| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Bin zwar spät dran, aber ich sags trotzdem. Dem Mario Basler hat man Zeit gegeben und die haben die Nerven behalten als es nicht gut lief und es lief gar nicht gut. Es will mir nicht in den Kopf, daß Thomas Strunz entlassen wurde. Es hätte auch andere Lösungen geben können.
Wir sind wieder da, was wir letzte Saison fast alle bemängelt haben - jedes Jahr wird die komplette Mannschaft und der Trainer ausgewechselt. Lernt denn keiner aus den Versäumnissen der letzten Jahre?
Es herrscht bei der "Führung" Maßlosigkeit (Etat 6,5 Mio in der RL) - gepaart mit Kurzsichtigkeit (wenn wir nach 3 Spieltagen nicht alles weghauen drehen wir durch)...tss.
Alle auf ins Stadion! Unterstützt die Mannschaft!!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[/quote]
Nur zur Info:
Sportfreunde Lotte
14 Neuzugänge
17 Abgänge
7 Saisospiele
15 Punkte
1. Tabellenplatz
Soviel zum Thema eingespieltheit!
[/quote]
Das kann man sehen wie man will, zB auch so, daß bei denen KEIN irrealer Erfolgsdruck herrscht. Außerdem hab ich die nie Spielen sehen - Du?
[/quote]
Nein ich habe sie dieses Jahr auch noch nicht spielen gesehen aber 15 Punkte aus 7 Spielen holt man nicht nur mit Glück. Habe Lotte jetzt auch nur als Beispiel genommen weil die das Argument der Eingespieltheit entkräften.
Der Erolgsdruck bei uns ist nicht irreal wir erwarten hier doch keinen Fussball von einem anderen Stern. Wir alle wollen doch einfach nur eine Mannschaft auf den Platz sehen die mit Stolz unsere Wappen auf der Brust tragen und alles dafür tun damit sich der Erfolg einstellt. Das sehe ich derzeit bei unserem Team leider nicht.
[/quote]
Auf die Gefahr, daß ich nerve - unser Tabellenplatz sagt, daß die Erwartungen nicht realistisch sind.
Kennst Du nicht auch das Gefühl, daß der Geist willig ist aber die Knochen nicht können? Dann noch ein paar Fehlpässe, das Raunen im Stadion...und wenn es nicht läuft kann es sein, daß 1 000 Fans nach dem Spiel in die Kabine kommen wollen und ein paar Wörter mit den Spielern zu wechseln?
Ich will es aber auch nicht übertreiben. zB Nach dem Lübeck Spiel hatte ich auch Agressionen OHNE ENDE.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
die gelben Karten sind vor allem in unserer katastrophalen Lage etwas daneben, man muß auch ma ausflippen dürfen ohne daß gleich die Ommi hinterm Ofen vorkommt und mit die Kaate wedelt.
[quote=lupus]
[quote=kirsche2010]
...
Aber Vorsicht: Dieser Club reizt einen manchmal zur Weißglut hin, die schnell verwarnt wird, ich bin ein gebranntes Kind... ;)
...
[/quote]
man, @kirsche2010, die eine gelbe scheint an deinem ego zu knabbern.;)
ich denke immer, dass es ein ORDENSSTERN ist, trag ihn in ehren.:D
ansonsten stimm ich deinem beitrag zu, ball flach halten.
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=ich danke Sie]
[quote=Dondera]
[quote=ich danke Sie]
Die Entlassung von TS ohne Plan B im Ärmel zu haben ist so schwach wie das was der Vorstand kritisiert (nämlich die Leistung der Mannschaft). Es wird eben kein Zeichen gesetzt außer daß auch der Vorstand emotional und chaotisch handelt. Damit wird Öl ins Feuer gekippt, die Mannschaft wird noch mehr verunsichert - oder glaubt jemand im Ernst, daß die "zwei Außembrechers" etwas gerissen bekommen?
"Anders als manche denken, haben wir keine Zeit, die Elf langsam zusammenfinden zu lassen und uns womöglich lange dort unten aufzuhalten. Dem einen oder anderen muss noch deutlicher gemacht werden, was es heißt, für RWE zu spielen." Ein Zitat von Meutsch aus dem Interview.
Das ist emotionaler Mist aus dem selben Beutel, der die Mannschaft und den ganzen Verein in die Abwärtsspirale getrieben hat. Überhöhte Ansprüche und das Verkennen der realen Lage lähmt die meisten Spieler, das sollte sich doch rumgesprochen haben, und ist nicht das erste Mal, daß das bei einer Mannschaft passiert.
Die Ansprüche müssen sich ändern und viele runter von ihrem hohen Roß.
Unterstützt die Mannschaft!!!! Egal was passiert.
NUR DER RWE!!!!!!!!
PS: van Lent???? Um Gotteswillen!!!
[/quote]
Sorry aber da bin ich überhaupt nicht einer Meinung mit dir. Ich bin nicht bereit meine Ansprüche runter zu schrauben. Das ist wieder dieser Demut Mist den Bonan uns schon verkaufen wollte. Es kann doch nicht angehen das wir einen Etat in der 4. Liga haben der 2. Liga Verhältnisse hat und dann in der 4. Liga keine Ansprüche auf zumindest halbwegs erfolgreichen Fussball stellen dürfen.
Wenn wir irgendwann einmal Etatmäßig auf einer Stufe mit Lotte oder Worms stehen werden dann werde ich sagen wir können unsere Ansprüche tatsächlich senken aber nicht vorher. Genau das was du hier schreibst so sehe ich derzeit auch das auftreten unserer Mannschaft. Sie macht sich kleiner als sie ist. Die Mannschaft muss uns doch einfach mal wieder das Gefühl geben wir sind RWE und treten mit breiter Brust auf gegen uns gibt es hier heute nichts zu holen. Genau das fehlt mir bei dieser Mannschaft die wohl auch denkt das wir unsere Ansprüche zurückschrauben sollten.
[/quote]
Es wäre schön wenn es so einfach wäre.
Der Etat kauft Einzelspieler aber keine Mannschaft (3 Euro)
Nach dem 7. Spieltag ist eine Mannschaft mit so vielen Neuen nicht eingespielt (ich sehe ein, daß TS Scheiße gebaut hat und bis zum 1. Spieltag keine Stannelf hatte).
Die Mannschaft denkt nicht - die versuchen zu spielen und zu gewinnen. Weil es aber nur Menschen sind sind sie durch unsere Erwartungen gelähmt.
Mir wäre es auch lieber wenn es anders wäre.
[/quote]
Nur zur Info:
Sportfreunde Lotte
14 Neuzugänge
17 Abgänge
7 Saisospiele
15 Punkte
1. Tabellenplatz
Soviel zum Thema eingespieltheit!
[/quote]
Das kann man sehen wie man will, zB auch so, daß bei denen KEIN irrealer Erfolgsdruck herrscht. Außerdem hab ich die nie Spielen sehen - Du?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich denke, daß Sprüche wie "die Spieler trainieren zu wenig, den geht es zu gut..." niemand helfen außer - daß Du Deinen Frust los wirst. Das halte ich im Moment für nicht hilfreich.
[quote=RWE - marvin]
[quote=ich danke Sie]
[quote]
Wie die waz berichtet war mölders mit der entlassung von strunz gar nicht mit einverstanden und suchte auch sofort das gespräch mit dem vorstand.
Anschließend ging er frustriert mit familie.
Scheinen wohl an strunz gehangen zuhaben aber würde ich auch kaum trainieren obwohl schlecht spielen besser kann man es als fußballer nicht haben:P
[/quote]
Nichts gegen den Schreiber dieser Zeilen, ist nur ein Beispiel von vielen...
Höma,
was ich widerlich finde ist:
wenn die Mannschaft gewinnt so tun als hätte man sie selbst aufgestellt, als hätte man fast selbst die Tore geschossen, den gegnerischen Angreifer abgegrätscht... und wenn es mal nicht läuft dann kommen alle in einen Sack und man haut drauf so fest man kann. Undifferenziert, rücksichtslos und brutal.
Das ist schwach wie eine Flasche leer.
Es ist so weil es alles nur schlimmer macht.
[/quote]
was willst du mir jetzt damit sagen??
Das ich es nächste mal nicht erwähnen soll oder wie darf ich das jetzt verstehen.
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=ich danke Sie]
Die Entlassung von TS ohne Plan B im Ärmel zu haben ist so schwach wie das was der Vorstand kritisiert (nämlich die Leistung der Mannschaft). Es wird eben kein Zeichen gesetzt außer daß auch der Vorstand emotional und chaotisch handelt. Damit wird Öl ins Feuer gekippt, die Mannschaft wird noch mehr verunsichert - oder glaubt jemand im Ernst, daß die "zwei Außembrechers" etwas gerissen bekommen?
"Anders als manche denken, haben wir keine Zeit, die Elf langsam zusammenfinden zu lassen und uns womöglich lange dort unten aufzuhalten. Dem einen oder anderen muss noch deutlicher gemacht werden, was es heißt, für RWE zu spielen." Ein Zitat von Meutsch aus dem Interview.
Das ist emotionaler Mist aus dem selben Beutel, der die Mannschaft und den ganzen Verein in die Abwärtsspirale getrieben hat. Überhöhte Ansprüche und das Verkennen der realen Lage lähmt die meisten Spieler, das sollte sich doch rumgesprochen haben, und ist nicht das erste Mal, daß das bei einer Mannschaft passiert.
Die Ansprüche müssen sich ändern und viele runter von ihrem hohen Roß.
Unterstützt die Mannschaft!!!! Egal was passiert.
NUR DER RWE!!!!!!!!
PS: van Lent???? Um Gotteswillen!!!
[/quote]
Sorry aber da bin ich überhaupt nicht einer Meinung mit dir. Ich bin nicht bereit meine Ansprüche runter zu schrauben. Das ist wieder dieser Demut Mist den Bonan uns schon verkaufen wollte. Es kann doch nicht angehen das wir einen Etat in der 4. Liga haben der 2. Liga Verhältnisse hat und dann in der 4. Liga keine Ansprüche auf zumindest halbwegs erfolgreichen Fussball stellen dürfen.
Wenn wir irgendwann einmal Etatmäßig auf einer Stufe mit Lotte oder Worms stehen werden dann werde ich sagen wir können unsere Ansprüche tatsächlich senken aber nicht vorher. Genau das was du hier schreibst so sehe ich derzeit auch das auftreten unserer Mannschaft. Sie macht sich kleiner als sie ist. Die Mannschaft muss uns doch einfach mal wieder das Gefühl geben wir sind RWE und treten mit breiter Brust auf gegen uns gibt es hier heute nichts zu holen. Genau das fehlt mir bei dieser Mannschaft die wohl auch denkt das wir unsere Ansprüche zurückschrauben sollten.
[/quote]
Es wäre schön wenn es so einfach wäre.
Der Etat kauft Einzelspieler aber keine Mannschaft (3 Euro)
Nach dem 7. Spieltag ist eine Mannschaft mit so vielen Neuen nicht eingespielt (ich sehe ein, daß TS Scheiße gebaut hat und bis zum 1. Spieltag keine Stannelf hatte).
Die Mannschaft denkt nicht - die versuchen zu spielen und zu gewinnen. Weil es aber nur Menschen sind sind sie durch unsere Erwartungen gelähmt.
Mir wäre es auch lieber wenn es anders wäre.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote]
Wie die waz berichtet war mölders mit der entlassung von strunz gar nicht mit einverstanden und suchte auch sofort das gespräch mit dem vorstand.
Anschließend ging er frustriert mit familie.
Scheinen wohl an strunz gehangen zuhaben aber würde ich auch kaum trainieren obwohl schlecht spielen besser kann man es als fußballer nicht haben:P
[/quote]
Nichts gegen den Schreiber dieser Zeilen, ist nur ein Beispiel von vielen...
Höma,
was ich widerlich finde ist:
wenn die Mannschaft gewinnt so tun als hätte man sie selbst aufgestellt, als hätte man fast selbst die Tore geschossen, den gegnerischen Angreifer abgegrätscht... und wenn es mal nicht läuft dann kommen alle in einen Sack und man haut drauf so fest man kann. Undifferenziert, rücksichtslos und brutal.
Das ist schwach wie eine Flasche leer.
Es ist so weil es alles nur schlimmer macht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Entlassung von TS ohne Plan B im Ärmel zu haben ist so schwach wie das was der Vorstand kritisiert (nämlich die Leistung der Mannschaft). Es wird eben kein Zeichen gesetzt außer daß auch der Vorstand emotional und chaotisch handelt. Damit wird Öl ins Feuer gekippt, die Mannschaft wird noch mehr verunsichert - oder glaubt jemand im Ernst, daß die "zwei Außembrechers" etwas gerissen bekommen?
"Anders als manche denken, haben wir keine Zeit, die Elf langsam zusammenfinden zu lassen und uns womöglich lange dort unten aufzuhalten. Dem einen oder anderen muss noch deutlicher gemacht werden, was es heißt, für RWE zu spielen." Ein Zitat von Meutsch aus dem Interview.
Das ist emotionaler Mist aus dem selben Beutel, der die Mannschaft und den ganzen Verein in die Abwärtsspirale getrieben hat. Überhöhte Ansprüche und das Verkennen der realen Lage lähmt die meisten Spieler, das sollte sich doch rumgesprochen haben, und ist nicht das erste Mal, daß das bei einer Mannschaft passiert.
Die Ansprüche müssen sich ändern und viele runter von ihrem hohen Roß.
Unterstützt die Mannschaft!!!! Egal was passiert.
NUR DER RWE!!!!!!!!
PS: van Lent???? Um Gotteswillen!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
Für mich ist Außem (schon unter Bonan!!!!!!!! ) die personifizierte Erfolgslosigkeit.
[/quote]
Genau, der einzige der immer dabei war! Der Junge ist mir unheimlich.
Noch ein Schmakerl:
[/quote]
Seemann
Tripel-As
Posts: 424 30.06.2007 - 13:50:06 ändern Zitieren
Kompliment an den Präsidenten und der sportluchen Leitung. Das war Super-Arbeit nach dem Abstieg. Weiter so!
[/quote]
Selig die Landbevölkerung....
Ich bin ziemlich pessimistisch. Jetzt brauchen wir noch mehr Glück.
Wäre Jetzt nicht eine gute Gelegenheit mal unter den Teppich zu kucken - wer die ganze Kohle in den letzten Jahren verpulvert und wer sich bereichert hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Vor ein paar Jahren konnte man noch ungestraft bellen: Heigoo raus! Es muß wat passieren und zwar subito!! oder Alles Legionäre, die sollen sich mal...
Die Zeiten haben sich leider geändert. Nach der extremen Talfahrt scheint (logischerweise) kein Geld da zu sein für Lösungen, wo ma eben Leute entlassen und neue eingestellt werden.
Heute geht es eher darum: Wenn TS entlassen werden soll, könnte das bedeuten, daß die Mannschaft ohne Trainer dasteht und sich ab dann selbst aufstellt? Wer traut im Ernst - Außem oder Erkenbrecher - zu den Karren aus dem Dreck zu ziehen - ich nicht.
Also, das ganze "TS raus"... ist Geplapper, das alle nur noch verrückter macht. Und es ist schon so, daß es so unruhig auf dem Rängen ist wie sonst nirgendwo (bei JEDEM Fehlpass wird geraunt...). Die meisten Zuschauer erwarten, daß RWE weniger Fehlpässe spielt wie Werder Bremen. Das kann es doch auch nicht sein.
Also, die ganzen Verpeilten müssen mal einen Realitätscheck vornehmen wenn sie ernstgenommen werden wollen. Weil, wenn alle die Nerven verlieren wird es nur noch schlimmer. Eigentlich habe ich schon schlechte Nerven - aber jetzt ist Realität und nix Bla Bla angesagt. Das einzige Mittel ist jetzt: DIE REIHEN SCHLIEßEN, RÜCKEN AN RÜCKEN und VOLLE UNTERSTÜTZUNG FÜR DAS TEAM.
Alles andere ist pillepalle. Persönlicher Frust muss jetzt hinten an stehen. Wir sind doch nicht im Kindergarten.
|

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben