| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Die haben einen Gewinn von 10 Mio Euro erwirtschaftet und noch 2,5 Mio für Ebi Smolarek eingenommen,da sollte doch eine Investition in der Grössenordnung 6 oder 7 Mio Euro machbar sein.
Ich denke fast dass die finanzielle Situation in Ge noch deutlich angespannter ist als in Dortmund,trotz CL.Und eine Abhängigkeit von der Russen-Mafia ist ja wohl ein Alptraum.
Klar hast du recht,Dortmund ist erst ab 2009/2010 wieder voll konkurrenzfähig,dann sollte aber hoffentlich auch die dauerhafte Rückkehr unter die ersten 5 realisiert werden.
Nur muss man auch mal Risiko gehen um an die Töpfe zu kommen.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Heute steht ja zum ersten Mal in der Zeitung dass in der Winterpause nachgelegt werden soll.Allerdings ist das wohl eine Frage des Angebotes und der Bezahlbarkeit.
Immerhin scheinen da einige langsam aus ihrem Dornröschenschlaf aufzuwachen.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Nein das sehe ich nicht so,ich denke einen Libero kann man sich nicht mehr erlauben,es sei denn jemanden wie Sammer oder Thon die mehr so einen verkappten 6er spielen.
Ich glaube die einzige Position auf der man sich einen relativ langsamen Spieler erlauben kann ist in der Tat die Innenverteidigung.
Vorausgesetzt man hat aussen schnelle Leute und einen zweiten schnellen Manndecker.Das ist auch eine Sache der Disziplin und der Ordnung,warum kam es denn gegen Bochum zu dieser Situation in der Wörns foulen musste?
Da hätten doch locker 3 Spieler eingreifen können vorher.Und wenn sich Wörns immer nach aussen locken lässt oder nach aussen muss ist es klar dass er Riesenprobleme bekommt,das ist dann auch ein Versäumnis des gesamten Teams.
Natürlich ist es klar dass Wörns nicht wie Kohler den richtigen Moment gefunden hat und natürlich auch nicht dieses notwendige Stellungsspiel hat mit dem Kohler zum Schluss vieles noch kompensieren konnte.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Na ja,der Kovac kann diese Saison noch gut mitspielen denke ich aber nicht zusammen mit Wörns,eine Schnecke reicht.
Aber ich halte Kovac für einen charakterlich guten Typen der gerade für die jungen Spieler etwas bringen kann.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Bei Schwatz-gelb.de steht heute ein Klasse-Artikel zum Thema Wörns,spricht vielen aus der Seele denke ich:
Kapitän (von lat. caput „Haupt“ und davon abgeleitet capitaneus „Anführer“)
Noch sind 50 Minuten zu spielen, vielleicht auch etwas mehr. Genug Zeit, um zwei Tore aufzuholen, noch ist nichts verloren. Die Spieler stehen konsterniert auf dem Rasen, gucken sich ratlos an. Auf den Tribünen wird mit dem Kopf geschüttelt. Alle warten auf ein Zeichen, einen Ruck, eine Geste. Doch der Kapitän geht nicht voran.
„Der springende Punkt ist, ob man Autorität HAT oder eine Autorität IST.“
Erich Fromm
Unser Kapitän ist bestimmt. Von ganz oben. Ein untypischer Vorgang in einer demokratisierten Gesellschaft, ja sogar in der Bundesliga eine Seltenheit. Eine Gruppe kriegt einen Anführer vorgesetzt, der Selbstfindungsprozess entfällt, die Hierarchiebildung wird übersprungen. Er ist ein Vasall des Trainers, nicht der Kopf einer Gruppe. Manche schaffen es trotzdem, den Rest auf ihre Seite zu ziehen, durch Leistung zu überzeugen, natürliche Autorität auszustrahlen und nicht nur welche zu haben. Andere nicht.
Auch im Umgang mit den Fans zeichnet sich ein Kapitän aus. Er bezieht Stellung, wenn es brenzlig wird, hat ein offenes Ohr für Anliegen und Wünsche. In der schweren Stunde der Niederlage, des Untergangs, geht er als letzter von Bord. Aufrecht und sich seiner Verantwortung bewusst, bevor es in die Kabinen geht.
„Das ist mir egal, für so was hab ich keine Zeit.“
Unser Kapitän auf die Frage, ob er sich kurz Zeit zur Beantwortung von Fan-Fragen nehmen kann.
Mit den Privilegien des Führens kommt die Verantwortung. Verantwortung für die Mannschaft, den Kurs und das Ziel. Doch ein Kapitän ist ziellos, wenn seine Zeit sich ohnehin dem Ende neigt und er die neuen Welten gar nicht mehr erreichen kann. Was hat er also noch zu gewinnen, was ist die Motivation, was das Resultat?
Borussia ist so schlecht gestartet wie nie zuvor. Das Team präsentiert sich leblos und leer. Tiefpunkt folgt auf Tiefpunkt. Neues Land ist nicht in Sicht. Vergeblich warten alle auf einen neuen Kurs. Doch der Kapitän hat sich verkrochen und wartet auf das Ende.
Kapitäne prägen eine Ära. Stehen ganz vorne im Wind und zucken nicht zurück. Bringen das Schiff wieder auf Kurs und sind dessen Gesicht nach außen. Greifen durch und sorgen für Ordnung, wenn es innerhalb der Mannschaft zu Reibereien kommt. Werden respektiert und geachtet ob ihrer begründeten Autorität. Doch lassen sie etwas davon vermissen, so schwächt sich das ganze Schiff. Unruhe kommt auf und Missgunst entsteht. Erste fangen langsam an zu murren, die Stimmung kippt.
Es ist Zeit für eine Veränderung. Die Mannschaft muss aufstehen und Farbe bekennen. Von anderer Seite kann keine Hilfe kommen, zu groß wäre der eigene Autoritätsverlust. Gesucht sind die Entschlossenen, die voran gehen und eine erfolgreiche Zukunft haben wollen. Sie braucht es, damit das Schiff wieder in ruhiges Fahrwasser kommt.
Früher bekam man für Meuterei den Tod. Heute Beifall.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Vor dem Spiel in Leverkusen brauchen wir uns keinen Illusionen hinzugeben,da verlieren wir doch so gut wie immer egal unter welchen Umständen.
Aber Bayern eine Woche später sehe ich anders,das ist dann der 11.Spieltag und wenn Bayern erwartungsgemäss bei unserem kleinen
Nachbarn gewinnt hätten sie 9 siege und 2 Unentschieden auf dem Konto.
Schon rein statistisch gesehen sind sie dann mal fällig zumal dann wohl unsere komplettee Offensivabteilung mit Frei und Petric zur Verfügung stehen dürfte.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ich sage besser nichts mehr dazu und verzichte auf die Gegendarstellung!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Danke für die Info!
Dann muss ich das so akzeptieren obwohl ich es nicht in Ordnung finde.
Man ist durchaus in der Lage wesentlich beleidigender zu werden ohne auch nur ein einziges derartiges Wort zu benutzen aber das ist doch wohl nicht der Sinn dieses Forums.Wir wollen uns hier doch über unseren Verein unterhalten und nicht mit Fans anderer Vereine herumstreiten.Und in dem Moment in dem dann solche Worte fallen oder wie vom Kameraden goalgetter über Löcher aus denen man stammt oder Inzucht geredet wird geht es nur noch auf die aggressive Schiene.
Ich werde mich in Zukunft nicht mehr an einer solchen Sche..... beteiligen!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
@kaesekrokette
Es ist bemerkenswert dass "Doofmund" für dich als sachlich durchgeht!
Wenn ein Moderator solche Grenzen setzt ist es doch wohl klar dass es unsachlich wird!
Ich habe nichts gegen kontroverse Diskussionen mit Fans anderer Vereine,warum auch immer sie hier sind, aber Beleidigungen sollten aussen vor bleiben.
Wenn man nicht in der Lage ist sich vernünftig zu artikulieren und auf Beleidigungen zurückgreifen muss ist das bedauerlich.
Denke mal darüber nach wo die Grenzen sein sollten!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Also wirklich Grunsch,du hast doch Freitag selbst gesehen dass erst gelb und dann rot auch sehr positiv für eine Mannschaft sein kann.
:)
Vielleicht steht ja unsere Abwehr in Leverkusen wie eine 1 und Herr Doll hat endlich die Möglichkeit die grösste Schwachstelle in der Defensive auszumerzen!
Bemerkenswert war wieder die Diskrepanz in den offensiven Bemühungen von Wörns und seinem eklatanten Tempodefizit.
Er tut mir fast schon leid nur kann sich Dortmund nicht mehr erlauben mit ihm weiterzumachen da jeder Gegner nun konsequent versucht diese Schwachstelle auszunutzen.
Und zu Goalgetter:Ich rede nicht mehr mit ihm,ist Zeitverschwendung in jeder Hinsicht,sachlicher geht es nicht.
|

mh1909 hat noch keine Spielberichte geschrieben