milde.seife Zum letzten Mal aktiv: 12. Februar 2018 - 22:28 Mitglied seit: 1. September 2007
  • 0 Spielberichte
  • 393 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] PS: Das f in meinem Namen kannst du gerne in einem v erstzen. Vielen Dank! [/quote] krak..Hallo marvin, habe gerage für dich das "v" aus meiner Schleppi-Tastatur rausgebrochen. Obwohl, du musst zugeben, das f liegt nahe beim v. Die Wahrheit aber nicht nahe bei der Lüge. Ich hoffe, du gibst mir dafür mein "f" zurück, mal sehen ob ich es gebrauchen und fürs v einsetzen kann. Nichts für ungut. [quote=hansi1] Denn all die tollen Spieler die wir jetzt unbedingt halten wollen,von Wunderlich bis hin zu Herzig,hat er geholt. Damit will ich nicht sagen das es besser gewesen waer an Strunz festzuhalten,aber es ist eine Tatsache das er im gegensatz zu seinen Vorgaengern bei den Spielereinkaeufen den besten Riecher hatte. [/quote] ich glaube, da irrst du dich. Da waren andere. Das Forum kann sich nicht irren;) Gruß an alle, milde.seive:D hä, wie kommt denn jetzt das v dahin, hab das doch gerade rausgenommen..???
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Dienstagabend erstmalig in Block D auf der Haupttribüne verbracht. Freie Aussicht aufs Spielfeld und das für relativ wenig Geld, herrlich. Endlich mal wieder die alte Hafenstraßenatmosphäre gespürt. Unsere Mannschaft kann kämpfen und zwischendurch auch gut spielen. Ein gelungener Abend. Schade, für alle die nicht anwesend waren. Stimmung können die im Block D auch machen, habe mich natürlich nordgeprüft beteiligt. Nach all dem Negativen ein deutlicher Aufwärtstrend. Dem Strunz die Schuld am Nichtaufstieg zu geben, ist wohl eine gemeine Betrachtungsweise, ne marfin. Viele Punkte haben wir in unserem Wohnzimmer verschenkt unter Aussi, Erke und Strunz. Ich bin froh, dass diese Zweierpackführung ein Ende hat, obwohl ich ausdrücklich darauf hinweise, dass das nichts mit den Personen zu tun hat. Danke für die engagierte Arbeit. Hoffe, dass wir nächste Woche gegen ETB kein Desaster erleben, weil wir das Geld gut gebrauchen können. Freue mich auf die neue Saison und schaue mal, wer bleibt und wer kommt. Wünsche den Spielern, die nicht bleiben können/wollen viel Glück und bedanke mich für ihren Einsatz für den Verein, auch wenn es nicht passte. Glück Auf, RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ja, stimmt Hansi, aber ich grübele noch, wie man es nennt, wenn man den Fan auf der OST trennt? Trennkost, Fanpost oder Fanmost. Morgen bin ich hoffentlich schlauer
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Guten Tag ins Forum. Wie ihr ja bereits wisst, bin ich strikt gegen Fantrennung. Trennt man einen Fan vor dem Stadion, kann er nicht mehr zahlen. Trennt man einen Fan im Stadion, belegt er durch seine herumliegenden Teile zu viel Platz. :D Gruß an alle, cd
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] Guten Morgen CD, dann leg ich zum bestehenden angebot noch zu jeden heimspiel ne bratwurst drauf. Uebergabe vor den Spielen am Fanmobil. Da sollen dann andere clubs mit ihren wuerstchen probieren mit zu halten.;) [/quote] Hab ich das Forum geweckt? Ach Hansi, komme doch sowieso, Falls du Kinder hast, ab damit ins Sparschwein. Schulden habe ich auch noch bei dir, man man man.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mahlzeit Leute, ich gehe erst mal davon aus, dass ich bleibe. Angebote anderer Vereine liegen mir zur Zeit nicht vor, aber cd ist ein guter Rot-Weiss-Fan. Die Konditionen des Zuschauerplatzes muß ich mir noch durch den Kopf gehen lassen. Nord oder Haupt, Haupt oder Nord. cd ringt aufgrund der schlechten Platzverhältnisse noch mit sich. Übungseinheiten in Form einer Platzprobe vor Ort sind zur Zeit nicht möglich. Darum sind Fußvermessungen und Hinternabdrücke unausweichlich. Frage ans Forum: Macht es Sinn: diese Gipsabdrücke dem Verein zuzusenden, um den optimalen Platz zu bekommen? Freie Sicht wäre optimal, damit man wenigenstens das Spiel verfolgen kann. Freue mich auf die nächste Spielzeit mit guter Sicht und vielen Zuschauern. Gruß an alle, cd
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich grüße euch, Leute des Forums. In letzter Zeit geht der Frust um im Verein und bei den Fans. Einige Fans wollen nicht mehr kommen, die anderen ehemaligen Spieler vernichten. Da ging wohl einigen der Gaul durch. Die Niederlage gegen Münster hat weh getan, nicht wahr? Der Sercan hat’s uns gezeigt. Der Stachel sitzt tief, und einige Rot-Weisse sind zu tiefst beleidigt. Das kann doch einen Essener nicht erschüttern, heißt der Gesang. Der Sercan kann mich mal und hat die Tore umsonst geschossen, ging doch sowieso um nichts. Aber, die letzten Trainer-Anhänger sind doch sehr nachdenklich geworden. Eh egal, die Entscheidung ist gefallen. Wir machen einen Neuanfang und wünschen den neuen sportlichen Leitern viel Glück. Das Einspielen hat ein Ende, Gott sei Dank. Das Gegurke konnte man sich nicht mehr anschauen, zudem noch so erfolglos. Von wegen alleine auf Platz. Gruß an alle, cd PS: Tom123, ich gönn dir Auszeit, aber gegen den RWE-Virus kann keiner was machen. No chance
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Alle sind ratlos. Woran liegt es, dass RWE tabellarisch und spielerisch nicht dominiert, obwohl man sagt, dass denen das Geld aus den Taschen quillt? Drei Hebel fürs Feld sind da auszumachen: 1. Manager (hab`n wer nicht, Mist, können wir nicht draufkloppen) 2. Trainer (wieso Trainergespann?) 3. Spieler. Was ist da los? Was ist das Ziel gewesen? Haben wir an der Hafenstrasse die Parole ausgegeben: 4. Liga für mehrere Jahre? Glaube ich nicht. Es ist wichtig im Vorfeld Ziel auszugeben, damit man bei Misserfolg ohne Personaldiskreditierung die Konsequenzen zieht. Präsident Runge vom WSV hat es auf den Punkt gebracht. Die Konsequenzen und seine Aussagen darüber sind bekannt; so ist das Geschäft. RWE braucht nur einen Trainer. RWE braucht einen Trainer, der für den Verein und Zuschauer einen fußballerischen Fortschritt aufzeigt. RWE braucht Spieler, die technisches Handwerk und professionelles Auftreten verinnerlichen, obwohl sie mit 18-30 noch Kinder sind. Profi sein ist: Alles geben (nicht nur im Fußball)! Wenn der Verein längerfristig keine Zuschauer verlieren will, muss er so langsam mal den Schnitt machen, zumal in der Saison kein Blumenpott mehr zu holen ist. Im Pokal kann man schon mal sagen, schlecht gewonnen, aber weiter. Aber für die Meisterschaft wir das nicht immer als Ausrede durchgehen, Die Analyse der Spielzeit ist eröffnet und Feuer frei für begründetete Kritik. Jetzt ist es mal an der Zeit, dass die Vereinsführung sich rührt und die Zukunft aufzeigt. Damit Fan-Schätzelein (N. Schäfer: der Kunde) Bescheid weiß, nä. Gruß an alle, cd
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=samson84] [b]OH. OH[/b] Ich gebe ja zu, daß ich als alter RWE-Fan schon zwei Jahre nicht mehr an der Hafenstr. war. Eure Berichte zum Trier - Spiel waren sehr aufschlussreich. Ich verfolge noch immer alles übers www. Ich glaube, wenn ich mich 'mal wieder aufraffen könnte, ins Stadion zu kommen, ja was würde passieren: Nach 90 Minuten würde mir schlecht auf Grund des dargebotenen "Granatenfußballs". Deshalb frage ich mich, woher kommt eine Veränderung und wodurch unterscheidet sich RWE heute noch von Westf. Herne, TSG Sprockhövel oder dem SV Byfang? Byfang spielte übrigens in den 50-er und 60-er - Jahren in der dritten Liga und war zum Saisonauftakt immer Standardgegner von RWE. Was ist aus Byfang geworden und was wird aus RWE? [/quote] von der Matrix angerufen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Meine Sichtweise vom Spiel. 1. Halbzeit wie immer. Gegner steht tief. Rot-Weiss taktiert mit der die-Null-muss-hinten-stehen-Taktik. Chitsulo auf rechts, das war nichts, daher richtiger Wechsel. Im Übrigen waren alle Wechsel richtige Trainerentscheidungen, obgleich der 2. Anzug nicht wirklich passt. Auffällig wieder viele ungenaue Zuspiele, kann da leider keinen ausnehmen. Trotzdem war der Wille da, das Spiel von hinten raus vernünftig zu gestalten. Das ist auch phasenweise gelungen. Daher sehe ich gegenüber dem Wormsspiel einige Fortschritte. Obwohl wir gegen Worms verloren haben, habe ich die Trierer stärker gesehen. Im Abschluss waren sie aber genauso schlecht wie wir. Deshalb hat auch eine Standardsituation zum Sieg geführt. Traumtor von Mike, danke. Fazit: Das Spiel in die Spitze muss sich verbessern. Da muss schneller gespielt werden und vielleicht auch mal schneller abgeschlossen werden. By the way Man sollte mal darauf achten, wenn sich die Mannschaft vor Spielbeginn mit Torschüssen einschießt. Ich schätze 90% der Schüsse gehen vorbei, und fast alle ohne Dampf. Oder in der Halbzeit, wenn sich die Ersatzspieler den Ball zuspielen. Man sieht schon beim Einspielen, wie unpräzise die Bälle zugespielt werden oder spielerisch anschnibbelt werden, so als sei man beim Freizeitkick. Was will ich eigentlich damit sagen: Professionelles Verhalten bei der Arbeit führt auch zur Sicherheit im Spiel. Ball und Platzverhältnisse sollen Auskunft geben, wie im richtigen Spiel Präzision entsteht. Gruß an alle, cd

  • Rot-Weiss Essen

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: