rotweissliebe Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 16:37 Mitglied seit: 13. März 2018 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

U17: Das Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund
@1976 Es ist schon erstaunlich, das Sie in der Lage sind zu beurteilen, das Youssoufa Moukoko's Alter eine Lachnummer ist. Derzeit ist kein Experte in der forensischen Altersdiagnostik in der Lage das Alter von Jugendlichen zu bestimmen. Die Handdiagnostik ist bereits mehrfach durchgefallen und schwerst umstritten. Beim FC Barcelona spielte einst ein 14-jähriger, knapp über 1,30 m großer Lionel Messi und schoss dort die knapp 3 Jahre älteren Mannschaften in Grund und Boden. Sein Vorteil, er sah aus wie 11, da kam niemand auf die Idee an seinem Alter zu zweifeln. Im Moment ist sicher niemand in der Lage abschließend zu beurteilen, ob seine fussballerische Karriere sich in diesem Tempo fortsetzt, bzw. er weitere Entwicklungsschritte macht, eines ist allerdings 100% sicher, das Youssoufa Moukoko selbst wenn er 2 oder sogar 3 Jahre älter wäre, er derzeit immer noch herausragende fussballerische Qualitäten aufweist. Der BVB lässt ihn leistungsgerecht in der U17 spielen, sollte seine Entwicklung sich verlangsamen oder sogar stagnieren, wird er halt nicht den Weg zum Profifussballer einschlagen können. Vielleicht kickt er aber auch bereits in 3 Jahren in der Bundesliga, ob dann als 16 Jähriger oder 18 Jähriger ist dann vollkommen egal, denn sich im Erwachsenfussball durchzusetzen ist dann noch einmal eine andere Hausnummer. Und gleichfalls 100% sicher ist, das wenn er dann einschlagen sollte und Begehrlichkeiten Anderer weckt, so lange HJW und MZ das Ruder in der Hand haben, wird er dann nicht ablösefrei das nächste Vereinswappen küssen :-) das gelingt dem FC Schakalaka 04 einfach immer noch am Besten :-)
BVB: Zorc fordert Steigerung bis zum Derby gegen Schalke
Ja Steigerung wäre schön und dann bitte Schakalaka 04 aus der Turnhalle schiessen, wäre ein versönliches Zeichen für eine schwierige Saison, wobei ganz Nebenbei das Saisonziel damit fast schon erreicht wäre. Mehr war leider diese Saison wohl nicht möglich. Bei allen Gemeckere über HJW und MZ, wenn wir beim RWE nur annähernd solche kompetente Personen hätten wie der BVB, man oh man, träumen muss ja erlaubt sein :-)
U17: Das Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund
Das letzte Talent, das es wirklich geschafft hat und wirklich aus der Knappenschmiede war, ist Manuel Neuer! Und Der wollte halt mal Meister werden, deswegen hat er ja auch den Turnhallenbetreiber verlassen.
U17: Das Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund
Die angeblich am 01.01.2001 geborenen Jungs spielen doch alle bei Herne-West 04, deswegen muss der BVB ja auch 13-jährige in der U17 spielen lassen. Ich finde es immer lustig wenn in den Medien von der Knappenschmiede gesprochen wird, schmieden heisst formen, wer von diesen sagenhaften Talenten kam den wirklich aus der Jugend? Özil? Matip? Sane? Kolasiniac? Goretzka? Meyer? Da läuft einem ja vor lachen der Schnodder aus der Nase....
RWE: Karsten Neitzel will mehr auf die Fans zugehen
Mit der Hoffnung auf viel Geschick bei der schwierigen Zusammenstellung des neuen Kaders, wünsche ich unserem neuen Trainer viel viel Glück. Er hat sich eine sehr sehr schwierige Aufgabe ausgesucht, der Grad zwischen "Held" und "Looser" ist bei uns aufgrund der mäßigen letzten Jahre leider sehr schmal. Ich hoffe man gibt ihm ein wenig Zeit und einen ausreichenden Etat um unseren Herzensverein zurück in den offiziellen Profifussball zu führen. Für die neue Saison wünsche ich mir, das wir nicht bereits wieder nach 5 Spieltagen alle Hoffnungen begraben müssen, gelingt es Ihm, das wir nach einem Drittel der Saison noch oben mitmischen, ist die Kulisse quantitativ und qualitativ wieder da und peitscht die Jungs lautstark zu entsprechenden Leistungen. Nur bitte nicht wieder in den DFB-Pokal einziehen, ein tolles Spiel gegen einen Bundesligisten abliefern und danach wieder Quergeschiebe und Angsthasenfussball gegen potentielle Abstiegskandidaten. Volle Konzentration auf die neue Saison, scheiss auf DFB-Pokal, auch wenn wir das Geld gut gebrauchen könnten.
Willi Lippens: "RWE wird den Weg nach oben nicht mehr schaffen"
Willi hat sich mit JL unterhalten, und der Jürgen hat ihm erzählt was unser RWE so alles vor hat in der nächsten Zeit. Dann hat er sich kurz entschuldigt, hat sich einen Snaps gegönnt und ist dann kacken gegangen. Seit diesem Gespräch hat Willi seine Meinung geändert und sagt offen: eher Landesliga als Bundesliga! Das muss wohl einen kausalen Zusammenhang mit dem geführten Gespräch haben, Ironie wieder aus
Irre: 2:2! RWE kassiert zwei Tore in der Nachspielzeit
Ich muss mich revidieren, wir schaffen es doch noch in diesem Jahr, ab dem 20.04. stehen wir auf einen Abstiegsplatz, danach noch nach Wiedenbrück und Oberhausen, am 5.5 dann der ultimative Abstiegskick zu Hause gegen Erndtebrück, hoffentlich sind die dann schon abgestiegen, ansonsten kommen unsere schon mit dem ganz breiten braunen Streifen in der Bux aufs Feld, und falls das nicht reicht, darf uns dann Fortuna II Richtung Schonnebeck, Velbert und Ratingen schiessen..... :-(
Irre: 2:2! RWE kassiert zwei Tore in der Nachspielzeit
Irre? Jetzt mal ehrlich, ist doch unser Markenzeichen, egal in welcher Liga. In Liga 2 hat es Lukas Podolski geschafft aus einer 2:0 Führung während ich die Treppe der Haupttribüne runterging ein 2:2 zu machen, und ich bin nicht gehumpelt. Erst waren wir Fahrstuhlteam zwischen 1ter und 2ter Liga, dann irgendwann nur noch Fahrstuhlteam zwischen 2ter und 3ter, mittlerweile haben wir uns in Liga 4 etabliert, jetzt geht es Richting Liga 5. Seit genau 42 Jahren eine kontinuirliche Entwicklung! Leider in die falsche Richtung! Dieses Jahr "schaffen" wir den Klassenerhalt noch, nennt man Restpotential. Nächste Saison geht es dann runter in Liga 5, vielleicht wackeln wir noch ein bisschen hin- und her, aber dann etablieren wir uns in Liga 5. Also wenn nicht irgendwie ein wie auch immer geartetes Wunder geschieht, dann spielen wir bald wieder mehrere Derbys und träumen vom Aufstieg in Liga 4, unfassbar!!! Danke Jürgen, fallst Du immer noch einen Trainer suchst, frag doch mal Otto Prell oder Sascha Fischer, die kennen sich ein bis zwei Ligen perfekt aus, passen hervoragend ins Budget.
Essens Jürgen Lucas: "Der Blick auf die Tabelle tut weh"
Leider sind wir kein schlafender Riese mehr, sondern vielmehr seit etlichen Jahren nur noch ein Amateurverein mit guten Zuschauerzuspruch. Allerdings bröckelt dieser Zuspruch mit jedem Jahr Regionalliga im unteren Mittelfeld weiter und weiter. Ohne enorme zusätzliche Finanzmittel können wir nicht erwarten das wir einen renommierten Sportvorstand bekommen, auch werden bei uns keine ambitionierten Zweitligaspieler anheuern. Von den 81.000 € Bruttoeinnahme durch zahlende Zuschauer pro Spieltag kann so etwas nicht finanziert werden. Kosten und Steuern abgerechnet bleiben knapp 20.000 € x 17 Spieltage = 340.000 € / Jahr. Das geben Herne 04 und der BVB jedes zweite Wochenende für die Toilettenreinigung aus. Um aus dieser Liga raus zu kommen, benötigst Du aber nicht nur Kapital, sondern auch eine Menge Glück. Glück und Rot-Weiß Essen, auch das ist in den letzten Jahren keine Verbindung an die ich mich spontan erinnern kann. Wenn ich meine persönlichen Emotionen ausleben möchte gehe ich weiterhin ins Stadion, wenn ich guten Fussball sehen viel, fahre ich nach Dortmund, das ist leider mittlerweile Realität.

rotweissliebe hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: