| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=sammy1]
So sollte es sein. Davon träumt jeder Verein. Wenn man es so planen könnte, wäre das ganze Transfergeschäft überflüssig. Einfach rechtzeitig einen Wunschzettel im JLZ abgeben und auf
den Weihnachtsmann warten. Ironiemodus aus.
[/quote]
[b]Oha...[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Koookusnsse_jem]
Willi,
diese Meinung teile ich auch mit Dir! :)
D.E. ist sogar der Spieler mit der kürzesten Trainingskarriere.
Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche ihm alles Gute, vor allem Gesundheit.
Zuletzt modifiziert von Koookusnüsse_jemand_hier? am 18.02.2018 - 19:46:07
[/quote]
So ist es. Es richtet sich ja nicht gegen die Person D.E. sondern wie wir verpflichten. An dieser Stelle von mir nochmals alles Gute Daniel und vor allem Gesundheit.
Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 18.02.2018 - 19:56:08
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=sammy1]
Ein Backup macht Bayern München und kein über 7 Jahre erfolgloser Verein.
Du bist doch auch, genau wie Welling ein Wirtschaftsexperte, kaufst du wenn deine Ware unverkäuflich ist und du dadurch kurz vor der Pleite stehst, Backupware?
Oder vielleicht doch lieber Waren die du auch wieder verkaufen kannst und dir aus deinem Dilemma heraushelfen?
Alles was im Rahmen der Möglichkeiten möglich ist. Wenn du nicht genug Geld für die
erste Wahl hast, mußt du ein Risiko eingehen und Spieler mit einer Verletzungshistorie
holen und hoffen das sie in die Spur kommen.
[/quote]
Da bin ich aber ganz anderer Meinung.
Dann kannst Du auch jemanden der Pleite ist, dazu raten in eine Spielhölle zu gehen, in der Hoffnung das man den Hauptgewinn holt.
Der wohl richtigere Weg wäre der des guten Scoutings, besser Jugendausbildung ( von einem NLZ erwarte ich das sie Spieler für die 4. Liga rausbringen )
Was dabei herauskommt sieht man in der Panikverpflichtung David Jansen.
Der wäre nie bei uns gelandet, hätte man nicht auf Daniel Engelbrecht gesetzt, sondern wenn man sich nach einem 2. "Pröger" umguckt hätte.
D.E. ist der 2. Verletzte Spieler in kürzester Zeit der kein Spiel für uns gemacht hat.
Wegen solchen Verpflichtungen halte ich nicht viel von A.W. und J.L.
Andere Vereine schaffen das doch auch, gesundes und gutes Personal zu finden, oder Auszubilden.
Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 18.02.2018 - 19:23:21
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
[quote=willi-glueck]
[quote=thokau]
@Willi-Glück
Der nackte Tabellenplatz ist m.E. nicht aussagekräftig.
Der Punkteabstand zum 1. Platz sagt deutlich mehr zum Abstand auf die Tabellenspitze!
[/quote]
So kann man das auch ausdrücken, vielleicht sogar besser.
Wobei ich nicht um jeden Preis aufsteigen muss und es aus dieser Liga
bekanntlich nicht möglich ist.
Ansehnlicher Fussball und dauerhaft oben mitmischen, würde mich zufriedenstellen,
solange es keine Gerechte Aufstiegslösung gibt.
[/quote]
kann ich auch mit leben.
diesen leidenschaftliche Fussball den unsere billige Oberligatruppe gezeigt hat,den vermisse ich.stattdesen servieren uns teure Spieler stupiden und langweiligen Beamtenfussball und als entschuldigung kommt andauernt wir haben kein Geld.
als wenn man willen kaufen kann.
[/quote]
Auch unter der "Oberligatruppe" war nicht alles gut.
Mindestens das letzte Jahr unter Waldi, war auch schon Fussball zum abgewöhnen.
Ich möchte aber klar zum Ausdruck bringen, das dies ein Stöhnen auf einem ganz anderen Niveau ist.
Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 18.02.2018 - 18:56:47
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWO-Oldie]
[quote=RWE2006]
Nach dem Etat müssten wir so bei Platz 4 oder 5 landen. Von daher ist das Ergebnis natürlich enttäuschend.
[/quote]
Normalerweise müsste RWE von den Rahmenbedinungen her jede Saison um die Meisterschaft in der Regio spielen.
Da müsste auch der 3. oder 4. höchste Etat reichen. Die Fans sind in den Heimspielen ein echtes Plus.
Woran scheitert es?
Meine These ist, dass die Spieler selbst in der 4. Liga nur noch für die Kohle spielen und den eigenen Erfolg. Verein und Fans sind denen im Prinzip egal.
Und da das bei allen Vereinen so ist, stehen die Mannschaften oben, die eigentlich niemanden interessieren, die aber eben die meiste Kohle haben. (Lotte, Viktoria, KFC).
Vergleich zur Historie: Bayern war schon in den 70gern Jahren Vereinen wie RWE oder RWO haushoch überlegen. Die kamen mit 11 Nationalspielern ins Stadion und dann wurden die bekämpft. Mit aller Leidenschaft. Weil es eben um die Ehre ging. Da ließ man sich nicht abschlachten oder wollte gut aussehen. Da gings darum diese Übermacht zu stürzen. Da gab es eben auch mal auf die Socken.
Nicht falsch verstehen: auch damals gabe es Grottenkicks. Da wurde die Elf auch ausgepfiffen - darüber hat aber keiner geheult wie heute. Da wurde dann eben versucht, die Fans im nächsten Spiel wieder für sich zu gewinnen.
Sorry für die langen Ausführungen, aber ich sehe es tatsächlich so, dass weder auf dem Platz noch neben dem Platz genügend Leidenschaft für den Verein am Werke ist. Das sind alles Berufsfunktionäre, die jeder Zeit auch woanders tätig werden.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 18.02.2018 - 17:44:50
[/quote]
Wow, auch ‘ne These. Die Wahrlich nicht schlecht ist.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=thokau]
@Willi-Glück
Der nackte Tabellenplatz ist m.E. nicht aussagekräftig.
Der Punkteabstand zum 1. Platz sagt deutlich mehr zum Abstand auf die Tabellenspitze!
[/quote]
So kann man das auch ausdrücken, vielleicht sogar besser.
Wobei ich nicht um jeden Preis aufsteigen muss und es aus dieser Liga
bekanntlich nicht möglich ist.
Ansehnlicher Fussball und dauerhaft oben mitmischen, würde mich zufriedenstellen,
solange es keine Gerechte Aufstiegslösung gibt.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Saison 14-15 wurde die Saison mit einem 5. Platz beendet und es hat sich nicht gut angefühlt.
Zu Winterpause noch Tabellenführer, kam in der Rückrunde der Einbruch.
Fussballerisch war das ganze eh unterste Schublade und hat ne Menge Kohle gekostet.
Saison 15-16 mit Platz 12 beendet, fing mit schönem Fussball an, aber die Ergebnisse stimmten überhaupt nicht. Versprechungen die dem Zuschauer und Fan gemacht wurden, wurden nicht eingehalten.
Wieder ein Fussball zum Abgewöhnen.
Saison 16-17 wurde auf dem 5. Platz beendet, hat sich aber nie so angefühlt. Von gutem Fussball, den man sich genüsslich mit ‘nem Stauder angucken kann, keine Spur.
Jetzt sind wir wieder mit dem Rücken zur Wand.
Wann soll denn eine sportliche Veränderung stattfinden, wenn nicht nach so vielen Jahren des Stillstandes?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=thokau]
Unabhängig vom Etat muß auch mal fest gehalten werden, daß wir ca. 750000,- EUR aus den Ozil-Transfers und ca. 200000,- EUR jährlich aus den letzten vier Jahren 1. Hauptrunde DFB Pokal, also sagen wir mal ca. 1,3-1,5 Mio., ohne einen nennenswerten sportlichen Effekt zusätzlich ausgegeben haben, die der Rest der Liga nicht hatte.
Es ist einfach nichts, was angesichts dessen bei uns heraus kommt!!!
Also ist die Frage berechtigt, wofür wir hier das Geld ausgeben?
Außerdem müssen die Verantwortlichen und das sind sicher nicht die bösen Zuschauer den Vorwurf erst mal widerlegen, daß Sie sportlich nichts auf die Reihe bekommen!
Zuletzt modifiziert von thokau am 18.02.2018 - 15:24:51
[/quote]
Was meinst du? [b]Also ist die Frage berechtigt, wofür wir hier das Geld ausgeben?[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=sammy1]
[quote=willi-glueck]
[quote=Bacardicola]
[quote=odysseus]Hinzu kommt, das der Verein zumindest bisher nicht nach Aussen kommuniziert, wieviel Geld für nächste Saison effektiv für Neuzugänge zur Verfügung steht.[/quote]
Es wird sicherlich nicht mehr, wenn man einen neuen externen sportlichen Leiter einstellt.
[/quote]
Aber er kann efektiver sein und dann macht es sich wieder bezahlt.
[/quote]
Und was wenn er nicht effektiver ist.
Wir hatten nie Glück damit, wenn wir nach der Taube auf dem Dach gegriffen haben.
[/quote]
Dann bleibt es so wie es ist. Man belegt Jahr für Jahr Platz 12 -13, die Diskussionen im Forum schlafen ein, weil es immer das gleiche Thema ist, irgendwann kommt dann das Pech hinzu und man steigt ab.
Dann noch ein paar Jährchen weiter, hat man noch eine Aura wie der ETB und noch nicht einmal mehr ein Forum.
Wenn das euer Anspruchsdenken ist, weiter so.
Mal im Ernst, hier ist es am einfachsten und am günstigsten einen neuen Weg zu gehen.
Der bisherige, war alles andere als erfolgreich.
Bin gespannt, wie M.U. die Weichen stellt.
Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 18.02.2018 - 15:17:56
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Bacardicola]
[quote=odysseus]Hinzu kommt, das der Verein zumindest bisher nicht nach Aussen kommuniziert, wieviel Geld für nächste Saison effektiv für Neuzugänge zur Verfügung steht.[/quote]
Es wird sicherlich nicht mehr, wenn man einen neuen externen sportlichen Leiter einstellt.
[/quote]
Aber er kann efektiver sein und dann macht es sich wieder bezahlt.
|
willi-glueck hat noch keine Spielberichte geschrieben