| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=cantona08]
Natürlich bin ich auch enttäuscht und darüber hinaus auch sauer. Es ist ja nicht das erste Mal, dass die Mannschaft in einem Prestige-Duell versagt: Was anderes könnte in dieser Liga noch interessant sein? - Zum Ende dieser Saison interessieren mich zumindest die "kleinen Fortschritte", die am Ende noch wichtig werden können, nicht mehr.
Nach bzw. bei insgesamt mindestens 3 Trainern auf Platz 12 zu landen zeigt auch nach drei Jahren, in denen der Stamm zusammenwachsen konnte, wo das Spielvermögen dieser Truppe liegt, nämlich irgendwo zwischen Platz 5 und Platz 12.
Das wiederum sagt uns, dass wir keine Spitzenmannschaft haben oder (k)eine, "die möglichst lange oben mitspielen" kann. Wir waren in dieser Saison überhaupt nicht oben dabei.
Da kommt dann die Vereinsführung samt Sportlicher Leitung ins Spiel. - Und schon wird die Luft zum Kommunizieren dünner:
Wenn die Einnahmen aus Hoch3 im Westentlichen in den Kader zur Verstärkung gesteckt wurden, muss man den Sportlichen Leiter fragen, wo er denn jetzt die Verstärkung sieht (Pröger, Harenbrock und dann?). Generell kann man danach Hr. Uhlig fragen, warum der Verreinsvorstand das Ziel "an die Spitze heranrücken" ausgegeben und daran festgehalten hat. Massen-Psychologisch aus heutiger Sicht sehr unklug.
Wenn die Einnahmen nicht in Gänze für Hoch3 draufgegangen sind, wird man nach der sonstigen Verwendung fragen müssen.
Eine Patrone (Saison) hat man noch. Ich fürchte, das reicht allenfalls, um tatsächlich einen wesentlichen Schritt nach vorn zu machen, wenn die Maßnahmen von KN greifen und man am Trainer festhält. Mit dem vorhandenen Spieler-Material kommt man bestenfalls auf Platz 5 (siehe oben). Die Truppe braucht auch (nach Pröger und Harenbrock) neue Impulse, vor allem auf den Außenbahnen und wünschenswerterweise einen neuen 10er. Die wachsen ja bekanntlich auf Bäumen.
Es wartet echte Kärrner-Arbeit auf KN. Das fängt bei der Disziplinierung zur Steigerung der Aufnahmefähigkeit an und geht über die Konditionssteigerung zur Erhöhung der Laufbereitschaft weiter und endet in einem variablen, anpassungsfähigen modernen Spielstil zur Erlangung von Selbstsicherheit. Disziplin, Laufbereitschaft, Variabilität und Selbstsicherheit: Damit kann man aufsteigen. Können die Jungs das? - Nein.
In Ansätzen war (bei Agi) eine gewisse Variabilität erkennbar, die bei dem Ein oder Anderen zu flüchtiger Selbstsicherheit geführt hat. Dass man alle vier Qualitätsmerkmale bei dem Team erkennen konnte, habe ich zu keiner Zeit erkennen können. Daher auch diesmal Platz 12.
KN wird hoffentlich mit Disziplinierung und Laufbereitschaft anfangen, damit "der einfache Fußball" schnell zu Erfolgserlebnissen führt, damit die Leute irgendwie wieder eingefangen werden können. Danach kann man Schritt für Schritt an den anderen Sachen feilen.
Also ein Prozess und weniger eine Saison.
Das heißt für mich: Was wird aus Hoch 3? Wird das nach Ablauf - also in einem Jahr - in die Tonne gekloppt und danach werden noch kleinere Brötchen gebacken? Wird Hoch 3 auf Hoch 5 oder Hoch x verlängert? Wird das unerträglich hohe Preisniveau an Eintrittsgeldern für mittelmäßigen Viertligafußball beibehalten? Wie geht es weiter, RWE?!
[/quote]
Obwohl du eigentlich nie mit meinen Kommentaren konform bist, schreibst du diesmal sehr viel von dem, was ich schon seit zwei Jahren kommuniziere.
Gut, ich benutze dabei z.B. Ausdrücke wie „Wasserkopf“, oder Frage danach wo 4 Millionen bleiben, aber im Endeffekt, läuft es auf das gleiche hinaus.
Bin mal gespannt, ob durch deinen Bericht auch ein Shitstorm entsteht, so wie bei mir, zuletzt im Februar.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=BigOdi]
[quote=willi-glueck]
Nur mal so.
Das Gesamtvolumen für die Übertragungsrechte 17-21 beträgt 4,64 Milliarden Euro.
Davon entfallen 250 Millionen auf ARD und ZDF.
Wenn ich das grob Überschlage sind das 18,4% des Ganzen.
Wo ist der Fehler???
[/quote]
Willi, kann es sein, dass du beim "grob Überschlagen" nicht soviel Glück hast? Wenn nämlich deine Zahlen stimmen und man genau nachrechnet, kommt man auf ziemlich genau 5,4 %.
Oder sollte das der eingebaute Fehler sein? ;)
[/quote]
Hmm, das war auch zuerst mein Ergebnis, klang aber so unlogisch, dass ich es korrigiert habe.
Jetzt habe ich dann doch mal einen Zettel und einen Stift genommen, siehe da, ich komme jetzt wieder auf dein Ergebnis. Wird ja richtig "günstig" für die ÖR :D :D :D
Danke für den Hinweis
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Carlos Valderra]
[quote=willi-glueck]
Nur mal so.
Das Gesamtvolumen für die Übertragungsrechte 17-21 beträgt 4,64 Milliarden Euro.
Davon entfallen 250 Millionen auf ARD und ZDF.
Wenn ich das grob Überschlage sind das 18,4% des Ganzen.
Wo ist der Fehler???
[/quote]
Hmm, 250 Millionen (eine satte Summe), das ist vielleicht die Kohle, die *jedes Jahr* an die DFL geht. Das könnte hinkommen. M. W. nach geben die ÖR für Fussballrechte dieses Jahr etwa eine EINE HALBE MILLIARDE € aus. Dieses Jahr. Ich habe das mal gross geschrieben, weil die Zahl alles andere als normal ist.
Was daran falsch ist? Ungefähr eine halbe Milliarde € ist daran falsch. Der gesetztliche Auftrag an die ÖR ist, dass die ein grundlegendes Informationsangebot liefern sollen.
Ich hab ja nichts dagegen, wenn ein Konsument dafür zahlen will. Dann kann er, wie gesagt, zu RWE gehen, oder sich ein Sky-Abo kaufen. Alles easy.
[/quote]
Das folgende habe ich von diesem link kopiert.
Demnach müsste das pro Saison sein und die Angaben von Carlos, zu den ÖR, in etwa passen.
[url]https://www.welt.de/sport/fussball/article167427722/Wo-und-wann-sehe-ich-nun-eigentlich-die-Bundesliga.html[/url]
[b]Was kosten die Bundesligarechte für die Sender?[/b]
Mit dem neuen Fernsehdeal hat allein die Bundesliga nun sieben verschiedene Anstoßzeiten. Die Sender greifen nach Schätzungen des „Spiegel“ für die Rechte tief in die Tasche.
Sky: 876 Millionen Euro
ARD: 134 Millionen Euro
Eurosport: 70 Millionen Euro
ZDF: 45 Millionen Euro
|
| RWE: Der Kapitän hat über seine Zukunft entschieden |
|
Oki :D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Nur mal so.
Das Gesamtvolumen für die Übertragungsrechte 17-21 beträgt 4,64 Milliarden Euro.
Davon entfallen 250 Millionen auf ARD und ZDF.
Wenn ich das grob Überschlage sind das 18,4% des Ganzen.
Wo ist der Fehler???
Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 11.04.2018 - 13:39:41
|
| RWE: Der Kapitän hat über seine Zukunft entschieden |
|
[quote=Ostwestfale]
@willi-glueck
Ich habe den Beitrag von Baggermax nicht so verstanden, als solle man Beifall klatschen, sondern dieser Entscheidung eine Chance geben. Aber du hast natürlich Recht. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen. Für die einen ist das Glas halb leer, für die anderen halb voll.
[/quote]
Genau, mein Glas ist gerade halbleer, aber es wäre halbvoll,
wenn der Vertrag nicht verlängert worden wäre.
Mein Beifallklatschen ist nur symbolisch als Gegenteil von [i]"Meckern geht immer bei euch, schlimm."[/i] gemeint.
Warum sind wir gleich wieder "Meckerköppe", wenn wir uns was anderes erhofft haben
und dies kundtun?
|
| RWE: Der Kapitän hat über seine Zukunft entschieden |
|
[quote=Baggermax]
wartet doch mal ab, wie der Neitzel ihn motivieren kann und wie und wo er ihn einsetzen wird.
Dachte wir wollen jetzt zusammen was reissen.
Meckern geht immer bei euch, schlimm.
[/quote]
Warum sollen die Leute Beifallklatschen, die einer Verlängerung skeptisch gegenüber stehen.
Ich hätte ein Lob ausgesprochen, wenn man den Vertrag nicht verlängert hätte.
Unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Emotionen.
|
| RWE: Der Kapitän hat über seine Zukunft entschieden |
|
Ich sag besser nicht viel dazu.
Ich hoffe andere werden ihm den Rang ablaufen,
denn den Fussball, den BB verkörpert, mag ich mir nicht mehr ansehen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=sammy1]
Alles Ansichtssache! Versuch doch einfach mal dich beim Goldschürfen für das Gold
zu interessieren und nicht für den Dreck den deine Fingernägel dabei einsammeln.;)
[/quote]
Gähn ;) :O
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
[quote=Meckerkopp]
[quote=RWEimRheingau]
Chemnitz auch insolvent! Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auf!
[/quote]
Das ist wirklich ein absolutes Trauerspiel!
Und wenn man dann noch bedenkt, dass viele andere Vereine auch am Abgrund stehen (Kaiserslautern, Aachen, Wuppertal....), bekommt man richtige Wut auf den elitären Kreis der reichen Vereine die nichts abgeben wollen! :@
[/quote]
vieleicht sollte jetzt noch mal der eine oder andere noch mal nachdenken wie sinnvoll die kritik an Welling war weil der Mann nie mehr Geld ausgeben wollte als er eingenommen hat.
die wut sollte sich nicht an die richten die nicht teilen wollen sondern an die,die mit den Geld nicht richtig haushalten koennen oder wollen.
[/quote]
Die Kritik geht doch nicht Richtung Sparsamkeit, die bei uns ja wohl auch offensichtlich nicht da ist.
Umsatz 6,... Millionen und am Ende eines Tages ist das Geld auch ausgegeben.
Die letzten beiden Jahre wurden auch mit Verlust beendet, warum auch immer.
Die Kritik geht doch wohl eher dahin, das er es nicht geschafft hat, die richtigen Leute, für die entsprechenden Posten zu installieren.
Ausserdem die ewigen Vertragsstreitigkeiten mit Gerichtsterminen etc.
Die ganzen Phrasen bis hin zum Hoch3, er hat Begehrlichkeiten geweckt, für die überhaupt keine Substanz da war. mit anderen Worten Luftschlösser gebaut.
Das werfe ich ihm vor und ich glaube, viele andere auch.
|
willi-glueck hat noch keine Spielberichte geschrieben