Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Schalke-Chef Tönnies befeuert Stimmung der Fans
      Zitieren {notify}
Kommentar
Schalke-Chef Tönnies befeuert Stimmung der Fans
Der Aufsichtsrats-Chef der Königsblauen droht Leon Goretzka mit einem Tribünenplatz. Seine Worte wiegen schwer. Ein Kommentar

reviersport.de//365380---kommentar-schal ke-chef-toennies-befeuert-stimmung-fans. html.html
      Zitieren {notify}
Die Personalie (besser: der Lügenbold) Goretzka wird zu Reifeprüfung für Heidel und Tedesco auf Schalke.

Wenn die beiden tatsächlich glauben, so einen ausgemachten Lügner ("sportliche Entwicklung abwarten"Zwinker weiter den Fans präsentieren zu können und von den Fans tatsächlich erwarten, sich selbst zu verleugnen, indem sie so einem Lügner zujubeln sollen, dann haben sie nichts verstanden.
Und vor allem, und da muss man kein Prophet sein um das vorherzusehen: Goretzka wird auch dauerhaft Unruhe im Umfeld, im Stadion und in der Mannschaft verursachen und damit das bisher sportlich Erreichte und die ganze Saison gefährden.

Wenn Bayern ihn nicht gleich haben wollen und damit bewusst auch Unruhe auf Schalke schaffen wollen, dann muss der Lügner eben auf die Tribüne um größeren Schaden von Schalke abzuwenden. Ein Schaden (z.B. noch größere Entfremdung der oder gar endgültiges Abwenden vieler Fans), der weit größer wäre als nur der sportliche Aspekt.

Und es geht auch nicht nur darum, den Bayern zu zeigen, dass ihr Kalkül, bei Schalke Unruhe zu stiften, nicht aufgehen darf. Es geht auch darum, z.B. Löw, Bierhoff & Co., die dem Lügner offenkundig geraten haben zu wechseln, zu zeigen, dass man solche Empfehlungen nicht einfach so aussprechen darf, ohne zumindest auch die Konsequenzen für den abgebenden Verein zu berücksichtigen. Es sind übrigens die gleichen Leute, die Goretzka empfehlen zu den Bayern zu gehen und dann sich auch noch darüber beschweren oder wundern, dass die deutsche Meisterschaft längst dauerhaft die langweiligste in ganz Europa geworden ist und schon deshalb international kaum mehr profitabel zu vermarkten ist.
      Zitieren {notify}
Du musst nicht in allen Threads das selbe posten.Einmal reicht auch,um dich zu verstehen !Opssss

"Der Ball ist Rund"
      Zitieren {notify}
RevierSport befeuert Stimmung! Warum wird Herr Tönnies nicht richtig zitiert? Warum kann der Kicker das aber ihr nicht?!

Wenn aufgrund der Stimmungslage es für die Mannschaft besser sein sollte kann es sein das Leon auf der Tribüne sitzt. Ist doch vollkommen verständlich und nachzuvollziehen. Es ist nicht auszuschließen das über die komplette Rückrunde Leon nicht herzhaft begrüßt werden wird aufgrund der Art und Weise wie er sich entschieden hat. Wenn das auf lange Sicht die Mannschaft beeinflusst ab auf die Tribüne.

In der originalen Version von Herrn Tönnies geht es nur um das Wohl des FC Schalke 04. Und noch eins, ich bin froh das da einer sagt was er denkt und emotional wie ein Fan reagiert. Wie oft liest und hört man Leute sich aufregen das es keine kontroversen Aussagen mehr im Fußball gibt.
      Zitieren {notify}
Goretzka wird, solange er mit der Mannschaft aufläuft für Unruhe sorgen und das wird auf die Mannschaft durchschlagen, also bleibt nur der schwer erkämpfte Tribünenplatz und er hat ihn sich verdient. Zum anderen glaube ich nicht, das die Bayern jetzt Geld ausgeben für jemanden, der ohnehin im Sommer keine Ablöse kostet. Sollten sie sich doch zu einer vorzeitigen Verpflichtung entscheiden, kann ich mir vorstellen, das das auf Empfehlung von Löw und Co. passiert, damit ein Spieler mit Spielpraxis bei der WM auflaufen kann. Daher würde ich an Tönnies, Heidel und Tedesco's Stelle einen Verkauf kathegorisch ablehnen.
      Zitieren {notify}
hackt doch nicht aufGoretzka rum,. Er ist wegen des Geldes zu euch gekommen und jetzt geht er wegen des Geldes.

Schuld ist ausschließlich euer Wurstfabrikant und Heidel, die es trotz der nahezu perfekten Rahmenbedingungen (Fabase, Stadion,,,,,) nicht packen eine erfolgreiche, stabile Mannschaft aufzubauen.

Mit Bundesligaspielern muss herr Tönnes infach anders umgehen als mit seinen Schlachthofsklaven.
      Zitieren {notify}
Tönnies ist sicher kein geschickter Rhetoriker, aber es ist bezeichnend, wie hier einmal mehr ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen wird, um Stimmung zu machen. Eins ist doch sicher, die Umstände bei dem Wechsel zu Bayern sind so, dass die Fans es ihm nicht verzeihen und ihn das immer wieder spüren lassen werden. Wenn es nicht gelingt, ihn im Winter nach München zu transferieren, wofür einiges spricht, wird Tedesco reagieren müssen. Er kann den Erfolgt der 1. Serie nicht dadurch gefährden, indem er an einem Spieler festhält, der seine Leistung nicht mehr bringen kann und sicher auch irgenwann nicht mehr bringen will, weil er dauernd ausgepfiffen wird. So gesehen, könnte er tatsächlich auf der Tribüne landen. Ich glaube nicht, dass diese sog. Fans ein Einsehen haben. Sie schaden lieber der ganzen Mannschaft, als auf ihren Protest gegen Goretzka zu verzichten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben