| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Ich denke auch dass Zorc im Bereich der Aussenverteidigung und der Manndecker eine eklatante Fehleinschätzung begangen hat.
Allerdings gebe ich zu bedenken dass die Summe die für Transfers zur Verfügung stand weitaus geringer ist als das was andere Vereine investiert haben.
Es haben ja nicht nur Bayern,Bremen,Stuttgart und Leverkusen mehr investiert,nein auch Berlin,Wolfsburg und Hannover.
Oder liege ich da falsch?
Dass Kehl nicht zurückkommt war nicht absehbar,es ist für Dortmund momentan nicht möglich für 5 bis 10 mio einen Ersatz zu holen für einen Spieler der potentiell wieder fit ist.
Und bei Rozennahl wissen wir auch nicht wer stop gesagt hat oder wie weit die Engländer den Preis noch getrieben hätten.
In der Winterpause muss nachgebessert werden wobei mir der Grieche aus Frankfurt symphatischer ist als van Buyten.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Vielleicht weil Amedick vorher bei den Amateuren gespielt hat,Doll scheint da ein bisschen nachgedacht zu haben.Er hat ja auch von den Amateuren nicht die erste Besetzung gebracht.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Das war kein prickelndes Spiel gestern aber wenigstens kämpfen die Jungs alle,das hat schon etwas!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
@Kuranyi
Und dazu kommt noch der Nachteil unseres Steuersystems der es im Prinzip unmöglich macht mit den Gehältern in Spanien oder England zu konkurrieren.Ich denke dass wird auch nicht der Weg sein der zu beschreiten ist,wir müssen viel mehr deutsche Spieler einsetzen und wie man in der Nationalmannschaft sieht sind die durchaus in der Lage mitzuhalten.
Diese neulich in Gespräch gebrachte Regelung mit 6 Spielern aus dem jeweiligen Land finde ich schon mal sehr gut.
Für uns Fans ist dann die Identifikation allemal grösser als mit den unzähligen ausländischen Durchschnittsspielern in der Liga.
Wenn man sich ein Team wie Cottbus anschaut ist das ja fast schon unheimlich.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
@martin5578
Ich glaube du hast das nicht richtig realisiert
Das ist es doch was ich bemängel,es gibt nur 500 Mio Euro pro Saison während die Engländer soweit ich weiss mehr als doppelt soviel pro Saison bekommen.(1,2 Milliarden)
Bisher gab es doch auch schon 420 Mio-wo ist der Riesengewinn?
Das ist so ungefähr eine Steigerung von 3% pro Saison festgeschrieben für 6 Jahre.Dafür verkauft man an einen Mann wie Kirch?
Das soll innovativ sein?
Keine freie Berichterstattung mehr für,wie unser alter Freund
Meier sagt "ein Butterbrot mehr".
lass dir das mal auf der Zunge zergehen:
80 Mio Euro Mehreinnahmen auf 6 Jahre festgeschrieben-also zusammen
480 Mio Euro geteilt durch 36 Vereine.Ich kenne den Schlüssel jetzt nicht aber wieviel kann da übrig bleiben?
6 Jahre sparen damit wir einen Luca Toni kaufen können??????????
Aber vielleicht bin ich ja auch zu dumm um das zu verstehen-die Leute die sich die Taschen füllen, und deren Spesen die Höhen unserer Jahresgehälter haben, wissen schon was sie tun!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Nur eins sollten wir dabei nicht vergessen:
WIR bezahlen dafür und WIR sind der Fussball- nicht diese Arschlöcher
die uns bald die "beste Liga" der Welt präsentieren mit Grottenkicks die zu Top-Spielen mutieren und Spielberichten die den Spielverlauf nicht mehr abbilden werden.
Und wenn dann bald im Free-Tv vor 22 Uhr keine Bilder mehr vom Fussball zu sehen sein werden können wir uns dran erinnern wie alles anfing,wie aus der guten alten Sportschau die Werbeshows bei RTL und Sat1 wurden und der Einstieg in die totale Kommerzialisierung begann.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ich halte es für eine sehr bedenkliche Sache in welcher Art und Weise diese Vermarktung erfolgt.
Angefangen mit einem Herrn Kirch dessen Vergangenheit sich teilweise liest wie die Akte eines Kriminellen ,und der schon vor einigen Jahren versucht hat eine Art Monopolist im Fussball-Geschäft zu werden,bis hin zu einer Art der Berichterstattung welche mit freiem Journalismus nicht mehr viel zu tun haben wird.
Uns das alles für eine Steigerung von jetzt 420 Mio im jahr auf dann 500 Mio (geteilt durch 36 Vereine!).
DAFÜR verkauft die Liga ihre Seele??????????????
Und nur der HSV hatte als einziger Verein die Courage nein zu sagen!
Kompliment nach Hamburg!
Haben nicht vor Monaten noch die Herren Rummenigge und Hoeness geweint dass die Engländer und Italiener doppelt soviel vom Fernsehen bekommen wie die Bundesliga?
Ein kleines Zitat aus einem Stern-Bericht:
Kirch und der FC Bayern
Jetzt ist der alte Mann offenbar wieder flüssig, und die Deutsche Fußball-Liga fühlt sich angesichts der Milliarden-Verheißungen zu seinem Bewährungshelfer berufen. Geld hat die Fußball-Manager schon immer blind gemacht. Wie hieß es damals noch in dem Geheimpakt mit den Managern vom FC Bayern? Die Münchner wollten sich darum kümmern, dass die Fußball-Rechte "... im Wege der zentralen Vermarktung insgesamt exklusiv an Unternehmen vergeben werden, an welchen ein Unternehmen der Kirch-Gruppe zumindest in Höhe von 50 Prozent beteiligt sind."
Wie gut, dass Kirch sich auf alte Freunde verlassen kann.
Übrigens: 350 Millionen Euro schuldeten die Kirch-Firmen der Liga bis vor kurzem noch. Aber das ist Vergangenheit, die offene Rechnung anderweitig beglichen: Für 42 Millionen Euro verkaufte die DFL-Spitze die Forderungen an eine frühere Hausbank Kirchs. So also können Geschäfte mit Kirch aussehen.
Danke Herr Rauball und Herr Watzke!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
In dieser Mannschaft fehlt es an allem,es ist schlichtweg keine gefestigte Einheit vorhanden,keine "Säulen" an denen sich die anderen aufrichten können.
Aber das kann sich ändern,manchmal entwickeln sich unter Druck Persönlichkeiten,denk mal dran wie Dede gewachsen ist als er 2005 Kapitän war.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ob wir das leid sind?
Das kotzt uns an,es wurde ja schon ausgiebig in diversen Foren gewünscht dass auch der Trainer bei dem Presseboykott mitmacht.
Ich stehe auch auf dem Standpunkt dass es Zeiten gibt zu denen man lieber schweigen sollte um sich nicht unglaubwürdig zu machen.
Aber Brumme hat schon recht,Dede ist der einzige der die anderen mitreissen kann,auf Grund seiner Kampfstärke und spielerischen Klasse.
Ein Kehl hätte das tun sollen aber wo ist er?
Er kommt leider nicht mehr auf die Beine.
Vielleicht Alex Frei aber ich befürchte der hat die "Schnauze voll",der ist superehrgeizig und kommt mit der ganzen Mittelmasssituation nicht klar.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Vielleicht muss man einen Manager und ein Scouting wie Bremen haben damit der Markt etwas hergibt!
Aber die brauchen uns nichts zu erzählen,wenn man so wenig vorausschauend ist Wörns den Vertrag zu verlängern für wahrscheinlich locker 2 Mio Jahresgehalt dann fehlt es natürlich an Geld.
Egal was du sagst,RAG ist mir lieber als Gazprom und ich bin froh dass Dortmund da nicht eingestiegen ist damals.
Zurück zum Fussball:
Wie sagte einst Otto Rehhagel (glaube ich zumindest!):
einen Stürmer kaufe ich mir,einen Abwehrspieler bastel ich mir.
Die Zeiten haben sich gewaltig geändert aber ich denke dass sowohl in der 2.Liga als auch in umliegenden "Billiglohnligen" wie Schweiz,Österreich,Belgien ect.schon noch ein paar gute Jungs herumlaufen.Und man braucht ja keinen Weltklassemann zu holen (geht sowieso nicht!),ein schneller kopfballstarker Spieler mit guter Berufsauffassung und Entwicklingspotenzial wird doch irgendwo spielen.
|

mh1909 hat noch keine Spielberichte geschrieben