alex1712 Zum letzten Mal aktiv: 16. Juni 2018 - 12:29 Mitglied seit: 6. Oktober 2017 Wohnort: Aachen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Kommentar: Das WM-Aus für Sané ist schwer nachvollziehbar
Ganz schwer nachvollziehbar, wie der Autor schreibt... Sane hat 33 Scorerpunkte (14 T. 19 V.) in 49 Spielen für ManCity erzielt. Draxler hat 15 Scorerpkt. (5 T. 10 V.) in 47 Spielen, Reus 8 Scorerpkt. (7 T. 1 V.) in 15 Spielen, Brandt 19 Scorerpkt. (12 T. 7 V.) in 39 Spielen. Man könnte evtl. noch darüber streiten welche Liga wohl anspruchsvoller zu spielen ist, die Buli oder die PremL.. Sane spielt mit großem Anteil eine Rekordsaison für ManCity in der besten Liga der Welt und wird Meister! Auch wenn die Testspiele von Sane für Deutschland nicht gut waren, so hätte man so einen absoluten Ausnahmespieler in noch so jungen Jahren die Chance geben sollen, sich bei einer Weltmeisterschaft zu beweisen und zu zeigen. Erst recht wenn in der Nationalmannschaft das Leistungsprinzip gelten sollte. Trapp wäre bspw. ein ganz anderes Thema... Für mich nur erklärbar falls sich Trainer und Spieler übernommen haben sollten. Man kann sonst keinem Fußballfan und Liebhaber dieser Sportart logisch erklären wie einer der attraktivst spielenden Spieler nicht bei dem größten Fußballevent der Welt dabei ist. Das ist ja schon fast eine Strafe für den Fan, der neutral betrachtet die besten Spieler und die besten Teams der Welt sehen möchte. Sane gehört im Ligavergleich zu den besten Spieler dieser Welt. Solche Spieler sind für die großen Fußballbühnen dieser Welt gemacht und entfalten genau dort ihre großen Stärken, deshalb war Sane für mich mit die größte Hoffnung für eine erfolgreiche Titelverteidigung, trotz schlechter Testspiele. Das in einem 23 Mann-Kader keine Verwendung und absolut kein Platz besteht ist erstaunlich. Man könnte auch weiter gehen und sagen, es ist die Pflicht des Trainers die enormen, mehrfach nachgewiesenen, Stärken eines Sanes besser ins System zu integrieren. Es ist Unfassbar das dieser Spieler nicht dabei ist!!
Geht er oder bleibt er? Schalke hängt Kehrer ein Preisschild um
man man man...wenn der Leser mehr Ahnung von Fußball hat als der bezahlter Sportjournalist! 1. Kehrer ist kein Linksverteidiger! Seid wann ist die Position des LIV dieselbe wie die des LV? Mit Sicherheit wird kein europäischer Topclub Kehrer als Alternative für die LV-Position in Betracht ziehen, sonder nur als IV. Das gute an einem Kehrer ist, er könnte auch mal als LV/RV/ZDM aushelfen wenn Not am Mann ist. Aber die Stammposition ist klar IV. 2. Özil hatte nicht die Spielzeit die er wollte und ist deshalb nach Bremen gegangen (von dort dann nach Madrid). 3. Ein Matip hat fast 300 Spiele für S04 bestritten, hier anzudeuten das er nur darauf gewartet hat bis ein Topclub anfragt ist einfach ne Frechheit, er hat einfach die Chance genutzt und mehr als gute Arbeit über viele Saisons für Schalke geleistet! 4. Draxler ist nach !Wolfsburg! gegangen weil ihm der Druck auf Schalke zu groß geworden ist und damit nicht umgehen konnte. Die einzigen die hier genannt werden können sind Neuer, Matip, Sane und ach ja ein gewisser Herr Kolasinac der hier erst gar nicht erwähnt wird. Stattdessen Spieler die wie gesagt nicht in den vom Autor genannten Zusammenhang passen.
Schalke: Di Santo spricht über sein vermeintliches Handspiel
Leute ihr könnt doch nicht ernsthaft die situationen aus der bundesliga ranziehen. Klar hatte schalke paar mal glück, wir andere mannschaften auch. Im schnitt gleicht sich das über 34 spietage wieder mehr oder weniger aus... Aber gestern war nur noch ne frechheit, mehr spielentscheidend geht nicht, und dann noch in einem dfb-pokal halbfinale. Gestern hat sich der dfb lävherich gemacht, genau wegen solchen szenen wurde alles entwickelt, und dann darf VAR nicht zum einsatz kommen weil der schiedsrichter ne sekunde zu früh abgepfiffen hat...unglaublich PS: ja die rote karte hätte man stecken lassen können, aber nicht die gelb-rote von mascarell...
Schalke: Das sagt Manager Heidel zur Pleite in Hamburg
Ich bin von der bisherigen saison der schalker beeindruckt, aber trotz der ganzen siege zuletzt blieb immer der eindruck das schalke spielerisch sehr schwach für einen champions-league aspiranten spielt. Und nunt findet man gegen den bis vorm spiel tabellen 18. wie herr heidel richtig sagt keine spielerischen lösungen. Gegen eine mannschaft die in den letzten 15 spielen nicht einmal gewinnen konnte. Frischer wind beim hsv hin oder her, als tabellen 2. muss man gegen den letzten spielerisch mehr anbieten, nur lange bälle ohne erfolg (auch nicht bei gewinn des 2.balls) führt dazu das es einfach nur grauenhaft anzusehen ist. Für mich war das die schlechteste leistung der ganzen saison! Ich bete dafür das sich das ab sommer bessert, es ist zwingend erforderlich das das der nächste entwicklungschritt sein muss, damit wir nächste saison in europa nicht so enden wie unsere anderen deutschen vertreter dieses jahr. Glück auf!
Kommentar: Schalke-Chef Tönnies befeuert Stimmung der Fans
RevierSport befeuert Stimmung! Warum wird Herr Tönnies nicht richtig zitiert? Warum kann der Kicker das aber ihr nicht?! Wenn aufgrund der Stimmungslage es für die Mannschaft besser sein sollte kann es sein das Leon auf der Tribüne sitzt. Ist doch vollkommen verständlich und nachzuvollziehen. Es ist nicht auszuschließen das über die komplette Rückrunde Leon nicht herzhaft begrüßt werden wird aufgrund der Art und Weise wie er sich entschieden hat. Wenn das auf lange Sicht die Mannschaft beeinflusst ab auf die Tribüne. In der originalen Version von Herrn Tönnies geht es nur um das Wohl des FC Schalke 04. Und noch eins, ich bin froh das da einer sagt was er denkt und emotional wie ein Fan reagiert. Wie oft liest und hört man Leute sich aufregen das es keine kontroversen Aussagen mehr im Fußball gibt.
S04: Der Preis für den Schalke-Umbau ist: Geduld!
Leute ernsthaft? Das hat nix mit Geldgeil zu tun und das hier Leute als arrogant abgestempelt werden nur weil man sein Verein finanziell auf Augenhöhe zum BVB, Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen sehen will ist doch lachhaft!! Auf der einen Seite Kapitalgeber als Vernichtung der Tradition ansehen, auf der anderen Seite Jahr für Jahr Champions League fordern. Und Hammerbeil, genau das Problem ist doch die Zukunft. Es geht nicht darum sich einen Scheich der mehr als 50% am Verein trägt ins Boot zu holen. Es geht genau darum in 10 oder 20 Jahren noch ein Dauergast auf der europäischen Bühne zu sein. Das Thema ist nicht nur schwarz oder weiß. Es muss doch möglich sein, Kapitalgebern zutritt zu gewähren ohne die Seele des Klubs zu verlieren. Kann mir bitte einer der Anhänger die dagegen sprechen, einen Vorteil den wir als e.V. gegenüber den anderen haben nennen? Mir fallen wenige ein, außer das man ganz Stolz allen anderen Fans sagen kann "Ey Leute, wir sind nen e.V.!!" Klingt zwar toll, aber alle 2 Wochen Mittwochs spielt man deshalb nicht, auch nicht in 5, 10 oder 20 Jahren.
S04: Der Preis für den Schalke-Umbau ist: Geduld!
@allesfürschalke Danke danke das ich endlich mal einen Schalker das sagen höre! Bin ganz deiner Meinung. Langfristig ist es eine Entscheidung für das Mittelmaß. Man kann doch keinem erzählen das auf Jahre gesehen die finanziellen Unterscheide ausgeglichen werden können. Andere Vereine haben auch gute Konzepte PLUS dann eben bessere finanzielle Rahmenbedingungen aufgrund einer KG, AG etc. Wenn ein Verein der Größe von Schalke, welches sich auf Champions League Niveau befindet (dort wo sich auch alle selbst sehen), auf Dauer in den Top 20-30 Europas sein möchte, ist eine Ausgliederung unumgänglich. Klar schießt Geld keine Tore, aber wenn jährlich Mehreinnahmen aus einer Ausgliederung fehlen kommt auf Jahre gesehen einiges zusammen. Wenn man dann noch bedenkt das Schalke nach wie vor auf einem Riesen Schuldenberg sitzt ist das meiner Meinung nach ein enormer Wettbewerbsnachteil. Man muss ein extrem gutes Trainerteam und Management haben um das auf Jahre ausgleichen zu können.

alex1712 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: