ich danke Sie Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:42 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.056 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Es bringt doch nichts, wenn wir Fans und Mitglieder anfangen aufeinander rumzuhacken und uns gegenseitig die Schuld zuzuschieben. Der Dog hat immer glaubhaft den Eindruck hinterlassen, dass er eine eigene Meinung hat, die nur sehr schwer von außen zu beeinflussen ist. Ich bin deshalb überzeugt, dass die die Pöbelnden und Pyrotechniker seine Entscheidung nicht beeinflusst haben. Vielleicht ist es wirklich so, dass er nicht mehr konnte. Es ist schon Hölle schwer, den Laden umzustrukturieren, sehr viele einzelne Sponsoren auf Stange zu halten und gleichzeitig zu erkennen, dass es sportlich nicht voran geht. Auch weil er etlichen Leuten sein Vertrauen geschenkt hat, die es nicht verdient und es sogar am Ende ausgenützt haben. Das zehrt, da kann man nix gegen tun, außer irgendwann die Reissleine ziehen. Dog, mach es gut! Ich wünsch Dir viel Glück und bleib uns verbunden. Bist ein feiner Mensch! Die, die den Verein lieben, müssen jetzt zusammenhalten und den Neuen unterstützen. Am Samstag alle ins Stadion!!! N U R der RWE!!!!
Rund um die Hafenstraße
@rolbot Deine Eindrücke sind richtig gut für meine Nerven. Vielen Dank für!
Rund um die Hafenstraße
Das mit der Verunsicherung kann ich nach den Vorbereitungs- und Pokalspielen vs BVB und BMG nicht nachvollziehen. Ich denke das Problem ist eher, dass die Spieler nicht zu konstanten Leistungen in der Lage sind und deshalb in der 4. Liga gestrandet sind. Normalerweise stehe ich immer hinter der Mannschaft, dazu gehört auch Geduld und Nachsicht. Diese Einstellung haben sie mir diese Saison genommen. Bin jetzt in den "Spielt wie ihr wollt, mich werdet ihr nicht los!" Modus gewechselt, zwangsweise. Wenn sie es nicht schaffen, die Arschbacken zusammenzukneifen und 90 min Gas zu geben, egal wie der Spielstand ist, ob ein Zuschauer pfeift oder nicht, ob der Schiri ein Depp ist oder nicht... wird es eine katastrophale Saison. Wer das nicht kann, hat im Profibereich nichts verloren. Und tschüs!. [quote=Traumzauberer] [quote=Standardspezial] Warum ist eigentlich erst Montag wieder Training? Bisken Bewegung schad ja eigentlich nix ;-) [/quote] Die Mannschaft braucht Selbstbewußtsein, dann geht der Rest ganz von allein. Der neue Trainer muß vor allem im mentalem Bereich ansetzen. Dazu muß man nicht am Sonntag Morgen trainieren. Er sollte lieber mit der ganzen Truppe mal einen Abend in die Kneipe gehen, richtig einen saufen und rausfinden, wo der Schuh bei jedem einzelnem drückt. Fußballerisch werden sich viele Spieler nicht mehr weiter entwickeln. Es geht darum das vorhandene Leistungspotential endlich mal abzurufen. Wenn die Jungs wieder Spaß am Fußball haben werden auch die Ergebnisse stimmen. [/quote] Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 15.10.2017 - 16:07:59
Rund um die Hafenstraße
Was ist Erfolg? Für unseren Verein, dass die gesteckten Ziele erreicht werden: dh Entwicklung des Spiels und Aufstieg. Ich meinte nicht die Trainer, die Du genannt hast, weil sie im Prinzip nur einmal Erfolg hatten. Ein Beispiel für Trainer, die ich gerne bei uns sehen würde, ist Neil Warnock, z Zt bei Cardiff City. Er ist schon dreimal mit versch. Mannschaften aufgestiegen. Er sorgt dafür, dass es einfach zugeht und es gibt kein Gelaber. Es sind eher die alten Tugenden wichtig wie Klappe halten und Gas geben. Er möchte keine Piruettedreher, sondern Mannschafts-dienliche Spieler. Wenn zB ein Spieler keinen Bock hat Autogramme im Regen zu geben, kriegt er vom Trainer einen kurzen öffentlichen Einlauf. Wenn wir einen solchen Trainer nicht bekommen können, hätte ich mit der Entlassung von SD gewartet. [quote=Harry de Vlugt] [quote=ich danke Sie] Ihr werdet mich korrigieren, wenn Ihr denkt es stimmt nicht: Hab den Eindruck, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, weil der Verein bei seinen Personal- und Struktur-Entscheidungen seit Jahren viel zu hohes Risiko geht. So sollen unrealistisch hohe Ziele in kurzer Zeit umgesetzt werden, obwohl zB der doppelte Boden entsorgt wurde. Durch die fehlende U23 & die abgestiegenen Jugendmannschaften können wir auch Ausfälle in der Ersten nicht mehr intern kompensieren. Der dilettantische Umgang mit Verträgen (Verlängerungen und Laufzeiten), die Tabelle und die Zuschauerzahlen sind ja bekannt. Und wie reagiert „man“ auf die massiven Probleme: mit mehr Risiko. Satt einen Trainer zu holen, der erfahren ist und Erfolge bei [b]verschiedenen[/b] Vereinen vorzuweisen hat, greift man nach der x-ten wildcard. Ich krieg das nicht mehr auf die Kette. Es war eine Zeit lang ganz lustig wenn der Dog alles cool fand. Es wäre aber klug, wenn er und die anderen Entscheider auch mal an die armen Fans denken würden, die seit Jahren darunter leiden, dass ihre tiefe Liebe zum Verein permanent enttäuscht wird und sie in ihrem Umfeld der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Es ist eine Schande [/quote] Was ist Erfolg? Wäre z. B. Hollerbach ein erfolgreicher Trainer, weil er mit den WüKickers von der 4. in die 2. Liga durchgestartet ist und dort eine halbe Saison mit oben dabei war. Oder ein unerfolgreicher, weil er mit der gleichen Mannschaft in der gleichen Saison wieder abgestiegen und inzwischen längst entlassen wurd? Denke da könnte man zig andere Beispiele von Trainern nennen, die scheinbar erfolgreich sind und bei ihrer nächsten Station nach kurzer Zeit gefeuert werden. Siehe Atalan nahe WAT usw. Selbst auf allerhöchster Ebene wird ein Carlo C. -der ob seiner angeblich genialen Menschenführung sogar "Managementbücher" schreibt- plötzlich "Feind im eigenen Bett" genannt. Es ist immer ein glücksspiel mit den Trainern, mal klappt es, mal nicht. Manchmal s.o. klappt es eine gewisse Zeit, dann wieder nicht. Will sagen, auch ein vermeintlich "erfolgreicher" Trainer ist kein Garant für weitere Erfolge. Und unser Jahrhunderttrainer war der damaligen finanziellen Situation geschuldet und ohne jegliche Trainererfahrung. Trotzdem war das mit die geilste Zeit, die wir an der Hafenstrasse erlebt haben. Und die Jungs ( ich krieg Pipi in die Augen) waren auch keine Zauberfüssler ;-) Der Unterschied ist, wir haben sie trotzdem "geliebt" und unterstützt. Der "neue" ist meines Erachtens so unerfahren nicht, hat selbst höherklassig gespielt und war lange Zeit Co-Trainer in KA und sogar kurz in der BuLi. Er müsste also einen reichlichen Erfahrungsschatz mitbringen. Und vom Umfeld her ist der KSC auch kein ruhiges Pflaster, dass dann zwei Klassen höher, da macht er sich über unsere Pöbeleien von den Rängen doch sicherlich auch keinen Kopp! Also, hoffen das es klappt und wie viele schon geschrieben haben, vollste und bedingungslose Untetstützung für die Mannschat! Wir sind RWE !!!!! [/quote]
Rund um die Hafenstraße
Es ging gar nicht gegen den neuen Trainer sondern um ein Muster wie Entscheidungen getroffen werden. In der Geschäftswelt sieht man Hochrisiko-Verhalten oft bei Personen, die inkompetent sind. Das ist kein Scherz, leider. Natürlich wünsche ich den(m ;)) neuen Trainer alles Gute, keine Frage! Ich denke nur, wir brauchen ganz viel Glück! [quote=Traumzauberer] [quote=ich danke Sie] Ihr werdet mich korrigieren, wenn Ihr denkt es stimmt nicht: Hab den Eindruck, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, weil der Verein bei seinen Personal- und Struktur-Entscheidungen seit Jahren viel zu hohes Risiko geht. So sollen unrealistisch hohe Ziele in kurzer Zeit umgesetzt werden, obwohl zB der doppelte Boden entsorgt wurde. Durch die fehlende U23 & die abgestiegenen Jugendmannschaften können wir auch Ausfälle in der Ersten nicht mehr intern kompensieren. Der dilettantische Umgang mit Verträgen (Verlängerungen und Laufzeiten), die Tabelle und die Zuschauerzahlen sind ja bekannt. Und wie reagiert „man“ auf die massiven Probleme: mit mehr Risiko. Satt einen Trainer zu holen, der erfahren ist und Erfolge bei [b]verschiedenen[/b] Vereinen vorzuweisen hat, greift man nach der x-ten wildcard. Ich krieg das nicht mehr auf die Kette. Es war eine Zeit lang ganz lustig wenn der Dog alles cool fand. Es wäre aber klug, wenn er und die anderen Entscheider auch mal an die armen Fans denken würden, die seit Jahren darunter leiden, dass ihre tiefe Liebe zum Verein permanent enttäuscht wird und sie in ihrem Umfeld der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Es ist eine Schande [/quote] Kann man so sehen, und ist bestimmt eine ganze Menge Wahrheit drin. Trotzdem: Laß den neuen Mann doch erstmal machen. Er kann nix dafür, daß wir in dieser Situation sind, keine Kohle haben und sportlich seit Jahren auf der Stelle treten. [/quote]
Rund um die Hafenstraße
Ihr werdet mich korrigieren, wenn Ihr denkt es stimmt nicht: Hab den Eindruck, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden, weil der Verein bei seinen Personal- und Struktur-Entscheidungen seit Jahren viel zu hohes Risiko geht. So sollen unrealistisch hohe Ziele in kurzer Zeit umgesetzt werden, obwohl zB der doppelte Boden entsorgt wurde. Durch die fehlende U23 & die abgestiegenen Jugendmannschaften können wir auch Ausfälle in der Ersten nicht mehr intern kompensieren. Der dilettantische Umgang mit Verträgen (Verlängerungen und Laufzeiten), die Tabelle und die Zuschauerzahlen sind ja bekannt. Und wie reagiert „man“ auf die massiven Probleme: mit mehr Risiko. Satt einen Trainer zu holen, der erfahren ist und Erfolge bei [b]verschiedenen[/b] Vereinen vorzuweisen hat, greift man nach der x-ten wildcard. Ich krieg das nicht mehr auf die Kette. Es war eine Zeit lang ganz lustig wenn der Dog alles cool fand. Es wäre aber klug, wenn er und die anderen Entscheider auch mal an die armen Fans denken würden, die seit Jahren darunter leiden, dass ihre tiefe Liebe zum Verein permanent enttäuscht wird und sie in ihrem Umfeld der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Es ist eine Schande
RWE-Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job
Ich hoffe und nehme an, dass die Verantwortlichen, dieses Geschmiere und auch das zuvor vom Herms (da am Anfang prophezeit hatte, dass RWE keine Chance hat und ab dem 6. Spieltag alles dafür tut, dass sich seine Halluzinationen sch bewahrheiten) richtig einordnen. Nämlich als billige, overflächliche und hetzerische Stimmungsmache um Klicks und damit Werbung zu finanzieren. Wir Fans sollten in dieser Phase der Saison nicht auf Angestellten des Vereins herumhacken sondern dazu beitragen, dass es besser wird. Wie kann man von der Mannschaft Disziplin erwarten wenn man selbst keine hat? In dieser Konstellation kosten Entlassungen Geld und helfen nicht. Unterstützt die Mannschaft!!! NUR der RWE!!!!
Rund um die Hafenstraße
Warum machst Du Dir Sorgen um zB 2 Punkte, wenn es noch gar nicht klar ist ob sie fehlen. Finde ich schade für Deine Laune, sie hat Besseres verdient :). Die BVB I und BMG Spiele waren gute Erlebnisse, die hab ich gerne mitgenommen, aber klar, am Ende zählt die Saison. [quote=Brauer] [quote=ich danke Sie] @brauer, es gibt Schlimmeres, ich knabbere heute noch am Lübeck Spiel. Das hatte richtig üble Konsequenzen. [/quote] Es gibt sicher auch Schlimmeres als das Lübeck Spiel. Nur, jetzt da lautstark Kritik zu üben macht gar keinen Sinn! Verdammt, ich stell mir gerade vor am Ende fehlen uns, nach hartem Fight in den letzten Spielen, 2 Punkte! Das wäre typisch RWE! Und wenn nicht diese Saison, dann nächste oder übernächste, nur weil man das ein oder andere Spiel abgeschenkt hat? Erfolgreiche Vereine schenken erst ab, wenn es um nichts mehr geht! Ich will auch mal mit RWE Erfolg haben und mich nicht mit Niederlagen im Niederrheinpokalfinale und in der ersten Runde im DFB Pokal trösten. Das gelingt mir nicht! Das ist für mich PillePalle! Zuletzt modifiziert von Brauer am 22.08.2017 - 20:20:10 [/quote]
Rund um die Hafenstraße
Das passt schon. Nur eines (es ist ja immer was) - wir werden nie vorher wissen ob wir aufsteigen, oder ob wir nicht aufsteigen. Es kann, vor allem bei uns, immer alles passieren. Und wenn wir es nicht wissen, brauchen wir uns eigentlich keinen Kopp zu machen und können uns darauf konzentrieren die Momente zu genießen. Und ich glaube, dass wir diese Saison die Gelegenheit dazu haben werden. Tupperwal war an dem Tag einfach besser drauf und das muss man auch anerkennen wie man anerkennen muss, dass wir nicht gut drauf waren. @brauer, es gibt Schlimmeres, ich knabbere heute noch am Lübeck Spiel. Das hatte richtig üble Konsequenzen. Eine Legionärsmentalität wie damals konnte ich bei dem Spiel neulich nicht erkennen. [quote=Kohlenstaub] Auch wenn es keinen interesiert.. Ich persönlich verstehe die ganzen Baustellen, dier hier nun wieder aufgemacht werden überhaupt nicht. Solange wir höchstens 6-7 Spiele alá WSV ablegen, mehr Spiele wie gegen die Zwote des EffZeh oder gar 85% Leistung bringen wie gegen BMG, werden wir am Ende ein besseres Ergebnis abliefern, als die letzten Jahre. Die Mannschaft ist für mich eindeutig sinnvoll verstärkt worden. Der Trainer muss es auf die Kette bekommen, dieses auch sinnvoll auf den Platz zu bekommen. Das er von der Bio - bisher(!), nicht mit Erfolgen glänzen konnte, steht auf einem anderen Blatt. Wiesbaden war nichts, BMG II kann nicht zählen da so ein Verein ganz andere Möglichkeiten bietet, als die eines normalen Viertligisten. Aufsteigen werden wir dieses Jahr nicht, das sollte doch eigentlich vielen vor der Saison klar gewesen sein. Möglicherweise dauert es auch noch x-Jahre.. na und? Solange die Mannschaft überwiegend ordentlich läuft und kämpft, ist doch alles blitzsauber :). Geld wird kein Garant sein, dass sieht man immer wieder an anderen Vereinen.. bei uns sowieso nicht, da unser Umfeld meist so arrogant ist wie die des FC Bayern. "RWE muss den Anspruch haben..[und hier bitte eine beliebige, nichtsagende Floskel oder Phrase einwerfen]" Würden wir Fans alle mal für einen Schnitt von ungefähr 12000-13000 sorgen, statt sich isoliert selbst zu bemitleiden, würde die Mannschaft eine ganz andere Motivation erfahren. Aber neee.. wir schmeißen mit dem Arsch lieber alles um, was wir auf der anderen Seite versuchen aufzubauen. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 22.08.2017 - 18:10:29 [/quote]
RWE: Personalnot wird immer größer
westkurver wie Du die Seiten mit Deiner Scheisslaune zumüllst geht auf keine Kuhhaut. Wenn Dir was nicht passt, hör auf zu labern und tu was. Besorg Sponsoren, engagiere Dich. So toll wie Du bist, sollte das ja kein Problem sein.

  • Rot-Weiss Essen

ich danke Sie hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: