Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

U17: Das Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
U17
Das Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund
Für die B-Jugend von Borussia Dortmund läuft es in dieser Saison wie am Schnürchen. Die Gründe für den Erfolg der Schwarz-Gelben sind eigentlich ganz simpel.

reviersport.de/369884---u17-erfolgsgehei mnis-borussia-dortmund.html
      Zitieren {notify}
6. Ein paar Mittzwanziger als Jugendliche aufstellen !
      Zitieren {notify}
Die angeblich am 01.01.2001 geborenen Jungs spielen doch alle bei Herne-West 04, deswegen muss der BVB ja auch 13-jährige in der U17 spielen lassen. Ich finde es immer lustig wenn in den Medien von der Knappenschmiede gesprochen wird, schmieden heisst formen, wer von diesen sagenhaften Talenten kam den wirklich aus der Jugend? Özil? Matip? Sane? Kolasiniac? Goretzka? Meyer? Da läuft einem ja vor lachen der Schnodder aus der Nase....
      Zitieren {notify}
Das letzte Talent, das es wirklich geschafft hat und wirklich aus der Knappenschmiede war, ist Manuel Neuer! Und Der wollte halt mal Meister werden, deswegen hat er ja auch den Turnhallenbetreiber verlassen.
      Zitieren {notify}
Es ist einfach erschreckend mit welcher Ignoranz die Betrügerei mit den Altersklassen hingenommen bzw. genutzt wird. Selbst ein Topverein wie Dortmund und ein Großverband wie der DFB nehmen das einfach hin, obwohl es für jeden offensichtlich ist. Bei den Profis des BVB spielt einer mit Geburtsadtum 01.01.96. In Wirklichkeit ist er Anfang 95 geboren und hat sich mit einem neuen Pass zu Jugendzeiten einen Vorteil gegenüber den Mit- und Gegenspielern verschafft. Von der Lachnummer Moukoko will ich gar nicht reden. Das ist schon Comedy. Und die eigenen Jungs müssen sich regulär durchsetzen, was spätestens dann ein großes Problem ist, wenn ein Spieler beispielsweise im November oder Dezember geboren ist.
      Zitieren {notify}
@1976
Es ist schon erstaunlich, das Sie in der Lage sind zu beurteilen, das Youssoufa Moukoko's Alter eine Lachnummer ist. Derzeit ist kein Experte in der forensischen Altersdiagnostik in der Lage das Alter von Jugendlichen zu bestimmen. Die Handdiagnostik ist bereits mehrfach durchgefallen und schwerst umstritten. Beim FC Barcelona spielte einst ein 14-jähriger, knapp über 1,30 m großer Lionel Messi und schoss dort die knapp 3 Jahre älteren Mannschaften in Grund und Boden. Sein Vorteil, er sah aus wie 11, da kam niemand auf die Idee an seinem Alter zu zweifeln. Im Moment ist sicher niemand in der Lage abschließend zu beurteilen, ob seine fussballerische Karriere sich in diesem Tempo fortsetzt, bzw. er weitere Entwicklungsschritte macht, eines ist allerdings 100% sicher, das Youssoufa Moukoko selbst wenn er 2 oder sogar 3 Jahre älter wäre, er derzeit immer noch herausragende fussballerische Qualitäten aufweist. Der BVB lässt ihn leistungsgerecht in der U17 spielen, sollte seine Entwicklung sich verlangsamen oder sogar stagnieren, wird er halt nicht den Weg zum Profifussballer einschlagen können. Vielleicht kickt er aber auch bereits in 3 Jahren in der Bundesliga, ob dann als 16 Jähriger oder 18 Jähriger ist dann vollkommen egal, denn sich im Erwachsenfussball durchzusetzen ist dann noch einmal eine andere Hausnummer.

Und gleichfalls 100% sicher ist, das wenn er dann einschlagen sollte und Begehrlichkeiten Anderer weckt, so lange HJW und MZ das Ruder in der Hand haben, wird er dann nicht ablösefrei das nächste Vereinswappen küssen :-) das gelingt dem FC Schakalaka 04 einfach immer noch am Besten :-)
      Zitieren {notify}
das zeigt deutlich, dass Sie "rotweissliebe" nichts verstanden haben. Es ist einfach nur lächerlich immer von einem 13-jährigen zu sprechen.

Moukoko könnte hier auch mit einem Pass mit Geburtsjahr 2015 rumlaufen und Sie würden sich immer noch darauf berufen, dass es ja keinen Gegenbeweis gibt.

Es ist in den Jugendjahren schlichtweg eine himmelschreiende Ungerechtigkeit gegenüber denjenigen, die sich hier mit ihrem wahren Alter behaupten müssen und dadurch klar im Nachteil sind.

"...selbst wenn er 2 oder 3 Jahre älter ist..." selbst das kann niemand sagen. Vielleicht ist er auch schon kein A-Juniorenspieler mehr. Es täte der Glaubwürdigkeit des Jungen bzw. der Eltern, des BVB und auch des DFB gut, hier sämtliche Möglichkeiten auszuschöpfen, sein wahres Alter so genau wie möglich zu ermitteln. Und wie gesagt, es ist nicht nur dieser Fall. Bei den Profis des BVB gibt es dasselbe nochmal. Nur nicht ganz so krass. Von Anfang 95 auf 01.01.96.

UND: Nichtnur in Dortmund. Die Trickserei ist flächendeckend. Es geht nicht darum, den BVB anzuprangern.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben