manni1907 Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 13:55 Mitglied seit: 6. September 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 32 Foren-Beiträge

1234

Rund um die Hafenstraße
Nach den Aussagen von MW (rot-weiss-essen.de) und JL (Reviersport) kann ich den Trainer-Rauswurf aus Vereinssicht noch weniger nachvollziehen. SD wird da in höchsten Tönen gelobt und im Nachhinein wird ihm der Rücken gestärkt..!!! [b]Das hätte viel eher von MW und JL passieren müssen.[/b] Zusätzlich wird jetzt auch die Mannschaft in die Pflicht genommen. Auch das hätte man noch unter SD machen müssen. Dann wäre eine Entlassung m.E. nämlich gar nicht notwendig gewesen, denn ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein neuer Trainer mit dem gleichen Spielermaterial nicht mehr bewirken wird, als es SD möglich war. D.h. für mich auch, dass die Mannschaft auch unter SD die Kurve bekommen hätte, ohne allerdings oben angreifen zu können. [b]In der Verantwortung sehe ich einzig und allein die Mannschaft. [/b] Schon irgendwie alles komisch, wenn man sich die Zitate mal zu Gemüte führt. Diese Aussagen drei oder vier Wochen früher. Ich kann es nicht verstehen und muss sich für SD eigentlich wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen. Wie bereits gesagt. Ich bin nicht Vorsitzender des SD-Fanclubs, möchte aber endlich wieder Kontinuität auf der Trainerbank. Ich zitiere mal ausschnittsweise [b]MW[/b]: [i]„…Allerdings können, dürfen und möchten wir das nicht nur an der Person Sven Demandt festmachen.“ „…Sven hat in besonderer Weise für den Verein gebrannt und hat sich – und das ist nicht selbstverständlich – mit der Aufgabe und dem Verein identifiziert.“ „…Plötzlich wurden Attribute kritisiert, die uns vor anderthalb Jahren noch den – Entschuldigung – Hintern gerettet haben, wo noch vor Kurzem genau seine ruhige und besonnene Art gelobt wurde – heute wurde ihm dann mitunter vorgeworfen, dass er zu ruhig sei und zu wenig emotional, als wenn sich ein Mensch innerhalb von 12 Monaten in den Grundzügen seines Charakters ändert.“ „…Wie kann man denn so anmaßend sein, von sich zu glauben, mehr von Fußball zu verstehen, als jemand, der seit 36 Jahren auf hohem Niveau in diesem Geschäft ist, wie kann man von außen ohne Faktenwissen und Hintergrundinformationen Urteile bilden, die mitunter vernichtend waren?“ „…Leider hatte Sven in verschiedenen Gruppen außerhalb der Kabine nicht den Rückhalt, den er als Trainer gebraucht hätte.“ [/i] Und hier Aussagen von [b]JL[/b]: [i]„…Ich muss ehrlich sagen, dass das Aus des Trainers der Mannschaft sehr nahe gegangen ist. Die Mannschaft hat sich für die Entlassung schuldig gefühlt.“ „…Wenn überhaupt, dann nur Kleinigkeiten. Ich hatte doch mit Sven immer ein sehr ehrliches, vertrauensvolles Verhältnis. Wir haben immer offen über alles diskutiert, deshalb gibt es jetzt auch nicht viel zu ändern.“ [/i]
Rund um die Hafenstraße
Ich stelle mir aktuell die Frage, wie der neue Trainer finanziert wird? Wenn man in den letzten Monaten doch jeden Euro dreimal umdrehen musste, wo kommt dann jetzt das Geld her, zumal man noch eine Abfindung an Andreas WInkler zahlen muss und der Vertrag von Sven Demandt im besten Fall aufgelöst wird bzw. im schlimmsten Fall sein Gehalt regulär weiterläuft. Mal abgesehen von Neuzugängen in der Winterpause, die von einem zukünftigen Trainer evtl. gefordert werden. Das ist eine ernstgemeinte Frage.
Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] [quote=Standardspezial] [quote=manni1907] http://www.reviersport.de/359616---rwe-trainersuche-drei-namen-stehen-liste.html [/quote] Hat Toku nicht noch Vertrag in Wattenscheidt? Würde aber zu uns passen einen Trainer aus einem Vertrag zu kaufen. Bei der Haltbarkeit der Trainer an der Hafenstraße eine lohnende Investition ;-) Wenn Zimmermann kommen sollte hätte man auch SD behalten können. [/quote] Toku hat eine Ausstiegsklausel. Wäre für mich kein Wunschtrainer. [/quote] Beide nicht. Die benötigte Trainer-Kategorie ist nicht zu bezahlen.
Rund um die Hafenstraße
http://www.reviersport.de/359616---rwe-trainersuche-drei-namen-stehen-liste.html
Rund um die Hafenstraße
http://www.reviersport.de/359615---rwe-landgericht-bestaetigt-regressanspruch-gegen-besucher.html
Rund um die Hafenstraße
Ich bin tatsächlich sehr gespannt, wer da kommen wird. Ich habe auch keinerlei Vorstellungen, wen man mit einer anscheinend leeren Kriegskasse überzeugen will, diesen Schleudersitz mit einem m.E. sportlich limitierten Kader zu übernehmen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Red-lumpi] [quote=manni1907] [quote=Red-lumpi] @manni 1907 Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen. Der Absatz gefällt mir sehr, so oder so ähnlich, hatte ich das vor ein paar Tagen auch mal gepostet! Das würde bei den Fans evtl. eine "jetzt erst Recht" Stimmung erzeugen.... Vielleicht befürchtet ja der Verein auch einen Rückgang des Dauerkartenverkauf, wenn er mit offenen Karten spielt......?! [/quote] Genau das ist der Punkt. Wenn man ehrlich miteinander umgeht und die Fans nicht für dumm verkauft, kann man auch wieder gemeinsam an einem Strang ziehen. Es gibt doch nicht Einfacheres, als die Zuschauer/Fans in Essen auf seine Seite zu ziehen. Egal ob man Vorstand, Trainer oder Spieler ist. [/quote] 1907% liegen wir in diesem Punkt auf einer Wellenlänge! Ohne diese Fans gebe es unseren Verein schon lange nicht mehr...den Respekt, den der Verein teilweise von den Fans einfordert, sollte auch anders herum seine Gültigkeit haben. Offen und ehrlich klare Kante, dann sind die Fans auch nicht so angepisst, wenn es mal wieder grottig läuft bei uns... Zuletzt modifiziert von Red-lumpi am 22.09.2017 - 12:42:42 [/quote] So sieht es aus. Daumen hoch.
Rund um die Hafenstraße
[quote=achsab] [quote=annalena] ...aber bei manchen hier ist ja überhaupt keine Kritik zulässig,jeder darf Fehler machen,natürlich dürfen die Spieler Fehler machen,keiner würde pfeifen wenn der rasen nach dem Spiel neu gelegt werden müsste,wenn spielerische Defizite nun mal eben vorhanden sind,kann Mann wenigstens fighten,[color=R]so war es früher,das war Hafenstraßen fußball[/color]. Früher war alles besser? Hier mal ein paar Ergebnisse von "FRÜHER". Habe alle diese Spiele gesehen. Und Spielzeiten die "Unterirdisch" waren. 1. April 1989 2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf 1:5 [/quote] Übrigens mit drei oder vier Toren von unserem Trainer Sven Demandt.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Red-lumpi] @manni 1907 Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen. Der Absatz gefällt mir sehr, so oder so ähnlich, hatte ich das vor ein paar Tagen auch mal gepostet! Das würde bei den Fans evtl. eine "jetzt erst Recht" Stimmung erzeugen.... Vielleicht befürchtet ja der Verein auch einen Rückgang des Dauerkartenverkauf, wenn er mit offenen Karten spielt......?! [/quote] Genau das ist der Punkt. Wenn man ehrlich miteinander umgeht und die Fans nicht für dumm verkauft, kann man auch wieder gemeinsam an einem Strang ziehen. Es gibt doch nicht Einfacheres, als die Zuschauer/Fans in Essen auf seine Seite zu ziehen. Egal ob man Vorstand, Trainer oder Spieler ist.
Rund um die Hafenstraße
Hier müssen sich mal einige von der Vorstellung lösen, dass jeder angefragte Spieler laut jubelnd einen Vertrag bei RWE unterschreibt. Der springende Punkt ist, der Verein hat KEINE KNETE um Spieler in benötigter Anzahl zu verpflichten, die uns nach vorne bringen könnten. Wie ich in einem vorangegangenen Post bereits geschrieben habe, hat JL nicht nur Blinde kontaktiert. Und das weiß ich nicht aus dritter Hand oder Hörensagen. Wie hier auch schon geschätzte 13.794 Mal geschrieben wurde, kommt kein Spieler mehr wegen des Namens zu uns. Und ein Sprungbrett in höhere Ligen sind wir schon lange nicht mehr. In der 3. und 4. Liga zählt für die Spieler nur, was am Monatsanfang auf das Konto überwiesen wird, was für mich absolut nachvollziehbar ist. Und wenn RWE dem Spieler X ein Angebot über ein Monatsgrundgehalt von € 2.500,- macht und er zwei Tage später ein Angebot von Rödinghausen, Steinbach oder Hintertupfingen über € 2.800,- bekommt, dann nimmt er das bessere Angebot an. Da kann JL noch so ein tolles Netzwerk haben. Am Ende zählt der schnöde Mammon. Und das bekommt RWE in den letzten Jahren knallhart um die Ohren gehauen. Man sollte sich am Ende der Saison einfach wieder darauf zurückbesinnen, welchen Weg man nach dem Aufstieg aus der NRW-Liga beschreiten wollte. Junge Talente aus der Umgebung verpflichten, die sich für ein Engagement bei RWE zerreißen würden. Und diesen stellt man dann eine funktionierende Korsettstange aus erfahrenen Spielern zur Seite: Heller, Zeiger, Brauer, Platzek, Pröger. Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen. Zuletzt modifiziert von manni1907 am 22.09.2017 - 10:25:15

manni1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: