| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Au weia, das Pokalspiel grade mal 3,4 Tage vorbei und schon ist es mit der Disziplin dahin und die Sorgen schiessen öffentlich ins Kraut.
Entweder wir wollen aus der Scheiße raus (den Grottenkick und das Gesabbel danach konnte man sich echt nicht mehr länger antun) oder nicht.
Wenn ja, muss man sich Gedanken machen und zunächst ist es positiv, dass viele Optionen durchgedacht werden incl. andere Trainer einstellen und U23 auflösen. An letzteres hätten wohl die Wenigsten gedacht - ich auch nicht - aber die Konsequenz im Denken hat schon was.
Es hat mir auch gefallen wie der neue Trainer auf die 3 verlorenen Spiele reagiert hat: So als würde ihn das einen Dreck interessieren. Und genau das brauchte die Mannschaft um nicht auseinanderzufallen.
Ich hätte auch nie gedacht (gehofft natürlich schon), dass die Truppe mit dem Druck vor 20 000 Zuschauern ohne erkennbare Nerven spielen würde.
Ich warte mal ab...und hoffe...dass es diesmal gutgeht
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Der Schiri wars [url]http://www.reviersport.de/268941---schiri-winkmann-ueber-offene-tore-maskierte-leute/[/url]
hat sich für die Seite entschieden, die für ihn weniger gefährlich war.
[quote=bosco]
Letzte Frage: Warum fand das Elferschießen vor der Duisburger Kurve statt?
Normalerweise wird ausgelost, vor welcher Kurve das Elfmeterschießen stattfindet. Aber sobald es im Stadion Vorfälle gibt, kann der Schiedsrichter die Seite bestimmen und das habe ich getan. Zuerst wollte ich auf die RWE-Kurve schießen lassen, weil die Duisburger Bengalos gezündet hatten. Als dann aber das Tor geöffnet wurde, war es das deutlich schwerere Vergehen, deshalb habe ich mich dann für die MSV-Kurve entschieden. Hätte es keine Verstöße gegeben, wäre ganz normal gelost worden.
Wer weiß, wie ein Elfmeterschießen vor der "West" ausgegangen wäre. DANKE auch hierfür an die Randaleure. Ihr habt unserem RWE einen Bärendienst erwiesen
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hab keine 1000 Gewaltbereiten gesehen - vielleicht 20 auf der West und 60 im Dusiburg Block. Könnte es nicht sein, dass auch diese Zahl masslos übertrieben war, weil sich welche wichtig tun wollten?
Das soll nicht heissen, das man Risiko gehen sollte. Bloß ich fände es besser wenn man sagen würde: hätten 1000 werden können, waren aber nur 80. Glück gehabt. Und gut is.
[quote=RWEFAN]
Die neue Deeskalations-Strategie wird wohl zukünftig so aussehen.
Die Leute sollen sich kaputt lachen, statt kaputt kloppen.
Ohne die Vorfälle zu verharmlosen, aber die Gefahr der Wiederholung besteht wohl kaum, weil diese Störer sich nur dieses Event ausgesucht haben um sich mal wieder einer breiten Öffentlichkeit und medial in Erinnerung zu rufen.
Die hatten weder Interesse, Stimmung zu machen, die Mannschaft oder den Verein zu unterstützen. Dennoch, und bei allem Ärger, der die (viel zu lange) Unterbrechung hervorrief, das massive Sicherheitskonzept muss ja funktioniert haben, weil es gab keine Verletzten und keine Randale (im herkömmlichen Sinn) innerhalb und ausserhalb des Stadions. Bei den vorher angekündigten und sicherlich auch anwesendten 1000 Gewaltbereiten, eine gute Bilanz. Wahrscheinlich das einzig gute an diesem Abend.
RWEFAN
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Boa ey, was waren wir happy! Ich denke immernoch dran...
[quote=Laie]
@ ich danke sie: Genau und das Gefühl nach dem 1:0 war einfach nur geil,geil,geil und lange nicht mehr erlebt an der Hafenstraße!
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es ist leider bittere Realität, dass viele Exhibitionisten sich herausnehmen dürfen unsere Liebe als Plattform für ihre total schwachsinnigen und oberpeinlichen Auftritte zu missbrauchen. Das fängt an beim MöchtegernNapoleon Fehl-Pass (Zwerg), geht über Jaeger (sonst noch nie von gehört), den Schiedsrichter, bis zu den Deppen, die dafür gesorgt haben, dass wir die Elfer gegen die MSV Wand schiessen mussten (Danke für Nichts ihr Vollpfosten)....Was erlauben!!!
Und wenn man dann im Stadion ist und alle um einen herum sind begeistert und reden über den Fußball den wir sehen und sie schreien und jubeln und man sieht in machen Gesichtern dass 40 Jahre RWE Spuren hinterlassen haben und man schätzt es Leute "vom sehen" im Stadion zu kennen...dann wird einem klar wie armselig diese kranken Selbstdarsteller sind und wie wertvoll die Welt von RWE ist.
N U R der RWE!!!!!!!!!!!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Gratulation an die Mannschaft. Der Einsatz war absolut in Ordnung über die gesamte Spielzeit und der Fußball war auch sehr gut. Die erste Halbzeit war unsere Mannschaft klar besser und über weite Strecken spielbestimmend. In der zweiten Halbzweit waren die anderen die ersten 10 min überlegen, danach kam fast nichts mehr von denen. Das 1:1 war ein Witz.
Jungs Ihr könnt stolz auf Euch sein!
Was sollte denn die Kinderkacke mit dem Tor an der West? Erst aufmachen und dann ein bißchen mit den Armen fuchteln und sich nicht raus trauen. Auf wen soll das denn Eindruck machen? Es sah aus wie Witzfiguren aus einem billigen Comic.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
ich kenne auch welche auf R1, die sind aber in Ordnung dh wissen sich zu benehmen.
Sie sind übrigens gar nicht so optimistisch weil der MSV zwar Punkte macht aber sehr grottig kickt (Langholz). Sie denken es wird Not gegen Elend, fussballerisch. Die werden sich wundern.
Ich denke wir haben realistische Chancen.
[quote=alibaba]
[quote=Willi_Lippens_3]
Mal ne Frage in die Runde.
Ich lese im Grlic Interview was von 6000 im MSV Forum von 6-7000 Huftieren die da angaloppiert kommen sollen.
Passt doch gar nicht auf die Gästetribüne.
Alles Schall und Rauch? Was denkt ihr?
Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 07.04.2014 - 15:28:46
[/quote]
Viele scheinen sich mit Karten auf der Rahn Tribüne eingedeckt haben
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es kribbelt schon. Kann es kaum erwarten.
Im übrigen schlafe ich erstaunlich ruhig. Keine Nerven.
Gez ein kühles Stauder - dat perlt!
[quote=bosco]
Und für Dienstag abend Fritz-Walter-Wetter
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Danke! Ich hoffe es hilft auch denen, die grade im Rage Modus sind.
[quote=dscmicha]
Hi "Leutz"
Hier mal was zum "schmunzeln" in diesen sportlich düsteren Tagen?! Ne kleine Geschichte aus OWL, die ich etwas umgeschrieben habe.
-Hallo, mein Name ist Rot-Weiss Essen-
„Hallo, mein Name ist Rot-Weiss Essen. Ich bin 107 Jahre alt und komme aus Essen. Zwar liegen meine goldenen Zeiten schon ein paar Jahre zurück, man sieht es mir aber nicht so an. Vielleicht liegt es auch einfach an meinem Kleidungsstil. Ich mag es zwar eigentlich eher klassisch, also weiß, setze aber gerne rote Akzente. Am liebsten würde ich mit meinem guten Freund "Bremen" im „Mixlook“ auf Tour gehen, leider haben wir uns aber das letzte Mal 2013 gesehen. Aber ich habe ja meine Freunde in Essen. Um ehrlich zu sein, ich bin in Essen voll die große Nummer. Auf Facebook habe ich mehr als 14.000 Freunde. Am Wochenende treffe ich mich mit denen am liebsten bei mir zuhause zum Fußball gucken. Wir sind zwar momentan meistens nur so 6.000 -8.000 Leute, aber bei mir ist halt einfach am geilsten. Mein Haus ist in Essen, direkt anner Hafenstraße, also voll im Leben. Und wenn wir zusammen sind, ist die Atmosphäre einfach hammer. Natürlich mache ich auch Blödsinn, wie lästern oder so: Schalke, Duisburg, Münster oder Lotte gehen gar nicht. Vor allem Schalke nervt mich voll. Bei der Arbeit geht der immer voll ab. Bei mir läuft es momentan nicht so gut. Naja, ich habe ja auch grade erst meinen „Abteilungsleiter“ „Waldi“ gemobbt. Bin mir nicht ganz sicher ob das richtig war. Zum Glück will mich „Marc“, mein neuer Abteilungsleiter, aus diesem Tief herausholen. Ich bin aber kein „Kumpelschwein“ oder so. Mein Freund Bremen hat schließlich schon den dritten „Kumpel“ relativ kurz hintereinander, genau wie mein Arbeitskollege Köln. Sein neuer „bester Kumpel“ heißt seit Juni 2013 „Pele“ und die verstehen sich mittlerweile voll gut. Aber ich denke, dass es zwischen „Marc“ und mir auch noch besser wird. Vielleicht werden wir auch noch richtige „Kumpels“. Er wollte mich halt direkt zu Höchstleistungen treiben… Voll peinlich darüber zu reden, aber ich hatte halt ne Harnwegsentzündung und deswegen war er eher nicht so erfolgreich, mit unserer Abteilung. Bei der Arbeit haben mich schon voll viele drauf angesprochen, was denn los sei. Schließlich wurde ich letztes Jahr für einen beruflichen Aufstieg in 2014 vorgeschlagen. So viel gelobt will ich natürlich, dass meine Freunde und „Marc“ stolz auf mich sind. Zum Glück unterstützen meine Freunde mich immer super, das hilft mir total. Ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft sehr glücklich, zufrieden und erfolgreich sein werden.“
Alles wird gut!!!
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn es eng wird, und es sieht so aus, müssen wir zusammenhalten. Meckern bringt jetzt nichts mehr. Klar sind jetzt alle gefrustet aber wir müssen es jetzt hinkriegen niemanden fertig zu machen und die Mannschaft zu unterstützen.
Um die Katastrophe zu verhindern.
Also BITTE: Disziplin auch auf Fanseite, bis wir aus der Scheisse raus sind.
|

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben