| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Bin mir nicht so sicher, Kulm redet genau den selben Dünnschiß wie mein Liebling, der Heigooo. Hohle Durchhalteparolen, bla bla bli bli blö blö und ist ein Weichei.
Wie Neuhaus, der hat es auch nicht draufgehabt. War ein netter Junge, aber es reichet hinten und vorne nicht.
Was für ein Unterschied zu diese E-Spila, Struuunz! Der hält den Ball flach, überzeugt Spieler zu kommen und zu bleiben, redet keinen Scheiß, bleibt cool. Nicht schlecht! Das gibt Hoffnung, daß es doch ein Leben vor dem Tod geben könnte.
NUR der RWE!!!
[quote=RWE-Hans]
Hallo Rot Weiß Fans,
wenn ich mir die Tabelle der 3.Liga anschaue, sehe ich Union mit Uwe Neuhaus ganz oben. Er ist jetzt 2 Jahre da und in dieser Zeit ist es langsam aber stetig aufwärts gegangen. Vielleicht sollte man bei RWE auch mal einem Trainer etwas Zeit geben, etwas aufzubauen. Und Kulm ist dafür wahrscheinlich der Richtige.
Rot-Weiße Grüße!
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Vielleicht ist der ja so bescheuert wie Reich-Ranitzki und denkt, daß nur mit Goethe und Schiller das Jammertal zu ertragen ist (und natürlich noch in der Villa im Tessin) .....IST ES ABER NICHT. NUR MIT FUSSBALL ist es erträglich. Natürlich brauchen wir auch Goethe sonst wäre König Otto ja aufgeschmissen.
[quote=RWE SG]
Da sitzt, übrigens völlig deplaziert, der Chefredakteur der WAZ Reitz, bei Plasberg in Hart aber fair.
Auf die marode Haushaltlage vieler Städte angesprochen holt er direkt den Hammer raus und wettert gegen die Stadt Essen und sagt, trotz der schlechten Lage und eines bestehenden HSK, denkt man über den Bau eines neuen Fußballstadion nach. Völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Da wird hier über OG gewitzelt, doch die tatsächlichen, gefährlichen Schm......inken sitzen weit höher.
Ganz schwacher Auftritt. WAZ-Like.
Zieh lieber die Reitz- Leine.
ps; Also kann man von der WAZ-Gruppe keine Unterstützung erwarten. Aber das kennt man ja nicht anders.
Zuletzt modifiziert von RWE SG am 07.01.2009 - 22:40:53
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hier das neueste von OG (ohne Gehirn)
... also als der A-Lizenzinhaber mit dem 5 maligen deutschen Meister den Unternehmersohn an Land gezogen hatte, wurde Erwin Lindemann klar dass er mit seine Lottogewinn von 30 Tausend Mark dann doch keine Herrenbutike aufmachen sondern ein neues Stadion an der Hafenstraße...
Alles Klar???
[quote=RWE SG]
Hier schon das erste Interview von OG mit Wunderlich:
http://www.reviersport.de/70801---rwe-nachgefragt-bei-mike-wunderlich.html
Dann wird demnächst in der RS von OG u.a. das zu lesen sein :
Der Unternehmersohn
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Kulm lenkt nur von sich selbst ab wenn er Euch mit neuen Spielern Honig ums Maul schmiert
..und...
NRZ: Wo lagen insbesondere die Schwächen?
Kulm: Natürlich haben auch wir festgestellt, dass es an Kreativität im Mittelfeld gemangelt hat. Daher haben wir reagiert und Mike Wunderlich verpflichtet. Er ist genau der Spielertyp, der unser Manko im Kreativbereich beheben kann. Zudem haben wir zuletzt zu viele Gegentore kassiert. Dieser Trend gefällt mir nicht, zumal wir schon in den Spielen zuvor zu viele Chance zugelassen haben.
Kein Wort von eigenen Fehlern, warum auch bei der grandiosen Leistung!
Weg mit dem Versager. Es ist billiger den Trainer zu wechseln als die Spieler. Und in dem Fall auch sinnvoller.
Ein interessantes interview von michael kulm
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/regionalliga/rwe/2009/1/4/news-102493989/detail.html
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Mit oder ohne einem erfahrenen Trainer?
[quote=mtley]
Das Match liegt mir noch genau so schwer im Magen wie Kirsche2010, alle hier kursierenden Untergangszenarios halte ich allerdings für absolute Kaffeesatzleserei.
Die Möglichkeit, diese Spielzeit nicht mit Platz eins zu beenden, dürfte im Kreise der Verantwortlichen diskutiert worden sein. Da die Sparkasse inzwischen die Hoheit über unsere Finanzen inne hat, wird sie diesen Fall eingeplant haben. Ich gehe klar davon aus, dass intern bereits an Plan B gewerkelt wird. Im schlimmsten Fall wird es keine Neuverpflichtungen im Winter geben.
Auch wenn die Zuschauerzahlen deutlich zurückgehen sollten, erwarte ich keine Unruhe im Verein. Wieviel der zahlende Zuschauer heute wert ist, sollte doch gerades uns bewusst sein, die wir gegen Zuschauergrößen wie Verl, Lotte und Co. Mühe haben zu bestehen. Viel wichtiger ist aus meiner Sicht die vor einiger Zeit angedachten Pläne in die Tat umzusetzen und den Verein quasi zu entschulden. Danach werden wir andere Möglichkeiten haben.
Ich gehe inzwischen klar davon aus, dass sich die Stadt Essen Profifussball leisten will, deshalb wird es dieses Stadion geben. Die einhergehende Professionalisierung durch Strunz und Co. wird Vorgabe der Sponsoren sein und dürfte auch Schritt für Schritt honoriert werden - ist meine klare Erwartungshaltung.
Wenn wir dieses Jahr nicht mit Platz eins abschliessen sollten, habe ich damit kein so großes Problem, wenn endlich einmal strategisch gedacht wird. Was bislang fehlte, ist doch ein gründlicher Neuanfang mit Perpektive. Ich habe keinen Bock mich mit einer Jokertruppe in Liga drei zu retten und dort nur gegen den Abstieg zu spielen. Da bin ich ganz bei Holthausen´s Argumentation. Was nicht geht, das wissen wir bereits. Deswegen sollte jetzt endlich mal ein richtiger Neuanfang gestartet werden.
[/quote]
Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 14.12.2008 - 21:41:42
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Tut mir den Gefallen und lasst Euch nicht mit dem arroganten Pack aus Bredeney ein. Lieber etwas länger darben als das!!!
[quote=rotweis1]
Wer kann denn in der momentaner Situation aller Ernstens noch ein neues Stadion für den RWE fordern. Für was denn ? Für die demnächst noch max 4000 Zuschauer die zu einem Spitzenspiel in Liga 4 kommen ? Insolvenzantrag stellen, Neubeginn starten.
Ab der 3. Liga kann dann über ein neues Stadion für RWE + ETB nachgedacht werden.
Wenn sich beide Vereine nicht über Standort einigen können Standort vorgeben und fertig. Wenn einer der beiden Vereine nicht will, Verein zumachen fertig. Hier werden
Millionen Euro verschleudert, die man für vieles andere sinnvoller ausgeben kann.
Aber nicht für zwei Fussballvereine aus unteren Ligen.
Bis dahin. Wann spielen wir ? Ich bin im Kulm raus Team.
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Nur wenige Stunden speeta -
das Problem der meisten Versager ist es nicht einfach zu denken und zu handeln. Das Richtige ist immer einfach. Das Richtigste immer das Einfachste.
Das Schwierige ist sich mit dem einfachen durchzusetzen zB für uns in der 4. Liga ist es scheißegal ob wir schön spielen, schnell passen, coole Interviews geben, bla bla bli bli... ich kotze gleich...das muss man alles wegwischen und sich auf das wesentliche, einfache (zu Null spielen), konzentrieren. Die Kunst ist es zu focusieren.
Uns fällt es leicht das zu sehen weil wir Abstand haben. Das heißt nicht, daß wir nicht Bescheid wissen. Weisse Bescheid, Schätzelschen!
Wir brauchen Trainer die Erfahrung haben. Keine Anfänger.
Da wir in der grandiosen Lage sind, daß die Gönner ihr Geld an der Börse verzockt haben und jetzt auf die Hilfe der Steuerzahler angewiesen sind (ohne dabei ihre unsägliche Arroganz abzulegen), haben wir wohl nicht viel zu erwarten.
Es könnte trotzdem noch klappen weil die erfahrenen Spieler in der Vergangenheit bessere Leistungen gebracht haben und alle wissen wie man Reserve-Teams schlagen kann (nicht spielen lassen, immer auf den Mann gehen...). Es muss sich aber was am Training tun und zwar subito.
[/quote]
Ich weiß nicht recht. Wenn das so einfach wäre müsstest du oder ich doch Trainer sein und Kulm wäre sicher so dumm, dass er das Offensichtliche, dass aber auch jeder Tribünengast sofort erkennt, als einer der Wenigen nicht erkennt. Die anderen, die das nicht erkannt haben, müssen wohl unsere anderen Trainer gewesen sein, die wir vorher in die Wüste geschickt haben. Wieso hat ein Neuhaus eigentlich so viel Erfolg bei Union Berlin,wenn er absolut unfähig ist? Vielleicht hätte er auch bei RWE etwas aufgebaut, wenn wir ihm Zeit gelassen hätten.Vielleicht wäre er tatsächlich einmal abgestiegen. Aber mit nur einem Abstieg seit Neuhaus wäre ich heute schon halbwegs glücklich. Ganz zu schweigen davon, wie ich mich fühlen würde, wenn ich in der Spitzengruppe der Dritten Liga spielen bzw. zuschauen dürfte.
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es sieht seit Jahren so aus als hätten wir die übelste Seuche. Wir haben aber bloß die falsche "Führung", die komplett unfähig ist (wie wahnsinnig neue Spieler kauft und mit Verlust abgibt oder gehen läßt, die Trainer sind bis auf wenige Ausnahmen eine Katastrophe, das Stadion ist zwar ziemlich cool aber man läßt es verrotten - die Bronzestatue vom Scheff wirkt deplaziert - wie ein schlechter Witz...).
Man sollte den Niedergang nicht an den Spielern festmachen. Spieler müssen im Training etwas lernen, motiviert werden und soviel Kondition bekommen, daß sie ihr Potential abrufen können. Die Spieler, die wir haben, sollten locker in der 4. Liga über allen anderen stehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
Und jetzt such mal fleißig nen Gönner..... ;)
[/quote]
Da wir in der grandiosen Lage sind, daß die Gönner ihr Geld an der Börse verzockt haben und jetzt auf die Hilfe der Steuerzahler angewiesen sind (ohne dabei ihre unsägliche Arroganz abzulegen), haben wir wohl nicht viel zu erwarten.
Es könnte trotzdem noch klappen weil die erfahrenen Spieler in der Vergangenheit bessere Leistungen gebracht haben und alle wissen wie man Reserve-Teams schlagen kann (nicht spielen lassen, immer auf den Mann gehen...). Es muss sich aber was am Training tun und zwar subito.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ein großes Problem scheint in der Abwehr zu liegen. Es kann nicht sein, daß wir seit Jahren in den letzten Minuten zu viele Spiele vergeigen. Eigentlich kann man solche Probleme leichter in den Griff bekommen als im Angriff. Die "Espila" müssen sich nur richtig reinhängen und den Laden dicht machen. Um dem Gegner auf den Füßen zu stehen braucht man kein übermäßiges Talent sondern kompromissloses "nahe am Mann" Agieren. Es fehlt an der Einstellung. Diese Einstellung muß der Trainer der Mannschaft beibringen. Wenn der Trainer das nicht kann oder will ist er fehl am Platz. Deshalb macht es Sinn ihn zu wechseln.
Ich glaube nicht, daß die Mannschaft damit überfordert wäre ordentlich zu verteidigen, wenn sie konditionell fit und die Einstellung da wäre.
|

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben