| KFC: Die große Euphorie ist spürbar - Müller lobt Ponomarev |
|---|
|
Liebe RS Sportredaktion, es waren keine 18, sondern 23 Tore unter Krämer.
|
| Regionalliga: Ex-Essener Koep verlässt Waldhof Mannheim |
|
Wartet doch erstmal ab, was euer neuer Trainer so drauf hat ...
|
| RWE: Zwei Abwehrspieler sollen gehalten werden |
|
Schade nur, dass mit dem KFC und/oder Vik mindestens ein Verein am Ende der Saison wieder vor euch stehen wird ...
|
| RWE: Zwei Abwehrspieler sollen gehalten werden |
|
Wieso ohne Absprache? wer sagt dir, dass die bereits feststehenden Neuen nicht mit dem "Neuen" abgesprochen wurden?
|
| MSV Duisburg: Fankurve wird nicht KFC-Anhängern überlassen |
|
Danke, MSV, für das Entgegenkommen. ich denke nicht, dass sowas woanders so leicht möglich gewesen wäre: Man stelle sich vor, Bielefeld/Osnabrück, St. Pauli/HSV, S04/BVB, RWO/RWE stünden vor so einer "gemeinsamen" Saison.
|
| KFC Uerdingen: Beim Aufstieg soll in Duisburg gespielt werden |
|
Hotte, das muss man doch vorausschauend planen. Wann willst du damit anfangen? Wenn das Kind im Brunnen liegt, sprich, du trotz sportlicher Quali deswegen keine Lizenz kriegst, weil du die Auflagen nicht erfüllt hast? Dafür gibt es etliche Beispiele aus der Vergangenheit. Zudem kann in der "Burg" auch in der 4. Liga nicht gespielt werden, da das Stadion eh gemacht werden muss. Alles gut.
|
| Köln: Der Motor der Viktoria stottert, der Druck lähmt |
|
@Wunderhase: Besser, weil auf den Punkt, kann man das kaum beschreiben. Respekt vor dieser Analyse, die ich voll unterschreibe. Man kann Ponomarev beim KFC Uerdingen ja alles nachsagen, vielleicht auch, dass er mal unbeherrscht und sehr "ungemütlich" werden kann, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Aber eins ist sicher: Vergleicht man ihn mit den Leuten, die bei der Vik das Sagen haben, ist er denen in Sachen sportlicher Kompetenz, Vereinsführung, Strukturpolitik und Konzeption um Längen voraus. Von unserer Aufstiegsmannschaft stehen noch gerade zwei (!) Spieler in der Startelf, aus dem kompletten Kader ist es aktuell mit Schwertfeger noch ein weiterer, der regelmäßig zu Einsätzen kommt. Der Rest ist neu - und das musst du erstmal - zumal als Aufsteiger - auf die Reihe bekommen. Klar steckt dahinter Geld, viel Geld im Vergleich zu RWO, RWE u.a., aber gerade am Beispiel in Köln, wo seit Jahren mehr oder weniger erfolglos mit einer jeweils sportlich, mit Verlaub, um einiges höher einzuschätzenden Truppe als unserer (was die "Namen" in der Breite angeht) der Aufstieg angestrebt wird, zeigt sich der Unterschied zwischen massiver, plumper Klotzerei und Investitionen mit (Sach-)Verstand. Nicht zuletzt der goldrichtige Trainerwechsel bestätigt das. Das war eine Korrektur gerade zur rechten Zeit, gepaart mit einem äußerst guten "Händchen" für den richtigen Trainer. Ob wir die Meisterschaft bzw. den Aufstieg letztlich erringen, bleibt dahingestellt, aber auch ohne dies geht diese Runde klar und eindeutig an den KFC Uerdingen.
|
| KFC Uerdingen: Beim Aufstieg soll in Duisburg gespielt werden |
|
Die 2. Liga ist derart eng, da stehst du auf Platz 5, 6, und mit einer Niederlage plötzlich nur noch einen Punkt vom Reli-Platz weg. Ich kann mich kaum an eine kuriosere Zweitliga-Saison erinnern. Aber es stehen auch derart viele Mannschaften zur Auswahl, die weit schwächer sind als der MSV, dass die Duisburger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Probleme haben werden, die Klasse zu halten. Zum Thema zurück: Ich fände es toll, wenn der KFC mit dem MSV zusammen in Duisburg das baldige Vereint-Sein in Liga 2 zelebrierten :-)
|
| KFC Uerdingen: Beim Aufstieg soll in Duisburg gespielt werden |
|
Die 2. Liga ist derart eng, da stehst du auf Platz 5,6, und mit einer Niederlage plötzlich nur noch einen Punkt vom Reli-Platz weg. Ich kann mich kaum an eine kuriosere Zweitliga-Saison erinnern. Aber es stehen auch derart viele Mannschaften zur Auswahl, die weit schwächer als der MSV sind, dass die Duisburger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Probleme haben wird, die Klasse zu halten. Zum Thema zurück: Ich fände es toll, wenn ein KFC mit dem MSV zusammen in Duisburg das baldige Vereint-Sein in Liga 2 zelebrierten :-)
|
| Köln: Der Motor der Viktoria stottert, der Druck lähmt |
|
Der Abgang von Antwerpes war der Anfang vom Ende für die Vik. Dagegen war der Abgang von Wiesinger für uns das Ende vom Anfang, denn seitdem läuft es! Aber ehrlich gesagt hatte ich nach dem - zugegeben gegen einen schwachen Gegner - 5:1-Start gg. Dummdorf II eher ein mulmiges Gefühl, zumal es bei uns so gar nicht lief: 3:3 nach dreimaliger Führung in W´scheid, 1:1 gg. Verl zuhause, in Essen 2:2 mit zwei glücklichen Toren in der Nachspielzeit. "Bereinigt" lagen wir somit 6 Punkte hinter der Vik. Dagegen stand dann urplötzlich deren schmeichelhaftes 1:1 gg. W´tal. Nur noch vier Punkte, da wir zeitgleich mit Krämer ein Superspiel nach dem anderen hinlegten und beim 1:1 gegen die Vik in der 2. Hälfte turmhoch überlegen waren und eigentlich 3-4 Tore hätten machen müssen. Ab er selbst danach war mir klar: Die Vik bekommt ihre Krise noch, Jansen kann es eben nicht, und Wunderlich, die "Hauptschlagader" des Vereins, ist eben lange nicht mehr das, was er einmal war - ein Leader. Und genauso kam es dann auch. Zugegeben: Kaum einer bei uns im Forum hätte damit gerechnet, dass wir mehr oder weniger locker und leicht IN Aachen und Rödinghausen gewinnen. Das waren für mich die Schlüsselspiele, nebst des 4:2 gg. RWO (mit ein wenig Dusel) und dem souveränen 2:0 bei der "Mannschaft der Stunde" in Erndtebrück. Aber die Reise ist sicher noch lange nicht zu Ende. Fest steht für mich: WIR entscheiden eher darüber, ob die Vik wieder erstarkt, nicht sie selbst. Das Spiel gg. Dummdorf II am So. muss z.B. gewonnen werden, ansonsten senden wir "Signale" ...
|
Fortschritt 05 hat noch keine Spielberichte geschrieben