| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Happo]
Stadionpachtvertrag ?
....Auch kein Herdentier.
....
[/quote]
Die eigentliche Frage war doch, "Wieviel Schafe muss man zahlen, um Hermes als Schwiegersohn zu bekommen, oder wer muss an wen zahlen?"
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=handywolf]
... frage ich Dich, ob Du auch anwesend bist.
[/quote]
ich habe es mir auf jeden Fall vorgenommen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=handywolf]
Am Samstag werde ich zum Auswärtsspiel nach Speldorf ( Ortsteil von unserer Nachbarstadt Mülheim ) fahren. Ich bin gespannt auf die Reaktionen.
[/quote]
Fahr nicht nach Speldorf, sondern nach Styrum.
Dr. Uwe, viel Glück!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Auszug aus dem Buch: ROT-WEISS ESSEN DIE 70er INTERVIEWS MIT LEGENDEN von Karsten Kiepert Seite 199
Interview mit Gert Wieczorkowski: Libero bei RWE 1974-1978
Frage: RWE ist 1974/75 mit 4:0 Punkten gestartet, danach ging es jedoch abwärts
Antwort:
Das stimmt, wir haben in Köln gewonnen und haben danach Wuppertal geschlagen. Dann mussten wir nach Schalke und haben dort 0:3 verloren. Die Schalker haben uns nie gelegen. Im Anschluss sind dann auch komische und schlechte Entscheidungen von der Vereinsführung getroffen worden. Wir haben nämlich ein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach im Parkstadion absolvieren müssen. Das müssen sie sich mal vorstellen, wir geben freiwillig unseren Heimvorteil ab und spielen dann ausgerechnet im Stadion unseres größten Rivalen, den die RWE-Fans abgrundtief hassen, in der Hoffnung, dass wir dort vor einer großen Zuschauermenge spielen. So naiv war unser Vorstand! (zuckt mit den Schultern). Und da kommen wir wieder auf die Stadionproblematik in Essen zu sprechen. Ich habe es damals schon nicht verstanden, dass die Stadt Essen, die mit 720.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Deutschlands war, nicht in der Lage war, seinem größten Werbeträger, dem Bundesligisten RWE; ein größeres Stadion zu bauen. Man hätte nur mal nach Dortmund schauen müssen. Die haben 2. Liga gespielt und hatten als Tabellenfünfter 10.000 Zuschauer im Stadion Rote Erde im Schnitt. Ein Jahr später sind sie auch Fünfter geworden, hatten aber bei gleicher Leistung im neuen Westfalenstadion 23.000 Zuschauer im Schnitt. Was sagt uns das? Das sagt uns, dass die Dortmunder ab diesem Zeitpunkt ganz anders wirtschaften konnten. Während die in der 2- Liga die Kohle scheffelten, musste in Essen jeder Pfennig umgedreht werden.
Ich habe das mal reingestellt, weil es gerade passt. Übrigens ein ganz tolles Buch. Kann ich nur weiterempfehlen.
Zuletzt modifiziert von milde.seife am 05.01.2014 - 23:07:54
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RWE 2030?
Die Bratwurst bitte ganz klein geschnitten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Goal-Getta]
Ich habe als "Fernschwätzer" jetzt mal eine Frage:
Inwiefern hat sich der RWE-Fußball in den vergangenen (erfolgreicheren) Wochen im Vergleich zum Saisonbeginn geändert?
Überall steht, dass man nun anders spiele, dass Knappmann zum neuen RWE-Fußball nicht mehr gepasst hat. Manche sagen sogar, es wäre nicht der neue RWE-Fußball, sondern vielmehr der alte, der uns letzte Saison so stark gemacht hat ("Wrobel hat es erkannt und ist zum alten System zurückgekehrt").
Wie zeigt sich das?
bitte ich um Aufklärung :-)
[/quote]
Ohne Knappmann spielten wir mit einem Mann mehr. So wie es im Namen steht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wünsche euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
Zum Thema Löschen- was haben Beiträge über diverse Pizza-Variationen Im Hafenstrassen-Thread zu suchen ?
Genau- Nichts.
Und das hat nix mit Zensur zu tun, sondern dient einzig und allein der Übersichtlichkeit wegen, deswegen sollten wir schon beim Thema bleiben.
RWEFAN
[/quote]
Frikadellen essen = Beiträge löschen
Veganer = Zensor
Möhrchen = Löschen
http://www.youtube.com/watch?v=Ax0uzR9NNbk
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Mannschaft hat auch gestern unter Beweis gestellt, dass sie mit den spielstarken Mannschaften nicht nur mithalten, sondern auch dominieren kann. Das kämpferische Auftreten, das ständige Angehen auf den ballführenden Gegner ist eine Komponente der Verbesserung gegenüber der ersten Partien (Gegenbeispiel Lippstadt). Hinzu kommt, dass wir eine zunehmend eingespielte Hintermannschaft bekommen haben. Verbessert hat sich auch die Form des gesamten Mittelfeldes, das nicht nur vieles abräumt, sondern es jetzt auch versteht, den Ball schnell nach vorn zu treiben. Brenzliche Situationen wurden gestern nicht durch Pöhlerei, sondern spielerisch gelöst. Fehlpässe habe ich kaum gesehen.
Die Mannschaft kann sich durch Unaufmerksamkeit ( Gegenbeispiel Fortuna Köln) nur selbst um den verdienten Erfolg bringen. Entscheidend zur verbesserten Einstellung war, dass die Mannschaft auch nach den Ausgleichstreffern nicht aufgesteckt und weiter Fußball gespielt hat (Gegenbeispiel Düsseldorf 2).
Nach der gestrigen geschlossenen Mannschaftsleistung möchte ich keinen hervorheben. Doch einen nenne ich mal: Max Dombrowka.
Im Übrigen brauchen wir keine Knappi/Koep Diskussionen führen. Koep hat gestern wieder seine alte kämpferische Leistung gezeigt. Knappi wird gebraucht, wenn wir die Brechstange rausholen müssen oder einer verletzungsbedingt ausfällt. Es ist also keine Geschmacksache: Wir benötigen alle Spieler.
Trainer- und Sportvorstandsdiskussionen führe ich erst, wenn wir jemals 3. Liga spielen sollten. Alles Geld in Beine und nicht in Fanfrustationen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=handywolf]
Hi Fans, hier ist handywolf,
3. Weiß jemand , wo wir spielen ?? auf welcher Platzanlage ??
[/quote]
Hi handywolf,
hast du ein Glück, dass wir Samstag nicht gegen Real Madrid spielen.
Es geht Samstag gegen Mönchengladbach 2:
Stadion-Adresse (Parkplatz, weiß ich nicht)
Grenzlandstadion
Seminarstraße 20
41236 Mönchengladbach-Rheydt
|

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben