IdS2 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:48 Mitglied seit: 8. Juli 2018 Wohnort: Mayen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

Schalke: Lienen bittet Tedesco um Entschuldigung
Also wenn Ewald Lienen das jetzt relativiert und um Entschuldigung bittet, sollte man dies nicht ausschlagen. Außerdem völlig aus der Luft gegriffen ist die Beobachtung ja auch nicht. Die Bundesligatrainer unterliegen ja mehr denn je dem absoluten Erfolgszwang - da wird halt auf spezielle Typen zwangsläufig weniger geachtet. Es gibt wirklich Schlimmeres als Ewald Lienens Einlassung.
Brandrede: Lienen pestet gegen Schalke-Trainer Tedesco
Man kann das so sehen - nur leider zählt im Profisport nur der Erfolg/das Ergebnis! Wenn ein Verein Jugendspieler ins kalte Wasser wirft und dadurch nur ein Jahr Mittelmaß verkörpert, dann gehen gleich 2-stellige Millionenbeträge durch die Lappen. Also muss ein intelligenter Trainer, der überleben will, leider anders agieren. Deshalb wären 2. Mannschaften mindestens in Liga 3 auch so wichtig, um den Nachwuchs enger am 1.Team zu orientieren.
Schalke: So verlief das erste Spiel von Avdijaj für die U23
Es ist schade, denn Talent hat der Junge. Allerdings weiß man nicht, was vorgefallen ist - allerdings sollte er woanders durchstarten, dann wäre dies schon ärgerlich!
BVB: So denkt Watzke über den neuen Trainer Lucien Favre
Klopp mag Ecken und Kanten haben, aber er war nie stur und er ist ein Menschenfänger!
Schalke: Wohin geht Max Meyer? Offenbar neue Bewegung
Ja da sieht man wozu ein Weltklasse-Berater alles fähig ist! Damit hat er sich wohl das komplette Handgeld verdient! Würde mich nicht wundern, wenn schon morgen Messi und Ronaldo vor seiner Tür stehen und um seine Expertise bitten! Aber vielleicht floriert der Menschhandel auch anderswo mittlerweile prächtig - ich kannte mal einen in meinen Augen äußerst seriösen Verkäufer, der meinte wörtlich: “Jeden lieben Morgen steht irgendwo ein Dummer auf, den muss ich nur kriegen!” Das scheint ein einträgliches, reproduzierbares Geschäftsmodell zu sein!
Schalke 04: Thilo Kehrer ist zurück im Mannschaftstraining
Eine Vertragsverlängerung vor Saisonbeginn wäre ein gutes Zeichen! Nur wenn der Weltklasse-Berater so weiter macht, sehe ich schwarz. Aber vielleicht zieht Kehrer aus dem Fall Meyer die richtigen Schlüsse - z.B. ein Beraterwechsel! Und sollte der Schwebezustand im Fall Meyer anhalten, warum sollte Schalke nicht nochmal mit dem Jungen auf Vernunftbasis reden? Herr Tönnies könnte immerhin sein Vater sein!
Choupo-Moting verrät: Darum spielt er nicht mehr für Schalke
Wer sein Talent mit 28 Jahren immer nur sporadisch vorführt, kann mit Vertragspartnern wie dem “Herrn der Klausel“ H. Heldt und dem “Weltklasse-Berater” Wittmann bei auslaufenden Verträgen immer dick Kasse machen. Dies scheint im Laufe der Karriere des Choupo-Moting auch das Geschäftsmodell zu sein, aber beim Manager Heidel scheint dies nicht zu fruchten - und das ist auch gut so! Man sollte auch bedenken, wenn das kolportierte Jahresgehalt von Christian Heidel stimmt und man dann die kolportierten Jahresgagen der Herren Choupo-Moting-Moting und die Forderungen von Max Meyer diesem gegenüberstellt, sich dann noch die Provisionen der Wittmann-Seite vorstellt, dann ist dies die Pervertierung des Leistungsgedanken. Die Gesamtverantwortung der Funktion eines Sportvorstands bewerte ich jedenfalls immer noch höher als Personen die nur Partikularinteressen vertreten!
Schalke 04: Das starke Signal von Matija Nastasic
Das Thema riecht nach der Problematik Özil/Gündogan vor der WM! Nur das bessere Management der Thematik durch die Beteiligten, verhindert hoffentlich Schlimmeres! Glückauf - auch für Benedict Höwedes!
Schalke will aussortieren: Diese Profis können wohl gehen
Dann könnten die Verantwortlichen den völlig zurecht in Ungnade gefallenen Sohn Max Meyer zu angemessenen Bezügen in Gnaden wieder aufnehmen. Sein Star-Berater kümmert sich danach hoffentlich nur noch um seine Weltklasse-Spieler, die Ihm für seine aufopferungsvolle und aus reiner Philanthropie ausgeübte Tätigkeit sicherlich ebenso dankbar sein werden. Das Endziel des Herrn Wittmann ist sicherlich die Vermittlung seiner Klienten ins Nirwana!
Weinzierl zur Schalke-Trennung: „Ich will frei sein“
Eine teure Freiheit für S04 - stimmen die kolportierten Zahlen, dann gab´s 2 mal 3 Mio. Gehalt plus Prämien für die erfolgreiche Tedesco-Saison, zudem 3 Mio. Ablöse und 1,5 Mio. Abfindung. Das sind mindestens 10,5 Mio. € für eine Supersaison, wahrscheinlich mehr. Das man auf Schalke Herrn Weinzierl den Weg nach Österreich verbaute, ist angesichts dieser Bilanz kaum vorstellbar. Sein Vorgänger Breitenreiter kommt mit dem Gehalt für 2016/17 in dieser Bilanz noch gar nicht vor und wäre wohl anstatt Weinzierl die bessere Lösung gewesen und geblieben!

IdS2 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: