Fortschritt 05 Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 02:39 Mitglied seit: 4. April 2018 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
Liga 2 meinte ich natürlich :-)
Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
Grenzländer, das noch viel größere Problem, was die "Causa Aachen" erst recht geradezu als Farce erscheinen lässt, ist doch, dass die Dritte für jeden Ambitionierten nur eine Durchgangsstation sein kann. Ziel muss doch mindestens Liga 1 sein. Die Dritte ist ein "Groschengrab". Wenn man also so eine Lizenz beantragt, dann sollte man schon die übernächste Saison (und einen Aufstieg) ins Auge fassen, denn ansonsten findet man sich schnell in Liga 5 oder 6 wieder.
Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
das Geldproblem ist doch wohl kaum neu, Adler, und dann braucht man einen Sponsor, um die Lizenz zu beantragen, die man niemals stemmen kann???? Der hätte besser die Gehälter übernehmen sollen.
Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
@kfc.fan: Exakt das habe ich auch gerade gedacht. Geben zigtausende € für die Lizenz-Beantragung aus und können nicht einmal ihre Spieler bezahlen? Nebenbei: Was will so ein Klub dann in der Dritten, wo denen immense Kosten (allein Reisekosten sind hoch) entstehen und so gut wie keine Derbys vor der Haustüre auszumachen sind? Unfassbar, aber bei dem Kader hatte ich schon vor der Saison Stirnfalten, nach dem Motto: Die Meldung, dass sie klamm sind, kommt. Frage ist nur, wann. Jetzt ist es soweit.
Regionalliga: Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga stehen fest
Heißt das, dass Südwest "A" nicht automatisch der Meister ist? Könnte das also auch der Zweite sein? Müsste ja, denn ansonsten wäre es ja jetzt schon klar, dass Saarbrücken (als "A") durch ist, und eine "Auslosung" später müsste definitiv nicht stattfinden.
Spieler-Kodex: Sammer räumt beim BVB auf
Der BVB hatte in den letzten Jahren ein zentrales Problem: Die Abwehr. Diese hielt mit der teilweise herausragenden Offensivabteilung (Auba, Dembele, Reus, wenn er spielte ... etc.) nicht annähernd Schritt. Dass man mit den Neuverpflichtungen Toljan und dem für sein Können unverhältnismäßig teuren Toprak dazu noch zwei weitere Griffe ins Klo machte, zeigt deutlich, dass bei der Einkaufspolitik des BVB zumindest im Defensivbereich einiges im Argen liegt. Zudem verstand ich die horrenden Ablösen für den Schürrle in den letzten Jahren eh nie, denn der hatte für mich ein, zwei gute Jahre in seiner Karriere, das war´s aber auch schon. Dieser Alibi-Fußballer hat weder in der Nationalmannschaft, noch bei einem Spitzenteam wie dem BVB etwas zu suchen. Für mich sind das die schlimmsten Millionenverschwendungen des BVB in den letzten Jahren. Was mich zudem irritiert, sind die Transfers von Leuten wie Sahin, Rode und Kagawa, die aktuell bestenfalls Durchschnittsspieler sind. Obendrein vermisse ich nach den gigantischen Transfereinnahmen (vor allem für Dembele, aber auch für Auba etc.) Investitionen in absolute Klasseleute. Die Kohle dafür ist nun wahrlich reichlich vorhanden! Dass man zudem Stöger als Übergangstrainer holte, habe ich ebenso wenig verstanden. Was dem BVB definitiv fehlt, ist eine Art "Bayerngen", installiert durch eine Führung, die den hohen sportlichen Ansprüchen dieses Vereins entspricht und sich nicht mit "Mindestzielsetzungen" zufrieden gibt. Nach Kloppo, spätestens aber nach Tuchel ging es mit den Dortmundern stetig abwärts, leistungstechnisch (Kontinuität) noch mehr als tabellarisch. Hatte man vorher Probleme, mit den Bayern Schritt zu halten, ist man heute Galaxien weit von ihnen entfernt. Der BVB ist heute definitiv nur noch "oben mitschwimmender" Durchschnitt in einer inzwischen auch - im internationalen Vergleich - nur noch mittelmäßigen Bundesliga, an deren Spitze Bayern einsam seine Kreise zieht und künftig - nach dem Abgang vom "Phänomen Heynckes" - selbst Mühe haben wird, international auf Augenhöhe mit den Besten zu sein. Quo vadis, BVB? Ein Sammer macht noch keinen Sommer, drei Euro ins Phrasenschwein zahl´ ich dafür gern!
Aachen: Mickels auf der Überholspur, Fejzullahu vor dem Absprung
Eine "kleine" Ablöse in der 4. Liga sind rund 150.000 €? Soso. Nebenbei: Wenn ihr jeden Euro braucht, dann verstehe ich nicht, wieso ein gerade in die Insolvenz gegangener Verein es sich leisten kann, die Lizenz für die Dritte Liga zu beantragen, das ist mit erheblichen Kosten verbunden, zudem mit einem höchst fragwürdigen "Trickkistenkonstrukt" versehen, um den Antrag überhaupt beim DFB durchzubringen. Wie sollte Aachen die Dritte überhaupt stemmen? Gottlob hat sich das ja nach dem letzten WE von selbst erledigt.
Aachen: Mickels auf der Überholspur, Fejzullahu vor dem Absprung
Das Interesse des KFC an Spielern hat real bisher nie gestimmt, wenn´s vorher durch die Presse bekannt gegeben wurde :-) Wann lernen die das endlich? Dampfplauderei, nichts anderes.
RWE: Harenbrock empfiehlt sich für mehr und will bleiben
RWE und seine Baustellen ... da kann man nur hoffen, dass sie jetzt endlich mal alles richtig machen und nicht nur wieder partielle Löcher stopfen, dafür andere, essentiellere, offen lassen. Was dem Klub fehlt, ist eine kompetente sportliche Führung, die den angedachten Zielen gerecht wird. Ein neuer Trainer, wer das auch immer sein wird, nutzt da herzlich wenig, wenn nicht gleich auch global etwas grundsätzlich verändert wird. Wer in der Liga besitzt - von Haus aus - diese Voraussetzungen wie RWE? Was daraus in den letzten Jahren gemacht wurde, ist vergleichsweise äußerst dünn!

Fortschritt 05 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: