in der ersten Mannschaft etabliert. Kehrer und McKennie sind vielversprechende Jungspunde, die aufhorchen lassen. Aber thematisiert wird lieber der Abgang eines Altgedienten, der im Verein immer ein gerngesehener Gast bleiben wird und keineswegs mit Schalke gebrochen hat. Mal zum Vergleich: Wo sind eigentlich die Identifikationsfiguren aus der Jugend des BVB? Dort scheint man das Problem nicht zu sehen. Obwohl man sich in Dortmund schon lange nicht mehr um die eigene Geschichte und Eigengewächse scherrt, sondern Spieler nur noch kalt als Geldvermehrungsinvestitionen behandelt.

Grinsekatze hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: