| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Schade, weil es nicht geklappt hat. Zu deiner Sicherheit fehlen noch Tausend %:D.
Kurth bringt Sicherheit in die Truppe. Scheint aber nur noch 30% zu bringen, aufgrund der Einsatzzeiten. Könnte auch ein Bißchen abspecken. Das mögen die Frauen und natürlich auch die Fans;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
ja, schade.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Mensch, Lupus.
Was willst du wissen? Deine Frage hast du selbst beantwortet. Unauffällig, seine Auszeichnung. Im ersten Spiel als Mainka-Ersatz ganz quirlig. Manche User haben geschrieben enttäuschend. Dann starker Leistungsabfall. Besticht durch seine Schußstärke. Gegen ETB nicht anwesend. Stärkstes Spiel für mich gegen LEV2 oder Trier, weiß nicht mehr. Man dachte er kommt noch mal zu alter Stärke zurück, nach seiner Verletzung, aber er kam nicht. Nimmt das Spiel einfach nicht auf.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
kann jemand was zu Bendovskyi schreiben, zuletzt kommt er mit "3" Bewertungen ins gespräch. mir ist er nie aufgefallen.
[/quote]
Bendovski ist schußstark, übermotiviert, unauffällig und kann gehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Am Geburtstag der Kirche eine Forumsgedenkminute für Midge mit dem Satz:
RWE enttäuscht einen nicht, wenn man nichts erwartet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Stachnik muss erst mal lernen, dass Bälle beim Stoppen nicht 2m abspringen dürfen. Auch kann es nicht schaden, den Ball frühzeitig abzuspielen, wenn man bedrängt wird. Ein durchschnittlicher Regio-Spieler schaut auch mal Champigongs-Liiiiieeeeg. Dann wird er sehen, dass Top-Spieler, den Ball in Bedrängnis sofort weiterspielen, sofern er ohne Mitspieler die Klasse besitzt, den Gegner auszuspielen. Gegen Schalke2 war sein bestes Spiel. Er kann es doch, malocht viel. Man, Stachnik komm jetzt aus der Höhle.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
Ich glaube, unser 1:2 war auch noch abseits...
[/quote]
Allesahne war sowas von Abseits, abseitser gehts nicht. Konnte man von Block A wunderbar sehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Auch wenns vielleicht keinen interessiert, schildere ich euch mein persönliches Fazit dieser Saison.
Mit Strunz fing es an. Offensichtlich konnte der Vorstand ihn nicht dazu bewegen nur seinen Managerpflichten nachzukommen. Er stellte sich als Trainer an die Seitenlinie und zur Unterstützung holte er noch Erkenbrecher in den Trainerstab. Die Kulm-Entlassung war noch nicht richtig verdaut. Strunz wurde kurzer Hand nach dem Köln-Spiel entlassen (7.Spieltag, glaube ich), da sein 5 Jahres-Plan zu scheitern drohte. Aufsteigen bis dato wollten noch alle. Ich hätte mir gewünscht, dass er das Stadionprojekt weiter nach vorne bringt und durch seine Popularität weitere Sponsoren anwirbt. Das Präsidium wollte es nicht. mehr, wer weiß warum. Das Spiel von RWE unter Strunz war sehr offensiv und spielbestimmend, wobei die Defensive ziemlich vernachlässigt wurde. Im Forum wurde diskutiert, ob Herzig nicht besser im Mittelfeld, als in der Defensive spielen sollte. Es hagelte Niederlagen zu Hause, die Strunz den Kopf kostete. Erke und Aussem stabilisierten das Team, in dem sie mehr die Defensive bevorzugten. Mit Langholz auf Mölders, na und, hieß die Devise. Mit Erfolg. Unter anderem hatten sie nach 4 Spieltagen auch gemerkt, dass Broni als RV nicht taugt. Wie unter Strunz waren auch sie der Meinung, dass Neumeyer nicht mehr so richtig ins Mannschaftsgefüge passt, obwohl seine fußballerischen Qualitäten nicht schlecht waren, aber erfolglos eben. Man hatte gehofft, dass die Mannschaft jetzt durchstartet. Die technischen Mängel und der desolate Spielaufbau waren für mich die entscheidenden Faktoren, warum die Mannschaft nicht den Durchbruch schaffte. Kein Führungsspieler weit und breit, der Stabilität und Souveränität der Mannschaft einhauchen konnte. Mit Weggang durch Mölders sollte Stachnik die Tormaschine ersetzen. Er konnte es nicht. Die anderen waren vorher und jetzt nicht in der Lage Torgefährlichkeit auszustrahlen. Mainka war verletzt und hat seine Leistung der vorherigen Saison nicht wiederholen können. Von den Neuzugängen: zwei Schwatte, Canatta und Bendovski konnte nur Allesahne und Chitsulo ein wenig überzeugen. Alle anderen waren nur Durchschnitt, wobei Herzig und Wunderlich ein wenig herausragten. Bis vor dem Pokalfinale waren alle überzeugt, dass die Mannschaft eine Mannschaft ist. ETB hat die Saison von RWE gut beobachtet und wusste wie RWE zu packen ist. Jetzt sind sehr viele frustriert. Nach dem Spiel habe ich zum Kumpel gesagt: Die können alle gehen und bin immer noch der Meinung.
Meine Dauerkarte für die nächste Saison ist durchaus kein Selbstläufer, aber nicht wegen der Mannschaft, sondern wegen des Hüh und Hots auf der Nord. Ich habe mich früher nie für die internen Vereinsspirenkes interessiert und sah den Untergang von RWE immer nur auf dem Feld. und tu es immer noch. Der Verein RWE besteht nur durch seine Fans, nicht durch die Vereinsmeier, Manager, Trainer oder Mannschaft. Daher ist es Fan-Sache am letzten Spieltag zu kommen, egal wer da auf der Trainerbank sitzt oder welcher Spieler da aufläuft. Wer kann soll kommen, wer nicht kann, kommt das nächste Mal. Wer RWE verlässt, dem wird was fehlen, er weiß es jetzt nur noch nicht.
Glück Auf, RWE und Gruß ans Forum, cd
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
jmg, stimmt alles. Es stört mich einfach nur; einer Person die ganze Schuld zu geben, zumal Aussem und Erkernbrecher seit dem 1. Spieltag dabei waren.
Alles Schnee von gestern. Hoffen wir auf eine bessere Zukunft.
Glück Auf; RWE
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=MiLo]
Über die Arbeit der beiden sollte man auch mal objektiv nachdenken. Wir haben mal anfangs mit den beiden noch beinahe um den Abstieg gespielt.
Dann eine kleine Serie hingelegt mit einigen unentschieden und auch Siegen.
Der[b] Aufstieg[/b] wurde ganz zu Begin der Saison "verspielt". Und wer da den Trainer gemimt hat, wissen wir alle.
[/quote]
Wenn es um den Aufstieg geht, orientiert man sich an den derzeit Führenden Saarbrücken.
Trainerteam am Spieltag 1-7: [b]Strunz, Aussem, Erkenbrecher[/b]
7. Spieltag: Saarbrücken 12, RWE 7, Differenz = 5
Trainerteam Spieltag 34: [b]Aussem, Erkenbrecher[/b]
32. Spieltag: Saarbrücken 65, RWE 51, Differenz= 14
Auch, wenn das Thema längst durch ist, sollte man sich immer an die Fakten halten.
Gruß an alle, cd
|

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben