ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
War letzte Woche bei einer Stadioneröffnung auf der britischen Insel. Die hatten bisher im Schnitt 14-16 000 Zuschauer in einem reinen Fußballstadion mit einer Kapazität von 19 000. Da war immer der Bär los. Das neue Stadion kann 30 000 aufnehmen. Bei der Eröffnung waren 16 000 da. Das sah im Vergleich zu früher ziemlich mager aus (obwohl die Akustik viel besser ist). Denke deshalb, daß die Leute, die das neue RWE Stadion so geplant haben, daß man es erweitern kann, genau richtig gehandelt haben. Ein zu großer Palast wäre größenwahnsinnig und von Größenwahn hatten wir in den letzten Jahren mehr als genug und haben dafür die entsprechenden Quittungen bekommen. NUR DER RWE!!!!! [quote=Paradoxon2000] Ein Stadion mit offenen Ecken ist doch wieder nur was halbes. Das soll ein Aushängeschild für die Stadt Essen werden. Das Stadion sieht meiner Meinung nach immer noch nach Liga 4 aus. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
War letzte Woche bei einer Stadioneröffnung auf der britischen Insel. Die hatten bisher im Schnitt 14-16 000 Zuschauer in einem reinen Fußballstadion mit einer Kapazität von 19 000. Da war immer der Bär los. Das neue Stadion kann 30 000 aufnehmen. Bei der Eröffnung waren 16 000 da. Das sah im Vergleich zu früher ziemlich mager aus (obwohl die Akustik viel besser ist). Denke deshalb, daß die Leute, die das neue RWE Stadion so geplant haben, daß man es erweitern kann, genau richtig gehandelt haben. Ein zu großer Palast wäre größenwahnsinnig und von Größenwahn hatten wir in den letzten Jahren mehr als genug und haben dafür die entsprechenden Quittungen bekommen. NUR DER RWE!!!!! [quote=lupus] [quote=Tensch] [quote=Paradoxon2000] Ein Stadion mit offenen Ecken ist doch wieder nur was halbes. Das soll ein Aushängeschild für die Stadt Essen werden. Das Stadion sieht meiner Meinung nach immer noch nach Liga 4 aus. [/quote] Tut mir Leid, das ist völliger Blödsinn!! [/quote] gemach, gemach RWE-freunde. wir kriegen ein riesengeschenk mit dem stadion. da ist es nicht fair sich über die ausbaustufen zu erregen oder über eine erregung zu ärgern. das stadion ist den bildern nach klasse:D. wäre es doch nur schon fertig. wir sind übrigens in der 4.liga und müssen uns anstrengen, 20.000 fans zusammenzukriegen, die das stadion füllen. sobald wir international spielen hat die stadt sicher wieder ein paar mio. übrig. DANKE STADT ESSEN für das prima Stadion.:D [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der Kläsener sah zwar gut aus, machte aber oft einen verpeilten Eindruck - sonne Art Pause. Etwas, das bei ältere Espila isch habe schon gesehe ofte. Könne manschemale nix motiviere sisch oda imma verläz. Bisher sieht die Einkaufspolitik sehr gut aus. Hauptsächlich junge Leute, die was erreichen wollen und wahrscheinlich lieber rennen als die alte Knacker mit die grosse Name. Man wird abwarten müssen wie sie harmonieren, wenn sie es aber hinkriegen als Mannschaft zu agieren, dann wird es ne gute Saison. Wenn nicht gehe ich freiwillig inne Klappse oder hänge an der Tanke rum und trinke pausenlos. [quote=memax] [quote=ralf26] Zu Kläsener - das meinte ich mit dem Charakter. Dem Geld folgen - da ist die Liga dann egal. Die Sch... wieder gut zu machen, die man irgenwo mit eingebrockt hat, da ist die Liga dann nicht interessant. Das ist für mich der Inbegriff des Söldners - auch wenn einige das Wort nicht mehr hören können. Bis zum Kuba-Spiel dürfte sich ja schon etwas in Sachen Mannschaftsaufstellung herauskristallisieren. Vorher werde ich die Truppe wohl nicht sehen, obwohl ich echt neugierig bin. Also die Bitte an alle Kiebitze - erzählt uns was vom Training. @ Goal Getta Du hast eine PN [/quote] Hallo Ralf, da bin ich dann doch etwas desillusionierter als du. Heutzutage interessiert es keinen Fußballer mehr, was mit dem Verein, bei dem er gerade gespielt hat, passiert, wenn woanders eine bessere Perspektive winkt. Das ist weder bei uns so, nach bei Münster, Offenbach, Düsseldorf, Bruanschweig, .... Bayern, Liverpool, ..... Insofern verhält sich Kläsener rational, aber nicht charakterschwach. Außerdem war er hier bei uns immer noch einer der besseren. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] In der nächsten Saison möchte ich auch mal wieder ohne Sorgen schöne Spiele erleben und am Ende den Aufstieg feiern, bleibt es ein Traum? Oder werde ich eines besseren belehrt? [/quote] Man kann sich das gar nicht mehr vorstellen, aber dann wäre es um sooooo geiler!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Kirsche Wunderlich ist ein guter Spieler! War toll mitanzusehen wie er immer mehr auf dem Platz getan hat. Am Anfang ein bißchen schmetterlingshaft - man dachte guter Techniker aber vielleicht zu weich. Dann nach ein paar Spielen war er auf einmal überall, hat Bälle organisiert, verteilt... an dem werden wir noch viel Freude haben. Auch Mainka und Bührer sind oft anspielbar und unterwegs, ok es gibt Fehlpässe, aber das wird besser werden wenn sie mehr zusammen gespielt haben. Und Mölders braucht zwar viele Chancen aber die gibbet ja auch. Niemayer und Zinke sind ebenfalls gute Leute. Ich denke schon, daß es nächste Saison passen wird. Sie dürfen halt nicht nach 3 gewonnenen Spielen denken, es geht von alleine.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wat iss? Wer ist ein kleiner Pupser wie Achim Weber verglichen mit TS? TS hat ne Menge gesehen in seiner Karriere, hat gute Kontakte...wenn einer weiß wie es geht dann TS. Das sollte auch jeder merken, der seine klaren Reaktionen auf Probleme hört. Und, er scheint Willensstärke zu haben. TS ist ein Stück Glück. Erspart uns eine Provinzposse, gebt ihm Zeit, er kann es richten. Wir brauchen Leute mit Rückgrat, die gez ma wat durchpuschen, gez wo wat iss.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nicht Strunz, sondern rz07 raus! Was soll das denn? Sollen wir so weitermachen wie die letzetn 10 Jahre - immer am Saisonende ALLE auswechseln? Haben nicht die meisten im Forum am Beginn der Saison gesagt, daß der Quatsch ein Ende haben muss? Einen besseren wie Strunz werden wir nicht bekommen. Macht bloß kein Scheiß ej! [quote=rz07] ..T.S wird nicht von Meutsch bezahlt sondern von der GVE zu 75% und von RWE. ..aber am 08.Juni ist der Spuk vorbei -darauf Wette ich ..Strunz muss Raus und Dieter Bast soll übernehmen damit ein echter rot weisser noch in den Gremien sitzt. ...macht der schande ein Ende [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Glaub ich, habe schon länger das blöde Gefühl, daß TS es bei uns nicht mehr lange aushält. [quote=Harry de Vlugt] [i]Wilfried Finke, Präsident des Drittligisten SC Paderborn 07, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Grund seien die zuletzt schwachen Leistungen der Mannschaft.[/i] Mein Gott, dann müsste bei uns ja sogar der Platzwart kündigen........;) Habe noch ein Nachtrag zum Sonntag: In der Vereinskneipe habe ich beim Spiel der Zwoten das Gerücht gehört, dass TS sich angeblich vor 3 Wochen als Manager in Hannover beworben haben soll. Angeblich kommt diese Info von Dieter Schatzschneider. Der wird bei Wikipedia als Vertrauter von Martin Kind geführt. Könnt Ihr das glauben bzw. euch vorstellen nach der Ansprache im Zelt? [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sehr gute Analyse, wewers!!! Wir brauchen Geduld und Nerven. Wir müssen die Mannschaft weiter unterstützen. TS und EM sind gute Leute. Die Mannschaft hat ein gutes Gerüst auf das sich aufbauen lässt. Klar war ich nach dem 2:o fix un feddich und bin früher gegangen aber deshalb geh ich nächstes Mal trotzdem wieder ins GMS. Lieber tot als zum FC Scheiße oder sonst einem Verein der mir egal ist. Es wird schon wieder. [quote=wewers] Ich muss mich nach schon einer Woche leider berichtigen: hatte ich vor sieben Tagen gemeint, wir seien auf dem sportlichen Tiefpunkt angekommen, bin ich am Sonntag eines Besseren belehrt worden. Daraus aber jetzt die Schlussfolgerungen zu ziehen, alles sei falsch gemacht worden, halte ich für irrig. Die meisten User sagen doch, dass sowohl TS als auch EM in den Niederungen, in denen der Verein sich befindet, nur Glücksfälle sein können. Aber hier muss doch festgehalten werden, dass keiner von beiden bisher beurteilbar ist: das wird erst die Zeit zeigen. Nachdem ich nun auch über fünfzig Jahre brav immer wieder an die Hafenstraße gepilgert bin, kann ich wohl sagen, dass ich ähnliche Situationen schon kenne. Die schlimmste war wohl 1960, als der erste (unvorstellbare) Abstieg geschah, und das trotz der noch immer vorhandenen Meisterspieler wie Herkenrath, Wewers, Islacker, Vordenbäumen usw. Auch damals mit einem Trainer, der als Knochen einen Namen hatte: Willi Multhaup (und der später, wie ironisch, bei anderen Vereinen große Erfolge feierte. Da gab es weitere „harte Hunde“ als Trainer wie Fritz Pliska oder Ivica Horvath, die trotz aller Anfeindungen im jeweils ersten Jahr Erfolg hatten (beide mit Aufstieg; Horvath mit dem besten Jahr für RWE in der Bundesliga) und dann beide im zweiten Jahr wegen Misserfolg gehen mussten. Fehler sind - das zeigt die Zeit des Misserfolges - immer in der Kaderzusammensetzung erfolgt. Hatten sie Erfolg, waren sie die besten Trainer der Welt, hatten sie keinen, wurde gefragt, warum sie immer noch da waren. Jetzt aber haben wir eine Situation, wo es allem Anschein nach weder am Trainer noch an der Qualität der einzelnen Spieler liegt, sondern an zunächst einmal unerklärlichen Aufschaukelungsprozessen negativer Art. Diese gruppendynamische Abwärtsspirale hatte Dirk Casper aus der Zweiten wohl noch nicht erfasst, so dass er einer der solideren Spieler war. Als Kulm kam, hatte man doch den Eindruck, nun käme endlich mal wieder System in das Spiel der Roten und das lang-nach-vorne-Spielen der letzten Zweitliga- und der Drittligasaison sei vorüber. Dieser Eindruck konnte leider nicht erhalten bleiben, vielleicht auch deswegen, weil viele jüngere Spieler nicht sehr konstante Leistungen zeigen und deshalb eine stetige Veränderung der Mannschaft stattfand (und wenn nur ein oder zwei andere in der Startformation standen). Das Zusammenspielen unter den jetzigen wird unter den gegebenen Bedingungen mehr als die Strunz´schen 5 Jahre dauern. Dabei sind wir doch vom Verletzungspech vergangener Spielzeiten relativ verschont geblieben - von SL einmal abgesehen, der nach seiner Verletzung trotz aller Bemühungen nie wieder zurückgefunden hat zu vorheriger Form. Ich verstehe nicht, dass bei den bisherigen meist positiven Eindrücken (es gibt auch andere Sichtweisen, das will ich nicht übersehen), die vom Training unter EM berichtet wurden, eine solche Un-Leistung wie Sonntag möglich ist: kaum ein Zweikampf wurde gewonnen - alle Gegenspieler (einer nicht überragenden Münsteraner Mannschaft) waren gedanklich schneller, eher am Ball und aggressiver im Zweikampf. Darüber täuschen auch nicht die ersten zwanzig Minuten hinweg, in denen zumindest die Hälfte der Abspiele noch ankam. Und wenn es spielerisch nicht so läuft, gekämpft wurde leider auch nicht. So glaube ich dann wohl noch einmal, dass der sportliche Tiefpunkt jetzt erreicht ist - es kann nur noch besser werden, auch wenn die Durststrecke länger ist als vermutet. Ich glaube schon, dass die meisten Fans etwas Ähnliches empfinden, das Spiel wurde wohl selbst von den Spielern als so schlecht empfunden, dass niemand mehr laut pfeifen brauchte. Ich glaube schon, dass fast alle Spieler versuchen, eine ordentliche Leistung abzurufen; vielleicht hilft hier die Psychologin endlich mal (oder ist die schon wieder weg - wegen Misserfolg?!). Ich möchte all denen, die laut im Forum herumschimpfen, die Empfehlung geben, einfach mal nicht mehr zu kommen, dann brauchen sie sich auch nicht aufzuregen; das habe ich in den Sechzigern auch schon mal getan. Ich hab es dann nach nicht ganz einem Jahr nicht mehr ohne meinen Verein ausgehalten; bei anderen Vereinen fehlt einfach die Emotion. Dass ich als Rot-Weiss-Fan masochistische Neigungen haben muss, habe ich erkannt, weiss aber auch, dass dieser Verein nicht kleinzukriegen ist und doch auch immer wieder positiv überrascht. Deswegen: weiter mit TS und EM (eine andere Wahl haben wir ja wohl auch kurzfristig gar nicht) in der Hoffnung, dass eine funktionierende Mannschaft entsteht. Es ist noch Platz nach oben, und das haben alle auch schon gesehen. Alles wird gut. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kann vielleicht mal einer dem Maczkowiak erklären, daß man einem Gegner der einen Wadenkrampf hat nicht hilft - oder sind wir hier bei die Heilsarmee oder beim Häkelnachmittag???? Hallo???? l

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: