Jünther, Jötz und Jürgen Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:16 Mitglied seit: 19. Februar 2018 Wohnort: Velbert
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

WSV: Finanzielle Schieflage gefährdet Aufstiegsziel 2020
-ohblauundrot Glückwunsch zu eurem Sugar-Daddy. Der mach aber weniger auf Zucker- mehr auf Peitsche. Jedem das sein, wer drauf steht. Wikipedia bezeichnet eine Zucker-Papa wie folgt: Sugar-Daddy, auch Sugardaddy werden Männer genannt, die eine in der Regel sexuell geprägte längerfristige Beziehung zu deutlich jüngeren Partnerinnen oder Partnern unterhalten, die dafür eine materielle Gegenleistung erhalten. Eine Frau, die einen Mann finanziell unterstützt, wird gelegentlich als Sugar-Mommy bezeichnet.[1] Im Gegensatz zu einem Freier, der eine kurzfristige, rein sexuelle Beziehung gegen Bezahlung eingeht, sieht sich ein Sugar-Daddy oder eine Sugar-Mommy oft als „Mäzen“, „Sponsor“ oder „Förderer“.
WSV: Finanzielle Schieflage gefährdet Aufstiegsziel 2020
Das man mit geringen Mitteln sportlich einiges Erreichen kann, sieht man beim Wuppertaler SV sei Jahren. Dafür gebührt den Verantwortlichen höchster Respekt. Wenn nicht mehr drin ist, ist eben nicht mehr drin. Nur sollte aber auch eins klar sein. Ein Modell wie unter Runge oder wie neuerdings in Uerdingen soll es in Wuppertal nie mehr geben.
Prozess: BVB teilt die Ansicht von Ex-Trainer Tuchel nicht
VDie Meinung von Herrn Tuchel zum Bombenanschlag können wir gut nachvollziehen. Borussia Dortmund hätte hier ein Zeichen setzen können und auch am Tag darauf sich weigern sollen, erneut anzutreten. Da hat man versäumt eine historische Entscheidung zugunsten des Fußballs und der Humanität zu setzen. So ist man der Verein, der das Spiel nach dem Anschlag verloren hat. Leider nicht mehr. Die ganze Angelegenheit hat sich für Geschäftsleitung der Borussia auch nicht gelohnt. Der 2. Trainer nach Tuchel wird es auch nicht auf Dauer schaffen, den Verein auf die Erfolgsspur zu führen. Erfolgreich und attraktiven Fußball - dass können nicht viele Trainer in Europa.
Wuppertaler SV: Großes Verletzungspech hält an
,,Jötz, was meinsse, schaffen die Jungs datt auch ohne Gaetano! Gegen Wegberg, Ochen und Oberhausen?´´ jo , passt schon.
Regionalliga: 1:3 in Aachen! Nächster Rückschlag für BVB II
Für uns ist Aachen die spielstärkste Truppe in der Regionalliga. Viktoria Köln hat gegen Wuppeertal nicht gewonnen. Krefeld hat in Wuppertal glücklich drei Punkte geholt, war aber insgesamt ein grottiger Kick. Jünther, Jötz und Jürgen tippen 20,00 auf Aachen bei Tipico.
Viktoria - WSV: 1:1! Janßen widerspricht Britscho
So recht können wir noch nicht glauben wie das Spiel gestern lief. Nicht nur das der WSV mehr Spielanteile hatte, auch das Eckenverhältnis von gefühlten 5:15 für den WSV, die unzähligen Flanken von außen, möchten das Gefühl nicht verdrängen, dass die Viktoria doch nicht so stark und gefestigt in die letzten und entscheidenden Spiel geht. Die Viktoria hat uns gestern enttäuscht. Die Spieler des WSV waren in den Zweikämpfen oft Sieger und auch schneller. Bereits im Hinspiel in Wuppertal ist mir das aufgefallen. Vielleicht gibt es in dieser Saison einen lachenden Dritten - A.Aachen war für mich eine der stärksten Gegner.
Nach Aus: BVB-Boss Watzke fliegt diese Aussage um die Ohren
De Jötz hat ja schon mal gesagt. Der schönste und auch der erfolgreichste Fußball wurde in Dortmund unter Klopp und Tuchel gespielt. Natürlich muss man auch berücksichtigen, welches Spielermaterial die seinerzeit hatten.
Regionalliga: WSV-Fans sorgen in Köln für Pyro-Ärger
Wir sind wieder zurück aus Köln. Jünther hat noch ne Wunderkerze in den Haaren und Jötz schwärmt immer noch vom hochverdienten Punkt beim Spitzenreiter. Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig Stimmung in Köln stattfindet. Obwohl die dort Jahr für Jahr ein erfolgreiches Team auf den Rasen stellen. Nur heute hätte nur ein Team die drei Punkte verdient gehabt - das war der WSV.
KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger
Da hat der neue Trainer noch kein Spiel geleitet und ........ Also halten wir mal fest. Wiesinger ist im Grunde kein schlechter Trainer. War im Übrigen Herr Pawlak auch nicht. Ist er doch mit der Mannschaft der Vorsaison aufgestiegen. Herr Wiesinger kam nach Uerdingen. Er wurde vor 9 Monaten vorgestellt und bekam einige Spieler. Der Kader wird mächtig aufgebläht und alle suggerieren ,, Geld spielt keine Rolle´´. In der Winterpause fährt man ins Trainingslager und die Wunschliste wird schnell abgearbeitet. Stürmer Beister verpflichtet.Weil? Ja weil man im Sturm zu wenig Tore schießt. Der Tabellenplatz ist für einen Aufsteiger recht ordentlich und mit etwas Glück ist die Meisterschaft noch drin. Warum nicht. Verloren hat man in dieser Saison nur 2 Mal. Respekt. Nach der Winterpause stellt sich heraus, Abwehr wackelt. Was mir, nicht Götz und Jürgen, denn jetzt möchte ich auch mal was los werden, auffällt ist, , dass man nach Verpflichtungen von Trainern und Spielern immer wieder hört.,, Diesen oder jenen hatten wir schon länger auf der Liste.´´ Da zucke ich immer etwas. Die Liste scheint wohl nie richtig abgearbeitet. Nun zurück zu unserem Novize. ( Neuen - Trainer ) Nun könnte ich mir vorstellen, wenn Herr Krämer die ersten Spiele nicht gewinnt, obwohl der Gedanke für Krefelder Verhältnisse eigentlich undenkbar, dass die Geschäftsleitung doch noch einmal umdenkt.Wegen der scheinbar unendlichen Liste. Ist ja nach Aussage einiger sein gutes Recht. Aber welches Recht wird hier eigentlich benötigt? Das Recht des Sportsmannes? Des Geschäftsmannes? Das Recht eines Psychopathen der Mittags nicht mehr weiss, was er Morgens gesagt hat. ( den letzten Satz nehme ich wieder zurück ) Im Sport gibt es eben noch eine Unbekannt die man mit Geld nicht kaufen kann. Nennt sich Glück. Da haben alle anderen noch mal Glück gehabt. Klingt interessant, ist es aber ..........
KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger
Komisch. Ich les´ hier gar nichts mehr von Neid. Mussten wir drei doch immer neidisch auf diesen tollen, erfolgreichen Verein schaun und ehrfürchtig miterleben wie diese zusamemengekaufte Truppe von Sieg zu Sieg eilt. Mit wir meine ich jetzt Jünther, Jötz und mich. Nicht die ganzen Trolls aus Essen, Wuppertal, Oberhausen und evtl. Köln ( sorry Hotte ) die seit Monaten nur mit hochrotem Kopf auf diesen Verein und seinen Durchmarschplänen glotzen. Und? Ja, ich muss zugeben, für uns drei wurde der Unterhaltungswert in dieser Liga erheblich gesteigert. Das ist ein echter Mehrwert. Dieser Mehrwert führt dazu, dass man seinen eigenen Verein vernachlässigt und, dass muss ich dann auch zugeben - das wir das Fegen vor der eigenen Tür vernachlässigen mussten. Es ist einfach viel zu mühselig um wirklich etwas zu ordnen und den eigenen Verein nach vorne zu bringen. Wir hatten bisher wirkich unseren Spaß. Nicht nur durch Herrn Ponomorivic und seinem Supermanager. Nein. Auch einige Fans quaseln sich den Verein schön, dass es schon an Comedie grenzt. Ich gehe jede Wette ein. Die Leute, die die Verpflichtung von Herrn Wiesinger gefeiert haben und einem Pawlak mangelnde Weitsicht unterstellt haben, sind die Gleichen, die jetzt seinen Wechsel forderten und natürlich rechtfertigen. Das Herr Krämer dieses Spiel mitmacht hätte ich nicht gedacht. Klingt interessant, ist es aber ........

Jünther, Jötz und Jürgen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: