Koookusnüsse_jemand_hier? Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:31 Mitglied seit: 1. Oktober 2017 Wohnort: Bottrop
  • 0 Spielberichte
  • 763 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Ich hatte einen schlechten Traum! :O Hyballa hat auf der Geschäftsstelle angerufen und ganz kleinlaut mitgeteilt, dass er doch unbedingt für den "geilen RWE" tätig werden möchte. Der Grund für seinen Sinneswandel, statt eines Profivereins auch gerne einen Regionalliga Klub trainieren zu wollen, war die Konsultation eines Augenarztes, welcher ihm eine neue Brille verschrieben hatte. Mit der neuen Brille konnte er seinen Namen in der Zeitung nirgends mehr in Verbindung mit dem FC Bayern wiederfinden. Klar, ohne die nötige Sehschärfe kann man die Namen Hyballa und Heynkes ja auch schnell verwechseln. Nun wurde Herrn Hyballa in meinem Traum plötzlich bewußt, dass er wohl doch nicht einen Angriff auf das berühmte und begehrte Triple starten konnte. Sein fester Enstschluss: "Wenn schon kein Triple zu erreichen ist, dann wenigstens die dritte Liga!". :D In meinem Traum war dann für ihn nur ziemlich dumm, dass es sich Lucas und Welling inzwischen auch bei den Bayern abgeschaut hatten. Sie wollten mit aller Macht Otto den Großen rehageltivieren! Dieser stellte zwar für sein Comeback noch die Bedingung, dass Wolters gegen Willi Lippens ausgetauscht werden müsse, weil er nur mit diesem erfahrenen Co-Spielertrainer eine realistische Chance auf den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga für möglich erachtete. Nun stellt sich das Problem, dass Willis Ehefrau ihn auf dem Lippens-Hof, mitten im Pott für unentbehrlich erachtet. Wie wird es weitergehen? Wird es Lucas gelingen König Otto und Rehakles davon zu überzeugen, dass ein direkter Aufstieg von Liga vier in Liga zwei auch mit den zu erwartenden Änderungen hinsichtlich der Aufstiegsregelungen nicht zu erwarten sein dürfte? Wird Welling in der Lage sein einen Bilanzbetrag freizurechnen um Frau Lippens eine Ablöse anzubieten, welche ihre Bedenken gegen eine Freigabe ihres lieben Willi aus dem Wege räumen kann? Kann der Geist von Georg Melches das Wunder vollbringen, um aus dem Jenseits heraus die erregten Gemüter im Fan-Lager zu beruhigen? Beabsichtigt Opa Luscheskowski auch am kommenden Familientag mit seinen Ur-ur-Enkeln das Stadion Essen zu besuchen? Es bleibt spannend an der Hafenstraße! Ich hoffe die Geschichte entwickelt sich positiv! :O Wie schon gesagt: Zum Glück war aber alles nur ein furchtbarer Traum. Obwohl, warum eigentlich nicht Otto und Willi gemeinsam an der Seitenlinie? Und auf einen neuen Einsatz der Ente als Außenstürmer warte ich schon viel zu lange! :):):);););)
Rund um die Hafenstraße
Riegel Rudi! Gutendorf wird bald 91, der könnte mit dem 80-jährigen Schaafstall gut zusammen arbeiten! :D:D:D:D:D:D:D
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] Tom,du machst es den Verantwortlichen einfach. egal ob wir einen teuren Namen oder eine unbekannte Billigloesung holen,es heist einfach nur Glueck haben. und ohne Sarkasmus,wenn ich mich auf Glueck verlassen muss(und das muss man bei jeder Trainerverpflichtung) nehm ich die kostenguenstige Version. [/quote] Eine Billiglösung ist in jedem Falle schlecht; ich würde mich da lieber für eine günstige Alternative entscheiden!
Rund um die Hafenstraße
Ich würde an dieser Stelle gerne mal eine neue Betrachtungsweise aufzeichnen. Wir zermatern uns hier jetzt ausgibig den Gripskasten, welcher Trainer für uns der Richtige sein könnte. Dabei war ich mit dem letzten eigentlich überhaupt nicht so unzufrieden. Menschlich war er, soweit ich das beurteilen kann, wirklich tadellos. Seine ruhige und sachliche Art hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Woran es nun gelegen haben könnte, dass die Roten wieder einmal nicht in die Spur gefunden haben und von Beginn an der Musik hinterherlaufen müssen, das wissen wir irgendwie alle nicht. Ob es im letzten Jahr klug war, so lange an Heimann festzuhalten lassen wir mal dahingestellt. Letztlich hat er sein Vertrauen aber Heller ausgesprochen, der es inzwischen auch bereits mehrfach zurückgezahlt hat. Ich kann mich eigentlich kaum an ein Spiel erinnern, wo uns Heimann einen Punkt festgehalten hatte. Heller war in dieser Spielzeit auf diesem Gebiet schon mehrfach aktiv. Als Maier in Wattenscheid kurz nach seiner gelben Karten von SD in die Innenverteidigung beordert wurde hatte ich gleich die Befürchtung, dass dieses nicht lange gut gehen kann. Das Spiel beendeten wir bekanntlich in Unterzahl. Dennoch haben sich die verbliebenen Spieler zusammen gerauft und zumindest noch ein Remis erreicht. Wenn die Mannschaft gegen ihn gespielt haben sollte, wäre so etwas doch sicher auch nicht mehr geglückt. Und die Neuverpflichtungen dieses Jahres machen nach meinem Dafürhalten auch Sinn, zumindest waren da keine unüberlegten Einkäufe dabei. Solch einen Eindruck hatte ich ehrlich gesagt mehr in der Ära Winkler verspürt. Und wir können SD sicherlich noch lange Zeit dankbar sein, dass er sich massiv für die Verpflichtung von Pröger ausgesprochen hat! Das man oftmals den Eindruck gewinnen musste, Teile der Mannschaft könnten dazu neigen nur so hoch zu springen, wie es für den jeweiligen Gegner erforderlich wäre ist ein Problem, welches wir doch auch schon im letzten Jahr mehrfach beobachten mussten. Eine solche Einstellung kommt dann in einer Situation, wo die geringe Kadergröße keinen Konkurenzdruck auf die Leistungsträger erzeugt naturgemäß noch deutlicher zu Tage. In unserer jetzigen Situation brauchen wir uns vielleicht weniger Gedanken darüber zu machen, welcher Trainer den richtigen Plan, die besten Perspektiven verspricht, oder den klangvollsten Namen trägt. Ohne eine gravierende Neuausrichtung des Kaders werden wir vermutlich mit jedem Trainer weiter auf der Stelle treten. Die Hauptaufgabe des neuen Übungsleiters wird darin bestehen, die vermutlich vorhandenen "faulen Äpfel" zu erkennen und auszusortieren, damit nicht die ganze Ernte vergammelt. Auch wenn sein Name hier schon zu verblassen beginnt, ich persönlich werde Sven Demandt noch ewig dankbar sein. Er war es schließlich, welcher den Mut hatte uns in einer ausweglos erscheinenden Situation zu übernehmen. Und er hat uns damals mit seiner sachlichen und besonnenen Art den Ar... gerettet. Und mit etwas mehr finanziellem Spielraum hätte er sicherlich auch noch mehr bewirken können. Aber seine Tage sind vorüber. :(:(:(
Rund um die Hafenstraße
@Freigeist [quote=Freigeist] [quote=RWEimRheingau] Eine Frechheit sind Deine Äußerungen zu den Meinungen anderer User, Du freier Geist! Neururer kostet nur Geld, seine Trainerzeit ist lange vorbei und den RWE bringt der Sprücheklopfer kein Stück weiter! Zuletzt modifiziert von RWEimRheingau am 03.10.2017 - 09:55:29 [/quote] Was willst Du gauer Rhein eigentlich von mir ??? [/quote] Wer den freien Geist in seinem Namen trägt, der sollte wohl auch so tolerant sein, anderer Leute Meinung zu akzeptieren und deren freien Geist zu respektieren. Meine Äußerungen sind keine Frechheit und waren auch nicht so gemeint, sie spiegeln einfach nur meine Meinung wieder. Wenn der Rheingauer dich die diesbezüglich darauf aufmerksam macht, dass dein freier Geist nicht unbedingt das Evangelium darstellt, dann hat er dazu auch eine Berechtigung. Von daher lieber Freigeist, irritiert mich deine Nachfrage ein wenig. Wer den freien Geist befürwortet, der sollte nicht bekehren wollen! Dennoch einen schönen Restfeiertag!
Rund um die Hafenstraße
Der Name Neururer polarisiert von Flensburg bis Garmisch. Ich erinnere mich an seine Traineranfänge, damals bei uns an der Hafenstrasse. Als Assistent von Horst Hrubesch stand er ja schon einmal in unseren Diensten. Nachdem man den damals glücklos und strategisch ungeschickt agierenden Horst entlassen hatte, wurde "Peter der Große" kurzerhand zum Cheftrainer befördert. Es dauerte nicht lange, dann hatte selbst der ahnungsloseste Funktionär erkannt, dass er das System-Hrubesch einfach weiter spielen lies und keinerlei Änderung, geschweige denn Besserung eintrat. Und mal ehrlich, ich wünsche mir keinen Sprücheklopfer und Showmaster. Ich persönlich halte von seinen populistischen Eskapaden nicht sehr viel. Leute, welche mit Blaulicht und Schreckschusspistole ausgestattet durch das benachbarte Ausland (ich glaube Luxemburg), oder mit dem Porsche zum Arbeitsamt fahren, die würde ich nur äußerst ungern erneut auf unserer Trainerbank sehen. Zum Glück sind Oskarpreisträger für uns aber eh nicht finazierbar.
Rund um die Hafenstraße
Sicherlich muss jeder Kandidat für den Trainersessel für uns bezahlbar sein. Von daher müssen Abstriche bei der vitä gemacht werden. Ohne jetzt dem Scherbengericht zugehörig zu sein, habe ich aber bei allen drei genannten Kandidaten mitlerweile so meine Zweifel, ob diese uneingeschränkt passen oder überhaupt wollen. Aber das muss ja nichts bedeuten, ich will da niemanden ausgrenzen! Wenn es aber auch um die Identifikation mit dem Verein gehen soll, dann nenne ich an dieser Stelle mal einen vierten Namen, welcher in der Vergangenheit auch schon einmal ganz hoch gehandelt wurde. Könnte man sich vielleicht auch mit einem Michael Boris anfreunden?
Rund um die Hafenstraße
[quote=delgado] [quote=Dondera1966] In Nijmwegen hat er guten Fussball spielen lassen , ich denkd Hansi wird das bestätigen können ! [/quote]warum wurde er dann dort entlassen? [/quote] Gut und erfolglos? Also unter Hafenstrassenfussball verstehe ich doch eigentlich etwas anderes; auch wenn man mal eins auf "die Fresse kriegen" kann.
Rund um die Hafenstraße
[quote=odysseus] @Nurmi und rolbot Habt ihr vergessen was der Hyballa 2010 mit uns für eine Nummer abgezogen hat ? [/quote] Das hatte ich auch so in Erinnerung, der Mann hatte uns hängen lassen. Und die Statistik spricht auch nicht unbedingt für ihn. Mal sehen, wer da vielleicht am Ende noch aus dem Hut gezaubert wird.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE-Tom] Der Krämer wollte von Anfang an zu uns und hat sich dann gewundert, dass sein Berater ihn nach Erfurt gelotst hat. ;-) [/quote] Ja so ist das leider im Leben, nicht überall wo RWE drauf steht ist auch RWE drin! :D:D:D

Koookusnüsse_jemand_hier? hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: