ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wir sollten die Nerven behalten und die Mannschaft weiter unterstützen. ich sehe nicht, daß wir in der jetzigen Situation bessere Leute bekommen können. Wer sich gegen die Mannschaft wendet schießt sich selbst ins Bein. Es kann nämlich noch schlimmer kommen. Es war ein Fehler zu glauben, daß weil wir letztes Jahr nicht aufgestiegen sind - dieses Jahr zwangsläufig aufsteigen. Ich bin mir da auch selbst auf den Leim gegangen. Geduld und Glück!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Würde vorschlagen Du ißt Deinen Hut, wollte schon immer mal einen Sith sehen der ... [quote=sith84] Also der Sieg muss doch drin sein, sonst fress ich echt nen Besen und das werde ich videotechnisch aufzeichnen. :P [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
escht gähil, ey, ohne Schähß! Was auch gähl war waren die Fans von Saarbriggen im GMS - alle so dürr und spingelig - fand isch rischdig gähl!!!! Wenn man die Gülle in der WAZ liest braucht man nicht im Deutschunterricht aufgepasst haben um zu wissen, daß da jemand Stimmung macht und sein Süppchen vor der OB Wahl kochen will. [quote=Goal-Getta] Wir sollten alle mal wieder mehr Vertrauen in die Führungsspitze und Optimismus haben - so wie dieser lustige Fan unseres letzten Gegners Saarbrücken: http://www.youtube.com/watch?v=Y1BaHbd9daM&feature=player_embedded (ist schon etwas älter das Video, aber sehr amüsant!) :P [/quote] Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 27.08.2009 - 18:43:13
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Was die "Unruhe" angeht, kann ich nur sagen: gegen Saarbrücken war der support von den Rängen lange sehr gut, selbst nach dem 0:1 wurde sofort weiter angefeuert, nach dem Ausgleich war die Stimmung absolut top und erst nach dem 1:2 breitete sich langsam, aber auch erst langsam Frust aus. In keinem Fall kann man sagen, dass Saarbrücken davon profitierte, dass beim Stande von 0:0 Fans unruhig wurden und sie dadurch 1:0 in Führung gehen konnten. Als Ausrede also auch nicht tauglich. . [/quote] Da hast Du vollkommen recht - außerdem war die Unterstützung von der Ost so laut wie selten und zwar bis zum bitteren Ende. Er versucht halt wahrscheinlich Unruhe bei den nächsten Spielen zu vermeiden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was mich heute feddich gemacht hat, war daß ein Werder Bremen Fan auf mich zukam, mir verbindlich die Hand gedrückt und dabei verschämt auf den Boden geguckt hat (so wie bei Herzliches Beileid zum Tod Deiner liebsten Mutter) und meinte: sieht ja echt Scheiße aus bei Euch. Ich hoffe Ihr packt das! Schlimmer als Häme von Feinden ist das Mitleid von Freunden. Trotzdem gehe ich weiter hin, hoffe und halte an der Mannschaft und TS fest. Ich wüsste nicht welcher Kompetente in dieser Situation Lust hätte bei RWE als Trainer den Kopf hinzuhalten. Stachnick geht mit Langholz ganz gut um, viele Ableger kommen an. Erinnert Ihr Euch an die gute Phase von Wales (zB als sie ca. 2001 in Wales 1:0 gegen Deutschland gewonnen haben)? Die hatten den langen und langsamen John Heartson vorne, der Langholz per kopf verteilt hat. Das sah zwar Scheiße aus, hat aber gut funktioniert.- Ich will nicht sagen, daß sie nur noch Lang spielen sollen, aber zwischendurch ist es ok.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sumatra] . Allein, um diesen Knoten, in den sich der Verein sportlich verheddert hat, wieder zu lösen, bedarf es sehr wahrscheinlich eines derben Knalls... [/quote] Meinst Du noch so einen Asozialen wie den Ober - Kasper Middendorp oder den schwanzlosen Adligen aus Scheiße? Kannst Du uns erleuchten?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hatte die gleichen Bedenken am Anfang - Bührer war immer viel zu weit weg vom Gegner, nur Fehlpässe, ...Meine Mutter! dachte ich...dann hat er sich aber doch stark verbessert und war einer (mit zB Wunderlich, der mich immernoch überzeugt) der Leute, die sich nach dem 0:1 reingehängt haben. Bührer hat sehr viele Ballkontakte, er ist sicher einer der Besten! Was auch vor allem zu Beginn ein Problem war daß zB in der Abwehr 3 Leute und 1 Angreifer um den Ball standen und keiner (auch nicht der Blinde aus Saarbriggen) den Ball trafen - typisches zeichen, daß sich die Spieler noch nicht kennen zB "wenn DER neben mir steht drischt er den Ball weg egal ob meine Haxen im Weg sind oder nicht" - das braucht halt noch ein bißchen. Es gab auch manchmal echt geile (Özil-ähnliche) Pässe aus dem Mittelfeld auf die Außen, die auch ankamen - leider wurde halt nichts draus. Es kann schon noch was werden, wir brauchen aber GLÜCK und GEDULD - mehr haben wir eh nicht. Oh, und ich bin dagegen Strunz schlecht zu machen. Der Junge ist gut. Was der sich bisher angetan hat passt auf keine Kuhhaut. N U R der RWE!!!! [quote=Tom123] Ich weiss nicht warum, aber ich habe immer im Kopf was aus Bührer geworden ist... Das ist für mich irgendwie das Spiegelbild für das gesamte Team. Vielleicht, weil er immer maschiert ist, Galle gegeben hat und zielstrebig nach vorne ist... [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
habe kein Problem zu akzeptieren, daß die Spieler noch nicht harmonieren und daß es noch etwas dauern wird bis sie als Mannschaft auftreten. Was aber gar nicht geht ist die fehlende Bereitschaft zu rennen und zu kämpfen. Das fand bis zum 0:1 überhaupt nicht statt. Die OST brüllt sich das ganze Spiel die Seele aus dem Leib, es kommen über 7 000 die an dem schönen Tag besseres zu tun gehabt hätten als sich den nächsten Frust abzuholen und die meisten Spieler sind zu faul zu beißen und haben ANGST Mann gegen Mann zu spielen und mal zu grätschen. Außerdem ist eine ziemliche Verunsicherung bei den Spielern zu sehen. Meine Jungs sagen, daß auf diversen Bolzplätzen in Essen besser Fullball gespielt wird als an der Hafenstraße. Das ist nicht gut, das reicht nicht, vor allem wenn so viele Leute ins Stadion kommen. PS Der einzige der die Kapitänsbinde verdient hat ist Wunderlich. Mölders stackste heute rum wie ein Kamelbaby das gerade zur Welt gekommen ist. Wir stecken in tiefem Dreck und ich hoffe die Trainer können damit umgehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Weil die Saison noch jung ist, kann man es sehen wie man will. Entweder: wer gegen Scheiße verliert ist schlechter als Scheiße. Das wäre nicht ganz mit Aufstiegsträumen vereinbar. Oder: gut, daß es gleich was auf den Deckel gab, weil gez alle wissen, daß es kein Selbstläufer wird. Letzte Saison fing sehr gut an, alle waren sich sicher, das geht gut... Die Wahrheit liegt dazwischen. Die Mannschaft ist besser aufgestellt, es gibt keine eSpila, die ihre Karriere ausklingen lassen und sich so verhalten. Aber, viele Neue, das braucht noch ein paar Monate bis die richtig harmonieren. Solange kann man denken und reden was man will - auch nicht schlecht weil alle recht haben! Freue mich auf Sonntag - schönes Wetter, ein paar Bier, ne Bratwurst, ein gutes Spiel - was kann schöner sein!!! N U R der RWE!!!!! :P:P:P:P:P Gerne! Ich bin nicht verbittert. Aber gerade S 05 hat echt weh getan und war unnötig wie ein Kropf! Der zwischenzeitlich aufkeimende Optimismus ist der Realität gewichen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Watt iss! Ich habe kein Problem zu akzeptieren, daß es in allernächster Nachbarschaft etwas anderes gibt - und das heißt numa Scheiße 05. Ob wir 4. Liga kicken oder nicht spielt dabei keine Rolle. Außerdem wird sich das bald ändern. Und: der arme Wili Landgraf hatte es immer schon mehr in die Beine als im Kopf, nä! [quote=entelippens] mein gott, der neid ist ja zum kotzen hier. kann man nicht mal akzeptieren, das es ausser rwe noch was anderes gibt:| wir sind nun mal 4. ligist und haben noch eine menge nachholbedarf. mal bitte aufm teppich bleiben. [/quote]

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: