| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Blau-weisse Köttel muß man liegen lassen und darüber steigen.
Ich fand, es war ein guter Auftakt. Gute Grundstimmung bei den Fans und das ganze Drumherum mit Anprache des Bürgermeisters, Mannschafts- und Fanaktion.
Wir haben gegen einen starken Gegner 2:0 gewonnen. Das wird Auftrieb geben.
Es war ein recht nervöser Beginn, was eigentlich klar war.
Es gibt noch einige Dinge zu verbessern, was an den Reaktionen der Verantwortlichen rauszuhören war. Zum Beispiel war die Abwehrreihe nicht immer Sattelfest, vor allem Broniszewski muß sich noch steigern. Wenn wir eine sehr gute Abwehr haben, brauchen wir über den Torwart nicht mehr sprechen. Trotzdem könnte Himmelmann den Strafraum nicht als Feindesland betrachten. Ob diese Abwehrformation so bleibt, kann ich mir nicht denken. Sehe eine Vertauschung der Positionen von Broni und Herzig als bessere Alternative.
Das Aufbauspiel könnte auch besser sein. Es war mir heute in der ersten Halbzeit noch zu viel Langholz drin.
Mittelfeld und Sturm waren top. Mainka muß zu sich steigern, sonst sehe ich seine Position auch gefährdet. Lemke hat auf rechts deutlich mehr Dampf gemacht.
Aber, wie gesagt, für das 1. Spiel eine ordentliche Leistung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die heutigen Ergebnisse in Liga 4 sind doch sehr überraschend.
Der Ligaalltag sieht eben doch anders aus.
Hier das Resümee aus dem Live-Ticker vom Preußen-Spiel:
Ende und Aus. Kein gutes erstes Spiel für die Preußen. Ein starker Beginn mit drückender Überlegenheit endet mit vielen Fehlpässen und der nötigen Kaltschnäuzigkeit, das Spiel nach hause zu fahren. Schlimmer noch: In fast letzter Minute bekommen sie den Gegentreffer. Endstand: 1:2.
Nach dem erfolgreichen Pokalspiel von Trier nur ein Unendschieden, Elversberg gewinnt mit einem unglaublichen Ergebnis, Von Lotte hatte ich mir auch mehr erwartet, wurden sie doch in der Presse stark geschrieben.
Wenn wir konstant unsere Spiele erfolgreich durchziehen, können die doch spielen, was sie wollen. Im Schnitt 2 Punkte machen, müßte für den Aufstieg reichen.
Hoffentlich geht morgen bei der Premiere alles gut.
zum Thema Stadiongröße:
Halte Größen > 40000 Zuschauer sowieso für Quatsch. Die da oben sitzen, sehen doch nur noch Nüppchen auf dem Feld.
Gruß an alle, cd
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
-> woddy: ok, deine Argumentationskette ist lückenlos. Du hast mich überzeugt.:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
-> Rockballon und Thomas Dirk: Ihr habt vollkommen recht.
[b]Alles wird gut[/b], wenn man nicht immer nervig, alles wir gut schreibt, obwohl nicht alles gut ist und einem die User nicht egal sind;).
Aber es geht hier nicht um T. Strunz, sondern nur um öffentliches Intrigenspiel.
Es geht hier um den unterschwelligen Vorwurf, er will sich auf dem Rücken von RWE und der Stadt Essen mit Hilfe von Steuergeldern die Taschen vollstopfen.
Dass er das nicht nötig hat, geht keinem durch den Schädel.
Die Affäre kann nur untergehen, wenn wir darüber nicht mehr schreiben und den Schreiberlingn kein Futter mehr liefern, denn die bedienen sich fleißig an unseren Mitteilungen. Die Affäre kann auch möglicherweise untergehen, weil wir nur 4. Ligist sind.
Darum konzentrieren wir uns besser auf das sportliche.
-> Barcadicola: Neumayr nur Edelreservist.
Hab' ich mir gedacht. Wenn Wunderlich in der 1. Halbzeit schlecht spielt, ist er die Alternative.
Gruß an alle, cd
.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hatte zu Hause vorgeschlagen, den WAZ-Müll zu entsorgen, keine Chance (noch).
Aber es macht immer wieder Spaß, auf die Schwachstellen hinzuweisen.
Zur negativen Stadionkritik:
Laß die Schwachköpfe doch moppern, ist doch eh zu spät für die.
Zum Beratervertrag von T. Strunz:
In diesem Geschäft vielleicht üblich, aber genau die Vorlage für alle Stadiongegner, Pressefuzzys und alle kleinen, miesen Privatsteuergeldsachverwalter, auf die der kleine Michel ohnehin keinen Einfluß hat. Besser ist es, er spendet das Geld für "wat weiß ich", damit er aus der öffentlichen Schußlinie kommt.
Gut, dass er kein Politiker ist, sonst wäre er jetzt erledigt.
Gruß an alle, cd
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Noch einmal zum Thema: RWE ist Favorit.
Jeder weiß, dass eine hoher Etat keine Garantie für den Aufstieg ist. Man stempelt uns zum Favoriten, weil man unterschwellig den Druck auf den Verein und seine Fans erhöhen will.
Wenn man die Reaktion beim Interview von T. Strunz bei der Saisoneröffnung gesehen hat und den RS-Artikel liest, möchte er uns nicht mehr öffentlich als den Aufsteiger Nr.1 sehen. Taktische Maßnahme, um den Druck auf Münster zu lenken?
Ich glaube aber auch, dass er aus der Vorsaison gelernt hat, und dass die 4. Liga kein Zuckerschlecken ist. Es wird schwer, sehr schwer. Darum auch der Appell an die Fans zusammenzustehen, wenn es mal nicht so läuft. Den Pfeiffern kann man nur mit Anfeuerung für die Mannschaft verunsichern und zum Schweigen bringen. Vielleicht denkt man sich einen besonderen Schlachtruf oder Gesang gegen diese Peiffer aus. Gibt es Vorschläge?
Zum Thema S. Lorenz:
Man redet über ihn im privaten Bereich wie über einen Intriganten, was ein User auch so persönlich festgestellt hat und mir auch persönlich von anderer Seite berichtet wurde. Seine Verdienste für den Verein sind ohne Zweifel und noch mal Danke dafür, aber das Kapitel ist abgeschlossen. Man muß immer nach Vorne schauen und nur aus dem Vergangenem lernen.
Gruß an alle, cd
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Na also geht doch !!!
Auf dem Bild kann man es schon sehen. Bin bereits im Stadion, während die Umhergenden ihre Plätze suchen :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Spielberichte auf
RS [url]http://www.reviersport.de/90462---rwe-6-0-pokalsieg-bottrop.html[/url]
und auf Jawattdenn [url]http://www.jawattdenn.de/saison/0910-regionalliga-west/barisspor-bottrop/spielbericht1.html[/url]
beschreiben den Spielverlauf schon sehr gut.
Sascha Mölders hatte heute eine Sonderbewachung durch die Nummer 3 von Barisspor. Mölders war in der 1. Halbzeit sehr gefrustet durch die ständigen Betätschelungen seines Gegners. Er ließ sich aber nicht provozieren. Ich glaube, ich wäre da schon längst ausgerastet.
Beste Spieler für mich waren heute: Mölders, Wunderlich und Herzig.
Schlechtester Spieler war heute eindeutig Neumayr auf der rechten Position.
Dazu muß ich sagen, dass Neumayr ein sehr guter Spieler ist, aber die rechte Poition nicht seine Stärke ist, aber auch nicht die von Wunderlich. Ich sehe seine Position in der Zentrale, wo Wunderlich immer stärker wird. Beide gleichzeitig aufzustellen, ist daher und das hat auch die letzte Saison gezeigt , einfach nur auf rechts eine Position verschenkt. Lemke oder Schnier können da viel mehr leisten.
Geärgert hat mich die unnütze Verteilung der gelben Karten für harmlose Fouls für Stachnik, Herzig und ich glaube Mölders auch.
Standfest und dem Regen trotzend war unser Teamchef in der Coachingzone. Er hat meines Erachtens durch die Auswechselungen und die stärkere Präsenz unserer Mannschaft in der 2. Halbzeit einen entscheidenden Anteil am heutigen Erfolg.
Gruß an alle, cd
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hier der Spielbericht über RWE 2:
[url]http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/muelheim/2009/7/30/news-127669202/detail.html[/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@fussballnurmi
Danke, ich weiß nicht, ob ich das durchhalten kann.
Thema Fanshop:
Ich war nicht an der Hafenstraße, um mir die Nordtribüne anzusehen, sondern um mir den Dauerkartenrabatt vor Ablauf des 31.7 fürs neue Trikot zu sichern.
Ich kam an und sah den Shop verschlossen und ein junge Frau davor wartend. Ein Hinweisschild gab Auskunft, dass man (kenne den genauen Wortlaut nicht mehr) ein wenig warten oder sich dort bei xy melden sollte. Hab' mir halt die Nordtribüne angesehen. Als ich nach 2 Minuten zurückging, kam mir die Frau vom Fanshop entgegen. Frage: "Zum Fanshop?". Antwort: "Ja, oder ja gerne (ich weiß es nicht mehr)."
Frage:" Was kann ich für sie tun?". Antwort: "Ich möchte gerne das Heimtrikot etc.." Nachfrage: "Haben sie eine Dauerkarte?" Es schießt mir durch den Kopf: Pluspunkt Nr. 2 nebst Höflichkeit. Frage: "Ich suche einen RWE-Aufkleber für mein Auto." Sie zeigt nach oben rechts, wo die Aufkleber abgebildet sind. Frage: "Roter Aufkleber auf rotem Auto macht sich nicht so gut, oder?. Ein dezentes, verkniffenes Gesicht ihrerseits gab mir die richtige Antwort. Pluspunkt Nr.3. Sie hatte recht, ohne aufdringlich zu wirken. Meine Frage zum Training der Mannschaft und der neuen Situation zur Nordtribüne konnte sie kompetent und sachlich beantworten. Pluspunkt Nr. 4.
Ich hoffe, ich habe die junge Frau hinter mir nicht durch meine geschwätzigen Fragen zu lange aufgehalten.
Fazit: Kann heute über den Fanshop von [b]Rot-Weiss-Essen[/b] nicht meckern.
|

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben