| Pokal-Drama: Siegtor in der 90.! Ben Balla lässt RWO jubeln |
|---|
|
Für die Fans von Rot Weiß Oberhausen freut es mich sehr!
Das muss für die ein grandioser Moment gewesen sein. Ausgerechnet gegen RWE!
Im Finale gegen RWE die Oberhand zu behalten, das ist ohne jeden Zweifel eine Riesengeschichte für alle, die es mit RWO halten.
Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn und zur Teilnahme am DFB-Pokal!
|
| Bayern-Pleite: Schalke entgeht jetzt eine Millionensumme |
|
Und das ist auch angemessen und gut so!
|
| Bayern-Pleite: Schalke entgeht jetzt eine Millionensumme |
|
Wer heute noch über den Meineidskandal redet, scheint mir irgendwie in der Vergangenheit zurückgeblieben zu sein.
Und wer behauptet denn eigentlich, dass die überwältigende Zahl der Schalke-Fans diesen viele Jahrzehnte zurückliegenden Skandal damals nicht als genauso "unerträglich" empfunden hat, wie alle anderen empörten Fußballfans in Deutschland.
Aber wer sich heute noch unversöhnlich an dieser Episode aus der Vergangenheit festhält, dem kann man nur wünschen, irgendwann mal wieder ins aktuelle Jahrtausend zurückzukehren. (auch wenn es da nicht schön ist)
Schalke war, wie andere Vereine auch, vor fast 50 Jahren mal in einen Skandal verstrickt. Der Schiedsrichter, der jetzt das Pokalendspiel gepfiffen hat, war das vor kurzem auch noch (Hoyzer-Skandal). Aber das ist Geschichte und das Leben (zumindest einiger) Fußballfans ist seitdem weitergegangen.
Und wenn ich diesen FC Meineid-Quatsch heutzutage lese, dann muss ich allenfalls lächeln und denke mir: "Wenn einem über 40 Jahre lang nichts anderes einfällt, woran man sich aufrichten kann, dann muss man wohl anscheinend immer wieder damit um die Ecke kommen."
Schalke hat diese schwarze Stunde der eigenen Vereinsgeschichte nie verleugnet, aber sie im Gegensatz zu einigen Gestrigen lange hinter sich gelassen.
|
| Bayern-Pleite: Schalke entgeht jetzt eine Millionensumme |
|
Als wenn das irgendeinen Schalker jucken würde, ob die Bayern irgendwie schaffen ihre Triple Chance einzuäschern.
Schalke hat nichts verloren. Es gibt aus Schalker Sicht nichts daran zu betrauern, diese jämmerliche Veranstaltung Supercup ohne eigenes Zutun verpasst zu haben. Ist halt so und ist total egal.
Interessiert beim zufriedenen Vizemeister niemanden. Bei Schalke ist man nämlich lieber stolz auf das, was man in dieser Saison aus eigener Kraft erreicht hat.
Sogar wenn man als Schalker schwer an der Erkenntnis vorbeikommen kann, dass es bei fairem Halbfinalverlauf am FC Schalke 04 gewesen wäre, die Bayern mit Kampf und Leidenschaft zu erlegen.
Jetzt haben es eben die Frankfurter geschafft. Mit unerträglicher Schiebung im Halbfinale und enormem Schiri-Glück im Finale zwar, aber trotzdem Hut ab, vor dem Mumm den sie in die Waagschale geworfen haben, um sportlich ihren Teil zum Erfolg beizutragen.
Und wenn es die Bayern trifft, ausgezeichnet!
|
| Kommentar: Die Bayern-Profis sollten sich schämen |
|
Das dürfte in der Tat mehr Sympathien kosten, als die Bayern sich in diesem Moment eingestehen mögen.
|
| Medien: Bayern bietet 60 Millionen für Leverkusens Shootingstar |
|
Absurde Zahlen für einen talentierten Burschen, der aber noch längst nicht die Sterne vom Himmel spielt.
|
| U19: Kolasinac vor Ort, Elgert über Zuschauerzahl enttäuscht |
|
Ich war da, aber Dienstag 18 Uhr in Oberhausen knapp 4000.
Es liegt jawohl auf der Hand, warum keine Massen unterwegs waren. Naja, Samstag 15:30 Uhr wäre das Stadion rappelvoll geworden.
|
| U19: Schalke steht im Finale - Gegner steht Mittwoch fest |
|
Tragisch, dass sich Taitague verletzt hat.
|
| U19: Schalke steht im Finale - Gegner steht Mittwoch fest |
|
Haushoch überlegene Leistung der Schalker.
|
| U19: Schalke steht im Finale - Gegner steht Mittwoch fest |
|
Peinlich, nicht zu wissen, dass Schalke schon mindestens viermal A-Jugendmeister war.
|
Staublunge hat noch keine Spielberichte geschrieben