ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Noch eine kleine Anmerkung: Unter LGK wurden mehr Punkte in den letzten Minuten vergeigt als unter UN. Burghausen schon vergessen? [/quote] Richtig, Burghausen war die Katastrophe, es schüttelt mich heute noch wenn ich dran denke. Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass zu unter Neuhaus mehr Spiele vergeigt wurden. Ist aber jetzt auch egal.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fussball ist (zum Glück) einfach, es gibt ein paar Regeln, die man befolgen könnte und dann klappt das. 1. Die Kirsche muss ins Netz (Lothar, ich hoffe es gibt genug Bier im Himmel, lass uns wissen wenn nich, dann bringt der nächste, der auf die Reise geht was mit) 2. Man muss 90 min rennen können zB um dem Gegner immer auf die Füße zu stehen. 85 min sind nicht ganz genug (ich erinnere an die letzte Saison, Neuhaus ein guter Trainer? Hör auf, wenn er nich mal sowat auf die Reihe kriegt.) 3. Wenn der Etat kleiner als 100 Mio Euro im Jahr ist, gilt die Regel: flach spielen und hoch gewinnen (Sepp Du alter Depp, da hast Du recht!). 4. Fussball spielt man mit den Füssen und nicht mit der Gosche (Heigooo, mir graut vor Dir). 5. Es ist ein team sport bei dem jeder jedem helfen muss (wenn nicht, gewinnt am Ende immer Deutschland, zumindest in Wembley). Ich hoffe, dass die Spieler mit einem neuen Trainer, der sie nicht kaputtquatscht sondern die basics vermittelt (LGK altmodisch und es versteht keiner was er sagt, aber keine Katastrophe), es reissen werden. NUR DER RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Fußballer sind nicht das Problem sondern die Blinden, die den Verein leiten. Das beginnt mit dem "Einkauf" der Spieler und vor allem: dem TRAINER - Blutige Hölle, wie BLIND oder besser, TAUB muss man sein, dass man auf einen solchen Quatsch(enden)kopf reinfällt? Dass eine Stadt mit über 600 000 Einwohnern und einer solchen Fanbasis nicht in der Lage ist RWE in die Bundesliga zu bringen ist eine SCHANDE. Wir sollten die jungen Spieler, die den Platz hoch und runterrennen unbedingt unterstützen, alles andere wäre UNFAIR. Aber, die Leute, die die Knete aus dem Fenster kübeln sollten bekommen was sie verdienen: Hohn, Spott und ein paar angemesse Plakate beim nächsten Heimspiel. Die kommen dann im Fernsehen und tun denen richtig weh. Hoffentlich so weh wie einem Fan das schwach wie eine Flasche leer Gekicke. NUR DER RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der HEIGGOOOO, verdient eine Prämie, die ihm den Mund stopft. Ich finde man sollte an seiner grossen Klappe gemessen werden. Ich wäre gerne wieder Fan von einem Verein in dem eine Ente ein Kopfballmonster bedient. Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank (Horst Hrubesch)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
„Markus macht einen sehr guten Eindruck, wir haben uns lange unterhalten“, berichtet Heiko Bonan. das freut mich sehr...leider sind wir nicht bei der Gruppentherapie oder im Zimtladen. Außerdem, wer mit Kritik nicht umgehen kann, soll einen Zimtladen eröffnen und es mit Handauflegen versuchen. Wenn der Bonan wenigstens Goethe zitieren würde wie Otto wäre mir wesentlich wohler. Dann hätte man gleich den Loddar heuern können. Schwach wie eine Flasche leer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Problem ist einem Grünschnabel, der schöne Reden von modernem Fußball schwingt aber nicht weiss wie man sich Respekt verschafft, eine neu zusammengestellte Mannschaft anzuvertrauen. Ich würde, wenn mir das Wasser bis zum Hals steht - und das ist bei einem Absteiger der Fall - lieber einen alten Hasen als Trainer sehen. Die Spieler merken doch gelich, dass Bonan nur quatscht. Erinnert Ihr Euch noch an Horst Hrubesch als Trainer? Ich habe Hrubesch als Spieler sehr gemocht, aber als ich Ihn als DFB Trainer quasseln hörte, wusste ich, das kann nix werden.

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: